Durch den Schulklassenwettwerb sind auch immer viele Kinder und Jugendliche am Start
Am Sonntag, 27. September dreht sich in Blaufelden wieder alles um den Laufsport, denn der Blaufelder Volkslauf geht inzwischen in seine siebte Runde und dieses Mal sogar mit Transpondern.
In der Anmeldeliste tauchen auch schon zwei Namen auf, die es letztes Jahr auf das Siegerpodest beim 10 Kilometer-Hauptlauf geschafft haben. Zum einen der Titelverteidiger bei den Männern: Matthias Schwarz vom TSV Braunsbach. Zum anderen Petra Bullinger. Die Starterin des TSV Crailsheim belegte letztes Jahr den zweiten Platz bei der Frauenkonkurrenz und musste sich nur hauchdünn um 14 Sekunden der Siegerin Karin Brenner geschlagen geben. In der Historie des Blaufelder Volkslauf konnte bisher noch nie ein Mann über die schöne zehn Kilometerstrecke seinen Titel verteidigen. Ist es vielleicht dieses Mal so weit? Mit zwei Siegen führt Günter Seibold die Bestenliste an, allerdings hat der Crailsheimer Laufspezialist bisher noch nicht gemeldet. Bleibt abzuwarten, welche "Laufgrößen" dieses Mal neben vielen Hobbyläufern wieder den Weg nach Blaufelden finden. In den vergangenen Jahren tauchten immer wieder Namen wie Johannes Weingärtner, Dennis Weikum oder Theresa Kett in der Siegerliste auf. Die Anmeldung zum Blaufelder Volkslauf ist nach wie vor noch online über die Homepage für folgende Kategorien möglich: Bambinilauf (350 m, Beginn: 13 Uhr), Jugendläufe (1400 m, Beginn: 13.30 Uhr), Jedermannslauf (5,2 km), Nordic-Walking (5,2 km) und Hauptlauf über 10,4 km, der auch als offizieller DLV-Wertungslauf gilt. Der Start für diese drei Läufe ist um 14 Uhr. Nachmeldungen sind am Lauftag ab 11 Uhr bis 30 Minuten vor den jeweiligen Läufen in der Mehrzweckhalle möglich. Aber auch für das Rahmenprogramm hat sich das Orga-Team einiges Neues einfallen lassen: Beim tollen Erlebnisspielplatz werden Fahrten mit der Miniaturdampflok angeboten. Außerdem gibt es einen kostenlosen Massageservice. Weiter ist ein Auftritt einer Hohenloher Nachwuchsband geplant. Neben einem Weißwurstfrühstück ab 11 Uhr gibt es natürlich auch wieder Kaffee und Kuchen.