News
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Aktive
11. Spieltag Kreisliga B7 2024/2025
TSV Blaufelden - SGM BC Marklustenau/ KSG Ellrichshausen 4:1 (1:0)
Tore: 1:0 Naum Veljanovski (33.), 2:0 Fabian Wernau (59.), 3:0 Luca Stern (71.), 3:1 David Geißler (75.), 4:1 Naum Veljanovski (81.)
Am vergangenen Sonntag fand das letzte Hinrundenspiel dieser Saison statt. Es war die bisher punktlose SGM aus Marklustenau und Ellrichshausen zu Gast in Blaufelden.
Das Spiel begann verhalten auf beiden Seiten. Die ersten Akzente konnten dennoch die Gastgeber setzen, es blieben jedoch die hochprozentigen Torchancen aus. Erst in der 33. Minute nahm die Partie Fahrt auf. Nach einem Steckpass in die Gasse legte Luca Stern den Ball in den 16er, wo Naum Veljanovski mit perfektem Timing einlief und den Ball in die Maschen schlug. Die Gäste konnten in der ersten Halbzeit lediglich über Standards vor das Tor der Gastgeber kommen.
Der TSV startete schläfrig in die zweite Halbzeit. So wurde das Spiel durch viele individuelle Fehler auf beiden Seiten stockender. Erst in der 59. Minute kombinierten sich die Gastgeber sehenswert durch. Das Tor fiel ähnlich wie in der ersten Halbzeit. Dieses Mal legte Naum Veljanovski quer und Fabian Wernau schob den Ball ins lange Eck. In der 71. Minute sprang der Abwehrspieler der Gäste nach einem Abschlag unter dem Ball durch. Fabian Wernau lief allein auf dem Torwart zu und spielte im richtigen Moment zu Luca Stern. Dieser musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Nur kurz darauf erzielten die Gäste nach einem Eckball den Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte der gut aufgelegte Naum Veljanovski. Nach einer Hereingabe von Fabian Wernau lief der Flügelstürmer mit vollem Tempo auf den ersten Pfosten und drückte den Ball über die Linie. Am Ende war der Sieg zu keinem Zeitpunkt für den TSV gefährdet. Die Partie wurde souverän von Daniel Kamps geleitete.
Der TSV Blaufelden bedankt sich bei seinen treuen Fans und Zuschauern, welche die Mannschaft zahlreich bei Heim- und Auswärtsspielen unterstützt haben. Des Weiteren wünschen wir allen eine erholsame Winterpause.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: C-Jugend
Da die SGM FC Creglingen/ Oberes Taubertal auf ihr Aufstiegsrecht verzichtet, entfallen die Entscheidungsspiele.
Dadurch steigt unsere C-Jugend als 2. Platz mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 28:6 in die Kreisleistungsstaffel auf.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: E-Jugend
SGM Blaufelden - TSG Kirchberg
Die Blaufelder E-Junioren haben die Meisterschaft gewonnen.
Im letzen Spiel konnten wir mit einem deutlichen Sieg gegen die TSG Kirchberg mit 4:14 gewinnen.
Zur Halbzeit haben wir schon deutlich 2:8 geführt.
Damit sind wir mit 15 Punkten ungeschlagener Herbstmeister, mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 77:8.
Durch die tolle Hinrunde war die ganze Mannschaft noch zusammen Essen im Autohof Kirchberg um die erfolgreiche Hinrunde zu feiern.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: AH
Bestens organisiert ging es am Volksfestwochenende für die Seniorenfußballer der SGM Blaufelden/ Billingsbach zum Wandern nach Pfronten im Allgäu und Umgebung. Pünktlich um 7:45 Uhr ging es am Freitag mit Helm am Steuer los zum ersten Höhepunkt, der Besichtigung der Voith-Arena in Heidenheim. Dank der finanziellen Unterstützung der Firma Elektro Munz aus Bartenstein konnten wir mit unseren Ausflugs-Shirts dort einheitlich auftreten. Das Heidenheimer Stadion ist ein echtes Schmuckkästchen und wir bekamen bei der Führung einen guten Einblick. Beeindruckend für uns waren nicht nur der riesige Cateringbereich und die Tatsache, dass es das einzige Stadion mit einem Verkaufsstand im Innenbereich ist, sondern auch, dass die neuen Umkleideräume in Blaufelden deutlich komfortabler als die Gästeumkleide in der Voith-Arena sind. Weiter ging es zum Mittagessen in der Schlossbrauerei Autenried bei Ulm und dann durch den Grenztunnel an Reutte vorbei zur Highline 179, einer 406 Meter langen und 114 Meter hohen Hängebrücke über die B 179 und der angeschlossenen Burgruine Ehrenberg. Manch einer hatte beim Gang über die schwankende Brücke ein leichtes Grummeln im Bauch aber der Ausblick auf Reutte und die umliegenden Berge machte das wieder Wett. Nach der Ankunft im Hotel in Pfronten-Röfleuten konnten wir den Tag bei netten Gesprächen und einer deftigen bayrischen Brotzeit ausklingen lassen. Am zweiten Tag ging es durch Reutte zum dortigen Wandergebiet auf dem Hahnenkamm. Hier konnte sich jeder der für ihn passenden Gruppe zum Wandern anschließen. Von den ganz Wilden, die alle erreichbaren Gipfel mitnahmen über die gemäßigten, die den Panorama-Höhenweg gingen bis zu den sehr gemäßigten, die nur zum Bergrestaurant neben der Bahn schlenderten. Nach dem Abendessen im Brauereigasthof Falkenstein endete der Tag auf dem Feuerwehrfest in Röfleuten. Am Sonntag ging es auf der Heimfahrt zunächst noch nach Nesselwang. Dort konnten wir nach der Auffahrt mit der Alpsitzbahn noch einmal etwas wandern und kamen über den Wasserfallweg zurück ins Tal. Anschließend ging es wieder zurück in die Heimat. Ein herrlicher Ausflug bei bestem Wetter ging zu Ende. Schön war`s wieder, bis zum nächsten Ausflug 2026!
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Badminton
Am 3. Oktober feierte die Badminton Abteilung des TSV ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Abteilung wurde im Jahr 2004 von Jürgen Zündorf gegründet, der auch heute noch Mitglied ist. Weitere 20 Jahre dabei sind Gerlinde Müller und Isolde Bach.
Mit 42 Teilnehmern des Schleifchenturniers fanden interessante Spielkombinationen statt, die jeweils per Computer ausgelost wurden. Auch Herr Bürgermeister Dieterich ließ es sich nicht nehmen, am Turnier teilzunehmen.
Es war ein tolles Turnier und alle hatten Spaß.
Aus dem fränkischen kam Frau Nicole Engelländer mit ihrem Foodtruck angefahren, um uns mit Speis und Trank zu versorgen u. a mit Pizza, Waffel und Cocktails.
Roland Bach übernahm den Getränkestand, hierfür nochmals einen großen Dank.
Damit unser Turnier veranstaltet werden konnte und viele tolle Preis an die Spieler übergeben konnten bedanken wir uns bei allen Sponsoren:
Autohaus Rappold, Apotheke Blaufelden, Maler Maurer Herrentierbach, Friedrich Hermann Blaufelden, Friedrich Renner Blaufelden, Outlet Hohenlohe Wolpertshausen, Bäckerei Sohns, Elektro Albrecht, Atmosphäre, Kalimera, Müller Lila Logistik, Sacher Blaufelden, Wolfmeyer Blaufelden, Wild Blaufelden, WTN Niederstetten, Karl - Heinz Ziegelbauer Blaufelden, SZW Arbeitsschutz Würzburg, Diakonie Blaufelden und Thorsten Hirsch Blaufelden.
Dafür bedanke ich mich im Namen der Abteilung Badminton.
Allen Spielern und Gästen ein großes Dankeschön für Ihr Kommen.
Gerlinde Müller
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Badminton
Endlich ist es so weit!
Am 3. Oktober geht das alljährliche Schleifchenturnier der Badmintonabteilung des TSV Blaufelden in die 20-igste Runde und das wollen wir zusammen mit euch gebührend feiern!
Wir freuen uns auf alle Spieler und viele Gäste. Für Speis und Trank ist gesorgt, daher kommt vorbei und feiert mit uns!
Start ist um 13:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Blaufelden.
Wir freuen uns auf euch!
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Aktive