Fußball-News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: C-Jugend
Mit einer blütenweißen Weste von 8 Siegen in 8 Spielen holten sich die Nachwuchskicker der SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach völlig verdient den Meistertitel in der Kreisstaffel 2. Auch in der Qualistaffel wussten die Nordlichter schon zu überzeugen und mussten nur eine unglückliche Niederlage einstecken. Mit Platz 2 konnte man sich leider nicht für die Leistungsstaffel qualifizieren. Deshalb hatte die Mannschaft vom Trainer-Team Jonas Hanselmann, Fabian Wernau, Daniel Hanselmann und Svea Kollmar ganz klar das Ziel vor Augen, Meister zu werden. Und den Worten ließen die Jungs um Kapitän Luke Bach auch Taten folgen und eilten von Sieg zu Sieg (Torverhältnis 30:5), so dass sie sich am Ende den Meisterwimpel wirklich verdient hatten.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: B-Juniorinnen
Die B-Juniorinnen haben in der Bezirksstaffel Hohenlohe/ Unterland nach sieben Spieltagen den 5. Platz erreicht (4 Niederlagen, 3 Siege). Mit einem Torverhältnis von 23 zu 18 konnte sich mit 9 Punkten, punktgleich mit dem Viertplatzierten, ein Platz im Mittelfeld gesichert werden. Die Mädels haben eine starke Runde gespielt und haben sich die Sommerpause verdient. Abgerundet wird die Saison mit einem Rundenabschluss an Pfingstmontag, bei dem es nach Hoffenheim ins Stadion geht. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns die Saison über so zahlreich unterstützt haben.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Wir haben Geschichte geschrieben! Fotoimpressionen von der überragenden Meisterschaft unserer Frauenmannschaft SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg. Der Aufstieg in die Regionenliga wurde gebührend gefeiert. Unser großer Traum ist wahr geworden!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Die Gemeindemeisterschaft der Jugendmannschaften (Bambini bis C-Jugend) wird dieses Jahr auch wieder als Streetsoccer-Cup am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024 auf dem Schulgelände hinter dem Hallenbad durchgeführt.
Für die Bewirtung von diesem tollen Fußballevent sorgt die Fußballjugend des TSV Blaufelden.
Auf viele Zuschauer freuen sich die Vereine SC Wiesenbach, FC Billingsbach, SpVgg Gammesfeld, TSV Blaufelden sowie die Gemeinde Blaufelden.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: F-Jugend
In 5 Spielen 17 Tore geschossen, dabei nur 5 Gegentore kassiert und in 3 Spielen ohne Gegentor geblieben.
Das Ergebnis :1 Spiel verloren und 4 x gewonnen.
Viel wichtiger sind aber nicht die Bilanz, sondern die Freude der Kinder und die Art und Weise wie die Spiele gespielt wurden. Es wurde immer versucht miteinander zu spielen. Die 17 Tore teilen sich auf sechs Torschützen auf. Erwähnenswert ist, dass an diesem Spieltag fünf Kinder des jüngeren Jahrgangs und nur drei des älteren Jahrgangs dabei waren.
Bei den Kindern ist eine deutliche Entwicklung zu sehen.
Dies freut natürlich auch die Trainer.
Hille & Jochen
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Bei unserem nächsten Auswärtsspiel am 27.04.2024 um 17:00 Uhr in Amrichshausen können wir TSV-Vereinsgeschichte schreiben. Mit einem Sieg würden wir den ersten Meistertitel in der Bezirksliga im Frauenfußball schon drei Spieltage vor dem Saisonende nach Blaufelden holen. Deshalb brauchen wir nochmals die volle Unterstützung von unseren Fans getreu dem Motto „Alle in blau!“. Zeigt eure Verbundenheit mit uns und kommt alle in blauer Fan-Kleidung und feuert uns an, damit wir gemeinsam auch noch diese letzte Hürde von unserem großen Ziel und Traum nehmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer in blau!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: A-Jugend
16.03.2024
SGM SV Wachbach/ Althausen-Neunkirchen - SGM Dünsbach/ Blaufelden/ Gerabronn (0:0) 1:1
Das zweite Spiel in der Leistungsstaffel führte die Jungs der A-Jugend ins Taubertal nach Wachbach. Bei widerlichstem Märzwetter und durchweichtem Platz taten sich die Jungs von Anfang an sehr schwer gegen die Heimmannschaft.
Die spielerische Klasse, die eigentlich vorhanden ist, konnte man gegen die kämpferisch starke Heimmannschaft gerade in der ersten Halbzeit nicht auf den Platz bringen. Bis auf ein paar kurze Lichtblicke blieb man völlig hinter seinen Erwartungen zurück und musste froh sein zur Halbzeit nicht schon mit 3 Toren hinten zu liegen. Erst in der zweiten Hälfte kam man etwas besser ins Spiel und konnte sich jetzt auch Torchancen herausspielen und so war es dann Leon Ritter (Blf) in der 57. Minute, der nach einem Einwurf am schnellsten schaltete und mit einem Schuss ins lange Eck zum 0:1 für etwas Erleichterung im Trainerteam sorgte. Doch schon 4 Minuten später konnte die Heimmannschaft wieder ausgleichen. In der verbleibenden halben Stunde hatte die SGM Dün/ Blf/ Gerab/ Billi zwar die etwas besseren Spielanteile, konnte aber nichts zählbares mehr hinzufügen. So geht das Unentschieden nach der schlechten ersten Halbzeit völlig in Ordnung.