Aktive
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
12. Spieltag Kreisliga B7 2025/2026
TSV Blaufelden – SV Ingersheim 6:1 (2:1)
Tore: 0:1 Franck Fonga (1.), 1:1 Leon Heger (3.), 2:1 Sören Hoss (ET, 36.), 3:1 Fabian Wernau, 4:1 Leon Heger, 5:1 Adrian Stutz, 6:1 Leon Heger
Mit drei Siegen in Folge im Rücken empfing der TSV Blaufelden den SV Ingersheim – und legte auch diesmal einen überzeugenden Auftritt hin.
Die Partie begann turbulent: Bereits in der ersten Minute gingen die Gäste nach einem schnellen Angriff mit 0:1 in Führung. Der TSV ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und antwortete postwendend. Nach einem feinen Chipball war Leon Heger zur Stelle und traf eiskalt ins lange Eck zum Ausgleich.
Blaufelden übernahm nun das Kommando und kam vor allem nach Standards gefährlich vor das Tor. In der 36. Spielminute fiel das verdiente 2:1 nach einer Ecke – allerdings unglücklich für die Gäste, deren Innenverteidiger den Ball ins eigene Netz köpfte. Kurz vor der Pause schwächte sich Ingersheim zusätzlich, als ein Spieler nach einem Nachtreten die Rote Karte sah.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste trotz Unterzahl zunächst etwas besser ins Spiel, doch der TSV übernahm schnell wieder die Kontrolle. Fabian Wernau sorgte mit einem clever getretenen Freistoß ins kurze Eck für das 3:1. Danach rollte der Blaufeldener Angriffszug: Leon Heger köpfte nach einer präzisen Flanke von Luca Stern zum 4:1 ein.
In der Schlussphase legte der TSV noch zweimal nach – beide Treffer fielen in der 90. Minute. Erst blieb Adrian Stutz frei vor dem Keeper eiskalt, dann setzte Leon Heger mit seinem dritten Treffer den Schlusspunkt zum 6:1-Endstand.
Ein rundum verdienter Sieg für den TSV, der damit seine beeindruckende Heimserie fortsetzt und weiter in der Spitzengruppe der Tabelle bleibt.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
16. Spieltag Kreisliga B7 2024/2025
SC Wiesenbach - TSV Blaufelden 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 Danut-Gheorghita Esanu (10.), 2:0 Jonas Hirschmann (23.), 2:1 Brendon Weber (80.)
Vor dem Rückspiel des Gemeindederbys waren die Rollen klar verteilt: Der SC Wiesenbach, als Tabellenzweiter im Aufstiegsrennen, traf auf den TSV Blaufelden, der sich als Siebter im gesicherten Mittelfeld befand.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und wurden vor allem durch Standardsituationen gefährlich. Bereits in der 10. Spielminute fiel die Führung nach einer Ecke. Doch der TSV hielt energisch dagegen und hatte nur kurze Zeit später seine bis dahin beste Chance: Fabian Wernau kam aus rund 25 Metern frei zum Schuß, doch sein Abschluss prallte gegen die Latte. Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen geprägt, was den Derbycharakter deutlich machte. In der Folge baute der SC seine Führung aus – erneut nach einem Standard. Der Kapitän setzte sich entschlossen durch und schob den Ball ins Netz. Mit einer 2:0-Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam der TSV wacher aus der Kabine und erarbeitete sich mehr Spielanteile als in der ersten Hälfte. Die Partie wurde zunehmend ruppiger, während klare Torchancen zunächst Mangelware blieben. Erst zur Mitte der zweiten Halbzeit erspielte sich der SC Wiesenbach einige Gelegenheiten, doch der glänzend aufgelegte TSV-Torhüter vereitelte jede Chance der Gastgeber. Der Anschlusstreffer fiel schließlich durch Brandon Weber: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld flankte Max Muraschow den Ball an den langen Pfosten, wo Weber per Kopf durch die Beine des Torhüters traf. In der Schlussphase wurde das Spiel hektischer, der TSV drängte mit aller Macht auf den Ausgleich. Trotz intensiver Bemühungen gelang es den Gästen jedoch nicht, den Favoriten noch einmal ernsthaft zu gefährden.
Am Ende blieb es beim 2:1 für den SC Wiesenbach, der sich in einem umkämpften Derby knapp durchsetzen konnte.
Am kommenden Sonntag empfängt der TSV Blaufelden die zweite Mannschaft des FC Matzenbach. Der Anpfiff ist regulär um 15 Uhr. Der TSV Blaufelden würde sich über ein zahlreiches Erscheinen der Fans freuen.
Aufstellung:
Schulze-Sandri (55. Rothmeier)-Reinhardt-Muraschow-L. Wernau-Weber-F. Wernau-Veljanovski-Stern-Tipos (82. Ströbel)-Heth (55. Feinauer) (80. Ritter)
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
13. Spieltag Kreisliga B1 2023/2024
TSV Blaufelden - TSV Braunsbach 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Patrick Höfer (30., FE)
Am Gründonnerstag standen sich die Tabellennachbarn zum Nachholspiel bei Flutlicht gegenüber.
Schon früh im Spielverlauf wurde der Spielfluss durch viele Fouls und Unterbrechungen gestört. Der TSV Blaufelden hatte die klareren Chancen zu Beginn, war aber nicht zwingend genug vor dem Tor der Gäste. Nach einem Luftzweikampf entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Den fragwürdigen Elfmeter verwandelte der Abwehrspieler der Gäste eiskalt in die Mitte. Der TSV Blaufelden wirkte danach geschockt und ging mit dem Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel zunehmend rauer. Die Gastgeber kamen nicht gefährlich vor das Tor der Gäste. Mit fortschreitendem Spielverlauf fokussierten sich die Gäste auf das Verwalten ihrer Führung. Der TSV Blaufelden wachte erst in den letzten 15. Spielminuten auf und konnte sich durch Levin Thöne noch eine gefährliche Chance herausspielen. Der gutaufgelegte Torwart der Gäste konnte den Torerfolg jedoch verhindern. In der Nachspielzeit konnte der Torwart erneut auf der Linie souverän klären. Somit konnten die Gastgeber das verdiente Tor zum Remis nicht erzielen.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive







