Um genau zu sein, es kamen mehr Kartelfreunde als jemals zuvor. Wir verzeichneten einen Teilnehmerrekord mit 60 Kartler. Man musste kurzfristig improvisieren und für weitere zwölf Kartler Platz schaffen. 13 Frauen und 47 Männer wollte es an diesem Abend wissen. Die zweite Überraschung des Abends war, dass wir dieses Jahr Gäste aus Widdern (bei Möckmühle) in Blaufelden hatten. Es spricht sich rum, dass man in Blaufelden gut karteln kann und es schöne Preise zu gewinen gibt. Es ist für die Organisatoren immer eine tolle Erfahrung, dass viele auswärtige Kartelfreunde zu Beginn des neuen Jahres gerne nach Blaufelden kommen.
Nach 2160 Spielen stand kurz nach 0:00 Uhr der Sieger fest.
Es war wieder einmal sehr spannend wer das Rennen machen würde. Am Ende lagen aber dann doch 444 Punkte Unterschied zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten. Vom Zweiten zum Dritten machte jedoch nur ein Punkt die Platzierung aus.
Mit 8199 Punkten wurde Rolf Hauber aus Beimbach 1. Sieger. Der 2. Platz ging an Holger Wegmann aus Langenburg mit 7755 Punkten. Mit einem Punkt weniger landete auf dem dritten Platz mit 7754 Punkten Willi Kellermann aus Dünsbach.
Trotz dieser überraschenden Teilnehemerzahl war es dennoch möglich allen Kartlern schöne und wertvolle Geld- und Sachpreise zur Auswahl zu stellen.
Die Organisatoren um Bernd Martin, Dieter Hertweck und Jürgen Hofmann bedanken sich sehr herzlich für die Geld- und Sachspenden bei nachstehenden örtlichen Firmen:
Autohaus Rappold, Elektro-Albrecht, Bosch-Dienst Rapp, Blechbearbeitung Hofmann, Bau-Stein, Volksbank Blaufelden, Sparkasse Blaufelden, Gasthaus KRONE, Atmosfair, Friseur Salon Top Hair, Bäckerei Sohns, Bäckerei Illig, LBV Blaufelden, FrankenBräu Riedbach, ATZ Stirn, Apotheke Blaufelden, Optik Müller, Metzgerei Schilpp, Partyservice Waldmann, Getränke Brenner, eleven teamsport und der dwj Verlags-GmbH.