• 2018_BaWueMS.jpg
  • Baskets_2019.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • Meister_2019.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2022_FussballAktive.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Slider_Logo2019.png
  • 2018_Meister.JPG

Spenden für den Sportheimanbau

B-Jugend schlägt Altenmünster/ Onolzheim

SGM Altenmünster/ SV Onolzheim - SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach 0:4 (0:1)

Das dritte Spiel der Runde führte die Jungs um Spielführer Mika Hutter zu einem Flutlichtspiel nach Onolzheim. Hier wollte man an die starken Leistungen der letzten beiden Spiele anknüpfen.

Man drückte die Gastgeber von Beginn an in die Defensive, konnte aber trotz guter Chancen den stark haltenden Torhüter nicht überwinden. In der 24. Min. umspielte Leon Metzger die halbe gegnerische Abwehr, schoss dann aber dem Schlussmann in die Arme. Auch ein Fernschuss von Mika ging knapp über das Tor. Trotz, dass man vorne jetzt wieder gute Chancen liegen ließ, musste man sich keine großen Sorgen machen da die Blaufelder Abwehr immer auf der Höhe war, und man mit Lars einen Torhüter auf der Linie hat, der sich bei langen Bällen auch als Libero auszeichnete.

In der 39. Min. spielte Leon Metzger den Ball auf Leon Ritter der zwar beim ersten Schuss noch am Torwart der Gastgeber scheiterte aber im Nachschuss den Ball dann doch noch über die Linie drückte.

Mit einem 1:0 aus SGM Sicht ging es in die Kabine.

Nach der Halbzeit kam von Gastgeberseite fast gar nichts mehr, alle Bemühungen konnte das starke Mittelfeld um Levin, Mika und Janis schon im Aufbau unterbinden. Und selber spielte man jetzt Bilderbuchfussball, Nico überlupft mit einem langen Ball die Abwehr auf Leon Metzger der das Leder von der Grundlinie straff vors Tor spielt, wo ein Gegenspieler nur noch zum Eigentor klären kann. In der 71. Min. spielt Janis den Ball auf Nico der sich durchsetzen konnte und den Ball am kurzen Pfosten zum 3:0 ins Tor hämmerte. Den Schlusspunkt zum 4:0 machte Leon Ritter indem er einen sehenswerten Ball über den Torhüter ins lange Eck schlenzte.

Beim nächste Spiel am Donnerstag, den 15.10.20, um 19:00 Uhr empfängt die SGM die Sportfreunde aus Satteldorf.

Es spielten: Lars Wolfmeier, Vincent Völkert, Jannis Busch, Marlon Weber, Niklas Luh, Leon Metzger, Levin Thöne, Christos Tipos, Mika Hutter, Jerome Werner, Jonas Diroff, Sayed Ali Sina Hussaini, Leon Ritter und Nico Rothmeier

B-Junioren Qualistaffel - Spiele gegen Kirchberg und Rot am See

TSG Kirchberg/ Jagst - SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach 1:2 (0:1)

Am 3. Spieltag steigen jetzt auch die Jungs um das Trainerteam Pati Kober, Luca und Lars Thöne in die Runde ein. Voller Vorfreude nach der extrem langen Pause starteten die Jungs der SGM bei angenehmen Herbsttemperaturen unter Flutlicht gleich richtig los.

Schon nach 4 Min. konnte der Heimkeeper einen Schuss von Leon Metzger nur knapp zur Ecke klären, diese Ecke köpfte Mika Hutter auch knapp vorbei.

In der 9. Min. steckte Mika H. einen Ball auf den schnellen Christos durch, der aber am Pfosten scheiterte. Schon beim nächsten Angriff den Levin nach einer Ecke der Gastgeber eroberte und auf Höhe des gegnerischen 16er auf Leon M. spielte konnte der Torwart den Ball nur mit den Fingerspitzen an die Latte lenken. So oder so ähnlich gestalteten sich die ersten 30 Minuten, erst jetzt kamen die Gastgeber zum ersten Mal gefährlich vor das Tor der Blaufelder. Ein schneller Konter von Kirchberg bei dem der letzte Ball auf einen sich 3 Meter im Abseits befindenden Spieler gespielt worden war konnte der Keeper im Blaufelder Tor Lars Wolfmeier mit einem starken Reflex gerade noch verhindern. Jetzt hätte es durch ein irreguläres Tor fast 1:0 gestanden statt dem eigentlich verdienten 0:4 oder 0:5 für die SGM. Der jetzt im Spiel befindliche Leon Ritter schloss sich auch gleich bei seinem ersten Abschluss an das Großtorchancen vergeben seiner Teammitglieder an. Als Leon Metzger in der 33 Min. einen misslungenen Abschlag vom Gästetorwart abfängt und ihn auf Leon R. durchsteckt konnte dieser endlich das schon verzweifelte Trainerteam erlösen und zum 0:1 einnetzen. Außer einem Pfostenknaller von Mika Ströbel tat sich bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr. Nach der Halbzeit kamen die Gastgeber wie erwartet stärker aus der Kabine. Die SGM hatte zwar weiter gute Chancen aber konnte nichts verwerten. Erst in der 58 Min. konnte der stark spielende Mika Ströbel den Ball auf Leon R. spielen der aus spitzem Winkel von der linken Seite sehenswert über den Torwart ins lange Eck schlenzte.

Werde Mitglied beim TSV

Mitglied werden!

150 Jahre TSV 1864 Blaufelden e.V.

150 Jahre TSV Blaufelden

WIR-Heft

WIR Heft

Main Menu