News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
18. Spieltag Bezirksliga 2021/2022
11. Juni 2022
SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz – SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg (0:1) 0:1
Tore: 0:1 Lisa Hammel (38´)
Am letzten Spieltag der Runde, dem 11.06.2022, waren wir bei dem Zweitplatzierten und diesjährigen Aufsteiger in die Regionenliga SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz zu Gast. Wir starteten konzentriert ins Spiel und konnten die Angriffe der Gegner überwiegend gut verteidigen. Auch wenn ein paar starke Abschlüsse aufs Tor kamen, war unsere letzte Frau stets zur Stelle und sorgte dafür, dass die SGM nicht in Führung ging. Wir hatten auch gute Aktionen nach vorne, doch erst in der 38. Minute gelang es Lisa Hammel, nach einem guten Zusammenspiel mit Emily Osswald, den Ball zum 0:1 im Tor unterzubringen. Nach der Halbzeitpause stellten wir einiges um, was auch den Wechsel unserer Torhüterin einschließt. Unbeirrt von der Umstellung spielten wir aber weiter wie in der ersten Halbzeit. Die letzten zwanzig Minuten wurden spannender, die SGM versuchte den Ausgleich zu erzielen und machte mehr Druck. Es gab einige brenzlige Situationen vor unserem Tor, welche jedoch von uns immer noch knapp entschärft werden konnten. Der Leistungsbereitschaft des ganzen Teams ist es zu verdanken, dass wir aus diesem Spiel die drei Punkte mitnehmen konnten.
Nach diesem letzten Spieltag belegen wir mit 27 Punkten aus 16 Spielen (7 Siege, 6 Unentschieden und 3 Niederlagen) den 4. Platz mit 26 zu 17 Toren, einen Punkt hinter dem drittplatzierten TSV Ilshofen und zwei Punkte hinter dem Aufsteiger SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz. Wir gratulieren der SGM zum Aufstieg und wünschen viel Erfolg. Der TSV Ilshofen steht auf dem Relegationsplatz, den wir leider mit einem fehlenden Punkt knapp verpasst haben.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns bei den Spielen so zahlreich unterstützt haben.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Volleyball/ Badminton/ Basketball
Hiermit lade ich alle Mitglieder der Abteilung Volleyball/ Badminton/ Basketball
am Dienstag, den 28. Juni 2022 um 19.30 Uhr
ins TSV Vereinsheim
zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin
- Wahlen
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Abteilungsleiterin
- Bericht der Übungsleiter
- Entlastung des Kassiers und der Abteilungsleitung
- Beschlussfassung über Anträge
- Sonstiges
Anträge sind bis spätestens Freitag, den 24.06.2022 bei der Abteilungsleitung einzureichen.
Ich hoffe viele Mitglieder begrüßen zu dürfen!
Gerlinde Müller, Abteilungsleiterin
Das Pfingstwochenende ist vorbei. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich beim Aufbau/Abbau des Pfingstwagens eingebracht haben und am Umzug mitgelaufen sind. Unser Festwagen ist uns sehr gut gelungen und es hat richtig Spaß gemacht am Umzug mitzumachen, trotz des Regenschauers bei der Aufstellung. Vielen Dank auch an unseren Fahrer Gerhard.
Wir haben am Montag die 1. Schicht beim TSV Stand sehr gut gemeistert. Mein Dank und Lob an alle, die dabei waren. Es hat richtig Spaß gemacht mit diesem Team zu arbeiten. Mein Dank auch an die, die spontan eingesprungen sind.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
Hallo liebe Fußballfreunde,
zum letzten Spiel dieser für uns so verkorkst verlaufenen Saison begrüßen wir ganz herzlich unsere Gäste der Spielgemeinschaft VfB Bad Mergentheim/ SV Löffelstelzen samt Anhang, unsere treuen Fans und Unterstützer und den Schiedsrichter der heutigen Partie, Herrn Jeremy Atkinson.
Absteiger gegen Tabellenführer und möglichen Aufsteiger, krasser hätte die letzte Begegnung nicht ausfallen können. Die SGM Bad Mergentheim/ Löffelstelzen, von vielen bereits vor der Runde als möglicher Titelkandidat gehandelt, hat das gehalten, was sich die Verantwortlichen erhofft haben. Zwar ist man punktgleich mit dem TV Niederstetten, hat aber das wesentlich bessere Torverhältnis. Können die Taubertäler die heutige Partie für sich entscheiden, sind sie von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen.
Anders unsere Jungs. Bereits am 8. Spieltag rutschten sie auf den letzten Tabellenplatz, den sie während der gesamten Runde nicht mehr verließen. Selbst ein Trainerwechsel kurz vor der Winterpause konnte nichts dran ändern. Jetzt wird man in der nächsten Saison in der Kreisliga B spielen und auf bessere Tage hoffen.
Schön wäre es, wenn uns unsere Fans, Supporter und Sponsoren dennoch auch weiterhin treu bleiben und uns kräftig unterstützen könnten. Es werden bestimmt auch wieder bessere Zeiten kommen.
Unter diesen Gesichtspunkten gibt’s zwar nicht viel zum Feiern, mit einem kleinen Umtrunk nach dem Spiel (sicherlich wird’s da die eine oder andere Grillwurst auch noch geben) möchten wir uns dennoch bei unseren Anhängern bedanken und uns in die Sommerpause verabschieden. Da unsere Damenmannschaft Samstagabend noch ein Auswärtsspiel bestreitet möchten wir, zusammen mit den Mädels, Sonntag früh ab 10.00 Uhr einen gemeinsamen Frühschoppen abhalten. Auch hierzu sind sämtliche Spieler, Spielerinnen, Fans, Freunde und Gönner herzlichst eingeladen.
Uns bleibt noch, der heutigen Begegnung einen spannenden und fairen Verlauf und allen Zuschauern auf dem Sportgelände einen unterhaltsamen Nachmittag zu wünschen.
Die Abteilung Fußball
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Die Gemeindemeisterschaft der Jugendmannschaften wird dieses Jahr zum ersten Mal als Streetsoccer-Cup am Pfingstsamstag, 04.06.2022 auf dem Schulgelände hinter dem Hallenbad durchgeführt.
Für die Bewirtung dieses tollen Fußballevents sorgt der TSV Blaufelden.
Auf viele Zuschauer freuen sich die Vereine SC Wiesenbach, FC Billingsbach, SpVgg Gammesfeld, TSV Blaufelden sowie die Gemeinde Blaufelden.
Hier der Spielplan für die verschiedenen Jugendmannschaften von Bambini bis B-Jugend.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Der TSV Blaufelden und die Landfrauen Blaufelden sind dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit einem Essens- und Getränkestand auf dem Hohenloher Volksfest von Samstag, 03. Juni 2022 bis Montag, 06. Juni 2022 vertreten.
Wir haben jetzt einen neuen Standplatz! Unser Verkaufsstand steht nun auf dem Parkplatz vor der Polizei.
Für unsere Gäste haben wir für einen gemütlichen Aufenthalt wieder ein Zelt aufgestellt. Wir bieten wie gewohnt Würste, Putensteaks, Schnitzelburger und Getränke zu familienfreundlichen Preisen an.
Alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Gäste des Hohenloher Volksfestes laden wir ganz herzlich zu einem Besuch an unseren TSV- und Landfrauen-Stand ein. Die beiden Vereine freuen sich auf zahlreiche Besucher. Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude sehr groß, dass es endlich wieder losgehen kann.
Unsere Öffnungszeiten sind:
- Samstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sonntag und Montag: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr