• 2018_BaWueMS.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Slider_Jubi.png
  • Slider_Logo2019.png
  • Baskets_2019.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2022_FussballAktive.jpg

Spenden für den Sportheimanbau

Kreiskinderturnfest 2023

Kreiskinderturnfest 2023

Am Samstag, den 17.06.23 starteten wir mit insgesamt 21 Kindern nach Crailsheim, um an den Wettkämpfen des Kreiskinderturnfestes teilzunehmen. Unser jüngster Teilnehmer, mit gerade mal 4 Jahren, war Noah Böhm. Beim Spielturnwettbewerb, in der Großsporthalle konnte er auf spielerische Weise zeigen, was er schon alles im Kinderturnen gelernt hatte, denn wir hatten davor auch schon kräftig geübt. Den Kitu-Cup schlossen Mia Hoppe, Kiana Kraft und Alina Kruska erfolgreich ab. Als Preis durften sie ein tolles Springseil mit nach Hause nehmen, mit dem sie jetzt kräftig üben können. Für unsere „Großen“ standen die Leichtathletik Wettkämpfe im Schönebürgstadion auf dem Programm. Los ging es schon 09:30 Uhr. Alle mussten die drei Hauptdisziplinen Werfen, Sprint und Weitsprung absolvieren, für die jüngeren Jahrgänge kam noch eine turnerische Übung „Hockwende“ dazu. Trotz großer Aufregung hatten die Kinder viel Spaß. Nach dem wir uns alle mit einer Bratwurst, Getränk und Obst in der Mittagspause gestärkt hatten, standen die Pendelstaffel und die Jahrgangsläufe, mit allen teilnehmenden Vereinen in der Karlsberghalle an. Dabei haben wir richtig gut abgeschnitten. Als Übungsleiter begleiteten die Kinder, Sarah Stephan, Antje Rapp, Oliver Heger, Julian Rapp und Alexander Mack und natürlich auch unser Maskottchen des Kinderturnens, Bruno Blaubär. Auf die Leistung der Kinder können wir sehr stolz sein. Mit 13 Treppchenplätzen kehrte der TSV Blaufelden am Samstagabend erschöpft, aber sehr zufrieden zurück. Nun freuen wir uns auf das Hohenloher Jugendturnfest am 16.07.23 in Crailsheim, zu dem sich 16 Kinder durch ihre gute Platzierung qualifizieren konnten.

Kreiskinderturnfest 2023Kreiskinderturnfest 2023Kreiskinderturnfest 2023Platzierungen des Kreiskinder Turnfests:

Mia Kruska LA-Dreik. weibl. Jgd. C 1.Platz
Jana Rieger LA-Dreik. weibl. Jgd. C 2.Platz
Patrizia Stein LA-Dreik. weibl. Jgd. C 3.Platz
Taja Wöran LA-Dreik. weibl. Jgd. D11 3.Platz
Ella Rieger Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 1.Platz
Elisa Bühler Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 2.Platz
Mona Doberer Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 3.Platz
Lisa Wagner Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 4.Platz
Helen Stein Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 5.Platz
Emma Janot Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. F7 1.Platz
Johanna Wagner Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. F7 2.Platz
Mara Deeg Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. F7 4.Platz
Maximilian Kruska LA-Dreik. männl. Jgd. D11 1.Platz
Roman Heise LA-Dreik. männl. Jgd. D11 2.Platz
Matti Rieger LA-Dreik. männl. Jgd. D11 3.Platz
Christian Stein LA-Dreik. männl. Jgd. D11 4.Platz
Finn Zeitler Drei+Eins-Wettk. männl. Jgd. E9 1.Platz

 

Abteilungsversammlung Turnen/ Leichtathletik, Tischtennis 2022

Hiermit lade ich alle Mitglieder der Abteilung Turnen/ Leichtathletik und Tischtennis zur Abteilungsversammlung, am Mittwoch, den 20.07.22 um 20:00 Uhr in das Vereinsheim ein.

Tagesordnung:

- Begrüßung

- Berichte der verantwortlichen Übungsleiter aus den einzelnen Gruppen

- Bericht Tischtennis

- Bericht der Abteilungsleitung

- Termine

- Sonstiges und Organisatorisches

Anträge sind bitte bis spätestens Montag, den 18.07.2022 bei der Abteilungsleiterin Antje Rapp einzureichen.

Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns!

Antje Rapp

Abteilungsleitung

Kreiskinderturnfest 2022

Kreiskinderturnfest 2022

Am Samstag den 25.06. war es für die Abteilung Kinderturnen/ Leichtathletik endlich so weit! Wir starteten auf dem Kreiskinderturnfest in Crailsheim. Mit insgesamt 13 Sportler-/ innen waren wir von den 10 gemeldeten Vereinen und circa 200 Teilnehmer-/ innen einer der kleinsten anwesenden Vereine. Für die meisten Kinder des TSV Blaufelden war es das erste Mal, dass sie Wettkampf Luft schnupperten. Zur Unterstützung waren nicht nur einige Eltern und die Übungsleiter, sondern auch das Maskottchen Bruno Blaubär mit dabei. Trotz der starken Konkurrenz konnten wir mit 5 Medaillen und einer sehr guten Einzelleistung von jedem der mitgegangenen Kinder stolz wieder zurück nach Blaufelden kommen.

Jana Rieger: 3. Platz

 

Leonie Naser: 6.Platz

Patrizia Stein: 6. Platz

 

Johanna Naser: 7. Platz

Mia Lemmer: 4. Platz

 

Helen Stein: 8. Platz

Anna Andriuschenko: 5. Platz

 

Miriam Naser: 9. Platz

Ella Rieger: 2. Platz

 

Matti Rieger: 2. Platz

Elisa Bühler: 3. Platz

 

Finn Zeitler: 1. Platz

Lisa Wagner: 4. Platz

   

 

Kreiskinderturnfest 2022

Werde Mitglied beim TSV

Mitglied werden!

150 Jahre TSV 1864 Blaufelden e.V.

150 Jahre TSV Blaufelden

WIR-Heft

WIR Heft

Main Menu