Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 2018_Meister.JPG
  • Meister_2019.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2526_FussballAktive.jpg
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Slider_Logo2024.png

TSV 1864 Blaufelden e.V.

Willkommen beim TSV Blaufelden

Der TSV ist der mitgliederstärkste Verein der Gemeinde Blaufelden mit 5 Abteilungen und 994 Mitgliedern (Stand 01.01.2025). Die Abteilung Turnen/ Leichtathletik (715 Mitgl.) ist direkt dem Hauptverein zugeordnet. Die Abteilungen Fußball (265 Mitgl.), Tennis (87 Mitgl.), Taekwondo (110 Mitgl.) und Badminton/ Volleyball/ Basketball (73 Mitgl.) werden von jeweils eigenen Abteilungsleitungen geführt. Die Vereinsverwaltung wird für alle Mitglieder gemeinsam in der Geschäftsstelle im Kleistweg 21/2 abgewickelt. Der Förderverein unterstützt den TSV seit 1994 in ideeller und materieller Hinsicht. Die Mitglieder des Fördervereins übernehmen seit der Gründung die Bewirtung des Vereinsheims am Sportplatz. Der 2009 gegründete Förderverein TSV Jugend unterstützt die Jugendarbeit durch Werbemaßnahmen, insbesondere durch die Bandenwerbung am Sportgelände.

TSV 1864 Blaufelden e.V.

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 26.10.2025, 11:00 Uhr
SGM TSV Blaufelden/​ Wiesenbach/ ​Schrozberg - TSV Michelfeld
 26.10.2025, 15:00 Uhr
TSV Blaufelden - SV Westgartshausen
 31.10.2025, 00:00 Uhr
Metzelsuppe 2025
 01.11.2025, 00:00 Uhr
Metzelsuppe 2025
 02.11.2025, 00:00 Uhr
Metzelsuppe 2025
 02.11.2025, 11:00 Uhr
SGM TSV Blaufelden/ ​Wiesenbach/​ Schrozberg - SV Sülzbach
 02.11.2025, 14:30 Uhr
TSV Blaufelden - SGM Tiefenbach/ Goldbach
 09.11.2025, 11:00 Uhr
SGM TSV Blaufelden/ ​Wiesenbach/​ Schrozberg - Sportverein Heilbronn am Leinbach
 09.11.2025, 14:30 Uhr
TSV Blaufelden - SV Ingersheim
 10.11.2025, 19:00 Uhr
Zukunft mitgestalten!

News

Scheckübergabe virtueller Blaufelder Volkslauf

Scheckübergabe

Der Geschäftsführer der Firma Bosch Tiernahrung Gerd Kastler (rechts) ließ es ich nicht nehmen, einen obligatorischen Scheck über die stolze Summe von 3630 EUR persönlich an den 1. Vorsitzenden des TSV Blaufelden Ralf Beyer zu überreichen. „Eine super Aktion, euer virtueller Blaufelder Volkslauf. Der Lauf ist auch bei unserer Firmenbelegschaft richtig gut angekommen. Sehr gerne haben wir euch dabei unterstützt“, so der Chef des Tiernahrungsunternehmens aus Wiesenbach. Auch das Volkslauf-Team war überglücklich über diesen tollen Erfolg: Insgesamt 757 Runden wurden innerhalb von zwei Wochen auf dem 4,8 km Rundkurs zurückgelegt. Damit hatten die Organisatoren nicht in ihren kühnsten Träumen gerechnet. „Von woher die Läufer/innen überall zu unserem Lauf gekommen sind, war schon beeindruckend. Aber vor allem unsere TSV-Mitglieder erliefen für ihre Abteilungen und vor allem für unser Bauvorhaben eine tolle finanzielle Unterstützung“, sagt der TSV-Vereinschef dazu. Für jeden gelaufenen Kilometer gab es von der Firma Bosch Tiernahrung einen Euro. Der größte Teil der Spende ist für den Anbau des Vereinsheimes und darüber ist die Vorstandschaft des TSV Blaufelden sehr dankbar. Denn in Corona-Zeiten, wo der Verein gänzlich ohne Einnahmen von Veranstaltungen auskommen muss und die Baukosten auch immer mehr in die Höhe gehen, ist diese Finanzspritze für den umtriebigen Verein sehr wichtig.

Zum strahlenden Volkslauf-Team gehören außerdem: (von links) Silke Schick, Sigurd Sinner, Antje Rapp, Matthias Bach und Meike Hildner. Beim Fototermin fehlte nur Dirk Kruska, der leider beruflich verhindert war.

Metzelsuppe 2025

Metzelsuppe 2025

Zukunft mitgestalten!

Zukunft mitgestalten!

Jedermann-Turnier 2026

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.