• Meister_2019.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Baskets_2019.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2022_FussballAktive.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Slider_Logo2019.png
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg

Spenden für den Sportheimanbau

B-Juniorinnen 2023/ 2024

Start in die Winter-Hallenrunde

Die B-Juniorinnen der SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach konnten in der Qualistaffel 1 den zweiten Platz erreichen. Nach 6 Spielen (5 Siege, 1 Niederlage) und 51:9 Toren liegen die Mädels mit 15 Punkten drei Punkte hinter dem Tabellenführer SpVgg Gröningen-Satteldorf. Mit diesem guten Tabellenplatz geht es in die verdiente Winterpause. Um dennoch am Ball zu bleiben, bestreiten die Mädels den Sparkassen Juniorencup in der Halle. Bei diesem fand am Samstag, den 18.11.23, die Vorrunde statt. Uns wurden die Gruppengegner Bühlerzell, Sulzdorf und Creglingen zugelost.

Bühlerzell trat nicht zum Turnier an und somit wurde das erste Spiel mit 3:0 für uns gewertet. Gegen Sulzdorf waren wir zu Beginn nicht wach und die Gegner erzielten direkt nach dem Anstoß das 1:0. Wir ließen uns davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und schafften es nach dem kleinen Rückschlag unser Spiel aufzuziehen. Wir setzten die Gegner gut unter Druck und konnten auch mit schönen Kombinationen immer wieder vors Tor der Gegner kommen. Durch diese gute Leistung konnten wir das Spiel am Ende noch auf 1:3 drehen. Zwei Tore erzielte Jasmin und eines Amelie. Im zweiten Spiel ging es gegen Creglingen, die zuvor auch gegen Sulzdorf gewonnen hatten. Wir wussten, dass wir noch eine Schippe drauflegen mussten, um das Spiel zu gewinnen, somit starteten wir von Beginn an besser ins Spiel und konnten die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck setzen, wodurch Day schnell vorm Tor war und zur 0:1 Führung einschieben konnte. Nach einer schönen Ecke konnte Jasmin kurze Zeit später zum 0:2 einschieben. Wir waren besser und aggressiver im Spiel und ließen den Gegnern keine Chance. Amelie konnte 2 Minuten vor Ende nach einem platzierten Schuss den Deckel drauf machen und erhöhte auf 0:3. Somit nehmen wir 9 Punkte aus drei Spielen mit und hoffen, am nächsten Spieltag an den Erfolgen anknüpfen zu können.

Dieser findet am Samstag, den 16.12., in Crailsheim statt. Unser erstes Spiel beginnt um 14.28 Uhr in der Großsporthalle.

 

SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach - SGM TSV Weikersheim/ Schäftersheim/ Laudenbach (3:2) 6:2

Tore: 0:1 k.A. (1.); 0:2 k.A (2.); 1:2 Amelie Stier (7.); 2:2 Franziska Kraus (32.); 3:2 Destiny Daniele (40.); 4:2 Amelie Stier (76.); 5:2 Amelie Stier (80.); 6:2 Amelie Stier (80.)

Mit dem Anpfiff starteten die Gäste den Angriff und ehe sich die Mädels versahen, fand der Ball den Weg ins Tor. Eine Minute später wurde den Mädels ein Freistoß zum Verhängnis, der direkt verwandelt werden konnte. Mit diesem schnellen 0:2 Rückstand hatten die Mädels Probleme ins Spiel zu finden. Dennoch ließ der Anschlusstreffer von Amelie nicht lange auf sich warten, die den Ball zum 1:2 im Tor unterbrachte. Langsam nahm das Spiel an Fahrt auf und es gelang den Mädels sich besser durchzusetzen. Die ein oder andere gute Gelegenheit gab es, wurde aber nicht genutzt. In der 32. Minute konnte Franzi dann endlich den lang ersehnten Ausgleichstreffer erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Jasmin eine schön geschlagene Ecke vors Tor, sodass Day den Ball nurnoch einschieben musste und uns damit in Führung brachte. Die zweite Halbzeit starteten die Mädels konzentrierter und ließen den Ball laufen. Ein ums andere Mal kamen die Mädels vors Tor, es mangelte aber an Abschlüssen. Bis 5 Minuten vor Spielende änderte sich nichts am Spielstand. In der 76. Spielminute konnte Amelie mit einem schönen Steckpass von Jasmin bedient werden und schob den Ball an der Torhüterin vorbei. In der 80. Minute konnte Amelie wieder einen Weg durch die Abwehrkette finden und erhöhte auf 5:2. Die gegnerische Abwehr hatte Amelie wohl nicht gut genug im Blick, denn kurz darauf konnte diese erneut zuschlagen und erzielte das 6:2.

Am Freitag, den 27.10., findet das letzte Spiel der Runde statt. Die Mädels sind zu Gast beim SGM TSV Krautheim/ Westernhausen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Krautheim.

 

FC Creglingen - SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach (1:1) 1:3

Tore: 0:1 Destiny Daniele (11.); 1:1 Hilla Waldmann (31.); 1:2 Destiny Daniele (56.); 1:3 Jasmin Bühler (66. HE)

Am Freitag, den 13.10., waren die Mädels beim FC Creglingen zu Gast. Sie gingen direkt in die Offensive und erarbeiteten sich erste Chancen. In der 11. Minute war es dann so weit und Destiny konnte den Ball zum 0:1 im Tor versenken. Auch wenn die Mädels zu Beginn mehr Spielanteile hatten, kämpfte sich Creglingen ins Spiel und glich in der 31. Minute zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit hatten unsere Mädels wieder mehr vom Spiel und ließen den Ball laufen. So gelang es ihnen, in der 56. Minute wieder in Führung zu gehen. Ein von Creglingen verursachter Handelfmeter gab uns zehn Minuten später die Chance, die Führung weiter auszubauen. Diese Chance nutzte Jasmin und schob zum 1:3 ein. Den Vorsprung ließen sich die Mädels bis zum Schlusspfiff nicht mehr nehmen und verteidigten konsequent, sodass die drei Punkte mit nachhause genommen werden konnten.

Am Freitag, den 20.10., empfangen die Mädels die SGM TSV Weikersheim/ Schäftersheim/ Laudenbach. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Blaufelden.

 

SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach – SC Amrichshausen (20:0) 34:0

Am Freitag, den 29.9., war die neu gegründete Juniorinnenmannschaft des SC Amrichshausen bei uns zu Gast. Aufgrund dessen waren wir die spielführende Mannschaft und das Spiel fand überwiegend in der gegnerischen Hälfte statt. Da wir den Gästen spielerisch überlegen waren, gingen wir mit einer 20:0 Führung in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit hatte einen ähnlichen Spielverlauf, sodass der Endstand 34:0 für die Gastgeber war. Nichtsdestotrotz finden wir es eine starke Leistung der Amrichshäuser Mädels, sich der Aufgabe zu stellen, schon länger bestehenden Mannschaften gegenüberzutreten und Spielerfahrungen zu sammeln. Bleibt auf jeden Fall am Ball und lasst den Kopf nicht hängen! Jeder fängt mal klein an und auch unsere Mädels sind zu Beginn mit zweistelligen Niederlagen nachhause gefahren. Wichtig ist, dass ihr den Spaß am Fußball spielen nicht verliert und den Kopf nicht hängen lasst. Wir wünschen euch für die Runde weiterhin viel Erfolg!

Am Freitag, den 06.10., haben unsere Mädels spielfrei. Das nächste Spiel findet am Freitag, den 13.10., statt. Die Mädels sind beim FC Creglingen zu Gast. Anpfiff ist um 18.30 Uhr in Creglingen.

 

SpVgg Gröningen-Satteldorf – SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach (0:1) 4:1

Tore: 0:1 Destiny Daniele (7.)

Am Freitag, den 22.09., waren die Mädels bei der SpVgg Gröningen-Satteldorf zu Gast. Sie ergatterten in der 7. Minute die erste Torchance, welche von Destiny verwandelt werden konnte. Die Gastgeber hatten im Anschluss des Öfteren die Gelegenheit, den Ausgleichstreffer zu erzielen, die Mädels hielten jedoch konsequent dagegen. Die wenigen Torchancen, die unsere Mädels in der ersten Halbzeit noch hatten, konnten leider nicht mehr genutzt werden. Nach der Halbzeit fing Gröningen-Satteldorf mehr an zu drücken und erzielte in der 48. Minute den Ausgleichstreffer. Auch in den darauffolgenden Spielminuten war es die SpVgg, die mehr Spielanteile hatte. Ab der 60. Minute merkte man unseren Mädels das kräftezehrende, körperbetonte Spiel an. Aufgrund eines sowieso schon dünn besetzten Kaders und den beiden Ersatzspielern, die verletzungsbedingt nicht mehr eingewechselt werden konnten, versuchten die Mädels das Beste aus der Situation zu machen. Bis zur 80. Minute kassierten die Mädels noch 3 Tore, sodass sie mit einer 4:1 Niederlage vom Platz gingen.

Nächsten Freitag, den 29.09., empfangen die Mädels den SC Amrichshausen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr auf heimischer Anlage.

 

SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach – FC Creglingen 2 (1:0) 3:1

Tore: 1:0 Jasmin Bühler (32.), 2:1 Franziska Kraus (46.), 3:1 Franziska Kraus (65.)

Am Mittwoch, den 13.09., war der FC Creglingen 2 in Blaufelden zu Gast. Die Mädels fingen direkt an zu drücken und somit fanden viele Aktionen in der Spielfeldhälfte der Gäste statt. In der 32. Minute schaffte sich Jasmin etwas Platz in der Mitte und konnte mit einem Fernschuss das 1:0 markieren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließen die Mädels dann etwas nach und Creglingen kam immer öfter vor unser Tor. Mit etwas Glück konnten die Mädels aber die Führung mit in die Halbzeit nehmen. In die zweite Halbzeit starteten beide Mannschaften ausgeglichen, unglücklicherweise gelang den Gästen dann jedoch gleich der Ausgleichstreffer. Davon unbeeindruckt kamen die Mädels besser ins Spiel und hatten in der 46. Minute eine Antwort parat. Franzi setzte sich gegen die gegnerische Abwehr durch und schob den Ball zum 2:1 ein. Im weiteren Spielverlauf gab es auf beiden Seiten Chancen, die allerdings verteidigt werden konnten oder der Abschluss zu ungenau war. In der 65. Minute schaffte es Franzi wieder bis vors gegnerische Tor und konnte den Ball zum 3:1 über die Linie spitzeln. Die Mädels brachten das Ergebnis über die Zeit und konnten damit die ersten drei Punkte der Runde einfahren.

Das nächste Spiel findet am Freitag, den 22.09. um 18:30 Uhr statt. Die Mädels sind zu Gast bei der SpVgg Gröningen- Satteldorf.

 

Testspiel gegen die SG Gollhofen

Bevor die Mädels in die Runde starten, hatten sie die Möglichkeit, sich mit einem Testspiel einzuspielen. Am Sonntag, den 10.09.23, waren sie bei der SG Gollhofen zu Gast. Die Mädels fanden direkt gut ins Spiel, sodass sie zu überwiegendem Teil die spielbestimmende Mannschaft waren. Dies ließ sich auch am Spielstand erkennen, denn mit 0:4 ging es in die Halbzeit. Auch in der zweiten Halbzeit schafften es die Mädels, den Ball durch die Reihen laufen zu lassen. Eine kleine Unachtsamkeit ermöglichte es den Gegnern dennoch, den Anschlusstreffer zu erzielen. Unbeirrt davon spielten die Mädels aber druckvoll weiter und konnten die Führung weiter ausbauen. Mit einem Endstand von 1:6 gingen die Mädels vom Platz.

Das erste Rundenspiel findet am Mittwoch, den 13.09.23, um 18:30 Uhr auf heimischer Anlage statt. Die Mädels empfangen den FC Creglingen 2.

Werde Mitglied beim TSV

Mitglied werden!

150 Jahre TSV 1864 Blaufelden e.V.

150 Jahre TSV Blaufelden

WIR-Heft

WIR Heft

Main Menu