TSV-Jugend-News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: TSV-Jugend
Über 115 Kinder sind unserer Einladung nach Blaufelden zum Tag des Kinderturnens gefolgt, um zu sehen, was Blaufelden in diesem Jahr für ein tolles Programm auf die Beine gestellt hat. Vor allem freute es uns wieder, dass sich unsere Nachbarvereinen, ganz voran Langenburg mit 28 Kindern , Rot am See, Gerabronn, Schrozberg, Kirchberg und Hengstfeld, sich das nicht entgehen lassen wollten, denn der TSV Blaufelden beteiligt sich nun schon zum zweiten Mal an der Aktion, des Deutsche Turner-Bunds in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving, allen Kindern zu ermöglichen, in die Welt des Kinderturnens rein zu schnuppern. So wurden bundesweit am 2. November Wochenende, die Türen der Sporthallen und Vereine geöffnet, um Kindern einen bewegt-bewegenden Tag zu bescheren.
Was der TSV Blaufelden mit seiner Abteilung Turnen/Leichtathletik da in der Mehrzweckhalle aufgebaut hatte, war wirklich sehenswert. Es gab einen richtigen kleinen Ninja Parcours mit hangeln, klettern, schwingen, balancieren und einem Buzzer zum Schluss, der den Kindern von 6–12 Jahren zur Verfügung stand. Hier konnten sie sich ausprobieren und Bewegungserfahrungen sammeln, natürlich abgesichert von unseren Übungsleitern, die Hilfestellungen und gerne auch Tipps gaben. Für die Kleinen von 3-6 Jahren gab es die Möglichkeit das Minisportabzeichen des WSJ abzulegen. Dabei gab es eine kleine Bewegungsgeschichte von Hase Hoppel und Igel Bürste, die auf dem Weg zum Geburtstag der Eule, auf die andere Seite des Waldes, waren. Dabei mussten sie ihre Vorräte vor dem gierigen Wildschwein in Sicherheit bringen. Alle Grundformen der Bewegung, wie z.B. laufen, krabbeln, kriechen, werfen, hüpfen waren in die Geschichte eingebaut und mussten von den Kindern ausprobiert und bewältig werden. So musste der Fluss auf einem Baumstamm überquert werden und sie mussten sich über den Sumpf schwingen, bis sie rollend und purzelnd bei der Eule ankamen. Das hat den Kindern so viel Spaß bereitet, dass sie gar nicht genug davon bekamen und die Aufgaben gerne auch zwei oder dreimal durchliefen. Das Lustigste daran war, dass tatsächlich Hoppel und Bürste, als riesen Maskottchen in Blaufelden vorbei gekommen waren, um die Kinder zu begrüßen, anzufeuern und zu zeigen wie sportlich sie selbst sind und dafür haben sie ganz viele Kuscheleinheiten und lachende Kinderaugen bekommen.
Weiterlesen: Tag des Kinderturnens am 12.11.22 in Blaufelden - ein großartiger Erfolg!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: TSV-Jugend
Liebe Kinder und Eltern des TSV,
auch in diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam ein sehr sportliches Jahr ausklingen lassen und uns mit euch weihnachtlich einstimmen.
Gerne laden wir euch dazu ein, mit uns diesen besonderen Anlass
am 04.12.2022 ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle zu feiern!
Eure TSV Gesamtjugend
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: TSV-Jugend
Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können.
Auch der TSV Blaufelden beteiligt sich am Tag des Kinderturnens am Samstag, 12. November 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Blaufelder Mehrzweckhalle. Hierzu sind alle Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren aus der ganzen Region ganz herzlich nach Blaufelden eingeladen.
Seit 2017 feiern die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des Kinderturnens. Jedes Jahr beteiligen sich deutschlandweit hunderte Vereine an der Aktion und öffnen ihre Türen, um Kindern einen bewegt-bewegenden Tag zu bescheren. Wie bereits im vergangenen Jahr ist auch 2022 die Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving als Partner des DTB dabei. Auch der TSV Blaufelden unterstützt diese Aktion: Am 12. November erwartet Familien ein erlebnisreicher Tag in der Mehrzweckhalle rund um das Kinderturnen. Eigens für den Tag des Kinderturnens hat die DTJ das „Das kann ich schon!“ Abzeichen entwickelt. Im Rahmen des Aktionstages können die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhalten als Belohnung eine Urkunde und ein Abzeichen. Das Ganze ist natürlich kostenlos. Die Übungen sind so gewählt, dass sie Kindern Vertrauen in ihren Körper vermitteln und ihnen zeigen, was sie schon alles können. „Wir möchten alle Kinder und ihre Eltern oder Großeltern einladen, die Begeisterung am Turnen zu erleben. Dabei soll der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter freuen sich schon sehr auf zahlreiche turnbegeisterte Mädchen und Jungs“, so die TSV-Abteilungsleitern vom Turnen Antje Rapp. Für eine Bewirtung mit Essen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen hat der gastgebende TSV Blaufelden ebenfalls gesorgt.
Kinder entdecken die Welt in und durch Bewegung. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen oder Rollen. Kinderturnen als die motorische Grundlagenausbildung trägt zur gesunden Entwicklung von Kindern bei.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: TSV-Jugend
Am Donnerstag 15.07.2021 fand unsere diesjährige Jugendvollversammlung statt.
Nach einer kurzen Begrüßung der anwesenden Kinder und Jugendlichen berichtete die Jugendleitung über die Veranstaltungen der letzten 2 Jahre. Die anschließenden Wahlen wurden von Matthias Bach durchgeführt.
Für die Wahl zur Jugendleitung stellten sich Anja Leyh und Dirk Kruska die auch einstimmig gewählt wurden. Als Jugendsprecher wurden einstimmig Theresa Ströbel, Johanna Ströbel und Jonathan Ströbel gewählt.
Gesamtjugendleitung
Anja Leyh und Dirk Kruska
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: TSV-Jugend
Hiermit möchten wir alle Kinder und Jugendlichen zu unserer Jugendvollversammlung am Donnerstag, 15.07.2021, um 17:30 Uhr auf den Sportplatz einladen.
Tagesordnung:
- Bericht der Vereinsjugendleitung
- Kassenbericht/ Kassenprüfungsbericht
- Entlastung
- Wahl von Vereinsjugendleiter/in und Vereinsjugendsprecher/in
- Festlegung Schwerpunkt der Jugendarbeit
- Beratung des Jugendetats
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Anträge müssen bis spätestens fünf Tage vor der Jugendvollversammlung bei dem/ der Vereinsjugendleiter/in eingereicht werden.
Vereinsjugendleitung Sonja Ent