News
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Die zweite Meisterschaft in Folge wurde von den gemischten Junioren eingefahren. Herzlichen Glückwunsch an die Youngsters, von der ganzen Tennisabteilung. Mit ihrem deutlichen 6:0-Sieg in Hengstfeld ließen sie keinen Zweifel mehr offen, dass sie erneut die verdienten (ungeschlagenen) Meister dieser Gruppe sind. Leider war es altersbedingt in dieser Konstellation die letzte Saison – aber wir sind uns sicher, dass wir noch einiges von ihnen hören werden. Im Aktiven- und Seniorenbereich zeichnet sich nach dem vorletzten Rundenwochenende so langsam ab, wer sich in der Klasse halten kann oder absteigt. Eine weitere Meisterschaft wird leider ausbleiben. Meike sorgte mit ihrer Verletzung für einen Schreckmoment bei Zuschauern und Spielerinnen. Wir wünschen ihr eine schnelle und gute Genesung! Somit müssen die 30er Damen nächste Woche die Saison ohne ihre Nummer eins zu Ende bringen. Aber der Klassenerhalt dürfte geschafft sein. Gleichermaßen bei den Herren 1 und bei den Herren 55, die derzeit Vizemeister sind. Leider kam es bei den Damen 40 gehäuft zu unvorhersehbaren Krankheitsausfällen, so dass sie oft nicht in Vollbesetzung spielen konnten und somit derzeit auf dem letzten Rang der Gruppe sind. Ebenso auf dem letzten Platz sind die Herren 40, die an ihrem letzten Spieltag (Samstag, 14 Uhr in Blaufelden) auf den Tabellenersten treffen und somit wenig Erfolgschancen auf den Klassenerhalt sehen. Das letzte Heimspiel für diese Sommerrunde absolvieren am Sonntag auf unserem Tennisgelände die Herren 1 ab 9:30 Uhr. Fans und Zuschauer sind herzlich willkommen.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Nur noch wenige freie Plätze. Jetzt also schnell anmelden unter: https://fussballschule.borussia.de
Und das gibt es dieses Jahr noch als Bonus für die Teilnehmer des Fußball-Camps:
EM-Special in Blaufelden
Nicht mehr lange hin, dann ist es endlich soweit!
Unser 8. Camp mit der Fohlen-Fussballschule in Blaufelden steht an und die Vorfreude ist bereits jetzt riesengroß!
Neben 6 intensiven Trainingseinheiten, die wieder einmal im Fokus des Dribblings, Fintierens, Passspiels stehen, wird es in diesem Jahr auch ein EM-Special geben.
Die Europameisterschaft im eigenen Land, ausverkaufte Stadien, tolle, faire Stimmung und Umgang miteinander.
Da dachten wir uns: Das müssen wir nach Blaufelden bringen.
So wird es am Nachmittag des 2. Tages, im Anschluss an das Training, ein EM-Turnier geben, bei dem in leistungs-/ altersgerechten Gruppen mehrere Teams (Nationen der EM) gebildet werden, die dann in der Gruppenphase Jeder gegen Jeden spielen werden.
Nach Abschluss des Tableaus gibt es zwei Halbfinalspiele, bei denen die Finalisten ausgespielt werden, die dann wiederum von allen anderen Teams gebührend angefeuert werden sollen, während sie ihr Finale spielen.
Mit von der Partie sind Teams wie Schweiz, Deutschland, Niederlande, England, Spanien und Frankreich, die die FohlenFussballschule über Leibchen kenntlich macht, die eigens hierfür produziert wurden!
Schon jetzt ist die Vorfreude riesengroß!
Sportliche Grüße
Eure FohlenFussballschule
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Zwei Siege und drei Niederlagen gibt es vom vergangenen Rundenwochenende zu verbuchen. Die Youngsters machten mal wieder kurzen Prozess und fuhren mit einem 6:0 – Sieg (12 Sätze und 72:5 Spiele) nach Hause. Leider ist die Gruppe der gemischten Junioren nicht sehr stark und so kommt es (bisher) nicht wirklich zu umkämpften Matches. Ganz anders sah dies bei den Damen 30 und 40 aus. Auch wenn die 6:0 - Niederlage der Damen 30 eindeutig erscheint, waren die einzelnen Begegnungen sehr spannend. Dies zeigt sich auch in den 47 geholten Spielen. Sehr aufregend machten es die Damen 40. Leider wieder erneut zu ihren Ungunsten. Dieses Mal war sogar das Satzverhältnis bei einem Spielstand von 3:3/ 7:7 Sätzen identisch und das Match wurde aufgrund von vier Spielen Unterschied verloren. Das war sehr bitter! Alle haben so hart gekämpft! Die Herren 55 wussten, dass ein harter Brocken mit dem TV Buocher-Höhe zu erwarten war und so freuten sie sich am Ende über den Ehrenpunkt von Harald Maier. Besonders erfreulich ist der Abschluss am Sonntag von den Herren 1. Sie konnten beim ersten Heimspiel siegen – das erste Mal auch unter anderem durch zwei Punkte von Youngster Adrian. Am Mittwoch, 10. Juli, findet letztmalig für diese Saison unser Mittwochs-Schnuppern (ab 18:00 Uhr) statt, zu dem wir alle Interessierten ganz herzlich einladen. Am Sonntag finden die Heimspiele der Damen 30 und 40 statt. Wir freuen uns über viele Zuschauer auf der heimischen Tribüne. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein und für spannende Matches hoffentlich auch.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Am vergangenen Mittwoch, dem 03. Juli 2024, fand unser diesjähriger Seniorennachmittag statt. Nachdem sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen an unserem reichhaltigen Kuchenbüffet gestärkt hatten, wurde ihnen von der der Taekwondo-Jugend verschiedene, sehr eindrucksvolle, Übungen vorgeführt. Danach wurde eine Foto-Präsentation gezeigt, welche den Wandel der TSV-Abteilungen „früher“ und „heute“ veranschaulichte. Wie schön war es mit anzuhören, wenn Bilder aus früheren Jahrzehnten zu sehen waren und es aus verschiedenen Ecken ertönte: „Ach schau, kennst den, das ist doch… .“ Da uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wurde die nachfolgende Aufführung der kleinen Turnerkinder kurzerhand vom Sportplatz in unseren neuen Gymnastikraum verlegt. Sie führten uns mit einem Balllied vor, dass Feinmotorik mit einem Ball gar nicht so einfach ist. Zu einem lustigen Tanzlied wurde sich rhythmisch bewegt und das war so ansteckend, dass sogar unsere Senioren mitmachten. Mit Herrn Schönemann und seiner Drehorgel wurde der Nachmittag abgerundet.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die für diesen schönen Nachmittag beigetragen haben. Vor allem auch bei den Bäcker-/ innen der Abteilung Fußball für die leckeren Kuchen und Torten.
Silke Wernau, Sonja Ent und Dieter Hauck
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Aufgrund der konstanten Nachfrage an unseren offenen Spielerabenden gehen wir mit dieser Aktion in die Verlängerung. Am Mittwoch, 3. Juli und Mittwoch, 10. Juli werden jeweils nochmals Aktive der Tennisabteilung für alle Interessierten auf unseren Plätzen zur Verfügung stehen. (Ab 18:00 Uhr)
Leider musste die Tennisabteilung am vergangenen Wochenende mehr Niederlagen als Siege einstecken. Die Gemischten Junioren starteten wieder souverän mit einem 6:0-Sieg durch und auch die Herren 55 machten es ihnen nach und brachten ebenfalls ein deutliches Ergebnis zugunsten der „Weiß-Blauen“ mit nach Hause. Die Damen 40 konnten ihren Vorsprung nach den Einzeln nicht halten und mussten sich am Ende leider knapp geschlagen geben. Bei den Herren stand das erste Spiel der Saison auf dem Plan und unser Youngster Adrian Heise durfte seine Premiere in der aktiven Herrenmannschaft geben. Sein Gegner war doppelt so alt, hatte eine LK von 18, spielte seine Erfahrung aus und gewann somit deutlich. Aber an diesen Einsätzen kann unser Tennisnachwuchs nur wachsen und davon profitieren. Das Rundenwochenende schlossen am Sonntag unsere 40er Herren ab und konnten trotz Freibier (aufgrund des Geburtstages unseres Abteilungsleiters) und Anfeuerung der heimischen Fans leider nicht siegen.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Letztes Wochenende waren die Herren 55 spielfrei. In dieser Spielgruppe fanden zwei Begegnungen statt. Zum einen die Buocher Höhe gegen Michelfeld, zum anderen Essingen gegen Hösslinswart. Die Buocher Höhe setzte sich wie im ersten Spiel mit 9:0 durch und man muss kein Prophet sein, um deren Meisterschaft vorherzusagen. Die Herren 55 müssen sich auf Essingen und Hösslinswart konzentrieren. Diese Begegnung ging mit 5:4 an Essingen. Dort werden unsere Blau-Weißen 55er nächsten Samstag auswärts aufschlagen. Erst dann wird sich zeigen, in welche Richtung die Reise geht. Die Damen 40 konnten ihren ersten Sieg einfahren und entschieden beide Doppel nach einem Stand von 2:2 nach den Einzeln für sich. Weniger erfolgreich, trotz großem Kampfgeist, waren die Herren 40, die gegen einen starken Gegner aus Schwabsberg das Nachsehen hatten. Am Mittwoch, 26. Juni, findet nochmals der offene Spielerabend ab 18:00 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich Willkommen.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Abteilung Turnen
Am Samstag, den 15.06.2024 fand das Kreiskinderturnfest in Crailsheim statt. Der TSV Blaufelden war mit 18 Kindern und 6 Übungsleitern am Start. Trotzt des anfänglich schlechten Wetters waren die Turner und Turnerinnen sehr erfolgreich.
So konnten sich Matti Rieger (männl. Jgd. C), Sam Thomas (männl. Jgd. F7), Ella Rieger (weibl. Jgd. D10) und Samira Hahn (weibl. Jgd. F7) einen 1.Platz sichern.
Den 2. Platz erreichten Maximilian Kruska (männl. Jgd. C), Anna Kießecker (weibl. Jgd. D11), Elisa Bühler (weibl. Jgd. D10), Finja Hahn (weibl. Jgd. E9) und Mara Deeg (weibl. Jgd. E8).
Einen 3.Platz erzielten Taja Wöran (weibl. Jgd. C) und Leonie Naser (weibl. Jgd. D10).
Noah Böhm nahm am KituCup teil.
Eine beachtliche Zahl von 14 Kindern haben sich für das Hohenloher Jugendturnfest am 14.07.2024 in Niederstetten qualifiziert.
Beim Jahrgangslauf holten sich Maximilian Kruska (Jahrgang 2012) und Sam Thomas (Jahrgang 2017) den 1.Platz. Und auch beim Betreuerlauf konnte der TSV Blaufelden, dank Julian Rapp, sich den 1. Platz sichern. Bei dem Pendellauf erreichte Team Blaufelden I den 11. Platz und Team Blaufelden II den 8. Platz.
Wir möchten uns bei allen Kindern bedanken, die am Wettkampf teilgenommen haben. Ihr habt eine großartige Leistung erbracht.
Eure Übungsleiter
Weiterlesen: Blaufelder Kids feiern Erfolge beim Kreiskinderturnfest 2024