Tennis-News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Beim Mixed-Turnier Ü70 in Blaufelden siegen Tanja und Jan Schubert gegen Vorjahressieger Kristina Rosental und Manuel Guttropf
Hochklassige Spiele konnten die zahlreichen Zuschauer beim Mixed-Turnier Ü70 in Blaufelden bestaunen. Bereits in der „Sternchen“-Gruppe zeigten die Teilnehmer hohes Niveau. Und besonders in der „Stars“-Gruppe schlugen die gemischten Doppel sehr viele spektakuläre Ballwechsel, um zuerst den Gruppenplatz und dann die Ausscheidungsspiele in Haupt- und Nebenrunden zu gewinnen.
Einen Rekord gab es bei der Teilnehmerzahl. Bei 35 Doppeln musste der Terminplan sehr eng belegt werden und die Veranstalter hofften darauf, ohne wetterbedingte Unterbrechungen durchzukommen. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus 17 verschiedenen Vereinen zusammen, was von der großen Beliebtheit dieses Turniers zeugt. Trotzdem ist das Flair eines „Nachbarschaftsturniers“ geblieben.
Aufgeteilt wurde das Feld anhand der summierten Leistungsklassen beider Partner. Der Schnitt lag dieses Jahr bei 37,2 in Summe. „Ü70“ bedeutet, dass das Doppel gemeinsam mindestens 70 Jahre alt sein muss. Das zeichnet das Turnier aus, denn je jünger ein Teilnehmer ist, desto älter muss der Partner sein. Einige Nachwuchsspieler und -spielerinnen zeigten sehr ansprechende Leistungen.
Tanja und Jan Schubert, mit zusammen 18,1 LK-Punkten an eins gesetzt, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Im Finale anfangs noch zurückgelegen, steigerten sie sich im Lauf der Partie und siegten am Ende sogar mit 7:2 (Langsatz).
Bei den „Sternchen“ siegte das Doppel Katja Ott, bzw. Petra Steinmetz (Sonntag), zusammen mit Nachwuchsspieler Adrian Heise mit 7:2 gegen Heike und Gerd Köber (alle fünf TA TSV Blaufelden).
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Hier findet ihr die Spielpläne für unser diesjähriges Mixed-Turnier.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Da die „billigen“ Kunststoffbänke auf der Tennisanlage des Öfteren, auch durch Vandalismus, beschädigt wurden, haben wir uns nach stabilen Alternativen umgeschaut. Um die Vereinskasse zu entlasten, wurde nach einer Lösung geschaut. Gefunden wurden stabile Bankprofile. Was noch fehlte, war ein massiver Unterbau, damit die Bänke nicht weggetragen werden können. Fa. Farmbau spendete diesen Part mit Betonfertigteilen. Die Kreissparkasse übernahm die Kosten für die Bankprofile. Vielen Dank an Simon Martin, der diese Spende ermöglichte und an Harald Maier, der Fertigteile beisteuerte!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Am vergangenen Wochenende wurden die letzten Rundenspiele in dieser Saison ausgetragen. Die Herren 40 und Herren 55 haben sich und ihren Fans einen besonders schönen Abschluss auf der Blaufelder Tennisanlage bereitet. Beide Begegnungen wurden in spannenden Matches knapp gewonnen. Bei den Herren 55 heißt es somit: ungeschlagener Aufsteiger in die Verbandsliga und bei den Herren 40: Klassenerhalt geschafft! Auch die Damen 40 kämpften bis zum Schluss – mussten dann aber bei einem Endstand von 3:3 (verloren) den Crailsheimerinnen zum Aufstieg gratulieren. Die aktiven Herren haben den Aufstieg als Zweitplatzierte nur haarscharf verpasst. Am Ende hatte Bühlertann die Nase um einen Satz vorne und geht als Vizemeister mit nach oben. Der Tabellenerste aus Obersontheim hat zwar mehr Rundenspiele gewonnen – aber in Summe 6 Matches und 9 Sätze weniger als unsere Herren gewonnen. Dies zeigt das knappe Rennen um die Tabellenplätze 1-3. Mit einem mittleren Tabellenplatz zeigt sich die Damen 30 – Mannschaft zufrieden und hofft im nächsten Jahr auf Begegnungen im näheren Umkreis. Die gemischten Junioren hatten leider mit Spielerausfall zu kämpfen und können hoffentlich im nächsten Jahr wieder als vollständige Mannschaft angreifen. Unsere Jüngsten haben ihre ersten Wettbewerbserfahrungen im KIDs-Cup U12 gesammelt und vor allem viel Spielfreude an den Tag gelegt. Hervorzuheben ist Lean Hildners Bilanz mit 8:0 – Siegen in allen Einzeln und Doppel. Jetzt heißt es weiter dranbleiben und viel Spielpraxis sammeln. Wir wünschen unseren Stammspielern Meike, Tobi und Finan weiterhin gute Besserung und freuen uns darauf, wenn ihr im nächsten Jahr wieder gesund und munter für die „Weiß-Blauen“ im Einsatz seid. Auch wenn die offizielle Sommerrunde beendet ist, bleibt es lebendig auf der Tennisanlage. Die wöchentliche Bewirtung (dienstags und donnerstags ab 19 Uhr) wird weiterhin angeboten, ebenso wie das Trainingsgeschehen. In den kommenden Wochen liegt der Fokus auf der Vorbereitung zu unserem traditionellen Ü 70 – Mixed Turnier, welches in diesem Jahr das 20. Jubiläum feiert. Gerne könnt ihr euch an die Vorstandschaft wenden, wenn ihr noch eine Spielpartnerin oder einen Spielpartner sucht. Wir versuchen, bei der Vermittlung zu unterstützen. Voraussetzung: gemeinsam muss das Mixed-Doppel 70 Jahre „auf dem Buckel“ haben. Wir freuen uns darauf!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Bis auf die aktiven Herren und Damen 40 konnten alle anderen Mannschaften am vergangenen Wochenende nochmal Kraft tanken für den letzten Spieltag diese Woche. Mit einem 6-0-Heimsieg ließen unsere aktiven Herren nichts anbrennen und „räumten“ pünktlich für die Damen 40 die Plätze, so dass diese ins Derby gegen Crailsheim 2 starten konnten. Diese brachten Verstärkung aus der ersten Mannschaft mit und so war klar, dass es ein hartes Match geben würde, welches am Ende auch zugunsten der Gäste ausgefallen ist. Jetzt heißt es Vollgas in das letzte Rundenspielwochenende, an dem nochmals alle sieben Mannschaften an den Start gehen. Besonders spannend wird es bei den Damen 40, die in Crailsheim direkt das Rückspiel absolvieren und noch Chancen auf den zweiten Tabellenplatz und somit auf den Aufstieg haben. Ein weiterer Krimi wird am Samstag auf den heimischen Plätzen von den Herren 40 erwartet, die ab 11 Uhr mit ihren Gegnern aus Sulzbach gegen den Abstieg kämpfen werden. Direkt im Anschluss (ab 14 Uhr) findet das finale Aufstiegsspiel der Herren 55 statt, die bereits ihre Meisterschaft eingetütet haben und somit ihre letzte Begegnung in vollen Zügen zuhause genießen können. Das letzte Heimspiel der Saison wird am Sonntag von den Damen 30 ausgetragen. Alle Mannschaften freuen sich über Unterstützung auf der Zuschauertribüne.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Herzlichen Glückwunsch unseren Herren 55, die in der Bezirksoberliga bereits vor dem letzten Spiel ungeschlagen die Meisterschaft feiern dürfen. Eine tolle Mannschaftsleistung! Die meisten Rundenspiele sind gespielt und es kann nur noch wenig an den Tabellenplätzen „gedreht“ werden. Spannend bleibt es jedoch bei den Damen 40 und den Herren 40. Während die Damen 40 nochmal richtig angreifen und sich als Vizemeister den Aufstieg sichern möchten, kämpfen die Herren 40 gegen den Abstieg. Am kommenden Wochenende werden drei Heimspiele ausgetragen und alle Mannschaften freuen sich über Zuschauer.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
In der vergangenen Woche standen für alle sieben Mannschaften Rundenspiele an und man könnte es positiv ausdrücken: frieren musste niemand. ;-) Drei Niederlagen und vier Siege lautet die Bilanz. Bei den Herren 40 und Gemischten Junioren ging es recht deutlich zugunsten der Gegner aus. Die KIDs-Cup-Mannschaft musste sich leider knapp mit 3:3 bei schlechterem Satzverhältnis geschlagen geben. Die Herren 55 waren auf Rekordjagd – Ralf Steinmetz nutzte das schöne (heiße) Wetter für sein Einzel mit 2 Stunden und 40 Minuten aus, bevor er das Match für sich entschied und am Abend wurde der letzte Matchball erst um 21.30 Uhr bei tropischen Temperaturen versenkt. Die Herren und Damen 30 konnten dem heimischen Publikum zwei Siege bescheren und die Damen 40 zeigten eine enorme Leistung in Jagstzell und ließen bei ihrem 6-0-Sieg (trotz der Hitze) nichts „anbrennen“.