News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Bis auf die aktiven Herren und Damen 40 konnten alle anderen Mannschaften am vergangenen Wochenende nochmal Kraft tanken für den letzten Spieltag diese Woche. Mit einem 6-0-Heimsieg ließen unsere aktiven Herren nichts anbrennen und „räumten“ pünktlich für die Damen 40 die Plätze, so dass diese ins Derby gegen Crailsheim 2 starten konnten. Diese brachten Verstärkung aus der ersten Mannschaft mit und so war klar, dass es ein hartes Match geben würde, welches am Ende auch zugunsten der Gäste ausgefallen ist. Jetzt heißt es Vollgas in das letzte Rundenspielwochenende, an dem nochmals alle sieben Mannschaften an den Start gehen. Besonders spannend wird es bei den Damen 40, die in Crailsheim direkt das Rückspiel absolvieren und noch Chancen auf den zweiten Tabellenplatz und somit auf den Aufstieg haben. Ein weiterer Krimi wird am Samstag auf den heimischen Plätzen von den Herren 40 erwartet, die ab 11 Uhr mit ihren Gegnern aus Sulzbach gegen den Abstieg kämpfen werden. Direkt im Anschluss (ab 14 Uhr) findet das finale Aufstiegsspiel der Herren 55 statt, die bereits ihre Meisterschaft eingetütet haben und somit ihre letzte Begegnung in vollen Zügen zuhause genießen können. Das letzte Heimspiel der Saison wird am Sonntag von den Damen 30 ausgetragen. Alle Mannschaften freuen sich über Unterstützung auf der Zuschauertribüne.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Herzlichen Glückwunsch unseren Herren 55, die in der Bezirksoberliga bereits vor dem letzten Spiel ungeschlagen die Meisterschaft feiern dürfen. Eine tolle Mannschaftsleistung! Die meisten Rundenspiele sind gespielt und es kann nur noch wenig an den Tabellenplätzen „gedreht“ werden. Spannend bleibt es jedoch bei den Damen 40 und den Herren 40. Während die Damen 40 nochmal richtig angreifen und sich als Vizemeister den Aufstieg sichern möchten, kämpfen die Herren 40 gegen den Abstieg. Am kommenden Wochenende werden drei Heimspiele ausgetragen und alle Mannschaften freuen sich über Zuschauer.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
In der vergangenen Woche standen für alle sieben Mannschaften Rundenspiele an und man könnte es positiv ausdrücken: frieren musste niemand. ;-) Drei Niederlagen und vier Siege lautet die Bilanz. Bei den Herren 40 und Gemischten Junioren ging es recht deutlich zugunsten der Gegner aus. Die KIDs-Cup-Mannschaft musste sich leider knapp mit 3:3 bei schlechterem Satzverhältnis geschlagen geben. Die Herren 55 waren auf Rekordjagd – Ralf Steinmetz nutzte das schöne (heiße) Wetter für sein Einzel mit 2 Stunden und 40 Minuten aus, bevor er das Match für sich entschied und am Abend wurde der letzte Matchball erst um 21.30 Uhr bei tropischen Temperaturen versenkt. Die Herren und Damen 30 konnten dem heimischen Publikum zwei Siege bescheren und die Damen 40 zeigten eine enorme Leistung in Jagstzell und ließen bei ihrem 6-0-Sieg (trotz der Hitze) nichts „anbrennen“.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Nach den Pfingstferien wird es wieder lebendiger auf den Plätzen der Tennisanlage. Bereits am vergangenen Wochenende gab es von den Herren 1 und den Herren 40 Nachholspiele. Der Spielstand war am Ende jeweils derselbe – jedoch nicht zweimal zu unseren Gunsten. Die Herren 1 mussten sich leider in Bühlertann geschlagen geben, während die Herren 40 nach einem 2:2 – Stand nach den Einzeln beide Doppel souverän nach Hause holten.
Auch außerhalb der Verbandsrunde waren einige Blaufelder Tennisspieler/ innen aktiv. Im Rahmen des 125-Jährigen Jubiläums hat die Tennisabteilung des TV Rot am See ein Mixed-Turnier durchgeführt. Natürlich waren auch wir mit einigen Doppeln und mit zahlreichen Fans dabei. Sportlich konnten wir leider nicht ganz vorne mitmischen. Immerhin hat es für Daniela Hohenstein Röck/Wolfi Henn (am Sonntag mit Micha Sturm) zu Platz 4 gereicht. Das interne Duell im Spiel um Platz 11 entschieden Claudi Quadri (am Sonntag Christina Maier) / Harald Maier im internen Duell mit Heike und Gerd Köber für sich. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Werbetrommel gerührt für unser eigenes Mixed-Turnier Ü70 vom 5. -7. September.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Am Samstag, den 21.6.25 fand der Tag des Mädchenfußballs gemeinsam mit den Vereinen aus Billingsbach und Wiesenbach in Blaufelden statt. Knapp 40 Mädels zwischen 8 und 15 Jahren waren bei hochsommerlichen Temperaturen motiviert und voller Tatendrang dabei. Zuallererst bekamen die Kinder von Beate Müller vom wfv ein Trikot, sodass alle einheitlich auf dem Platz waren. Nach einer kurzen Begrüßung fand das gemeinsame Aufwärmen im Kreis und an der Koordinationsleiter statt. Im Anschluss durften die Mädels kleine Teams bilden und 10 verschiedene Stationen durchlaufen. Egal ob Dribbling, Passen, Torschuss, Kopfball oder Einwurf - für jedes Mädchen war etwas dabei. Zwischendurch wurde natürlich für ausreichend Abkühlung und Verpflegung gesorgt. Die Mädels hatten sichtlich Spaß an den einzelnen Übungen, denn sie hielten nur für kurze Pausen die Füße still. Nach dem Mittagessen - welches zusätzlich mit einem Überraschungseis unseres Vorstandes versüßt wurde, ging es gestärkt weiter. Nach ein paar Runden Elfmeterschießen ging es aufs Kleinfeld. Die Mädels konnten ausgelassen kicken, sodass es insgesamt ein runder Tag war. Zu guter letzt bekamen die Kinder eine Teilnehmerurkunde, worüber sie sich sehr gefreut haben.
Wir freuen uns darauf, viele der Mädels beim folgenden Schnuppertraining wiederzusehen. Gerne können auch Mädels dazukommen, die nicht am Tag des Mädchenfußballs dabei sein konnten.
Der erste Termin ist am Donnerstag, 26.6. von 18.00-19.00 Uhr.
Der zweite Termin ist am Freitag, 04.07. von 18.00-19.00 Uhr.
Beide Termine finden auf dem Sportplatz in Blaufelden statt.
Danke an alle Helferinnen auf dem Platz und in der Küche, die uns geholfen haben diesen Tag zu ermöglichen und auch fotografisch festzuhalten.
Danke auch an Beate Müller vom wfv, die sich die Zeit genommen hat den Tag mit uns zu verbringen und uns zu unterstützen.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Relegation in die Regionenliga 1 – 15.06.2025
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg : Spfr. Widdern (3:0) 9:0
Zum lang ersehnten Relegationsspiel durften wir bei schwülen Temperaturen und dem ein oder anderen Regenguss die Gäste aus Widdern begrüßen, die zusammen mit ihren Fans in einem Bus anreisten. Aber auch die Fans und Zuschauer unserer SGM waren zahlreich vorhanden.
Mit einem guten Gefühl starteten wir in das Spiel um den Verbleib in der Regionenliga, nach vielen erfolglosen Spielen in der Rückrunde. Und es sollte uns auch direkt gelingen, die Gegnerinnen im Griff zu haben. Jasmin konnte bereits in Minute neun einen Schuss aus gut 25 Metern im Tor unterbringen. In den folgenden Minuten erspielten wir uns einige Torchancen, die leider immer knapp unverwertet blieben. Das Spiel war bereits zu diesem Zeitpunkt recht einseitig, Widdern konnte kaum Aktionen für sich gewinnen. Zwei Torschüsse kam in der ersten Halbzeit auf unser Tor, die aber für unsere Torspielerin Lara wenig gefährlich wurden. Eine Situation hätte Widdern besser nutzen können, jedoch ging der Stürmerin auf dem Weg zum Tor wohl die Luft aus und verhinderte somit einen sauberen Abschluss. Kurz vor der Halbzeit gelang es Alina Knopf dann endlich, den Ball einzuschieben und damit das zweite Tor nachzulegen. Auch Jasmin konnte sich noch einmal belohnen und eine Flanke nur wenige Meter vor dem Tor verwerten.
In der zweiten Halbzeit machten wir weiter, wo wir vorher aufgehört haben. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte sich Alina Knopf durchsetzen, traf erst die Latte und dann kurz darauf ins linke untere Eck. Kurz darauf erhöhte Lisa aus 25 Metern auf 5:0. Einen Fehler der gegnerischen Abwehr konnte Nati frech ausnutzen und zum 6:0 verwandeln. Knapp zwanzig Minuten vor Schluss konnte sich Alina Knopf noch mal durchsetzen und durch die Beine der Torhüterin auf 7:0 erhöhen. Auch Ali Kurzay kam nochmal zum Zug und köpfte nach einer Ecke zum 8:0 ein. Kurz darauf die spektakuläre Rettungsaktion von derselben. Die gegnerische Stürmerin setzte sich gegen unsere Abwehr und Torhüterin durch und will gerade den Ball ins leere Tor einschieben, als Ali von hinten angesprintet kommt und den Ball noch auf der Linie weggrätschen kann. Nati erhöht in den Folgeminuten mit dem letzten Tor der Partie auf 9:0. Kurz vor Schluss erhält Widdern dann noch einen Foulelfmeter, der über das Tor verschossen wird und uns somit verdient die Null sichert.
Somit konnten wir ein sehr faires Spiel durchgehend dominieren und uns mit einem wichtigen und verdienten Sieg belohnen, der uns eine weitere Saison in der Regionenliga ermöglicht.
Vielen Dank an alle, die uns an der Seitenlinie lautstark angefeuert und mitgefiebert haben, sowie Uwe Stöffler für erneut viele schöne Bilder.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Abstiegskrimi in der Regionenliga der Damen: unsere Mannschaft steht am 15.06. um 15 Uhr auf dem Platz, um den Verbleib in der Liga zu sichern. Die erste Saison in der Regionenliga soll noch nicht die letzte gewesen sein! Dafür wollen wir am Sonntag, 15.06., nochmal alles geben und uns gegen die Gäste aus Widdern behaupten.
Die Frauen der Sportfreunde Widdern spielten in der jüngsten Saison in der Bezirksliga des Bezirks Franken. Sie beendeten die Saison auf Platz drei der Tabelle mit 32 Punkten aus 16 Spielen und einem Torverhältnis von 46:30 Toren und sind der heutige Gegner im Relegationsspiel. In der Saison 24/25 konnten die Damen aus Widdern zehn Mal einen Sieg einfahren, spielten zweimal unentschieden und mussten sich 4 Mal geschlagen geben. Luana Walch ist hier die Torjägerin mit 16 erzielten Toren.
Erst vor einem Jahr stieg die Mannschaft aus der Regionenliga in die Bezirksliga ab. Damals konnten sie aus 26 Spielen keinen einzigen Punkt ergattern und mussten sich mit null Punkten und einem Torverhältnis von 8:157 aus der Liga verabschieden. In dieser Saison in der Bezirksliga Franken befanden sich unter den neun Mannschaften gerade einmal vier Stück, die keine Flexmannschaften waren, darunter Dürrenzimmern 2, Kirchhausen, Widdern und Eberstadt – so lautet auch die Tabelle am Ende der Saison.
Für uns geht es nun darum, die unschöne Rückrunde hinter uns zu lassen, in der wir es mehrmals verpassten, schon vorher die Weichen zu stellen, sodass dieses Relegationsspiel gar nicht erst anstehen müsste. Die Hinrunde der Saison 24/25 beendeten wir noch auf Platz neun der Tabelle mit vier Siegen und sieben Niederlagen auf dem Konto. In der Rückrunde krebsten wir immer zwischen Platz neun und zehn herum, konnten uns jedoch in den elf Spielen schlussendlich nicht auf einen sicheren Tabellenplatz retten. Nur einen Sieg und ein Unentschieden konnten wir in den Rückrundenspielen erringen. Nun stehen wir auf Platz zehn, mit 16 Punkten und 37:63 Toren.
Die letzte und alles bedeutende Chance ist nun das anstehende Spiel für den Verbleib in der Regionenliga. Hier wollen wir zeigen, dass wir oben mithalten können und vor allem uns selbst, aber auch den Zuschauern, den Gegnerinnen sowie den anderen Mannschaften in der Regionenliga zeigen: wir können Fußball spielen und wir werden das nochmal zeigen! Die Chancen stehen gut und durch den Heimvorteil erhoffen wir uns ein intensives und ein für uns erfolgreiches und torreiches Spiel.
Wir spielen auf heimischer Anlage und freuen uns über viele Zuschauer und Fans, die uns unterstützen. Anpfiff ist um 15 Uhr.