Informationen
Herren 1
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Junioren 1
Juniorinnen 1
Juniorinnen 2
Knaben 1
Mädchen 1
TC Teurershof Schw. Hall - Herren 1 (Kreisklasse2) - 2:7
Bei "Miesepeterwetter" reiste die Mannschaft der Herren 1 zu ihrem ersten Spiel der Sandplatzrunde zu den Mannen vom TC Teurershof. Pünktlich um 9.00 Uhr begannen die ersten fünf Einzel. Neben Simon Martin als Nummer 1 konnten auch Thilo Reckwardt und Oliver Lehrach ihre Begegnungen deutlich und souverän für sich entscheiden. Den vierten Einzelpunkt steuerte "Dreisatzspezialist" Andreas Hanisch zu. So hatte man ein kleines Punktepolster schon vor den Doppeln und konnte befreit aufspielen, da die Gastgeber ihr drittes Doppel kampflos an uns abgaben und somit der erste Sieg der jungen Herrenmannschaft gesichert war. Als Doppel eins liefen Oliver und Simon auf und sorgten dank guter Leistung für einen klaren Sieg. Auch die zweite Paarung sollte sich als Glücksgriff erweisen, denn Björn und Andreas erspielten den letzten Punkt zum 2 zu 7 Auswärtssieg..
Ein besonderes Dankeschön gilt Rolf Leyh, der sich kurzfristig bereit erklärte, bei den Herren einzuspringen.
Am kommenden Wochenende erwartet die Herren 1 ein Lokalderby zu Hause gegen Langenburg. Das Team würde sich über den ein oder anderen Zuschauer freuen und hofft auf gutes Wetter.
Herren 1 - TC Jagst Langenburg 2 (Kreisklasse 2) - 5:4
Bei gut besuchter Heimkulisse starteten die "Jungen Wilden" in ihr zweites Rundenspiel. Wie gewohnt erarbeitete sich Simon Martin einen deutlichen Einzelsieg und auch Oliver Lehrach fuhr in zwei Sätzen einen Punkt ein. Mit Andreas Hanisch auf Nummer drei sollte ein spannendes Dreisatzmatch folgen. Auch er konnte die Begegnung für sich entscheiden. So war nach den Einzeln bei einem Stand von drei zu drei noch alles offen und die Doppel mussten eine Entscheidung herbei bringen. Mit Andreas Hanisch und Oliver Lehrach als Doppel eins konnte der erste wichtige Doppelpunkt unter Dach und Fach gebracht werden. Neuzugang Thilo Reckwardt startete mit Simon in die zweite und entscheidende Runde. Auch sie konnten ihr Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden. So bestand nur noch die Möglichkeit der Ergebnisverbesserung im Doppel drei. In drei spannenden Sätzen ging der letzte Punkt jedoch an die Gäste zum 5 zu 4 Endstand.
Oliver
Herren 1 - TA FC Ottendorf 1 (Kreisklasse 2) - 5:4
Auch die Herren-Mannschaft bestritt ihr letztes Pflichtspiel zum Saisonende, zu Hause gegen den TC Ottendorf. Mit Simon Martin auf eins wurde der erste Einzelpunkt eingefahren. Mit 6:0 und 6:0 war diese Angelegenheit schnell erledigt. Andreas Hanisch spielte druckvoll und souverän auf und auch er ließ seinem Gegner in zwei deutlichen Sätzen keine Chance. Youngstar Marcel Schöner beendete nach drei Sätzen seinen Tenniskrimi mit einem Happy End und steuerte den dritten Punkt dazu. Auch Thilo Reckwardt konnte einen Sieg einfahren und somit stand es nach den Einzeln 4:2 für Blaufelden. Den letzten Punkt lieferte das Doppel 1 (Simon und Oliver) und der Sieg zum Saisonende war perfekt.
Oliver
Damen 1 - TC RW Bad Megentheim (Bezirksliga) - 5:4
Gleich zum Rundenbeginn hatten wir unseren Angstgegner aus Bad Mergentheim zu Gast. Bisher konnte gegen sie noch kein Sieg verbucht werden. Anders am vergangenen Wochenende! Allesamt umkämpft gingen drei Punkte nach Bad Mergentheim, drei blieben in Blaufelden. Meike rang ihre Gegnerin nieder, Ute und Daniela machten kurzen Prozess. Doppel 1 verlor in zwei Sätzen letztlich deutlich, das Kaufmann-Geschwisterdoppel zwei hatte kein Problem, den Punkt zu holen und das erfahrene Dreierdoppel mit Ute und Elke siegte nach Startschwierigkeiten im Dritten mit 6:0!
TC Ingelfingen - Damen 1 (Bezirksliga) - 0:9
Zu Meike's Geburtstag bescherten wir uns den höchsten Sieg des Spieltages. So klar wie das Ergebnis es zeigt, waren die Spiele zwar nicht immer, wir hatten jedoch jederzeit den Gegner klar unter Kontrolle. Der Abstieg ist daher praktisch schon vom Tisch und man kann vorsichtig in Richtung Tabellenspitze schielen.
Julia
Damen 1 - TC Gaildorf 1 (Bezirksliga) - 3:6
Dass den Damen ihre Grenzen aufgezeigt bekommen haben, wäre übertrieben. Doch aus Gaildorf kamen sechs spielerisch sehr starke Damen, die unsere Spielerinnen unter Druck setzten. Technisch super Tennis war am Sonntag auf den Plätzen in Blaufelden zu bewundern. Es ist schade, dass die Blaufelder Bevölkerung sich diese Spiele trotz freiem Eintritt entgehen lässt! Caro gab sich erst im dritten Satz nach brisantem Spielverlauf im Tie-Break geschlagen, Daniela zog trotz ihrer starken beidhändigen Rückhand den Kürzeren, Rose musste all ihr Können ausgraben, um den dritten Satz zu holen, Meikes und Utes Gegnerinnen machten zu wenig Fehler, nur Julia war der Gegnerin deutlich überlegen und holte den Sieg in zwei Sätzen. Zwischenstand 2:4. Drei Doppel zu gewinnen, war schier unmöglich. Dennoch boten unsere Damen auch hier super Paroli. Leider reichte es nur zu einem Sieg im Doppel durch Meike und Ute (in drei Sätzen). Nach einem langen Spieltag hieß es so am Ende 3:6.
Harald
TC Teurershof Schw. Hall 1 - Damen 1 (Bezirksliga) - 4:5
In der zweiten Begegnung gegen den TC Teurershof erwies sich Blaufelden als Favoritenschreck! Beim Tabellenersten aus Schwäbisch Hall trat man am vergangenen Sonntag in Bestbesetzung an mit dem Ziel, nicht zu hoch zu verlieren. Völlig überraschend stand es zur "Halbzeit" nach guten Spielen 3 : 3. Die gut aufgestellten Doppel hatten wenig Mühe und heimsten 2 der 3 Doppel souverän in zwei Sätzen ein. Somit wurde dem Meisterschaftsfavoriten ein Bein gestellt und der Klassenerhalt vorzeitig gesichert. Das Minimalziel ist erreicht und mit dem Gefühl, den Meister in der Bezirksliga geschlagen zu haben, können wir zufrieden ins letzte Spiel gehen.
Caro
Damen 1 - TA VFB Jagstheim 1 - (Bezirksliga) - 9:0
Hochspannung war am Sonntag auf der heimischen Tennisanlage angesagt. Rechnerisch war es noch möglich, den Meistertitel zu holen. Mit einem 9:0 Sieg auf eigener Seite und bei maximal 8:1 der Gaildorfer Gruppengegnerinnen wäre der Aufstieg in die Verbandsklasse perfekt gewesen. Dies im Hinterkopf gingen unsere Damen ans Werk. Von Nervosität keine Spur. Nacheinander purzelten die Punkte auf das Blaufelder Konto. Die Jagstheimerinnen, die bestimmt kein schlechtes Tennis boten, wurden zum Teil deklassiert. Selbst die sehr starke Nummer 1 fand in Caro ihre Meisterin. Daher war die Freude groß, als unsere Ladies das Unglaubliche vollbrachten und sämtliche Einzel sowie Doppel gewonnen waren. Part 1 abgehakt galt es, auf das Ergebnis aus Gaildorf zu warten. Der 5:0 - Zwischenstand verhieß nichts Gutes und dämpfte bereits die Erwartungen nach dieser großartigen Leistung. Nach bangem Warten erreichte uns telefonisch die Gewissheit: tatsächlich war es Ingelfingen nicht gelungen, auch nur einen einzigen Punkt gegen Gaildorf zu gewinnen, Gaildorf daher Meister!
Trotzdem tat dies der Stimmung keinen Abdrang, gebührend wurde die Vizemeisterschaft gefeiert. Schließlich wurde wenigstens der große Favorit, der TC Teurershof, auf Platz drei verwiesen und der Klassenerhalt in der Bezirksliga souverän gesichert!
TA TURA Untermünkheim - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 2:7
Zum Rundenbeginn hatten wir unser erstes Spiel in Untermünkheim. Bereits nach den Einzeln waren wir schon uneinholbar mit 5:1 in Führung. Von den drei taktisch gut aufgestellten Doppeln konnten am Ende zwei für uns entschieden werden, Endstand somit deutlich 7:2 für uns! Das erste Spiel in der Bezirksklasse erwies sich einfacher als befürchtet.
Antje und Christina
Damen 2 - TA SSV Geisselhardt 1 (Bezirksklasse 2) - 7:2
Die zweite Begegnung in der Bezirksklasse war einfacher als befürchtet. Julia hatte zwar eine sehr starke Gegnerin, trotzdem reichten ihr zwei Sätze. Elke lag bereits 0:5 im ersten Satz zurück und kämpfte sich mit 7:5 zurück ins Match. Auch Christina holte einen Rückstand auf und beendete das Spiel in zwei Sätzen. Zwischenstand nach den Einzeln uneinholbar 6:0. Die Doppel waren daher bedeutungslos, doch natürlich gaben wir nicht auf. Das Mutter-Kind-Einserdoppel mit Elke und Julia holte souverän den Punkt, Christina und Antje wehrten sich tapfer, mussten aber den Punkt an die Gäste abgeben. Das gleiche "Schicksal" ereilte das Dreierdoppel Barbara und Renate knapp im Dritten.
TC Brettachtal 1 - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 3:6
Gegen den TC Brettachtal konnte gleich auf sechs Plätzen begonnen werden. Nach den Einzeln stand es dann 4 : 2 für uns. Ein Doppel musste noch sicher aufgestellt werden, um die Partie zu gewinnen. Am Ende gelang uns sogar bei zwei Doppeln der Sieg. Britta, Ursel, Christina, Petra, Antje, Sarah und Babs freuen sich über den dritten Sieg im dritten Spiel.
Damen 2 - TA TSV Schrozberg 1 (Bezirksklasse 2) - 3:6
Ungewohnte Bilder in Blaufelden: mehr Schrozberger als Blaufelder waren dem Aufruf, ihre Mannschaft zu unterstützen, gefolgt! Mit dieser Mannschaft braucht sich Schrozberg allerdings auch nicht zu verstecken: unsere "Zweite" konnte zwar sehr gut mithalten und an einem anderen Tag hätte das Ergebnis vielleicht anders ausgesehen. Doch hätte, wenn und aber ändern nichts am Ergebnis dieser Begegnung. Petra holte den ersten Punkt in den Einzeln in zwei Sätzen. Ursel siegte im ersten Satz und bog einen 1:5-Rückstand noch in den Sieg im Zweiten um, nachdem sie endlich "den Schalter fand". Die Doppelaufstellung wurde im nachhinein lange diskutiert. Aber alle drei Doppel zu gewinnen, ist und bleibt gegen eine starke Mannschaft schwierig. Glückwunsch nach Schrozberg!
TC Rosengarten 1 - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 7:2
Zum letzten Rundenspiel dieser Saison starteten wir ziemlich locker. Wir wussten, dass die Mannschaft aus Rosengarten-Westheim zu den stärksten unserer Gruppe zählt, aber wir hatten ja nichts mehr zu verlieren und auch nichts mehr zu gewinnen. Der Klassenerhalt war gesichert, die Meisterschaft nicht mehr möglich. Nach den Einzeln lagen wir 2:4 zurück, jedoch hatten wir lange, schöne Ballwechsel in zum Teil drei Sätzen. Antje und Petra holten jeweils einen Punkt aus den Einzeln. Dabei sollte es leider auch nach den Doppeln bleiben. So freuen wir uns auf das nächste Jahr - auf neue Matches - und vielleicht schaffen wir ja dann nochmals den Aufstieg in die Bezirksklasse 1?
Christina
Herren 40 1 - TG Spvgg Satteldorf - (Bezirksklasse 1) - 4:5
Das "Prestigeduell" gegen Satteldorf ging leider knapp verloren! Spannende Spiele konnten auf den beiden Plätzen beobachtet werden. Werner's und Fred's Punkte aus den Einzeln waren zu wenig, um mit den Doppeln die Partie für sich zu entscheiden. Aus den Einzeln wäre noch ein Punkt drin gewesen, aber es hat einfach nicht sollen sein.
TA SV Tiefenbach 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 6:3
Zwei Punkte aus den Einzeln (Wilhelm und Rudi) reichten nicht für die erforderlichen 5 Mindestpunkte. Fred kam nicht zu seinem gewohnten Spiel. Klaus hatte einen unsportlichen Gegner, der Schwierigkeiten mit der Ortung des Balles hatte und oft unstrittige Bälle zu seinen Gunsten entschied. So war die taktische Aufstellung der Doppel für Tiefenbach kein Problem und wir gaben sogar noch zwei Punkte ab. Nach zwei Niederlagen bleibt aber der Optimismus auf den ersten Sieg im nächsten Spiel!
Wilhelm
TA FC Igersheim 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 5:4
Das letzte Spiel im letzten Doppel gab die Entscheidung: Matchverlust im Tie-Break im dritten Satz. Spannender kann der Abstiegskampf nicht sein! Leider ist das Ergebnis gegen uns und um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren, muss unbedingt ein Sieg im letzten Spiel gegen Löffelstelzen her!
Herren 40 1 - TA SV Löffelstelzen 1964 1 (Bezirksklasse 1) - 0:9
Der erhoffte Sieg und damit der mögliche Verbleib in der Bezirksklasse 1 erwies sich als Schuss in den Ofen. Deutlich wie noch nie gingen sämtliche Spiele verloren. Dabei lag es sicher nicht an der Motivation, was die Sache noch schlimmer macht. Jetzt ist erst mal Scherben kehren angesagt...
Herren 40 2 - STC Schwäbisch Hall - (Kreisklasse 1) - 6:3
Von einer Kreisstadtmannschaft sollte man sich eigentlich mehr erhoffen! Spielerisch schwach präsentierten sich die Haller. Dennoch stand es nach den Einzeln "nur" 3:3. Hätte der Gegner nicht ein Doppel abgeschenkt, wäre es vielleicht sogar noch knapp geworden. Für die nächsten Begegnungen ist eine Steigerung nötig!
TA TSV Weissbach 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 4:5
Nachdem die letzte Begegnung in der Sommerrunde noch 9:0 an Blaufelden ging, waren wir zuversichtlich, auch diese Partie zu gewinnen. Doch die Weissbacher haben sich stark verbessert seit dieser Zeit und wir hatten speziell auf den Positionen 1 - 4 unsere Mühe. Unser Lord hatte gegen die sehr starke Nr. 1 keine Chance, Harald hätte gewinnen können und Charly musste sich seine Punkte fast ausnahmslos selbst erspielen, bevor er den Matchball verwandeln konnte. Gerd zog seinem Gegner in gewohnter Manier den Zahn. Rolf und der für den verletzten Hermann eingesprungene Günter ließen keine Zweifel aufkommen. Nach dem Zwischenstand 4:2 reichte also ein Doppel zum Punktgewinn. Wir gingen auf Nummer sicher und stellten mit Rolf und Charly ein starkes Dreierdoppel, das dann auch den einzigen und entscheidenden Doppel-Punkt einfuhr.
Herren 40 2 - TC Teurershof Schw. Hall 1 - (Kreisklasse 1) - 8:1
Auch im dritten Spiel bleibt die Zweite der Herren 40 unbesiegt. Mit dem TC Teurershof stand zwar nicht der stärkste Gegner der Gruppe auf dem Platz, doch immerhin war die Mannschaft vollzählig. Nur das Einser-Einzel ging an die Schwäbisch Haller, alle anderen Begegnungen gingen mehr oder weniger deutlich an uns. Doch erst die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir als Aufstiegskandidat taugen werden!
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 5:4
Stimmungsmäßig ähnlich erging es der zweiten Herren 40 - Mannschaft. Voll motiviert traten wir in Hengstfeld an mit der Gewissheit, eine Chance auf den Sieg zu haben. Mit den ersten drei Einzeln blies der Wind zwei Punkte nach Hengstfeld. Harald kam mit den stürmischen Windverhältnissen nicht zurecht, dem eingesprungenen Heiner fehlte die Spielpraxis, nur Gerd war in der Lage, die Windverhältnisse und die Schwächen des Gegners mit seiner Interpretation eines Flugballs auszukosten. Lord lieferte zwar ein gutes Spiel ab, doch die Hengstfelder Nummer eins war zu stark. Die Hoffnungen blieben bei Hermann und Charly: Hermann hielt über weite Phasen des Spiels die Nerven unter Kontrolle und sicherte so den zweiten Blaufelder Punkt. Charly lieferte das beste Spiel des Tages: er siegte im ersten Satz, verlor den Zweiten und zog im Dritten nach einigen langen Ballrallyes den Gegner glatt vom Leder. Leider ging danach die Doppeltaktik nicht auf, da die Hengstfeder unheimlich stark am Netz sind. Hermann und Harald holten zwar den vierten Punkt, leider blieb uns aber der Fünfte und Sechste verwehrt. Nächstes Wochenende, daheim gegen Untermünkheim, muss unbedingt ein Sieg her, um die minimale Minimalchance auf den Meistertitel zu wahren.
Herren 40 2 - TA TURA Untermünkheim 1 (Kreisklasse 1) - 4:5
Auch die "Alten" waren mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es stand zwar der Gegner auf dem Platz, der bisher noch kein Spiel verloren hatte und die Tabelle anführt. Doch nach der Niederlage gegen Hengstfeld wollte man es sich noch einmal selbst beweisen.
Harald's Einzel war zwar recht ausgeglichen, sein Gegner machte aber die entscheidenden Punkte. Karl-Heinz hatte dagegen seinen Gegenüber unter Kontrolle und steuerte den ersten Punkt bei. Gerd's Spiel war schnell abgehakt, zweimal zu Null und der zweite Punkt für Blaufelden. Dabei blieb's allerdings nach den Einzeln. Die restlichen Begegnungen entfleuchten jeweils in drei Sätzen nach Untermünkheim. Mit etwas Glück wäre der eine oder andere Punkt noch drin gewesen. Mit 2:4 glaubte niemand mehr so recht an drei Punkte in den Doppeln. Doch als Gerd und Harald das erste Doppel gewonnen hatten, erklang der Jubel bald auch von Platz drei von Rolf und Hermann.
Platz zwei vernahm's und setzte alles daran, den dritten Satz (der zweite wurde den Untermünkheimern überlassen) nach Hause zu schaukeln. Von den vielen Zuschauern waren Heiner und Karl-Heinz wohl sehr angetan, denn sie kosteten die Spieldauer voll aus und warteten bis zum Tie-Break im Dritten, ehe sie sich dann doch noch geschlagen gaben. Der fünfte Punkt blieb aus.
Die Untermünkheimer haben's gedankt mit kernigen Sprüchen und Gesängen bis zum späten Abend.
TA TSV Braunsbach 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 2:7
Braunsbach wurde von der Tabelle her als machbarer Gegner eingestuft. Auf dem Platz präsentierten sie sich jedoch stärker als erwartet. Klaus Stumpp verlor in zwei Sätzen. Harald musste sich den Sieg im dritten Satz hart erkämpfen. Karl-Heinz hatte sich im ersten Satz gerade wieder herangekämpft, als sein Gegner verletzungsbedingt aufgab. Gerd baute sich wieder als Ballwand auf, hatte aber größte Mühe, dem Gegner die Fehler aufzuzwingen. Trotzdem holte er den Punkt in zwei Sätzen. Den vierten Einzelpunkt lieferte Rolf Jöchner durch kontrolliertes Spiel.
Die Doppel wurden trotzdem so aufgestellt, dass drei Punkte drin sind; tatsächlich gelang es uns, alle drei Doppel in zwei Sätzen deutlich zu gewinnen. Der dritte Platz in der Tabelle ist zwar nicht das, was wir uns vorgestellt haben, doch die beiden verlorenen Begegnungen waren äußerst knapp. Aber sonst hätten wir ja nächstes Jahr zwei Mannschaften in der Bezirksklasse 2 gehabt...
TA TV Niederstetten - Junioren 1 (Kreisstaffel 1) - 8:0
Mit einem Fehlstart begannen die Junioren die neue Saison. Gegen die starken Gegner aus Niederstetten konnte keines der vier Einzel gewonnen werden und auch die beiden Doppel gingen schließlich noch an die Gegner
Junioren 1 - TA TSV Weissbach 1 (Kreisstaffel 1) - 3:5
Andreas' Sieg in den Einzel reichte nicht, um die Partie für Blaufelden zu entscheiden. Zwar kamen nochmals zwei Punkte durch eine "Brille" (Abfertigung des Gegners mit 6:0 und 6:0) in Doppel 1, bestehend aus Andreas und Marcel hinzu, doch das reichte nur zu 3 Punkten.
TA TSV Ilshofen 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 1) - 8:0
Leider verloren. Mit 0:8 auch noch sehr deutlich. Lediglich Marcel hatte es in den dritten Satz geschafft, aber auch er musste seinem Gegner am Ende gratulieren. Immerhin haben die Jungs an Matchpraxis sehr viel gewonnen. Nächsten Samstag daheim gegen den TC Michelbach und nächstes Jahr werden die Gegner weggeputzt!
Junioren 1 - TC Michelbach 1 (Kreisstaffel 1) - 4:4, gewonnen
Die Junioren absolvierten ihr letztes Spiel gegen den Tabellenletzten aus Michelbach. Leider waren die Vorzeichen nicht gerade günstig, denn in den Einzeln fehlten zwei, in den Doppeln gar drei der vier Stammspieler. In die Presche sprang der Nachwuchs der Knabenmannschaft. Um so bemerkenswerter ist der Sieg nach Sätzen.
Der an Nummer eins spielende Marcel dominierte sein Spiel, klarer Sieg in zwei Sätzen. Den zweiten Punkt errang Tobias Steinmetz aus der Knabenmannschaft. Auch Dennis hielt gut mit und gab sein Spiel erst im dritten Satz mit 5:7 ab. In den Doppeln war Marcel der letzte Mohikaner der Junioren, doch mit Tobias an seiner Seite wurde Punkt 3 und 4 erspielt. Das zweite Doppel mit Dennis und Fabian unterlag erst im dritten Satz den jeweils einen Kopf größeren Michelbachern. Dank des besseren Satzverhältnisses aus den Einzeln und dem zweiten Doppel ging der Sieg trotz 2:2 nach Blaufelden! Der letzte Tabellenplatz konnte, den Knaben sei Dank, abgewendet werden.
Juniorinnen 1 - TC Brackenheim (Staffelliga) - 8:0
Der Start in die Saison ist geglückt. Hervorragend aufgelegt wurden die Gegnerinnen aus Brackenheim ohne Punktverlust mit 8:0 weggeputzt! Auch die widrigen Wetterbedingungen konnten die technischen Stärken unserer Spielerinnen nicht beeinflussen.
TA VfL Eberstadt 1 - Juniorinnen 1 (Staffelliga) - 1:7
Überlegen verließen wir den Eberstadter Tennisplatz. Selbst der einzige Punkt des Gegners war hart umkämpft und ging erst im dritten Satz an die Gastgeber. Alle anderen Spiele gingen in zwei Sätzen an Blaufelden.
TA TSV Roßfeld 1 - Juniorinnen 1 (Staffelliga) - 0:8
Im vorletzten Rundenspiel der Juniorinnen 1 wurden die Weichen bereits wieder auf Staffelmeister gestellt (ein Aufstieg ist nicht mehr möglich, da sie bereits in der höchsten Klasse spielen). Der Spielablauf ist schnell erklärt: nach den Einzeln 4:0, nach den Doppeln 8:0. Die Einzelergebnisse waren zwar durchwachsen, doch wurden allesamt für Blaufelden entschieden. Von Regen unterbrochen, waren auch die Doppel letztlich kein Problem. Nächstes Wochenende steht bereits das letzte Spiel dieser Runde auf dem Programm und wenn's so weitergeht, besteht berechtigte Hoffnung auf die Meisterschaft!
Julia
Juniorinnen 1 - TA TSV Pfedelbach 1 (Staffelliga) - 7:1
Am letzten Rundenspiel dieser Saison traten die bisher ungeschlagenen Blaufelder Juniorinnen gegen Angst-Gegner Pfedelbach an. Kim, Katharina und Julia holten bei den Einzeln bereits drei der für die Meisterschaft noch notwendigen zwei Punkte. Der vierte Punkt musste leider abgeben werden. Die Meisterschaft stand also nach den Einzeln schon fest. Doch ehrgeizig wie wir nun mal sind, sollte die weiße Tennisweste unbefleckt bleiben und die Meisterschaft ohne Punktverlust bleiben. Doppel 1 konnte deutlich in zwei Sätzen gewonnen werden, für das Zweite brauchen die Blaufelder Mädels drei Sätze zum Gewinn. Somit ist die 3. Meisterschaft in Folge in der höchsten Klasse mit nur 2 abgegebenen Punkten und ohne Niederlage gesichert!
Julia
Juniorinnen 2 - TV Waldenburg (Kreisstaffel 1) - 1:7
Mit neuer Besetzung und dann auch noch bereits beim ersten Spiel ersatzgeschwächt fand die Begegnung der Juniorinnen 2 gegen Waldenburg statt. So deutlich wie es das Ergebnis ausdrückt waren die Spiele allerdings nicht. Daher bleibt die Hoffnung auf Besserung. Den einzigen Punkt holte Lisa im Einzel.
Juniorinnen 2 - Sportfreunde Landwehr 1 (Kreisstaffel 1) - 7:1
Eine echte Herausforderung war das Lokalderby gegen die Landwehr-Mannschaft. Viele Matches mussten erst im dritten Satz entschieden werden. Zum Glück schlug das Waagscheit in den meisten Fällen zu unseren Gunsten aus.
Juniorinnen 2 - TA VFB Jagstheim 1 (Kreisstaffel 1) - 0:8
Sieg und Niederlage wechseln sich im Moment ab. Dieses Wochenende war leider die Niederlage wieder an der Reihe! Katharina bot ein super Spiel und war ihrer Gegnerin mindestens ebenbürtig, doch fehlte die Geduld zum Punktgewinn. Die anderen Begegnungen fielen mehr oder weniger deutlich auch an Jagstheim: Sabrina war nicht in der gewohnten Form, Luisa zeigte eine gute Leistung, was aber leider nicht reichte, Patricia war ihrer Gegnerin technisch unterlegen. Jagstheim trat mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in Blaufelden an und der Sieg geht daher in Ordnung.
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel 1) - 7:1
Trotz fehlender Spielerin Nr. 1 und trotz guter Spielpraxis verloren wir in Hengstfeld-Wallhausen. Alle haben sich redlich bemüht und um jeden Ball hart gekämpft. Patricia holte den einzigen Punkt, die anderen Spiele konnten leider nicht gewonnen werden.
Patricia und Luisa
TA TSV Schrozberg 1 - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel 1) - 8:0
Das Lokalderby entschied Schrozberg klar für sich. Für die Einzel genügten jeweils zwei Sätze, in den Doppeln war es spannender. Die Saison muss als Neuaufbau der zweiten Juniorinnenmannschaft gewertet werden. Wo sonst in unseren Gefilden gibt es schließlich überhaupt zwei Juniorinnenmannschaften? Für die Mädels war es jedenfalls gut, Spielpraxis zu bekommen und "dranzubleiben"!
Knaben 1 - TA ESV Crailsheim (Kreisstaffel 2) - 3:5
Nachdem bei den Knaben nicht sicher war ob gespielt werden konnte, starteten wir mit Verspätung doch auf zwei Plätzen. Die Einzel waren hart umkämpft, aber im Endeffekt konnte nur Eines gewonnen werden.?
Beim Doppel das gleiche Spiel, auch hier wurde nur Eines gewonnen. Am Ende stand es somit 3:5 gegen Blaufelden. Alles in allem war es ein sehr gutes Spiel gegen einen sehr starken Gegner.
Babs
TA TSV Markelsheim 2 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) - 1:7
Unsere Knaben konnten den ersten Sieg nach Hause bringen. Nach den Einzel stand es bereits 3:1; nur noch ein Doppel musste also noch gewonnen werden. Dank des hervorragenden Kampfgeistes gingen sogar beide Doppel an uns.
Babs
Knaben 1 - TC Fichtenberg 1 (Kreisstaffel 2) - 8:0
Auch diese Begegnung der Knaben gegen den TC Fichtenberg konnte für uns entschieden werden. Nach den Einzeln stand es bereits 4:0. Durch die Zwei-Punkte-Regelung bei den Doppeln war aber noch nichts endgültig entschieden und es hieß, mindestens noch ein Doppel zu gewinnen. Tobias, Dennis, Fabian, Benedikt und Marvin machten ihre Sache aber so gut, dass Blaufelden am Ende sogar 8 Punkte auf das Konto gutgeschrieben bekam.
Babs
TA SV Westgartshausen 1 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) - 8:0
Nach zwei Siegen ging es voller Zuversicht nach Westgartshausen. Doch die Erwartungen wurden bitter enttäuscht: die Gegner waren einfach zu stark. Mit dem Vorteil, einige Junioren einsetzen zu können gingen alle Spiele, sowohl Einzel als auch Doppel, auf das Konto der Gegner.
Babs
Knaben 1 - TA SSV Geisselhardt 1 (Kreisstaffel 2) - 1:7
Das letzte Rundenspiel der Knaben musste an die Gegner abgegeben werden. Die beiden Einzel von Tobias und Dennis gingen klar in je zwei Sätzen an die Gäste. Fabian musste nach Satzeinstand 1:1 die Entscheidung im Tie-Break suchen. Nach großem Einsatz musste er sich aber dann doch noch geschlagen geben. Nur Marvin konnte sich im Einzel einen Punkt sichern. Das Doppel Tobias und Dennis ging an die stark spielenden Geisselhardter, während Fabian und Benedikt im Doppel 2 das Match wieder im entscheidenden Tie-Break abgaben.
Babs
TA SSV Geisselhardt - Mädchen 1 (Bezirksstaffel 2) - 4:4v
Die Mädchenmannschaft hat bei Dauernieselregen die Verbandsrunde in Michelfeld (Spielgemeinschaft mit Geisselhardt) eröffnet. Trotz 4:4 ging die Partie an Geisselhardt aufgrund des Satzverhältnisses mit einem Spiel weniger. Zu erwähnen sind die hervorragenden Leistungen von Lisa und Anja, die alle 4 Punkte für uns geholt hat. Aber auch die anderen drei Mädels haben vorbildlich gespielt und gekämpft. Dass zum Teil noch nie ein Rundenspiel absolviert wurde, hat man nicht bemerkt.
Beim nächsten Spiel in Langenburg wird auch unsere Nr. 2 (Rebecca) dabei sein. Vielleicht kommt dort der erste Sieg!? Aber auch so bin ich stolz auf Euch!
Ursel
TC Jagst Langenburg 1 - Mädchen 1 (Bezirksstaffel 2) - 7:1
Unsere Mädchen bescherten der Nachbargemeinde einen Sieg. Allerdings waren die Spiele nicht so eindeutig wie das Ergebnis und es wäre mehr drin gewesen. 1:3 stand es nach den Einzeln. Durch die 2-Punkte-Regel der Doppel wäre trotzdem noch ein Sieg drin gewesen. Nach den ersten Sätzen sah es noch danach aus, doch dann verloren unsere Mädels jeweils den Zweiten und dann auch noch den Tie-Break. Technisch standen sich gleichwertige Mannschaften gegenüber, es fehlte aber eindeutig die Spielpraxis!
Ursel
TA TSV Pfedelbach 1 - Mädchen 1 (Bezirksstaffel 2) - 7:1
Unsere Mädchen-Mannschaft hat gegen den TSV Pfedelbach, der sich in leider schon gewohnt starker Form präsentierte, wieder 1 : 7 verloren. Den Ehrenpunkt holte wie im letzten Spiel Anja.
Auch am Mittwoch sah alles eigentlich ganz gut für uns aus, aber der letzte Biss fehlte dann doch, so dass am Ende deutlich, wenn auch in den Spielen knapp, verloren wurde.
Nächsten Mittwoch haben wir unser erstes Heimspiel und hoffen auf interessierte Zuschauer. Vielleicht fällt dann der Groschen und wir können das Spiel mit der Unterstützung der Fans für uns entscheiden!
Ursel
Mädchen 1 - TC Lehrensteinsfeld 2 (Bezirksstaffel 2) - 7:1
Endlich gesiegt! Beim ersten Heimspiel haben unsere Mädchen endlich mal gezeigt, was sie können. Bereits nach den Einzeln stand es 3:1 für uns und wir konnten einigermaßen beruhigt die Doppel angehen. Leider musste ich schon früher weg, aber die Mädels haben durch zwei Siege in den Doppeln alles klar gemacht und das Ergebnis mit 7:1 eingefahren. Herzlichen Glückwunsch Euch allen, ich bin stolz auf Euch! Zum nächsten und letzten Spiel dieser Runde würden sich die Mädchen über anfeuernde Fans ganz doll freuen!
Ursel
Mädchen 1 - TA TSV Roßfeld 1 (Bezirksstaffel 2) - 6:2
Beim zweiten Heimspiel und gleichzeitig letzen Spiel unserer Mädchen konnte gegen Rossfeld der zweite Sieg dieser Runde eingefahren werden. Nach 2:2 in den Einzeln mussten die Doppel entscheiden.
Doppel Nr. 2 machte zuerst alles klar, Doppel Nr. 1 spielte ebenfalls sagenhaft und entschied die Partie endgültig für Blaufelden.
Ein insgesamt versöhnlicher Abschluss für alle und wir werden die verbleibenden Monate und den Winter über trainieren, um im nächsten Jahr voll anzugreifen.
Ihr Mädels seid alle super!
Ursel
Herren 1
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Juniorinnen 1
Juniorinnen 2
Knaben 1
Mädchen 1
TV Sulzbach/Laufen 1 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 1:8
Zum Saisonauftakt der Sommerrunde mussten unsere Herren 1 nach Sulzbach/ "laufen".
Bereits nach den Einzeln war das Aufeinandertreffen entschieden. Neben Marcel, wie immer Simon, Oliver und Ruhepol Thilo konnte auch Björn sein Einzel für sich entscheiden.
Auch die Doppel verliefen unsererseits positiv.
Marcel und Simon fuhren dank guter Leistung einen deutlichen Sieg ein.
Auch Thilo und Oliver auf Center Court, sowie Andreas und Björn konnten ihr Doppel für sich entscheiden, was zu einem deutlichen 8:1 Sieg führte.
Herren 1 - TA TSV Althausen Neunkirchen 1 (Kreisklasse 2) - 4:5
Zum ersten Heimspiel diese Saison mussten wir gegen die Herren 1 aus Althausen-Neunkirchen antreten. Da nur Simon und Marcel ihre Spiele für sich entscheiden konnten, lagen wir nach den Einzeln schon mit 2:4 zurück. Nun hofften wir auf die Doppel.
Nachdem es anfangs noch gut ausgesehen hatte, konnten leider nur Simon/Andreas und Marcel/Björn ihr Doppel für sich entscheiden.
So mussten wir schließlich eine bittere 4:5-Niederlage hinnehmen.
SV Rot - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 4:5
Zu einem der am schwersten erwarteten Spiele mussten wir am vergangenen Sonntag beim SV Rot antreten. Dass es nicht leicht werden würde zeigte sich schon nach den Einzeln, von denen jede Mannschaft jeweils drei für sich entscheiden konnte.
Somit mussten wir zwei der Doppel für uns entscheiden. Dank guter Aufstellung konnten Simon/ Andreas und Thilo/ Björn dieses Vorhaben auch umsetzen. Mit einem 5:4-Sieg im Gepäck und mit Vorfreude auf das Bier aus Althausen konnten wir unsere Heimreise wieder antreten!
Herren 1 - TC Sulzdorf (Kreisklasse 2) - 7 : 2
Wir sagen Danke...
Zuerst möchten wir uns bei den Tennislern von Rot am See und Rose Knörzer herzlich bedanken,?
dass wir kurzerhand auf ihre Plätze ausweichen konnten und so einem nicht endenden Spieltag entgangen sind.
Auch Günther Pfeifer muss erwähnt werden, der sich spontan dazu bereit erklärt hatte, unsere personelle Lücke durch das Fehlen von Andreas zu schließen. Nicht zu vergessen unseren "Elch" Klaus Egelhof für die tolle Bewirtung und unsere Mütter, Tanten und Omas, die neben Kuchen und Salaten auch den Küchendienst übernommen haben.
Nun zum Spiel...
Mit den ersten vier Einzeln, die auf heimatnahem Boden stattfanden wurde das Aufeinandertreffen eingeleitet. Simon lief zu Bestform auf und schickte seinen Gegner mit der Höchststrafe in die Wüste. Auch Björn und Oliver konnten ihre Begegnungen für sich entscheiden. Durch Routinier Günther Pfeifer von den Herren 40 sollte der vierte Punkt auf unsere Habenseite wandern. Auch Marcel bestätigte seine in den Partien zuvor gezeigte Leistung und bezwang seinen Gegner deutlich. So hatte man den Spieltag bereits nach den Einzeln für sich entschieden und konnte völlig frei die Doppel gestalten. Simon und Oliver auf Eins hatten keine Probleme und auch Günther und Marcel besiegelten das Schicksal ihrer Gegner in zwei Durchgängen.
Am kommenden Sonntag endet bereits mit der Partie gegen Crailsheim die Sommerrunde für die Herren. Über eine erneut große Zuschauerkulisse, wie am letzten Spieltag würden wir uns freuen.
(Oliver)
Herren 1 - TA ESV Crailsheim (Kreisklasse 2) - 8 : 1
Zum letzten Rundenspiel der Sommersaison empfing unsere Herrenmannschaft die Gäste aus Crailsheim.
Bereits nach den ersten vier Einzeln zeichnete sich ab, dass wir mit den Horaffen keine Probleme haben würden. Simon schickte seinen Gegner mit 6:0 und 6:1 vom Platz, auch Oliver konnte deutlich gewinnen. Marcel und Tilo steuerten zwei weitere Punkte bei und Andreas besiegelte das Schicksal der Gäste nach drei Durchgängen. So war die Partie nach den Einzeln entschieden. Auch bei den Doppeln zeichnete sich der gleiche Trend ab. So konnte man zum Saisonende einen deutlichen 8:1 Heimsieg verbuchen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Hanisch für das leckere Essen bedanken. Ebenso bei Frau Leyh und Martin für die Hilfe in der Küche.
Wir gratulieren den frischgebackenen Meistern, den Damen 1 zu ihrer tollen Leistung und freuen uns mit Ihnen. (Oliver)
TA VfR Altenmünster - Damen 1 (Bezirksliga) - 0:9
Mit dem starken Wind und den kühlen Temperaturen kamen wir anscheinend besser zurecht als der Aufsteiger aus der Bezirksklasse. Mit starken Leistungen und kühlen Schlägen wurden alle Einzel souverän in zwei Sätzen in trockene Tücher gewickelt. Auch die Doppel dauerten nicht länger als ein Sommergewitter, die Gemüter strahlten schon nach einer Stunde wieder
Damen 1 - TC Ingelfingen (Bezirksliga) - 6 : 3
Auch die Verstärkung der Ingelfingerinnen vom Kader des Teurershof änderte nichts am Sieg für Blaufelden. Vier von sechs Einzeln wurden zum Teil knapp (Meike und Ute), zum Teil deutlich (Caro und Rose) gewonnen. Julia und Daniela mussten sich knapp geschlagen geben.
Aus den Doppeln musste also noch ein Punkt her. Caro und Rose sicherten diesen Punkt souverän (6:0 und 6:3). Das zweite Doppel ging im dritten an Ingelfingen, doch unser Dreierdoppel mit Julia und Ute gewann zum Endstand 6:3
Damen 1 - TC Obersulm (Bezirksliga) - 6 : 3
Bei tropischen Temperaturen konnten die Damen 1 gegen die stark aufspielenden Obersulmerinnen (Absteiger aus der Verbandsliga) einen weiteren wichtigen Sieg verbuchen.
In den Einzeln dominierten die Blaufelderinnen klar, Zwischenstand somit 5:1. Das nach dem Weißwurstfrühstück hoch motivierte Publikum konnte leider auch nicht verhindern, dass noch zwei Doppel abgegeben werden mussten. Nächsten Sonntag folgt das letzte Heimspiel dieser Verbandsrunde gegen den Bezirksklassen-Aufsteiger aus Roigheim. (Ute und Kim)
Damen 1 - TA SV Roigheim (Bezirksliga) - 9 : 0
Keine Probleme gab es gegen den Bezirksligaaufsteiger Roigheim. Alle Spiele gingen klar in zwei Sätzen an die Blaufelder Damen.
Das Spiel um die Meisterschaft wird somit am kommenden Sonntag in Bad Mergentheim ausgetragen, zu dem wir wie gewohnt auf die Unterstützung der Blaufelder Fans bauen. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, bitte bei Werner Lehrach (8391) melden. Wir zählen auf Euch!
TC RW Bad Mergentheim - Damen 1 (Bezirksliga) - 3 : 6
Das "Finale" in Bad Mergentheim um die Meisterschaft in der Bezirksliga konnte an Spannung auch nicht vom Finale in Wimbledon überboten werden. Zwei ungeschlagene Mannschaften trafen im letzen Rundenspiel aufeinander: wer gewinnt, ist Meisterin der Bezirksliga mit der Chance auf den Aufstieg in die Verbandsklasse!
Der Renommierclub aus Mergentheim rechnete wohl kaum damit, nach den ersten drei Einzeln mit 0:3 in Rückstand zu geraten. Die zweite Runde brachte zwar den 3:3 Ausgleich, doch noch nicht die erhofften fünf Siegpunkte.
Die Nummer eins aus Bad Mergentheim Tilla Schnaith brachte nach knappem ersten Satz gegen Carolin Kaufmann aus Blaufelden den ersten Punkt für ihre Mannschaft. Für Blaufelden punkteten Rose Knörzer, Daniela Hohenstein-Röck und Julia Kaufmann, jeweils mit Zweisatzsiegen. Meike Lehrach wehrte sich gegen die junge und talentierte Alla Piven aus der Ukraine tapfer, gab aber nach zwei eigenen Matchbällen den Punkt noch ab. Ute Mebus unterlag ihrer Gegnerin ebenfalls hart umkämpft mit 4:6 und 4:6.
Von Mergentheimer Seite glaubte man sicher daran, die fehlenden zwei Punkte in den Doppeln 1 und 3 zu ergattern. Dass sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht haben, erwies sich spätestens nach dem lauten Jubel der Blaufelder Fans am Platz 3: Julia Kaufmann und Ute Mebus verwandelten den Matchball zum 6:2 und 6:1 zu Punkt vier. Noch lauter war der Jubel nach dem Sieg des Blaufelder Zweierdoppels mit Daniela Hohenstein-Röck und Meike Lehrach. Der Sieg war somit sicher. Doppel 1 aus Blaufelden ließ es sich jedoch nicht nehmen, trotz verlorenem ersten Satz, die Gegnerinnen in Satz zwei und drei mit 6:1 und 6:0 nach Hause zu schicken.
Der erste Tabellenplatz und der Meistertitel gehen damit nach Blaufelden. Nach den im Vergleich zu Bad Mergentheim klareren Siegen unterstrich die Truppe um Ute Mebus und Trainer Reiner Klesatschke Ihre starken Leistungen.
Für den Aufstieg ist aber noch ein Entscheidungsspiel gegen die zweite Gruppe der Bezirksliga nötig. Dieses findet am 24. Juli 2005 statt. Erst dann steht fest, wer nächstes Jahr in der Verbandsklasse aufspielen wird. (Harald Maier)
TC Schwaigern - Damen 1 - 6 : 3
Mit dem Aufstieg in die Verbandsklasse hat es leider nicht geklappt. Im Entscheidungsspiel am vergangenen Sonntag, eingebunden in die Jubiläumsfeierei, verpassten unsere Damen den Sieg gegen die favorisierte Mannschaft aus Schwaigern.
Der technisch und spielerisch beinahe fehlerlos agierenden Nummer 1 und der sehr starken Nummer 2 konnten Caro und Daniela wenig entgegensetzen. Trotz sehr guter Leistung der beiden mussten sie gerechterweise den Sieg der Gegnerinnen anerkennen. Rose beherrschte wie gewohnt ihre Nummer 4. Die restlichen Einzel waren sehr ausgeglichen und die Führungen wechselten stetig. Britta hatte fast schon den zweiten Punkt auf dem Schläger, doch die entscheidenden Punkte im dritten Satz gingen an Damen aus Schwaigern. Meike zeigte sich wie immer kämpferisch. Selbst als sie nach einem Ausrutscher auf dem Hosenboden landete, schlug sie den Ball noch ins gegnerische Feld und erzielte den Punkt des Jahres, am ende gar den Siegpunkt im dritten Satz. Somit war der zweite Punkt aus den Einzeln verdient gewonnen.
Julia hätte eventuell eine Chance gehabt, ihre Gegnerin zu bezwingen, doch ihre Gegnerin spielte sicherer und konnte sie so zu eigenen Fehlern zwingen. Zwei Punkte aus den Einzeln waren zu wenig, um die Partie mit drei Doppeln doch noch für uns zu entscheiden. Wie erwartet, stellte Schwaigern die stärksten Spielerinnen ins Einserdoppel. Caro und Rose hielten zwar mit sehenswerten Ballwechseln dagegen (das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg), doch standen sie letztendlich auf verlorenem Posten. Der fünfte Punkt und damit der Aufstieg in die Verbandsklasse war für Schwaigern perfekt. Meike und Daniela holten noch den dritten Punkt für Blaufelden, Ute und Julia retten sich zwar in den dritten Satz, doch dem Gesamtergebnis half das nichts mehr.
Die zahlreichen mit dem Bus angereisten Fans und die vom Trainingslager dazugestoßene Fußballjugend konnten ihren Mädels nicht zum Sieg verhelfen.
Dennoch feierten wir den erfolgreichen Rundenabschluss, so dass sich mancher Einheimische auf der sehr schönen Tennisanlage in Schwaigern fragte, wer denn eigentlich gewonnen hätte...
Durch die Einführung einer zusätzlichen Klasse, die zwischen Bezirksliga und Verbandsklasse angesiedelt wird, steigen die Damen voraussichtlich aber trotzdem auf - in die Bezirksoberliga. Immerhin muss dann nicht ganz so weit gefahren werden und ein spielerischer Anreiz ist das allemal!
TA TSV Dörzbach - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 3:6
Das erste Spiel führte uns heuer an die wunderschön gelegenen Plätze im Jagsttal. Da Dörzbach nur über zwei Plätze verfügt, verbrachten wir den ganzen Tag bei und mit unserem Gegner. Nach den heiß umkämpften Einzeln führten wir bereits 4:2. Der benötigte dritte Punkt ließ lange auf sich warten: parallel auf beiden Plätzen wurden die Doppel zwei und drei ausgetragen und parallel wurde je ein Satz gewonnen und ein Satz verloren. Auch die dritten Sätze ließen bis zum Schluss noch keinen Siegpunkt erkennen, so dass die Nerven der Zuschauer arg strapaziert wurden. Nachdem dann aber Ursel und Babs den fehlenden fünften Punkt unter Dach und Fach hatten, retteten Antje und Christina den sechsten Punkt im Tie-Break des dritten Satzes. Auch die Girlies des Einserdoppels (Britta und Sarah) machten es spannend, mussten sich aber dann im dritten Satz doch noch geschlagen geben. Insgesamt waren die Dörzbacherinnen eine starke Mannschaft, so dass wir mit unserer Leistung zufrieden sein können.
Damen 2 - TA TSV Michelfeld (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Bei Temperaturen um die 30° C begannen wir um 14:00 Uhr unsere Einzel. Nach zwei Stunden und den ersten vier Begegnungen lagen wir hoffnungsvoll mit 4:0 in Führung. Die beiden letzten Einzel mussten zähneknirschend an die gegnerische Mannschaft abgegeben werden. Um den Sieg einzufahren musste nur noch ein Doppel gewonnen werden. Wir schafften es sogar mit Zweien. Somit war der zweite Sieg im zweiten Spiel unter Dach und Fach.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Händen, in der Küche und am Grill, sowie unseren Tennisfans.
Es spielten: Britta Lehrach, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Elke Kaufmann, Renate Egelhof
Damen 2 - TA FC Igersheim (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Ein wahrer Krimi spielte sich am Sonntag von 9 Uhr bis Abends nach 19 Uhr vor zahlreichen heimischen Fans ab. Zwei ungeschlagene Mannschaften trafen aufeinander, um quasi die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksklasse 1 zu entscheiden. Die Gegnerinnen aus Igersheim spielten stark auf und sahen sich wohl schon auf der Siegstraße, nachdem sie in den Einzeln bereits mit 4:2 in Führung lagen. Zuvor hatte sich die Stimmung schon aufgeheizt, als sie einige strittige Bälle zu ihren Gunsten entschieden. Damit brachten sie unsere Fans gegen sich auf und hatten nicht nur mit uns, sondern auch mit den Blaufelder Zuschauern zu kämpfen. Der Höhepunkt des Krimis wurde in den Doppeln vorgetragen. Sarah und Britta gaben den ersten Satz sang- und klanglos mit 0:6 ab. Im zweiten legten sie aber den Schalter um und spielten mit starken Schlägen respektlos auf. Elke und Christina hatten inzwischen den ersten Punkt aus den Doppeln gewonnen. Sarah und Britta drehten das Match noch um und nachdem der vierte Punkt erkämpft war, lagen die Nerven auf beiden Seiten blank. Ursel und Babs legten im Dreierdoppel los. Die Anspannung war auf beiden Seiten groß. Blaufelden erwischte den besseren Start und holte sich den ersten Satz deutlich. Doch ebenso deutlich ging der zweite Satz an Igersheim. Spannender als ein Hitchcock begann der dritte Satz. Plötzlich machten die Igersheimerinnen aber kaum noch Fehler und trotz frenetischer Unterstützung mussten wir am Ende dem Gegner zum Sieg gratulieren. Schade. (Harald)
TA TSV Braunsbach Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 0 : 9
Zum Abschluss ging es nochmals auswärts ins Kochertal nach Braunsbach. Zu den ersten drei Einzelpunkten konnte bereits um 10:00 Uhr gratuliert werden. Sarah und Britta machten mit zwei weiteren Punkten alles klar, ebenso schnell in zwei deutlichen Sätzen. Nur Christina machte es noch spannend, gewann aber doch im Dritten mit 6:2 (typisch!). Die Doppel waren dann nur noch Formsache. Nach einem guten Essen ging's wieder in die Heimat, um mit den Damen 1 deren tolle Meisterschaft gebührend zu feiern. Herzlichen Glückwunsch! Gegen Abend stellte sich auch noch heraus, dass wir durch den Dörzbacher Sieg gegen Igersheim auch noch auf unsere Vizemeisterschaft anstoßen durften! (Christina)
Es spielten: Britta Lehrach, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Barbara Littau und Renate Egelhof
Herren 40 1 - TC Ingelfingen (Bezirksklasse 2) - 4:5
Von der Spielstärke der Ingelfinger vorgewarnt, ging es gleich in der ersten Begegnung um die Wurst. Mit sehr starken Spielern in den ersten Rängen bestätigten sich die Gerüchte. Werner fuhr trotz sehr gutem Spiel und gewohnter Laufarbeit die höchste Niederlage seiner Karriere ein. Jürgen lieferte sich mit dem seit über einem Jahr unbesiegten Gegner tolle Ballwechsel und rang ihm einige Spiele ab - leider zu wenig für einen Sieg. Rudi bewies Kampfgeist und verließ den Platz nach drei Sätzen als Sieger. Wilhelm und der von den Herren 40 2 eingesprungene Charly holten weitere zwei Punkte, so dass nach den Einzeln mit 3:3 plötzlich Hoffnung keimte. Das Doppel 1 mit Werner und Rudi holte sogar recht klar den vierten Punkt in einem Dreisatzmatch, doch zuvor gingen die beiden anderen Doppel - wenn auch knapp - an die Ingelfinger. Mit etwas mehr Glück wäre ein Sieg gegen den Meisterschaftsfavoriten drin gewesen!
TA ESV Crailsheim - Herren 40 1 (Bezirkssklasse 2) - 2 : 7
Mit einer knappen Niederlage im Rücken mussten wir zu unserem ersten Auswärtsspiel der Saison beim ESV Crailsheim antreten. Bereits in den Einzeln wurde hart gefightet. Hier gingen drei Paarungen über jeweils drei Sätze, die dank hervorragender Leistung allesamt zu unseren Gunsten entschieden werden konnten. Mit dem Sieg vor Augen ging es in die Doppel. Toller Kampfgeist sowie die ausgezeichnete Moral in der Truppe sorgten letztlich dafür, dass alle Paarungen nach drei Sätzen an uns gingen und
somit ein verdienter Sieg eingefahren werden konnte.
TC Oberrot - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Die Sommerrunde fordert bereits das erste Opfer. So mussten wir ohne unsere Nummer eins (Werner)in Oberrot antreten. Da auch unser Gegner nicht komplett auflief, war die Partie wieder offen. Dank guter Einzelleistungen konnte mit den Einzeln eine 4:2 Führung herausgespielt werden. Die gut harmonierenden Doppelpaarungen konnten ebenfalls überzeugen, so dass am Ende ein satter 7:2 Erfolg auf dieser tollen Tennisanlage eingefahren werden konnte. (Wilhelm)
Herren 40 2 - TA TSV Weissbach (Kreisklasse 1) - 3 : 6
Drei Punkte aus neun Begegnungen waren nicht das Ziel unserer Träume. Doch zu mehr hat es leider nicht gereicht. Zu stark sind die Defizite in Spielsicherheit und Technik. Um bei lediglich vier Spielen in dieser Runde die Meisterschaft zu erreichen, wäre die Wiederholung des letztjährigen Sieges gegen Weissbach wichtig gewesen. Nichts desto trotz war es ein angenehmer und fairer Gegner. Hoffentlich sind wir beim nächsten Heimspiel am Samstag gegen Michelbach/Wald wach...
Herren 40 2 - TA SC Michelbach a. W. (Kreisklasse 1) - 9 : 0
Nur mit einem hohen Sieg und wenn Hengstfeld nächste Woche gegen Weissbach gewinnt, haben wir noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft. Der Mannschaft aus Michelbach am Wald eilte der Ruf voraus, nicht die Stärksten zu sein. Dementsprechend zuversichtlich gingen wir ans Werk. Nach anfänglichen Nervositäten hatten wir unsere Gegner meist recht schnell im Griff. Ein ums andere Einzel wurde gewonnen, so dass wir erstmals in dieser Saison mit 6:0 in Führung lagen. Ehrgeizig wie wir nun mal sind, wollte auch keiner nach den Doppeln als Loser von der Fangemeinde zerfetzt werden. Dies gelang allen Beteiligten, so dass mit dem 9:0 bis jetzt noch Hoffnung besteht. (Harald)
TA TSV Braunsbach - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 0 : 9
Dass der Sieg möglich war wussten wir. Dass wir möglichst 9:0 gewinnen mussten, um unsere Chancen zu wahren, auch. Trotzdem war da ja noch ein Gegner, der auch gewinnen wollte. Doch an diesem Tag waren wir einfach besser. Jeder zeigte eine überzeugende Leistung und mit dieser Spielstärke hätten wir sicherlich auch Weißbach weggeputzt... Das Endergebnis mit 9:0 haben wir tatsächlich geschafft, auch alle Doppel gingen an uns nachdem deutlich wurde, dass so viele Punkte bereits eingefahren waren und niemand sich eine Niederlage anhängen lassen wollte. Da halten wir halt doch zusammen! (Harald)
TA SpVgg Hengstfeld-Wallhausen - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 5 : 4
Mit Minimalchancen auf den Meistertitel traten wir in Hengstfeld an. Drei Stammspieler mussten zudem ersetzt werden. Doch mit Hermann Deeg, Herbert Sauter und Martin Wilske hatten wir nichts zu meckern, alle drei punkteten in den Einzeln, ebenso wie der stark aufspielende Klaus Egelhof. Charly und Harald vergaben leider zwei Punkte. Nur mit drei Punkten aus den Doppeln hätten wir unsere Chancen bewahren können. Doch Hengstfeld verfügt über sehr starke Doppelspieler, so dass sie das nicht mehr möglich gehaltene schafften und den 2:4 Rückstand noch in einen 5:4 Sieg drehten. Zusammen mit den damit ungeschlagenen Hengstfeldern beteiligten wir uns an der Meisterfeier, damit wir wissen, wie es sich nächstes Jahr anfühlen wird, wenn wir selbst Meister sind! (Harald)
Juniorinnen 1 - TA TSV Rossfeld (Staffelliga) - 8 : 0
Die Juniorinnen 1 in gewohnter Manier - ein deutlicher 8:0-Sieg! Damit konnte man nahtlos an die letzte Saison anknüpfen und befindet sich bereits wieder an der Tabellenspitze.
Juniorinnen 1 - TA TSV Pfedelbach (Staffelliga) - 8 : 0
Wie zu erwarten gingen die Juniorinnen gegen die geschwächt angetretenen Pfedelbacherinnen nach den einzeln 4:0 in Führung. Auch die Doppel konnten souverän gewonnen werden. Somit konnten wir mit nur sechs abgegebenen Spielen den Sieg der Knaben noch übertrumpfen.
Juniorinnen 1 - TA TSV Crailsheim (Staffelliga) - 1 : 7
Zwei bislang ungeschlagene Teams trafen aufeinander. Nach den Einzeln lagen wir unerwartet 3:1 zurück. Die taktisch gute Aufstellung der Doppel brachte leider nicht die erhoffte Wende. Trotz des deutlichen Ergebnisses waren alle Matches hart umkämpft.
Der Kampf um die Vizemeisterschaft steigt am Samstag gegen Öhringen. (Julia)
TA TSG Öhringen - Juniorinnen 1 (Staffelliga) - 5 : 3
Nach der unglücklichen Niederlage der letzten Woche folgte gleich noch ein herber Rückschlag gegen die Mannschaft aus Öhringen. Obwohl wir nach den Einzeln mit 3:1 mit deutlichen Siegen in Führung lagen, vergaben wir beide Doppel. Zum letzten Spieltag unserer Mannschaft hätten wir uns einen schöneren Abschluss gewünscht.
TA TV Rot am See - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel 1) - 1 : 7
Die neu zusammengestellte Mannschaft aus Rot am See verfügte noch nicht über sehr viel Spielerfahrung. Daher war der Sieg nicht ganz unerwartet. Trotzdem soll das unsere Leistung nicht schmälern, denn schließlich haben wir den Winter über und bis jetzt fleißig trainiert und konnten die Ergebnisse jetzt auch ganz gut umsetzen! Nach den Einzeln stand es bereits 3:1 für Blaufelden. Durch die Zweipunkteregelung der Vierermannschaften (pro Doppel werden zwei Punkte vergeben) musste aber trotzdem noch ein Doppelsieg her. Mit dem doppelten Doppelsieg war dann alles klar!?
TC Oberrot - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel 1) - 1 : 7
Im zweiten Auswärtsspiel in Folge erzielten wir erneut einen souveränen Sieg gegen Oberrot. Nach den Einzeln stand es bereits 3:1 für uns, obwohl die "älteren" Juniorinnen aus Oberrot nicht schlecht spielten. Ein Doppel hätte somit gereicht - aber nein - es wurden zwei Doppelsiege!
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Katja Hieber, Stefanie Vecsey, Nathalie Seckel. Fahrerin: Meike Lehrach.
TA PSG Schwäbisch Hall - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel 1) - 5 : 3
Leider mussten wir dieses Mal nach zwei Siegen eine knappe Niederlage einstecken. Nach den Einzeln lagen wir zwar mit 3:1 in Führung, so dass nur noch ein Doppel hätte gewonnen werden müssen, um einen weiteren Sieg mit nach Hause zu nehmen. Doch beide Doppel gingen knapp an die Gegnerinnen. (Sabrina)
Es spielten: Sabrina Hofmann, Luisa Maier, Patricia Hofmann und Katja Hieber
Juniorinnen 2 - TA TSV Althausen-Neunkirchen (Kreisstaffel 1) - 8 : 0
Diesen Samstag mussten wir gegen Althausen_Neunkirchen antreten. Durch eine Verletzung deren Nummer vier hatten wir schon drei Punkte aus einem Einzel und einem Doppel sicher. Die gespielten Einzel von Luisa und Patricia waren kein Problem und wurden hoch gewonnen. Lisa auf Nummer eins hatte anfangs schwer zu kämpfen, gewann es aber dann doch soverän. Auch das verbleibende Doppel ging klar mit 6:0 und 6:0 an uns. (Steffi und Luisa)
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Patricia Hofmann, Stefanie Vecsey
Juniorinnen 2 - TA SV Mulfingen (Kreisstaffel 1) - 2 : 6
Diesen Samstag traten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenersten an. Nach den hart erkämpften Einzeln war mit dem überraschenden 2:2 noch alles offen. Doch in den Doppeln gelang uns kein Sieg mehr. Trotz dieser Niederlage sind wir am Ende der Saison glücklich über unsere Mannschaftsleistung! (Luisa und Sabrina)
Es spielten: Lisa Zimmermann, Sabrina Hofmann, Luisa Maier, Katja Hieber, Patricia Hofmann und "Platzabzieher" Stefanie Vecsey.
Knaben 1 - TA TSV Pfedelbach (Kreisstaffel 2) - 8 : 0
Trotz des Kantersiegs mit 8:0 Matches und 12:0 Sätzen ging leider kein Bericht von Tobias, Dennis, Fabian und Benedikt ein.
Knaben 1 - TA TSG Öhringen (Kreisstaffel) - 7 : 1
Die Knaben haben gedacht, dass Öhringen sehr stark ist! Doch überraschenderweise haben Fabian und Benedikt die Einzel gewonnen. Das Einzel von Dennis musste abgebrochen werden, da sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste. Nur Tobias hat das Einzel verloren, aber sein Gegner war auch unheimlich stark.?
Im Doppel haben Dennis und Fabian hoch überlegen gewonnen, Benedikt und Tobias haben nach langer Mühe doch noch gewonnen. Endergebnis damit für Blue Feld City 7:1.
(Dennis und Fabian)
TA TSV Neuenstein - Knaben 1 (Kreisstaffel) - 3 : 5
Bereits auf dem Weg nach Neuenstein schüttete es aus allen Fässern. Als wir nach 45 Minuten dort ankamen, freuten wir uns darauf, endlich Tennis zu spielen. Das einzigste Problem war nur: es regnete! Als wir das lange Warten hinter uns hatten, war es bereits 16:20 Uhr 15 sec. Bei den Einzeln siegten Dennis, Fabi und Tobi; nur Bene verlor leider sehr knapp.
Im Doppel spielten Dennis und Fabi zusammen und siegten. Das Doppel von Tobias und Bene ging nach langem Kämpfen doch noch im 3. Satz verloren. Blue Field City hat dennoch 5:3 gewonnen! (Dennis und Fabi)
TA TSV Markelsheim - Knaben 1 (Kreisstaffel) - 0 : 8
Am Freitag waren wir sehr gespannt, denn dieses Spiel schien eines der schwierigsten zu werden. Tobias, Dennis, Fabian und der erstmals eingesetzte Lukas gewannen ihre Einzel deutlich in zwei Sätzen. Auch die Doppel gingen mit Tobi und Bene in drei Sätzen sowie mit Fabi und Dennis in zwei Sätzen an uns. Insgesamt hat Blue Field City also 8:0 gewonnen! Gegen Ende freuten wir uns bereits auf das Zeltlager.
(Dennis und Fabi)
TA SV Mulfingen 1 - Knaben 1 (Kreisstaffel) - 0 : 8
Endlich am Ziel: nach langen, harten Kämpfen sind die Blaufelder Knaben Meister der Kreisstaffel 2. Im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten Mulfingen haben wir einen unerwartet deutlichen 8:0-Sieg errungen. Nach dieser perfekten Vorstellung wurden wir mit Meister-T-Shirts überrascht. Als wir dann voller Freude in Blaufelden ankamen, haben wir noch ein wenig gefeiert, aber alles wird nicht verraten. Leider sind Dennis und Tobias nächstes Jahr aus Altersgründen nicht mehr bei den Knaben dabei.
(Dennis und Fabi)
Mädchen 1 - TC Jagst Langenburg (Bezirksstaffel 2) - 4:4 (Satzvorteil und damit Sieg für Blaufelden)
Den Startschuss zu den Rundenspielen 2005 gaben unsere Mädchen gegen die Mannschaft vom TC Langenburg. Nach den spannenden Einzeln stand es 2:2. Durch einen hart errungenen Satzgewinnvorsprung mussten wir nur noch ein Doppel gewinnen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Diesen Punkt holte das zweite Doppel und somit war es ein gelungener Auftakt für die Tennisabteilung.?
Es spielten: Rebbecca Utz, Nathalie Seckel, Anja Pries, Julia Rühling und Jana Egelhof.
TA SV Wachbach - Mädchen 1 (Bezirksstaffel 2) - 7 : 1
Bei brütender Hitze machten wir uns auf den Weg Richtung Wachbach. Trotz klarem Endergebnis waren alle Begegnungen spannend bis zum Schluss. Ann-Kathrin Bähr brachte den Ehrenpunkt mit nach Hause, obwohl sie zum ersten Mal in der Runde Einzel spielte. (Britta)
Mädchen 1 - TA TSV Roßfeld (Bezirksstaffel) - 6 : 2
Nach den spannenden Einzeln stand es spielgerecht 2:2. Wegen des besseren Satzverhältnisses hätte uns bereits ein Doppelsieg reichen müssen. Daher war die Frage nach der Aufstellung der Doppel nicht einfach. Ursel entschied auf Doppel 1 mit Rebecca Utz und Ann-Kathrin Bähr, Doppel 2 mit Anja Pries und Jana Egelhof. Beide Doppel wurden dann sogar gewonnen.
Es spielten: Rebecca Utz, Nathi Seckel, Anja Pries, Julia Rühling, Ann-Kathrin Bähr, Jana Egelhof
Herren 1
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Junioren 1
Juniorinnen 1
Juniorinnen 2
Knaben
TA SV Tiefenbach - Herren (Kreisklasse 2) - 2 : 7
Die neu formierte Herrenmannschaft hatte mit Tiefenbach gleich einen harten Brocken auf dem Programm. Mit einer tollen Mannschaftsleitung wurde dieses erste spiel souverän mit 7:2 gewonnen. Nach den Einzeln stand es bereits uneinholbar 5:1 für Blaufelden. Werner Lehrach musste gegen einen spielerisch gleichwertigen Gegner einige Kilometer abspulen, um zum Punkt zu gelangen. Auch Ersatzspieler Dennis Littau von den Junioren punktete bei seinem Einstand. Die Doppel waren nach diesem Zwischenstand nur noch Ergebniskosmetik. Auch hier holte Dennis an der Seite von Marcel Schöner nochmals einen Punkt. Den siebten Punkt errangen Werner und Harald im Zweierdoppel. Dass der Gegner nicht von Pappe war, zeigt die Niederlage unseres Einserdoppels mit Simon und Oliver, die sich trotz hervorragender Leistung im dritten Satz geschlagen geben mussten.
Herren 1 - TC Jagst Langenburg (Kreisklasse 2) - 7 : 2
Mit einem Sieg gegen Langenburg hatten wir insgeheim gerechnet, ist es doch Langenburgs "Zweite" als Notlösung, um wie bei uns die Junioren bei der Stange zu halten. Fünf der sechs Einzel gingen denn auch klar an uns, lediglich Tilo benötigte einen dritten Satz. Ausgerechnet der Schreiber dieser Zeilen patzte und gab einen Punkt ab.
Zwei der drei Doppel gingen ebenso klar an uns, das Dreierdoppel verpasste den Sieg. Mit dem zweiten Platz in der Tabelle geht's in die Pause. (Harald)
Herren 1 - TA TSV Weissbach (Kreisklasse 2) - 9 : 0
Die fehlende Einstellung zum Sport hatte der Gegner selbst zu spüren bekommen: mit nur vier Mann angereist bedeutete vor Spielbeginn schon drei verlorene Punkte. Vier der sechs Einzel wurden ausgetragen. Werner, Harald, Oliver und Marcel hatten mit den verbliebenen Gegnern keine Probleme und gewannen jeweils klar in zwei Sätzen.
Dem Einserdoppel mit Marcel und Harald sowie dem Zweierdoppel mit Björn und Dennis gelang simultan ein 6:1 und 6:1, so dass kein einziger Punkt abgegeben wurde. (Harald)
Erster Platz in der Tabelle mit drei Siegen, obwohl Rosengarten ebenfalls 3:0 Punkte hat.
Herren 1 - TA SSV Ernsbach (Kreisklasse 2) - 8 : 1
Nach den bisherigen Ergebnissen war der Gegner von vornherein nicht als Favorit eingeschätzt worden. Alle sechs Einzel gingen jeweils in zwei deutlichen Sätzen an uns. Bei den Doppeln das gleich Bild, lediglich Björn und Thilo gaben den Punkt im dritten Satz ab. Kommenden Sonntag ist auswärts in Rosengarten das Entscheidungsspiel gegen das ebenfalls ungeschlagene Team aus Rosengarten, das am Wochenende Langenburg mit 9:0 weggeputzt hatte.
TC Rosengarten - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 7 : 2
Eigentlich sollte hier ein euphorischer Bericht über den Aufstieg der Herrenmannschaft stehen - endlich raus aus der "Gurkenliga". Doch alles Mühen half nichts. Im letzten und entscheidenden Spiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten vermasselten wir die Meisterschaft. Wäre da nicht Simon, hätten wir wohl eine zu-Null-Packung mit nach Hause bekommen. Los ging's mit Werner, Oliver und Herbert. Dreimal verloren - naja, es kommen ja noch drei weitere Einzel. Nach Simons Katz- und Mausspiel mit dem Gegner war noch alles im Lot. Harald sollte eigentlich den zweiten Punkt holen - der Gegner ließ es aber nicht zu. Mit Marcels knapper Niederlage war die Meisterschaft besiegelt - für Rosengarten. Trotzdem wollten wir in den Doppeln punkten, um nicht ganz geknickt zu sein. Auch hier bot lediglich Simon an der Seite von Marcel Paroli. Rosengarten's Herren waren das Quäntchen besser und haben daher die Meisterschaft verdient gewonnen. Für uns war es eine bitter enttäuschende Niederlage, wurden die vorigen Begegnungen doch allesamt deutlich gewonnen. Den mitgereisten Fans aus der Fußballabteilung hätten wir uns gerne erfolgreicher präsentiert. Zum zweiten Mal in Folge reicht es "nur" zur Vizemeisterschaft. (Harald)
TC G.-W. Ilsfeld - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 2 : 7
Neue Spielklasse, neue Saison, aber die "alten Spielerinnen" und das gewohnte Ergebnis: die Damen 1 starteten richtig durch und gewannen das Auswärtsspiel in der neuen Bezirksoberliga mit 7:2 gegen Ilsfeld. Nach hart umkämpften Einzeln, die teilweise erst im dritten Satz für Blaufelden entschieden wurden, stand es schon 5:1. Aufgrund der klaren Führung konnten dann neue Doppelpaarungen ausprobiert werden. Auch hier wurden wieder zwei Punkte errungen - ein gelungener Auftakt in den Tennissommer.
Es spielten: Caro, Daniela, Meike, Rose, Ute und Julia.
Damen 1 - TC RW Bad Mergentheim (Bezirksoberliga) - 8 : 1
Bei kühlen Temperaturen traten die Damen 1 hoch motiviert gegen Bad Mergentheim an. Glaubte man letztes Jahr noch daran, Bad Mergentheim durch den Aufstieg hinter sich gelassen zu haben, stand die Mannschaft in dieser Saison erneut auf dem Spielplan. Die neu geschaffene Bezirksoberliga wurde mit den vorderen Platzierungen des letzten Jahres aufgefüllt.
Schon nach den Einzeln stand der Tagessieg ungewohnt klar fest. Fünf Einzel wurden deutlich in jeweils zwei Sätzen gewonnen. Tilla Schnaith war leider wieder unbesiegbar. In gewohnter Doppelbesetzung wurden auch die verbleibenden drei Punkte - ebenfalls per Zweisatzsieg - nach Hause gebracht werden. Der Nicht-Abstieg ist somit bereits gesichert, nach der "Pflicht" folgt die Kür.
Es spielten: Caro, Daniela, Meike, Rose, Ute und Julia.
TC Lauffen - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 6 : 3
Das vorgezogene Entscheidungsspiel bescherte Platz zwei in der Tabelle - zwei Siege und eine Niederlage.
TC Ingelfingen - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 4 : 5
Krimi in Ingelfingen: am vergangenen Wochenende reiste man zum letzten Auswärtsspiel dieser Saison ins Kochertal.
Julia, Meike und Ute brachten drei Punkte souverän nach Hause, während sich Caro und Daniela in zwei Sätzen und Rose nach hartem Kampf (3 Liter Wasser, 2 Liter Cola und 3 Stunden Spielzeit) in zwei Sätzen geschlagen geben mussten.
Somit war man in den Doppeln stark unter Zugzwang. In letzte Sekunde änderten wir die eingespielten Doppelpaarungen und stellten taktisch genial auf. Doppel 1 ging verloren, während unser Routinierdoppel Ute & Irmgard ihre Gegnerinnen innerhalb knapp einer Stunde deklassierten.
Das Geschwisterdoppel Kaufmann mit Youngster Julia bewies Nervenstärke und rang ihre Gegnerinnen in zweieinhalb Stunden mit 6:7, 6:4 und 6:4 nieder.
Damen 1 - TA SV Leingarten 1 (Bezirksoberliga) - 6 : 3
Der Erfolg begann am frühen Sonntagmorgen mit einem gemeinsamen Sektfrühstück. Völlig entspannt ging man daraufhin in die Einzel auf die Plätze. Unerwartet stand es bereits nach den Einzeln 4:2 für Blaufelden. Die folgenden Doppel waren somit nur noch Formsache. Zwei davon wurden klar in zwei Sätzen gewonnen.
Einen besonderen Dank an unser Küchenteam Elke, Ursel und Irmgard, die jetzt schon auf Verbandsklassenniveau kochen.
Am 23. Juli geht es nun noch um den Vizemeistertitel gegen Gaildorf. (Caro)
Damen 1 - TC Gaildorf (Bezirksoberliga) - 4 : 5
10:10 Sätze, 87:87 Spiele und doch verloren! So lautete die Bilanz des letzten Spieltages.
"Wir dürfen mit 3:6 verlieren und sind trotzdem Vize-Meister. Nach vorne lässt sich nichts mehr bewegen, Lauffen ist zu weit weg. Wir dürfen nur den heutigen Gegner nicht davonziehen lassen", so Mannschaftsführerin Ute Mebus.
Nach den ersten beiden Einzeln - die Blaufelderinnen mussten verletzungsbedingt auf Punktegarant Rose Knörzer verzichten - gingen die Einheimischen mit 2:0 in Front. Britta (auf Position 6) und Caro (Nummer 1) legten vor. Daniela führte im 3. Satz schon mit 5:2, doch die Nerven ließen sie im Stich. Ute musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben und Meike legte mal wieder ein Marathonmatch auf den roten Sand. Im dritten Satz musste sie mit 5:7 die Segel streichen. Julia schließlich fand gegen ihre 54-jährige Gegnerin kein Rezept und verlor ebenfalls.
So stand es nach den Einzeln bereits 4:2 für die Gäste.
"Ein Doppel muss auf alle Fälle her und wir sind Vize-Meister", munkelten auch die zahlreichen Zuschauer.
Mit klug aufgestellten Doppeln - an eins Caro und Julia, Doppel zwei Daniela und Britta sowie Ute und Elke an drei - zog man ins Gefecht.
Letztendlich wurden zwei Doppel gewonnen, der Sieg ging mit 5:4 an die Gäste. Doch anschließend wurde trotz Niederlage die Vize-Meisterschaft traditionell mit Bowle begossen.
Trainer Reiner Klesatschke kann nun einen weiteren Titel (wenn auch nur die Vize-Meisterschaft) an seine erfolgreichen Fahnen heften.
Man hat somit in der neuen, höheren Klasse eine deutliche Marke gesetzt. Die gelungene Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen ist wieder einmal voll aufgegangen.
In der Sommerrunde 2006 spielten: Carolin Kaufmann, Daniela Hohenstein, Meike Lehrach, Rose Knörzer, Ute Mebus, Julia Kaufmann, Irmgard Knott, Britta Lehrach, Elke Kaufmann.
Danke an all die vielen Zuschauer, die uns während der Spiele unterstützt haben und vor allem auch an unser bewährtes Koch-Team Ursel, Irmgard und Elke.
TA TSV Michelfeld - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Spannende Einzel waren in Michelfeld zu sehen. 3 wurden klar gewonnen. Britta musste verletzungsbedingt im Dritten aufgeben. Die beiden restlichen Einzel gaben wir erst im dritten Satz ab. Zwischenstand also 3:3.
Die zwei fehlenden Punkte wurden in den Doppeln zwei und drei souverän geholt.
Es spielten: Britta, Ursel, Sarah, Christina, Antje, Renate, Barbara.
TC Fichtenberg - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Wieder ein knapper Sieg für uns, aber verdient! Der Zwischenstand mit 3:3 Punkten nach den Einzeln war ausgeglichen. Mindestens zwei Doppel mussten also her. Ein Doppel musste abgegeben werden, die beiden anderen machten aber jedem Krimi Konkurrenz, waren an Spannung kaum zu überbieten! Beide Matches wurden schließlich jeweils im dritten Satz mit 7:5 und vollem Einsatz gewonnen.(Babs)
Es spielten: Britta, Ursel, Sarah, Petra, Christina, Antje, Barbara.
TA TURA Untermünkheim - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Bei drückender Hitze im Talkessel von Untermünkheim setzten wir uns mit 7:2 durch und haben damit das Abstiegsgespenst für diese Saison endgültig verscheucht.
Die Hitze setzte allen Spielerinnen in den Einzeln gewaltig zu. Brittl, Elke, Christina und Renate behielten die Oberhand und brachten uns mit 4:2 in Führung. Doppel zwei wurde mit Elke und Ursel als Matchwinner auserkoren. Problemlos gelang die Pflicht mit 6:2 und 6:1. Hinzu kamen zwei Zweisatzsiege von Brittl und Christina im Einserdoppel und Renate/Barbara im Dreierdoppel. Die Mückenplage im Kochertal konnte uns durch diesen Erfolg ebenfalls nichts anhaben. (Christina)
Es spielten: Britta Lehrach, Elke Kaufmann, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau.
Drei Siege in drei Spielen und trotzdem nur Zweiter!
Damen 2 - TA TSV Crailsheim (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Wie erwartet kam mit Crailsheim ein starker Gegner. Dass er nicht übermächtig war, zeigte sich sehr bald in den Einzeln. Britta gewann mit sicherem und überlegtem Spiel deutlich mit 6:1 und 6:3 gegen die Crailsheimer Nummer eins. Auf Platz zwei verlor Elke gegen eine starke J. Kosturkova in zwei Sätzen, jedoch ebenfalls nicht chancenlos.
Auf Platz vier wurde das Spiel mit Sarah hart umkämpft. Es gab mehrere Matchbälle auf beiden Seiten. Den Letzten hatte leider die Crailsheimerin. Ebenfalls über drei Sätze ging Ursel's Match, auch hier zog die Blaufelder Spielerin jedoch den Kürzeren. Petra machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess und gewann 6:0 und 6:1. Auf Platz sechs musste Christina das Spiel in zwei aufreibenden Sätzen abgeben.
Zwischenstand nach den Einzeln somit 2:4. Theoretisch war es also noch möglich, die Begegnung in den Doppeln für uns zu entscheiden. Doppel Nummer zwei mit Elke und Ursel holte dazu den 4. Punkt. Einige Zeit später musste aber das dritte Doppel dem Gegner gratulieren, das noch laufende dritte Spiel war damit bedeutungslos - Endstand 3 : 6, obwohl Blaufelden mit 91:89 das bessere Spielverhältnis gegenüber den favorisierten Crailsheimerinnen verbuchte!
(Babs)
Damen 2 - TA SV Wachbach (Bezirksklasse 2) 7 : 2
Der letzte Spieltag der Damen 2 bescherte unserer stark aufspielenden Mannschaft einen verdienten Sieg. Britta gewann ihr Einzel in zwei Sätzen. Sarah verlor ihr Spiel. Petra, Christina, Antje und Renate steuerten jeweils einen Punkt zu den Einzelspielen bei. In den Doppeln konnten wir somit ganz locker aufspielen und das Ergebnis noch ein bisschen verschönern. Das Doppel 1 ging in zwei Sätzen mit Sarah und Britta verloren, Doppel 2 mit Petra und Christina gewann im entscheidenden dritten Satz. Auch das Doppel 3 ging in zwei Sätzen an Renate und Barbara. Zum dritten Mal sind wir wieder Vizemeister! Danke an Ursel und Elke, die sich um das leibliche Wohl gekümmert haben.
(Babs)
Herren 40 1 - TC Oberrot (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
So stellten wir uns den Start in die neue Runde eigentlich nicht vor. Obwohl wir in Bestbesetzung antraten, lagen wir bereits nach den Einzeln mit 2:4 zurück. Nur Charly und Wilhelm konnten punkten. Jetzt galt es, alle drei Doppel zu gewinnen. Doch das war eins zuviel.
Letztendlich mussten wir uns mit 4:5 geschlagen geben. Fazit: Hier wäre ein Sieg drin gewesen.
TA TURA Untermünkheim - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Leicht frustriert ging's für uns in die zweite Begegnung gegen Untermünkheim. Bereits nach den Einzeln führten wir mit 4:2. Relativ locker konnten wir in die abschließenden Doppel gehen.
Ohne größere Probleme wurden alle drei Paarungen nach Hause gefahren, somit Endstand 7:2. Na also, geht doch!
Herren 40 1 - TA SV Gründelhardt-Oberspeltach (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
In den Einzeln errangen Fred, Wilhelm und Karl-Heinz drei Punkte, die restlichen wurden abgegeben. So galt es, zwei Doppel zu gewinnen. Fred und Rudi taten dies in Doppel 1 in nie gefährdeter Manier. Doppel zwei mit Jürgen und Günter gaben den Punkt ab. Zu dieser Zeit hatte das Dreierdoppel mit Karl-Heinz und Wilhelm den ersten Satz abgegeben und lag im zweiten in Führung. Diesen brachten sie mit 6:0 nach Hause, so dass der dritte Satz die Entscheidung über Sieg oder Niederlage bringen musste. Diese Hochspannung übertrug sich auf das Spiel und es gab einige strittige Entscheidungen. Nervenstark behielten unsere Mannen aber die Übersicht und holten den fünften Punkt mit dem 6:3 im dritten Satz. (Harald)
Zweiter Platz mit zwei Siegen und einer Niederlage.
TA SV Tiefenbach - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Ohne 2 Spiel 5! So könnte die Kurzformel für unseren Auftritt in Tiefenbach lauten. In dieser Formation waren wir mit der 7:2 Niederlage und vor allem dem "Spielverlauf" letztendlich gut bedient. (Wilhelm)
TA ESV Crailsheim - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Völlig überraschend trat Blaufelden vollzählig an. Bei großer Hitze und am Sonntagmorgen nach dem Deutschland-Sieg trafen fünf Blaufelder und ein Wisby auf den ESV Crailsheim. Nach einem Blitzstart führten wir bereits mit 4:0 durch Siege von Fred, Rudi, Charly und Wilhelm. So war klar, dass wir trotz der Niederlage von Martin und Jürgen lediglich noch ein Doppel gewinnen mussten.
Dieses wurde standesgemäß erledigt durch Doppel Rudi & Fred; hinzu kam ein weiterer Punkt durch das Doppel Martin und Jürgen. Das Doppel Charly & Wilhelm verlor zwar unglücklich, doch durch die 6 gewonnenen Punkte war dies zu verschmerzen. (Fred)
Herren 40 1 - TA SpVgg Hengstfeld-Wallhausen (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Im Lokalderby ging es neben einem guten Tabellenplatz natürlich auch ums Prestige. Hatten die Herren 40/2 doch bereits zwei Mal in den letzten beiden Jahren gegen Hengstfeld verloren, galt es für die Erste hier eine Duftmarke zu setzen. Die ersten drei Einzel endeten viel versprechend: Fred, Rudi und Charly fertigten die Gegner in jeweils zwei klaren Sätzen ab - 3:0 Punkte. Die zweite Runde brachte die Ernüchterung: Martin, Jürgen und Wilhelm verloren mehr oder weniger knapp - 3:3 nach den Einzeln. Dass Hengstfeld doppelstark ist, war bekannt. Bereits mehrmals hatten sie gar 2:4-Rückstände in einen Sieg umgebogen. Jürgen und Martin waren heute jedoch gut in Form und holten Punkt 4 in zwei Sätzen (6:2; 6:4). Doppel drei (Charly und Wilhelm) erspielte kurz darauf den entscheidenden Punkt 5 mit 6:4 und 6:1. Unser Winnerdoppel Fred und Rudi holte heute keinen Punkt. Das Unternehmen "Sieg gegen Hengstfeld" war trotzdem geglückt.
Mit etwas Glück reicht es vielleicht sogar zur Vizemeisterschaft - das hängt vom letzten Spieltag ab, bei dem Blaufelden spielfrei ist. (Harald)
Herren 40 2 - TA SpVgg Unterrot (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Ohne Chance war die 2. Mannschaft der Herren 40 gegen Unterrot.
Neuzugang Wolfgang Henn verlor in zwei Sätzen. Auch seine Mannschaftskollegen Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rolf Jöchner, Günter Pfeiffer und Bernd Martin konnten in den Einzeln nicht gewinnen. Trotz allem steckte die Mannschaft nicht auf und konnten in den Doppeln Gerd/Klaus und Wolfgang/Bernd doch noch zwei Ehrenpunkte ergattern. Bleibt zu hoffen, dass es für die Neulinge in der Bezirksklasse 2 nicht immer derartig starke Gegner setzt.
TA SC Züttlingen - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Eigentlich wollte man im Jagsttal in Züttlingen bei Möckmühl den ersten Bezirksklassepunkt einfahren. Doch die Einheimischen, letztes Jahr Kreisklassenmeister, waren unerwartet stark. So konnten nur Wolfgang Henn und Gerd Köber ihre Einzel gewinnen. Dass es zum Schluss noch spannend wurde, lag an den gewonnenen Doppeln von Wolfgang Henn/Martin Wilske und Rainer Hermann/Rolf Jöchner. Gerd Köber und Klaus Egelhof mussten am Ende gegen ein seit 5 Jahren ungeschlagenes Doppel eine knappe Zweisatzniederlage hinnehmen. (Gerd)
Herren 40 2 - TC Morsbach (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Im vorgezogenen Spiel gegen Morsbach erwarteten wir einen schweren Gegner, hatte doch Morsbach die beiden vorausgegangenen Spiele jeweils 6:3 gewonnen.
Die Befürchtungen bestätigten sich. Durch die offensive Spielweise des Gegners wurden wir oft in die Defensive gedrängt und konnten nicht punkten. Selbst Gerd, den man als Erfinder der Defensive bezeichnen könnte, kam nicht über ein 2:6 und 2:6 hinaus. Vier der sechs Einzel gingen so verloren. Martin Wilske erkämpfte sich den Punkt im dritten Satz. Nur bei Klaus sah das Ergebnis mit 6:1 und 6:0 eindeutig aus. Allerdings muss erwähnt werden, dass sein Gegner nach dem ersten Spiel verletzungsbedingt aufgab.
Dass die fehlenden Punkte in den Doppeln erzielt werden würden, glaubte so wirklich niemand. Dennoch keimte Hoffnung, als alle drei Doppel in Führung gingen. Leider vertrocknete der Keim in der samstäglichen Hitze recht schnell wieder, als das Dreierdoppel sich dann in zwei Sätzen geschlagen geben musste und der fünfte und entscheidende Punkt nach Morsbach wanderte.
Der Sieg des Zweierdoppels mit Wolfgang Henn und Martin Wilske verbesserte das Ergebnis. Klaus und Gerd im Einserdoppel mussten sich im dritten Satz doch noch geschlagen geben.
TA SSV Stimpfach - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 8 : 1
Nicht den Hauch einer Chance hatten die Männer der zweiten Mannschaft. Stimpfach, nach eigener Aussage Titelaspirant, konnte einen ungefährdeten Heimsieg einfahren.
Lediglich Herbert Sauter konnte sein Einzel souverän gewinnen. Seine Mannschaftskameraden wollten zwar, aber es mangelte doch deutlich am Können.
Nun wird es eng mit dem Klassenerhalt. Aber mit Tüngental und Weissbach kommen noch zwei Gegner, die zumindest theoretisch zu schlagen sind. (Gerd).
Es spielten: Wolfgang Henn, Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rainer Hermann, Rolf Jöchner, Herbert Sauter.
Letzter Platz mit vier Niederlagen in vier Spielen.
SV Tüngental - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Lange Zeit konnten die Herren 40/2 die Angelegenheit offen gestalten. Nach den Einzeln mit den Siegen von Gerd Köber, Martin Wilske und Herbert Sauter hoffte man auf den ersten Sieg in der Bezirksklasse.
Doch die Doppel brachten die Entscheidung für Tüngental. Unerwartet stark konnten die Einheimischen alle Doppel für sich entscheiden. Somit bleibt im letzten Spiel gegen die bisher ebenfalls ohne Punktgewinn spielenden Weissbacher die letzte Chance auf den Klassenerhalt. (Gerd)
Es spielten: Wolfgang Henn, Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rainer Hermann, Hermann Hofmann, Martin Wilske und Herbert Sauter.
Herren 40 2 - TA TSV Weissbach (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Wie bei Deutschland - Italien hatten die Mannen der Herren 40/2-Mannschaft Tränen in den Augen, als das alles entscheidende Doppel mit Gerd Köber und Rainer Hermann im dritten Satz nach Tie-Break verloren ging und der Mannschaft damit den Abstieg bescherte.
Zuvor hatten Wolfgang Henn, Gerd Köber und Herbert Sauter ihre Einzel gewonnen. Klaus Egelhof, Rainer Hermann und Martin Wilske scheiterten knapp, so dass letztendlich der Sieg des Einser-Doppels mit Wolfgang Henn und Klaus Egelhof nicht ausreichte, um die Bezirksklasse mit der zweiten Herren-40-Mannschaft zu halten.
Getreu Klinsmann lautet 2007 nach den gezeigten Leistungen aber das Ziel wieder: Meisterschaft! (Gerd)
Es spielten: Wolfgang Henn, Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rainer Hermann, Martin Wilske, Herbert Sauter, Rolf Jöchner, Hermann Hofmann
TA TV Niederstetten - Junioren (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
Den einzigen Punkt holte Tobias Steinmetz im Einzel. Die restlichen Spiele gingen ausnahmslos verloren. Lediglich Dennis schaffte es wenigstens zu einem dritten Satz.
TC Bühlertann - Junioren (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
Am 24.06. spielten die Junioren gegen TA Bühlertann !!
Die Einzel bestritten auf Rang 1 Schöner, Marcel ; 2 Ferdinand, Schwarz;
3 Steinmetz, Tobias und 4 Littau, Dennis. Marcel war in bester Form, wie auch Dennis und Tobias, die ihr Einzel, so wie Marcel , überragend gut spielten. Nach ausgiebiger Pause ging es dann wieder in die Doppel. Marcel/Tobias und Dennis/Ferdinand besetzten Doppel 1 und 2. Mit viel Siegeshoffnung gingen wir ans Werk und gewannen beide Partien!! (Dennis)
Zwei Siege und eine Niederlage - dritter Platz von 6 Mannschaften.
Junioren - TA TSV Eutendorf (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
An diesem Spieltag stand das Spiel gegen den bisher noch ohne Niederlage gebliebenen Tabellenzweiten, Eutendorf, an.
Den einzigen Sieg der Blaufelder sicherte Tobias in einem hart umkämpften 3-Stunden 3-Satz-Krimi. Auch die Einzel von Dennis (5:7, 5:7) und Marcel (5:7, 7:6, 5:7) waren hart umkämpft, gingen jedoch an den Gegner. Einzig Ferdinand war gegen einen sehr konstanten Gegner chancenlos.
Die Doppel gingen ebenfalls an den Gegner.
Fazit: im Großen und Ganzen eine verdiente 1:7 Niederlage.
(Marcel & Dennis)
TA TSV Neuenstein - Junioren (Bezirksstaffel 1) - 5 : 3
Beim Tennisspiel diesen Samstag, wo es um den 3. Platz ging, haben die Junioren nach sehr hartem Kämpfen verloren! Im Einzel haben Ferdinand, Tobias und Dennis leider verloren, Tobias hat leider wieder nach einem langen Einzelmatch verloren! Marcel erkämpfte den einzigen Punkt für die Junioren! Im Doppel 1 spielten Marcel und Ferdinand, diese haben mit großer Mühe ihr Doppel gewonnen. So stand es dann 3:3. Jetzt mussten nur noch Dennis und Tobias ihr Doppel gewinnen. Auch das misslang im 3. Satz. Danach gingen wir alle nach Hause und freuen uns schon auf die kommende Saison!
© Dennis & Co.
Juniorinnen 1 - TC Erlenbach-Binswangen (Bezirksstaffel) - 3 : 5
Bei schönem Wetter begann die Sommerrunde 2006. Nach den teils hart erkämpften drei Siegen in den Einzeln stand es 3:1 - eigentlich eine gute Ausgangsposition für die Doppel. Doch jedes Doppel zählt zwei Punkte und es kam wies es kommen musste - beide Doppel gingen verloren.
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Sabrina Hofmann, Katja Hieber
TA TSV Untergruppenbach - Juniorinnen 1 (Bezirksstaffel) - 4:4; 7:7; 66:66
Das Spiel des Wochenendes lieferten sich die Juniorinnen 1 in Untergruppenbach. Die Ergebniszeile zeigt, warum. Vier Punkte (zwei aus den Einzeln, zwei aus einem Doppel) gingen nach Blaufelden, ebenso viele an Untergruppenbach. Sieben Sätze verbuchten unsere Mädels, ebenso viele die Gegnerinnen. 66 Spiele holte Blaufelden, 66 die Untergruppenbacherinnen. Also absolut pari. Leider entscheidet die Wettspielordnung gegen uns, da hierin festgelegt wurde, dass in dieser Situation diejenige Mannschaft Sieger ist, die das erste Doppel gewonnen hat - Untergruppenbach.
Die Krönung lieferte sich Anja Pries: waren drei Sätze mit zwei Tie-Break-Entscheidungen und fast 3 ½ Stunden Spielzeit noch nicht genug, sorgte sie an der Seite von Katja Hieber auch im Doppel noch dafür, dass der komplette Samstag mit Tennis belegt war.
Eine super Leistung der Mädels in den Einzeln! Auch Untergruppenbach hätte in dieser Begegnung gegen ein "Unentschieden" nichts einzuwenden gehabt!
Juniorinnen 1 - TA TURA Untermünkheim (Bezirksstaffel) - 1 : 7
Die Spiele begannen viel versprechend, da sich kein klares Ergebnis abzeichnete. Im Verlauf der Einzel konnte sich jedoch nur Katja durchsetzen und gewann in zwei Sätzen. Die restlichen drei Einzel gingen jeweils in zwei Sätzen verloren. Den 1:3 Rückstand konnten die Doppel nicht mehr wettmachen, auch hier verloren wir jeweils in zwei Sätzen. (Luisa)
Ebenfalls drei Niederlagen in drei Spielen - ebenfalls der letzte Platz!
TC Neckarsulm - Juniorinnen 1 (Bezirksstaffel 1) - 4 : 4 / 7:7 / 57:69
(Zu) früh am Morgen war der Startpunkt für die Reise nach Neckarsulm geplant. Neckarsulm war - wie wir - bisher ohne Sieg. Also rechneten wir uns durchaus Chancen aus. Mit Anja Pries erhielten wir für die gesundheitsbedingte Absage von Sabrina Ersatz von den Juniorinnen 2 (danke!).
Die Einzel: Lisa chancenlos, Luisa mit einem deutlichen Zweisatzsieg, Katja leider unglücklich im Dritten verloren, Anja souverän gewonnen. Zwischenstand damit 2:2.
Durch Katja hatten wir einen Satz mehr gewonnen als Neckarsulm. Daher hatten wir die besseren Karten, wenn "nur" ein Doppel gewonnen werden könnte. Entsprechend stellten wir die Doppel auf. Luisa und Anja machten aber gleich mal einen Strich durch die Taktik und verloren den ersten Satz. Damit war das Satzverhältnis wieder ausgeglichen. Katja und Lisa schafften die Überraschung nicht und verloren knapp in zwei Sätzen. Luisa und Anja berappelten sich und brachten die Sätze zwei und drei erfolgreich vorüber.
Wie schon in der Partie gegen Untergruppenbach hieß es nun Matchgleichheit und Satzgleichheit. Heute entschied aber das bessere Spielverhältnis und bescherte den Sieg für die Spannungskünstlerinnen aus Blaufelden. (Harald)
TA TSV Eutendorf - Juniorinnen 1 (Bezirksstaffel 1) - 4 : 4 / 6:7 / 56:55
Viel zu früh machten wir uns auf den Weg nach Eutendorf (bei Gaildorf). *Gähn*.
Zuversichtlich gingen wir in die Einzel, von denen aber nur zwei gewonnen wurden. Lisa verlor leider gegen eine starke Gegnerin, doch Luisa und Katja gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. *Freu*. Anja verlor leider, holte aber den später noch Sieg bringenden Satz. Unser Einser-Doppel mit Luisa und L(u)isa ohne "u" (*Lol*) wurde gewonnen, jedoch verloren Katja und Anja leider das Zweier-Doppel. *Heul*. Es spielten und texteten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Katja Hieber und Anja Pries. Special Thanks to unserer Fahrerin Kim Mebus.
Juniorinnen 1 - TA VFB Jagstheim 1 (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
Wir haben unser letztes Spiel, gegen den Tabellen-Ersten, verloren. Dank Anja hatten wir nach den Einzeln einen Punkt. Auch in den Doppeln waren uns unsere Gegnerinnen überlegen. Beide gingen verloren.
Wir gratulieren Jagstheim zum Aufstieg. Unser endgültiger Tabellenstand entscheidet sich erst nächste Woche, da am Samstag der letzte Spieltag - ohne uns - stattfindet.
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Sabrina Hofmann, Anja Pries
Juniorinnen 2 - Sportfreunde Landwehr (Kreisstaffel) - 3 : 5
Im Lokalderby gegen die Landwehr aus Leuzendorf startete die Saison mit einem Heimspiel. Obwohl es an Kampfgeist nicht mangelte, ging der Punkt knapp, aber eindeutig, an die Gegnerinnen.
Ein Punkt aus vier Einzeln (Anja Pries) war zu wenig, um mit nur einem Sieg in den beiden Doppeln (Julia und Steffi) die Wende herbeizuführen.
TA Spfr Leukershausen - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel) - 6 : 2
Da wir nur mit 3 Spielerinnen anreisen konnten, lagen wir zu Beginn der Spiele schon schier aussichtslos mit 0:3 zurück. Dazu kam noch, dass auf einem katastrophalen und auch für die Mädels ungewohnten Hartplatz gespielt werden musste, welcher durch den Regen auch noch fast unbespielbar war. Nathalie verlor ihr Einzel nach hartem Kampf in zwei Sätzen. Ann-Kathrin machte es sehr spannend und gab ihr Spiel erst im dritten Satz ab. Für Jana war das Spiel ebenfalls nach zwei hart umkämpften Sätzen verloren. Nach 6:0 mussten im noch verbleibenden Spiel nun die Ehrenpunkte her, was Nathalie und Ann-Kathrin auch mit viel Kampf und einem tollen Einsatz möglich machten.
Fazit: Gut gekämpft aber leider verloren. Mit 4 Spielerinnen wäre hier deutlich mehr zu holen gewesen.
Vellberger-TC - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel) - 3 : 5
Bei drückender Hitze fuhren unsere Juniorinnen II nach Vellberg (bzw. ließen sich fahren). Nach den Einzeln stand es bereits 3:1 für uns, damit war die Partie schon zu unseren Gunsten entschieden, weil die Gegner nur mit 3 Spielerinnen angetreten waren. Das ausgespielte Doppel wurde jedoch leider verloren. (Meike)
Es spielten: Nathi, Steffi, Julia R. und unsere Ersatzspielerin Jana, die trotz gesundheitlicher Probleme spielte und auch verdient ihr Einzel in 3 Sätzen gewonnen hat.
Ein Sieg und zwei Niederlagen - vierter Platz von fünf Mannschaften.
Juniorinnen 2 - TA TSV Althausen-Neunkirchen 1960 (Kreisstaffel) - 3 : 5
Da Anja wieder einmal bei den Juniorinnen 1 aushelfen musste, waren wir nicht komplett und mussten unsererseits Aushilfe bei den Mädchen suchen. Jana Egelhof erklärte sich bereit und bedankte sich gleich mit einem Dreisatz-Sieg. Zwei weitere Einzelpunkte brachten uns mit 3:1 in Führung. Danach ging es jedoch bei den Doppeln schlagartig bergab. Da die Doppel doppelt zählen, lautete der Endstand 3:5 verloren.
Es spielten: Steffi, Nathi, Jana, Julia
TA Spvgg Möckmühl - Knaben (Kreisstaffel 1) - 6 : 2
Das erste Verbandsspiel führte nach Möckmühl. Dort traf man wie erwartet auf einen starken Gegner. Dennoch konnten wir die Partie in den Einzeln mit 2:2 offen halten. Die Doppel mussten also die Entscheidung bringen. Auch hier konnten wir sehr gut mithalten und gaben jeweils erst im Tie-Break den Punkt ab. Somit geht der Sieg punktemäßig klar nach Möckmühl.
Es spielten: Fabian Hofmann, Benedikt Hofmann, Lukas Leiser, Jonas Deeg
Knaben 1 - TC Wimpfen (Kreisstaffel 1) - 0 : 8
Das letzte und einzige Spiel vor der Pause bestritten die Knaben als Heimspiel gegen den TC Wimpfen.
Einzel Nr. 1 und 2 waren gegen die gleichaltrigen Gegner chancenlos. Lukas machte immerhin gegen den ein Jahr älteren Wimpfener einige Spiele. Am besten schlug sich Jonas, der es im ersten Satz bis zum Tie-Break schaffte.
Im Doppel kamen zwar Benedikt und Fabian besser ins Spiel, zum Sieg reichte es aber auch in beiden Doppeln nicht. Eine schmerzliche Niederlage, die zeigt, dass für einen Sieg alles passen muss: Technik, Ballgefühl, Kampfgeist, Training und Spielpraxis!
Es spielten: Fabian Hofmann, Benedikt Hofmann, Lukas Leiser, Jonas Deeg.
TC Weinsberg - Knaben 1 (Kreisstaffel 1) - 7 : 1
Drei Niederlagen in drei Spielen - letzter Platz in derTabelle.
Knaben 1 - TA TSG Öhringen (Kreisstaffel 1) - 6 : 2
Durch die Fußballweltmeisterschaft wurde das Spiel der Knaben auf den Mittwoch vorverlegt.
Fabian, Benedikt, Lukas und Jonas konnten alle punkten, somit 4:0 Zwischenstand. Trotzdem war der Sieg nicht klar, die Doppel mussten dieses Resultat bestätigen. Ein Doppel wurde gewonnen und gab den endgültigen Ausschlag. Den Verlust des zweiten Doppels konnte man dadurch verschmerzen.
Der erste Sieg in dieser Runde für unsere Jungs - super! (Antje)
TA TSV Crailsheim - Knaben 1 (Kreisstaffel 1) - 8 : 0
Von den Knaben lag leider kein Spielbericht vor. Das Ergebnis spricht für sich!
Herren 1
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Junioren 1
Juniorinnen 1
TA SV Onolzheim 2 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 8 : 1
Bereits am Samstag starteten die Herren 1 frühzeitig in die neue Runde. Ohne Simon Martin und Thilo Reckwardt mussten schon beim ersten Spiel zwei Stammspieler ersetzt werden. Da die Herren aus Onolzheim leider besser mit dem stürmischen Wind zurecht kamen, reichte es nur zu einem Punkt durch Neuzugang Manuel Kopkow aus Rot am See im Einzel (Björn).
Es spielten: Marcel Schöner, Oliver Lehrach, Manuel Kopkow, Björn Leyh, Dennis Littau und Ferdinand Schwarz.
Herren 1 - TA ESV Crailsheim 2 (Kreisklasse 2) - 3 : 6
Gegen die Tenniscracks des ESV gelang uns durch beharrliche Gegenwehr ein 3:3 nach den Einzeln. Besonders zu erwähnen ist der Punkt von Neuzugang Joachim Walther in drei umkämpften Sätzen.
Leider gelang uns der Überraschungscoup in den Doppeln nicht, alle drei Punkte entführte der Gegner nach Crailsheim.
Fazit der Begegnung: Technik ist gut, Cleverness aber auch!
Es spielten: Marcel Schöner, Manuel Kopkow, Tilo Reckwardt, Björn Leyh, Tobias Steinmetz, Dennis Littau, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther.
TA TSV Crailsheim 3 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 7 : 2
Vergangenen Sonntag mussten die Herren 1 zum ersten Spiel nach der Pause bei der dritten Mannschaft des TSV Crailsheim antreten. Da leider nur Manuel sein Einzel für sich entscheiden konnte, war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon entschieden. Marcel und Oliver konnten nach drei umkämpften Sätzen ihr Doppel als Einzige für sich entscheiden, somit kam es zu dem Endstand von 2:7. (Björn)
Es spielten: Marcel Schöner, Oliver Lehrach, Manuel Kopkow, Björn Leyh, Tobias Steinmetz und Dennis Littau
Herren 1 -TV Sulzbach/Laufen 1 (Kreisklasse 2) - 5 : 4
Siiiieeeeg!!!
Vergangenen Sonntag traten wir zu Hause gegen Sulzbach/Laufen an. Durch Siege von Tilo, Tobias und Dennis stand es nach den Einzeln 3:3. Es galt also, die Doppel gut aufzustellen. Da sowohl Marcel/Dennis und Tilo/Tobias gewannen, gelang uns dies ganz offensichtlich und wir errangen mit 5:4 unseren ersten Saisonsieg. (Björn)
Es spielten: Marcel Schöner, Oliver Lehrach, Tilo Reckwardt, Björn Leyh, Tobias Steinmetz und Dennis Littau
TA SV Tiefenbach 1 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 6 : 3
Zum letzten Spiel traten wir vergangenen Sonntag in Tiefenbach an. Da Tiefenbach Meisterschaftsfavorit war und wir stark ersatzgeschwächt antreten mussten rechneten wir uns keine großen Chancen aus. Trotzdem stand es dank 3-Satz Siegen von Waldi und Tobias nach den Einzeln 2:4. Wir hatten also noch eine kleine Chance. Da aber nur Marcel und Dennis ihr Doppel gewinnen konnten verloren wir leider 3:6. Gratulation an Tiefenbach zur Meisterschaft. (Björn)
Es spielten: Marcel Schöner, Manuel Kopkow, Björn Leyh, Tobias Steinmetz, Dennis Littau, Joachim Walther und Lukas Leiser
Damen 1 - TA TSV Künzelsau 1 (Bezirksoberliga) - 4 : 5
In einem sehr engen und ausgeglichenen Match behielten am Ende die Gegnerinnen äußerst knapp die Oberhand. Nach einem 3:3 nach den Einzeln gingen zwei Doppel unglücklich verloren.
Es spielten: Carolin Kaufmann, Meike Lehrach, Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Daniela Hohenstein-Röck, Ute Mebus, Elke Kaufmann.
Damen 1 - TC Obersulm 1 (Bezirksoberliga) - 8 : 1
Eine ersatzgeschwächte Obersulmer Mannschaft hatte nicht den Hauch einer Chance gegen die stark aufspielenden Blaufelder Damen 1. 5:1 nach den Einzeln und drei Punkte aus den Doppeln ergab am Ende ein deutliches 8:1. (Rose)
Es spielten: Carolin Kaufmann, Meike Lehrach, Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Daniela Hohenstein-Röck, Ute Mebus.
Damen 1 - SPG Leingarten/Obereisesheim (Bezirksoberliga) - 3 : 6
Schwer haben wir ihnen den Sieg schon gemacht. Die gegnerischen Mädels (ab 13 Jahre), die größtenteils von ihren Eltern gecoacht wurden, überzeugten letztendlich durch solides und abwechslungsreiches Spiel. Dass wir aber trotzdem gut mithalten konnten, zeigten die einzelnen Spiele: 6 von 9 Punkten wurden erst im 3. Satz entschieden, die gesamte Begegnung dauerte über sechs Stunden.
Am nächsten Sonntag geht's zum Tabellenführer Ingelfingen: we`ll do our best!!
TC Gaildorf 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 4 : 5
Spannend war's auch bei uns, obwohl wir schon nach den Einzeln 4:2 vorne lagen. Im Doppel sind die Gaildorferinnen stark, das wussten wir. Also: klug aufstellen und noch einen Punkt holen, das war unser Ziel. Unsere Taktik ging auf!!
Mit diesem Sieg haben wir uns einen guten 3. Tabellenplatz gesichert.
Es spielten: Caro Kaufmann, Meike Lehrach, Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Daniela Hohenstein-Röck, Ute Mebus, Elke Kaufmann und Irmgard Knott.
SPG Igersheim/Löffelstelzen - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Unser erstes Rundenspiel führte uns auf die schöne Tennisanlage von Löffelstelzen. Es ging alles super für uns los. Nach den Einzeln führten wir bereits mit 5:1 durch Siege von Britta, Ursel, Petra, Christina und Antje. Daher konnten wir in den Doppeln locker aufspielen und nochmals zwei Punkte dazu gewinnen. Nach der knappen Niederlage der Vorrunde war die Freude über diesen Erfolg besonders groß! Wir freuen uns auf nächste Woche und hoffen auf eine Fortsetzung in ähnliche Weise (Christina).
Damen 2 - TA ESV Crailsheim 1 (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Nach dem tollen Start vom ersten Spieltag setzten die Damen 2 die Fahrt mit voller Geschwindigkeit fort. Nach den Einzeln fehlte zum Sieg gegen die Damen des ESV Crailsheim nur noch ein Punkt (Zwischenstand 4:2 durch Punkte von Ursel Lehrach, Petra Steinmetz, Christina Maier und Antje Hofmann). In allen drei Doppeln sah es zunächst nicht danach aus, dass dieser Punkt noch erfolgreich gesichert werden könne: alle drei Doppel lagen im ersten Satz zurück. Den drohenden Punktverlust vor den Augen, legten alle drei Doppel eine Schippe nach und drehten die Matches in drei Zweisatzsiege. (Christina)
Es spielten: Britta Lehrach, Ursel Lehrach, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau.
TA SV Gründelhardt-Oberspeltach - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Nach zwei Siegen mussten wir jetzt leider eine knappe Niederlage einstecken. Nach Spielen und Sätzen lagen wir deutlich vorne, haben aber letztlich doch knapp 4:5 verloren. Durch vier verlorene Einzel hätten alle drei Doppel gewonnen werden müssen, was aber denkbar knapp misslang. Die Schuld geben wir den schrecklich miserablen Plätzen :. (Christina)
Es spielten: Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau
TA Spfr. Bühlerzell 1 - Damen 2 Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Bei diesem Match waren wir alle auf die Plätze gespannt: Rasenteppich mit Sand. Wider Erwarten lief es ganz gut. Die Einzel entschieden wir mit 4:2 für uns. Also hieß es, ein Doppel musste gewonnen werden. Dank unserer cleveren Aufstellung gelang es uns auch! (Babs)
Es spielten: Britta & Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Barbara Littau
Damen 2 - TA SSV Stimpfach (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Nahtlos ging der Krimi der Herren 40 vom Vortag bei den Damen 2 weiter. Im vorletzten Spiel musste ein möglichst hoher Sieg her, um sich eine gute Ausgangsposition vor dem letzten Spieltag gegen Wachbach zu verschaffen. Entsprechend motiviert gingen die Einzel ans Werk. Elke, Petra und Antje holten drei wichtige Punkte. Britta beugte sich ihrer starken Gegnerin erst im Dritten. Christina holte souverän den vierten Punkt und Sarah erkämpfte einen besonders wichtigen Sieg in drei Sätzen zum Zwischenstand 5:1. Um sich alle Möglichkeiten für das letzte Spiel offen zu halten, begnügten sich aber unsere zweite Damenmannschaft nicht mit den fünf Punkten. Im Doppel nochmals möglichst viel für das Punktekonto zu tun lautete das Motto. Tatsächlich schafften Doppel 2 mit Britta und Renate sowie Doppel 3 mit Christina und Antje den Sieg, so dass im letzten Spiel gegen Mitkonkurrent Wachbach ein 5:4 reicht, egal wie deren Spiel nächste Woche ausgeht.
Der Sieg gegen Stimpfach wurde tatkräftig unterstützt vom spontan engagierten Aushilfscoach Wolfi, bei dem sich unsere Damen ganz herzlich bedanken. (Harald)
Es spielten: Britta Lehrach, Elke Kaufmann, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof
Damen 2 - TA SV Wachbach 1 (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Wieder einmal standen wir kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksklasse 1. In den letzten drei Jahren hatte es leider immer "nur" zum Vize gereicht. Doch dieses Jahr standen die Vorzeichen besser: ein 2:7 hätte bereits zum Titel gereicht. Allerdings hatten wir uns fest vorgenommen, das letzte Spiel mit einem Sieg zu beenden. Wachbach wussten wir nicht recht einzuschätzen, zu unterschiedlich waren deren bisherigen Ergebnisse. Tatsächlich stand uns kein zu unterschätzender Gegner gegenüber. Wahrscheinlich war es der Siegeswille und der Kampfgeist, der uns nach den Einzeln bereits zur 5:1-Führung verhalf. Die Punkte 6 und 7 aus den Doppeln versüßten den Meistersekt um so mehr…
Einen ganz speziellen Dank an unsere Herren 40, die uns aufopferungsvoll verwöhnten und einen meisterlichen Tag außerhalb der Plätze zauberten. Fred's Organisationstalent ist einfach unschlagbar! (Christina)
Herren 40 1 - TA TSV Weissbach 1 (Bezirksklasse 2) - 9 : 0
Gegen unsere bekannten Freunde aus Weissbach, die unsere Herren 40/2 letztes Jahr in den Abstieg verbannten, revanchierten wir uns mit der neuen ersten Mannschaft gnadenlos. Sämtliche Spiele, Einzel und Doppel, konnten in zwei Sätzen gewonnen werden - ein Auftakt nach Maß! (Gerd)
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hinz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel.
TA SV Tiefenbach 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Die Erfolgsserie hielt auch am zweiten Spieltag an, obwohl wir gegen diesen Gegner noch nie gewonnen hatten.
Einige Überraschungen waren bereits nach den Einzeln zu vermelden: unser selbstbewusster Gerd unterlag äußerst klar in rekordverdächtiger Zeit. Auch der Verfasser dieser Zeilen fand nicht zu seinem Spiel und musste sich geschlagen geben. Ein Highlight lieferte unser Titancrack Wolfi, der nach wirklich tollem Spiel gegen einen starken Gegner den Punktgewinn vermelden konnte. Zwischenstand nach den Einzeln 4:2 für Blaufelden.
In den Doppeln ließen wir nichts mehr anbrennen. Kleinflächenchef Gerd mit Wolfgang Henn und Rudi aus Wisby mit Martin Hintz konnten mit ihren Punkten alles klar machen. Linkshänder Martin Hintz ist noch sehr positiv zu erwähnen: Einzel perfekt gespielt, im Doppel super "abgestaubt". Weiter so, Jungs! (Rudi).
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hintz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel.
TA TSV Althausen-Neunkirchen - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 0:9
Am Sonntag fuhren wir nach Althausen zum Putzen. Wir haben insgesamt 9-mal ordentlich geputzt.
Es putzten: Rudi, Wolfi, Gerdi, Charly und Hermann
TA ESV Crailsheim 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Lange Gesichter gab es nach Spielende bei unserer Mannschaft. Eigentlich war ein Sieg eingeplant und nach den souveränen Zweisatzsiegen von Martin, Gerd und Jürgen war auch alles noch im grünen Bereich. Karl-Heinz und Rudi hatten ihre Gegner ebenfalls gut im Griff, bis der Regen kam. Nach der Regenpause verloren beide den Faden und mussten sich in drei Sätzen den durchaus schlagbaren Gegnern beugen. Zuvor gab noch Wolfi gegen einen starken Gegner in zwei Sätzen den Punkt ab.
Nach dem 3:3 mussten nun in den Doppeln zwei Siege her. Doch nur Rudi und Martin setzten sich durch.
Einen Lichtblick für das letzte Spiel gegen Schwäbisch Hall gibt es aber noch: wird das Spiel gewonnen, kann die Mannschaft noch Meister werden. Also Spannung pur am nächsten Samstag vor heimischer Kulisse! (Gerd)
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hintz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel
Herren 40 1 - PSG Schwäbisch Hall (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Samstagskrimis sind laue Unterhaltung gegen das Spiel der Herren 40/1-Mannschaft am vergangenen Samstag. Um die Meisterschaft zu gewinnen, musste gegen Hall unbedingt ein Sieg her. Nach den Einzeln stand es 3:3 nach Punktgewinnen von Martin, Gerd und Charlie auf unserer Seite. Nun mussten alle Doppel gewonnen werden, um die Meisterschaft zu sichern. Rudi und Martin setzten den ersten Markierungspunkt. Wolfi & Lerry ließen sich nicht lumpen und setzten eins drauf. An Spannung kaum zu überbieten war Doppel 3 mit Fred und Jürgen. Nach souverän gewonnenem ersten Satz ging es in Durchgang zwei im freien Fall nach unten. Im dritten Satz wogte das Spiel hin und her und stand auf des Messers Schneide. Doch Fred setzte mit gewohnt sicherer Sense dem Spiel ein Ende und der Aufstieg war somit in trockenen Tüchern. Der Jubel kannte keine Grenzen… (Gerd & Lerry)
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hintz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel, Frieder Hofmann, Werner Lehrach
STC Schwäbisch-Hall 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 0 : 9
Von der Größe der Schwäbisch Haller Tennisanlage mit seinen über 600 Mitgliedern ließ sich unsere "Zweite" der Herren 40 nicht beeindrucken. Genauso stürmisch wie der Wind wurden vier der sechs Einzel in zwei Sätzen gewonnen. Für die restlichen zwei Einzel wurde ein dritter Satz erforderlich, um mit 6:0 in Führung zu gehen. Die Doppel stellten wir dennoch so auf, dass alle drei Siegchancen hatten. Der Plan ging auf und so stand es am Ende souverän 9:0 für Blaufelden (Harald).
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Martin Wilske, Werner Lehrach.
TC Gaildorf 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 2 : 7
Einen langen Spieltag erlebte die Zweite der Herren 40. Die Reise führte auf die Gaildorfer Tennisanlage. Mit Gaildorf hatten wir bereits seit längerer Zeit keine Bekanntschaft gemacht. Deshalb wurde der Gegner auch im Vorfeld nicht unterschätzt. Mit einigen deutlichen, einem weniger deutlichen Sieg und einer deutlichen Niederlage stand der Punktgewinn jedoch nach den Einzeln bereits fest (Zwischenstand 5:1). Es kamen noch zwei deutliche Siege aus den Doppeln hinzu, so dass wir eindeutig als Sieger die Plätze verließen. Die Tennisanlage wurde jedoch erst etwas später verlassen, da sich die Gaildorfer Herren 40 als sehr gute Gastgeber erwiesen…
Besonderen Dank an das Autohaus Rappold, das uns mit dem Sharan einen Mannschaftsbus für die weite Fahrt zur Verfügung stellte.
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Reiner Hermann, Hermann Hofmann.
SPG Dörzbach/Stuppach - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 1 : 8
Mit Dörzbach stand eine Begegnung zweier ungeschlagener Teams auf dem Plan. Wir starteten mit zwei Einzeln auf den Dörzbacher Plätzen und zwei auf der auswärtigen Stuppacher Anlage. In Dörzbach konnten Harald und Martin die ersten beiden Punkte herausspielen. Offenbar waren die Stuppacher so beeindruckt Freds und Klausens Sieg, dass sie auf dem Weg noch ein Bild vom Straßenrand aus schossen… Reiner steuerte noch den entscheidenden fünften Punkt bei, so dass der Sieg bereits besiegelt war.
Dass alle drei Doppel ebenfalls gewonnen wurden, war noch mal eine besondere Bestätigung. Und auch Wilhelm konnte so den unfreiwillig vergebenen Ehrenpunkt verschmerzen.
Nachdem Hengstfeld als drittes ungeschlagenes Team in das Spielwochenende ging und gegen den STC Hall verlor, ist der Aufstieg der Herren 40/2 in die Bezirksklasse 2 nicht mehr auszuschließen! (Harald)
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Reiner Hermann, Martin Wilske
Herren 40 2 -TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 2 (Kreisklasse 1) - 6 : 3
Unser Meisterstück lieferten wir am vergangenen Samstag beim ersten Heimspiel der Saison ab. Im Lokalderby trafen die einzigen "Zweiermannschaften" aufeinander. Die Hengstfelder präsentierten sich stärker als erwartet. Zwar starteten wir mit schnellen Siegen von Fred und Klaus. Martin "Macho" Wilske legte den dritten Punkt gegen "unseren" Fahrlehrer nach. Rainer musste nach verlorenem ersten Satz im zweiten verletzungsbedingt aufgeben. Nachdem Wilhelm ebenfalls seinem Gegner am Ende zähneknirschend gratulieren musste, drohte die Begegnung zu kippen, denn die Doppelstärke der Hengstfelder mussten wir bereits in den vergangen Jahren erleben. In einem zähen Kampf rang Harald aber den ungewöhnlich laufstarken Günter Hahn, genannt "Chicken", im dritten Satz nieder, so dass mit 4:2 nach den Einzeln die Ausgangsposition doch nicht schlecht war. Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, wurde Doppel 2 mit Fred und Lerry ins Rennen geschickt, um den fünften Punkt einzuheimsen. Auch das Einserdoppel mit Harald und Klaus erledigten diese Aufgabe, so dass es am Ende sogar zum 6:3 reichte. Das Meisterstück ist vollbracht, denn nach den guten bisherigen Ergebnissen ist uns die Meisterschaft selbst bei einer 9:0-Niederlage im letzten Spiel gegen Braunsbach nicht mehr zu nehmen. (Harald)
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Rainer Herrmann, Martin Wilske
Herren 40 2 - TA TSV Braunsbach (Kreisklasse 1) - 4 : 5
Das Spiel gegen Braunsbach war eigentlich nur noch Formsache, denn selbst bei einem 0:9 wären wir durch das gute Matchverhältnis trotzdem Meister gewesen.
Bei der ersten Mannschaft ging es jedoch noch um den Aufstieg. Aus diesem Grund liehen wir unser Sonderkommando Fred und Lerry an die Herren 40/1 aus (eine goldrichtige Mannschaftsentscheidung, wie das Ergebnis der Herren 40/1 zeigt). Außerdem mussten wir auf den verletzten Rainer verzichten und Wilhelm stand für das Doppel nicht mehr zur Verfügung. Daher können wir die knappe Niederlage verschmerzen, auch wenn das Einserdoppel mit Harald & Klaus den fünften Punkt gerne eingeheimst hätte. (Harald)
Es spielten: Harald Maier, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Martin Wilske, Herbert Sauter, Hermann Hofmann, Werner Eisemann.
Junioren 1 - TA TSG Öhringen 1 (Bezirksstaffel) 1 : 7
Das erste Spiel der Junioren war nicht von Erfolg gekrönt. Drei der vier Einzel gingen mehr oder weniger deutlich an die Jungs der TSG Öhringen. Nur Dennis konnte den Ehrenpunkt mit nach Hause bringen, denn auch in den Doppeln waren Blaufelden dem Gegner unterlegen (Babs).
Es spielten: Ferdinand, Dennis, Fabian, Nikolai, Jonas.
TA TSV Untersteinbach 1 - Junioren 1 (Bezirksstaffel) - 5 : 3
Am vergangenen Samstag erreichten die Junioren nach einer Krimi-Fahrt mit dem TSV-Bus Untersteinbach. Mit großer Hoffung und Begeisterung marschierten wir auf die Tennisplätze. Trotz großem Einsatz verloren Ferdinand, Tobias und Lukas die Einzel. Doch Dennis gewann sein Spiel und erhielt so noch etwas Hoffnung. Leider wurde diese in den Doppeln nicht erfüllt, denn Dennis und Ferdinand vergaben im Doppel den Punkt, der durch den Doppelsieg von Tobias und Lukas zum Sieg erforderlich gewesen wäre. Immerhin schöpften wir für die nächste Begegnungen Hoffnung.
Written by Ferdinand & Dennis ®
Junioren 1 - TA TSV Neuenstein (Bezirksstaffel) - 3 : 5
Leider verloren die Junioren des TSV Blaufelden das Spiel gegen Neuenstein mit 3 : 5. In den Einzeln war der Gegner zu übermächtig, nur Dennis konnte sein Spiel nach Haue bringen.
Da Tobias und Lukas im Doppel "knapp" verloren hatten, war die Hoffnung auf den Sieg schon erloschen. Selbst der Sieg von Dennis und Fabian konnte daran nichts mehr ändern. (Lukas & Tobias)
TA SSV Auenstein 1 - Juniorinnen 1 (Bezirksklasse 1) - 5 : 4
Der Spielbeginn verlief alles andere als optimal für uns. Einzel 1, 2 und 4 gingen wie im Fluge an die überlegenen Gegnerinnen.
Hoffnung keimte dann, als Jana den ersten Punkt für unsere Mannschaft holte. Katja und Julia folgten und sorgten so für einen dennoch ausgeglichenen Zwischenstand mit 3:3 nach den Einzeln.
Da zwei Einzel wieder deutlich verloren wurden, reichte der Punkt aus dem dritten Doppel nicht zum Sieg. Üben, üben, üben…(Meike)
Juniorinnen 1 - TA TV Niederstetten 1 (Bezirksklasse 1) - 1 : 8
Bei windigem Wetter starteten wir die Einzel. Da allesamt verloren gingen, gibt es nicht viel positives zu berichten. Bei den Doppeln sah es nicht besser aus: Einser- und Zweierdoppel gingen klar an die Gästemannschaft. Den Ehrenpunkt holte das Dreierdoppel mit Steffi Vecsey und Katja Hieber.
Es spielten und texteten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Katja Hieber, Anja Pries, Nathalie Seckel, Steffi Vecsey, Julia Rühling.
TA TSV Künzelsau - Juniorinnen 1 (Bezirksklasse 1) - 9 : 0
Diese Niederlage traf unsere Juniorinnen offenbar so stark, dass es nicht mehr zum Spielbericht reichte. Gegen Wachbach und Neuenstadt muss unbedingt ein Sieg her, um nicht abzusteigen! Mal sehen, ob man die eine odere andere Juniorin diese Woche üben sieht…
Juniorinnen 1 -TA SV Wachbach 1 (Bezirksklasse 1) - 3 : 6
Bei wechselhaftem Wetter starteten wir in die Einzel. Leider gingen vier davon trotz hartem Kampf verloren. Luisa und Steffi holten jeweils einen Punkt. Nach langer Regenpause konnten wir mit den Doppeln beginnen. Doch auch hier machten die Gegnerinnen mehr Punkte als wir. Lediglich das Einserdoppel mit Lisa und Luisa gewann. Dank an Familie Rühling für das leckere Essen!
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Anja Pries, Nathalie Seckel, Steffi Vecsey, Jana Egelhof
TA TSV Neuenstadt - Juniorinnen 1 (Bezirksklasse) - 7 : 2
Schon um 10 nach sieben wurden wir von Hubert Knott abgeholt, um nach Neuenstadt am Kocher zu fahren. Als wir dort nach 1 ¼ Stunden endlich ankamen, starteten wir zuversichtlich und topfit in die Einzel. Doch schon nach kurzer Zeit wurden diese von Luisa, Lisa und Julia verloren. Nur Anja konnte einen Punkt holen. Danach hofften wir auf die Einzel von Katja und Steffi. Doch auch die beiden verloren nach guter Leistung.
Somit stand es nach den Einzeln 5:1 gegen uns und der Abstieg war uns sicher. Trotzdem versuchten wir wenigstens die Doppelpunkte zu holen, von denen aber auch nur das Zweierdoppel von Katja und Anja gewonnen wurde.
Wir hoffen, dass die Runde nächstes Jahr besser läuft und wir werden deshalb die Zeit bis dahin für intensives Training nutzen. Einen Dank an unseren netten Fahrer Hubert Knott. (Luisa)
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Katja Hieber, Anja Pries, Nathalie Seckel, Steffi Vecsey, Julia Rühling
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Junioren 1
Juniorinnen 1
TA SSV Ernsbach 1 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 4 : 5
TA FC Igersheim 1 -Herren 1(Kreisklasse 2) - 0 : 9
Ohne Satzverlust gegen einen völlig überforderten Gegner konnte der 2. Sieg im 2. Saisonspiel eingefahren werden.
Vielen Dank an Raymond Sapper fürs Aushelfen. Am kommenden Sonntag steht nun ein anderes Kaliber auf dem Programm: um 14.00 darf man beim TSV Künzelsau antreten. (Waldi)
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper
TA TSV Künzelsau 4 - TA TSV Blaufelden (Kreisklasse 2) - 4 : 5
Künzelsau war der erwartet schwere Gegner. Nachdem es nach den Einzeln 3:3 stand, mussten unbedingt 2 Doppel gewonnen werden.
Im Doppel 1 konnten Dennis Littau/Joachim Walther und im Doppel 2 Michael Naser/Raymond Sapper ihre Spiele nach Hause bringen und so wurde im Dritten Spiel der 3. Sieg knapp aber verdient eingefahren. Durch diesen Sieg wurde die Tabellenführung weiter gefestigt.
Am kommenden Wochenende steht nun das erste Heimspiel auf dem Programm. Zum Derby kommt Langenburg 2.
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper.
Herren 1 - TC Jagst Langenburg 2 (Kreisklasse 2) - 3 : 6
Zum ersten Mal in dieser Saison lagen wir nach den Einzeln zurück. Lediglich Michael Naser und Joachim Walther konnten ihre Matches für sich entscheiden.
Leider konnte trotz starker Doppelaufstellung nur das Doppel 1 mit Michael Naser/Björn Leyh gewonnen werden. Am Ende stand eine verdiente Niederlage gegen
eine starke Langenburger Mannschaft. Trotz der ersten Niederlage in dieser Saison gab es auch etwas Erfreuliches: Das Comeback von Björn Leyh! Super, dass er wieder dabei sein kann.
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther, Raymond Sapper und Björn Leyh
Herren 1 - TA SV Roigheim 1 (Kreisklasse 2) - 5 : 4
Nach den Einzeln stand es wieder einmal 3:3. Durch eine taktisch kluge Aufstellung bei den Doppeln konnten die beiden zum Sieg nötigen Punkte eingefahren werden. Leider gewann Künzelsau zeitgleich in Langenburg ebenfalls mit 5:4 und so bleibt am Ende "nur" die Vize-Meisterschaft. An dieser Stelle ein großes Danke schön an unseren Spielertrainer Michael Naser, der uns einen großen Schritt weitergebracht hat. Auf ein Neues 2009!!!
Es spielten: Michael Naser, Oliver Lehrach, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper.
(Joachim)
TC RW Bad Mergentheim 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 9 : 0
Geglückter Saisonauftakt gegen Bad Mergentheim unserer Damen I. Bei schwülheißen Temperaturen konnten alle Matches gewonnen werden. Ist somit der Klassenerhalt schon gesichert? Nein, noch nicht.
Es spielten: Caro, Meike, Daniela, Rose, Britta und Petra
Damen 1 - TC Gaildorf 1 (Bezirksoberliga) - 5 : 4
Nach dem souveränen Auftaktsieg gegen Bad Mergentheim konnten wir mit diesem Ergebnis (Stand nach den Einzeln 4:2) unsere Erfolgsserie fortsetzen. Der Klassenerhalt ist gesichert, somit können wir`s am kommenden Sonntag locker angehen. (Ute)
TG Offenau 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 3 : 6
Die Damen 1 befinden sich weiterhin auf Erfolgskurs. Bei den hart umkämpften Einzeln konnte Daniela den entscheidenden 3. Match-Tiebreak für sich entscheiden, somit stand es 3:3 und die Partie war wieder ausgeglichen. Jetzt waren taktisch wichtige und richtige Doppel zu finden. Die Damen stellten "auf 7" auf. Doppel 1 (Caro und Christina Sapper) und 3 (Meike und Ute) konnten ihr Match nach engen Spielen in je 2 Sätzen gewinnen, im Doppel 2 (Daniela und Rose) musste wieder der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Der hochverdiente Siegersekt auf Roses Terrasse durfte natürlich nicht fehlen.
Damen 1 - TA SV Leingarten 1 (Bezirksoberliga) - 6 : 3
Ein 2 : 7 hätte gereicht. Diese zwei Punkte erspielten bereits in der ersten Runde Caro und Rose souverän und deutlich auf Rang 1 und 4. Doch wie würde man sich fühlen, wenn man die Runde mit einer Niederlage abschließt und dennoch Meister ist? Um diese Erfahrung nicht machen zu müssen und die Meisterschaft gebührend mit einem Sieg feiern zu können, legten sich auch die anderen vier mächtig ins Zeug. Die jungen, aber technisch einwandfrei spielenden Damen aus Leingarten (ab 14Jahren aufwärts) machten uns freiwillig diese Freude nicht. Meike erkämpfte sich mit viel Laufarbeit den dritten Punkt im Match-Tie-Break. Bei den restlichen drei Einzeln mussten wir uns den Gästen geschlagen geben. Respekt an die Gegnerinnen - nächstes Jahr würde es sicher anders ausgehen!
Die Entscheidung musste daher in den Doppeln fallen. Caro und Daniela holten Punkt 4 ebenso meisterlich im Einserdoppel wie Punkt 5 durch Meike und Ute im Zweierdoppel.
Fazit: das zuvor erklärte Ziel Klassenerhalt ist geschafft und mit einer Meisterschaft ohne Gegenpunkt weit übertroffen worden. Wie die Sache nächstes Jahr in der Verbandsebene läuft, wird sich zeigen. Vielleicht schaffen wir ja den Klassenerhalt… (Harald)
Es spielten: Caro, Meike, Daniela, Rose, Ute und Britta.
Damen 2 - TA TV Niederstetten 1 (Bezirksklasse 1) - 5 : 4
Mit gemischten Gefühlen und etwas Bammel ging es für uns nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse 1 in das erste Spiel gegen die starke Mannschaft aus Niederstetten.
Aus den Einzeln gingen wir mit 3:3 Punkten in die Doppel. Vorher hieß es, sicher aufzustellen, um noch zwei Punkte zu ergattern. Es wurden Doppel vorgeschlagen und wieder verworfen. Aber der erste Gedanke ist immer der Beste und so stellten wir dann auch auf. Und es war gut so! Die Doppel brachten zwei Siege. Somit hieß es am Ende 5:4 für uns. (Babs)
Es spielten: Britta, Christina M., Ursel, Sarah, Antje, Renate und Babs
Damen 2 - TA VfB Jagstheim 1 (Bezirksklasse 1) - 4 : 5
Im zweiten Spiel der Damen stand es nach den Einzeln wie bei der letzten Begegnung 3:3, also hieß es im Doppel mindestens wieder 2 Spiele gewinnen, was uns leider dieses Mal nicht gelang. Zwei Doppel 1 und 3 gingen im Match-Tie-Break leider an Jagstheim, somit dieses Mal gegen uns 4:5 (Babs)
Es spielten: Britta, Petra, Tina, Ursel, Sarah, Antje, Renate

Damen 2 - TA TSV Gerabronn 1 (Bezirksklasse 1) - 6 : 3
Mit Gerabronn kam ein weiterer starker bis dahin ungeschlagener Gegner zu uns. Christina Sapper und Britta auf 1 und 1, Petra auf 3 und Antje auf 6 konnten ihre Einzel für sich entscheiden.
Dadurch hieß es 1 Doppel sollte und musste für einen Sieg gewonnen werden. Es gelang uns mit 2 Doppeln. Somit 6:3 für Blaufelden.
Es spielten: Britta, Christina S., Petra, Tina, Sarah, Antje, Ursel, Babs
(Babs)
TA VfR Altenmünster - Damen 2 (Bezirksklasse 1) - 4 : 5
Auf zum Tabellenführer hieß es am Sonntag für uns Damen, wo wir uns keine große Hoffnung machten, aber es wurde "heiß" gekämpft. Die Einzel von Christina S., Sarah, Antje und Renate wurden gewonnen, was 4:2 für uns bedeutete. Die Doppel wurden wieder taktisch klug aufgestellt und mit einem dann auch gewonnen. Somit ein verdienter knapper 5:4 Sieg.
Die "Zweite" gratuliert der "Ersten" ganz herzlich zur Meisterschaft! Tolle Leistung!!
Es spielten: Christina S., Petra, Christina M., Sarah, Antje, Renate, Ursel und Babs
(Babs)
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Damen 2 (Bezirksklasse 1) - 2 : 7
Ein weiterer verdienter Sieg durch starke Leistung unserer Damen 2 in den Einzeln mit 5 zu 1 Punkten konnte nach Hause gebracht werden. In den Doppeln wurden noch 2 weitere Punkte gewonnen, somit der Sieg zum 7:2.
Es spielten: Britta, Christina S., Petra, Tina, Sarah, Antje, Renate und Babs
(Babs)
TA PSG Schwäbisch Hall - Damen 2 (Bezirksklasse 1) - 3 : 6
Nach 3-stündiger Regenverzögerung (keiner glaubte noch an einen Spielanfang) begann der Kampf um die Meisterschaft. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gingen die Einzel von Britta und Christina S. verloren. Doch dank Petra, Christina M., Sarah und Antje konnten wir mit einem Stand von 4 zu 2 für uns in die Doppel starten. Diese mussten taktisch gut aufgestellt werden, um noch zwei weitere Punkte mit nach Hause zu nehmen. Und der Plan ging auf!!
Das Ziel "Klassenerhalt" wurde mit dem Aufstieg in die Bezirksliga weit übertroffen.
Zur Meistermannschaft gehören: Britta Lehrach, Christina Sapper, Petra Steinmetz, Christina Maier, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau.
Herren 40 1 - SPG TC/TSV Pfedelbach 2 (Bezirksklasse 1) - 7 : 2
Nachdem Pfedelbach als Vizemeister der Winterrunde Respekt einflößte, war der positive Ausgang der Begegnung im Vorfeld nicht zu erwarten. Umso größer ist die Freude darüber, bereits nach der ersten Begegnung den ersten Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht zu haben.
Zwischenstand nach den Einzeln 4:2.
Es spielten (komplett von 1-6): Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred, Werner
TA FC Igersheim 1 -Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 1 : 8
Zweite Begegnung, zweiter Sieg! Unerwartet deutlich war auch der zweite Spieltag. Igersheim war uns als starke Mannschaft bekannt. Daher hatten wir mit diesem Erfolg nicht gerechnet. Nach den Einzeln hatten wir die fünf nötigen Punkte bereits erspielt. Lediglich Harald zeigte auf dem Spielfeld Gastfreundschaft und bescherte Igersheim den Ehrenpunkt. Der Spielstand zeigt aber nicht die tatsächliche Spielstärke des Gegners. Daher freuen uns über die 8 Punkte um so mehr. (Harald)
Es spielten: Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred, Werner

TA TSV Neuenstadt 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 4 - 5
Mit Neuenstadt wartete ein weiterer schwerer Brocken auf uns. Fast hätten wir es wieder geschafft, bereits mit den Einzeln alles klar zu machen. Doch eine knappe Niederlage im Match-Tiebreak des letzten Einzels ließ nur ein 4:2 zu. Der Stärke des Gegners stand unsere Doppelstärke gegenüber. Dass es schwer werden würde, hier auch nur ein Doppel zu gewinnen, war uns bewusst. Aber schließlich musste Neuenstadt alle drei Doppel gewinnen, um auf fünf Punkte zu kommen. Wolfi und Werner haben unseren Plan grandios in die Tat umgesetzt und den wichtigen fünften Punkt eingeheimst. Dass die beiden übrigen Doppel verloren gingen, konnten wir dadurch verschmerzen! (Harald)
Es spielten zum dritten Mal in Vollbesetzung: Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred und Werner
TA TSV Roßfeld 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 3 - 6
Langsam wird's unheimlich… Auch im vierten Spiel bleiben wir ungeschlagen! Zwar war es keinesfalls eine einfache Leistung und jeder Punkt musste hart erarbeitet werden, jede Niederlage schmeckte bitter, doch am Ende war es wieder geschafft. Mit einem 4:2-Vorsprung im Rücken setzten wir auf das bewährte Dreierdoppel für Punkt 5. Auch das Zweierdoppel siegte in der Hitzeschlacht und brachte Punkt Nr. 6. Spezieller Dank an unseren Martin, der seine Medizinkünste zeigte und unseren Matchwinner Lerry wieder einsatzfähig machte. Mit Obereisesheim und Oberrot stehen jedoch noch zwei sehr harte Brocken an. Daher ist an eine Meisterschaft im Moment noch nicht zu denken. (Harald)
Es spielten zum vierten Mal in Vollbesetzung: Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred und Werner
Herren 40-1 - TC-80 Obereisesheim 1 - (Bezirksklasse 1) - 4 : 5
Der Höhenflug der Herren 40-1 ist beendet. Knapp, aber verdient hat Obereisesheim den Punkt aus Blaufelden entführt und uns die erste Niederlage beigebracht. Der Punktverlust wäre zwar vermeidbar gewesen, wenn uns das Verletzungspech nicht ereilt hätte, doch nüchtern betrachtet war zu erwarten, dass wir nicht die ganze Saison über komplett antreten können.
So musste Werner's Spiel zu Null abgegeben werden. Rudi und Harald konnten vorne keinen Sieg beisteuern, jedoch punkteten Martin, Wolfi und Fred in den Einzeln.
Obereisesheim ist für deren Doppelstärke bekannt, und so war die Frage nach der Aufstellung nicht ganz einfach zu lösen. Rudi und der für Werner eingesprungene Hubert (danke Hubert!) waren im Doppel 1 machtlos. Martin und Wolfi hatten im Dreierdoppel dagegen keine Probleme. Zum Entscheidungskrimi entwickelte sich das Zweierdoppel mit Harald und Fred. Den ersten Satz noch zu null abgegeben, gelang eine Wende im Zweiten. Im fälligen Match-Tie-Break sah es zunächst auch Erfolg versprechend aus. Doch mit ein paar Fehlern misslang am Ende die Überraschung. Schade, dass es am kommenden Samstag dadurch nicht zum "Endspiel" gegen Oberrot kommen wird. Wir sind zwar noch nicht weg vom Fenster. Doch müssten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer 9:0 gewinnen, um doch noch eine Chance auf den Meistertitel zu haben…
(Harald)
Herren 40-1 - TC Oberrot 1 - (Bezirksklasse 1) - 3 : 6
Wir durften eine Meisterschaft mitfeiern und wir müssen nächstes Jahr nicht in die Bezirksliga aufsteigen. Also insgesamt ein guter Tag, der letzte Spieltag. Dass wir keine reelle Chance zur Meisterschaft hatten, war vorher bereits klar. Hinzu kamen personelle Probleme, so dass es in erster Linie darum ging, für die beiden Herren-40-Mannschaften überhaupt je eine komplette Mannschaft antreten lassen zu können.
Trotzdem wollten wir gegen den Tabellenführer gut aussehen (spielerisch) und es ihm nicht zu leicht machen. Wolfi und Fred holten wieder einmal die Punkte in den Einzeln. Rudi, Harald und der eingesprungene Klaus unterlagen deutlich. Martin hatte den Gleichstand nach den Einzeln schon fast auf dem Schläger, doch diesmal brachte der Match-Tie-Break kein Glück.
Bei den Doppeln gab es zwei deutliche Ergebnisse in Doppel eins und zwei, nur leider zu Gunsten des Gegners. Doppel drei mit Harald und Fred revanchierten sich für Martin's verlorenen Tie-Break zum 3:6-Endstand.
Mit den letzten beiden Niederlagen gegen Obereisesheim und Oberrot sind wir vom ersten auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht.
Nach dem Spiel ging's zum gemütlichen Teil und zur gemeinsamen Meisterfeier mit den Oberrotern.
Es spielten: Rudi Hütter, Harald Maier, Dr. Martin Hintz, Wolfgang Henn, Frieder Hofmann, Klaus Egelhof.
(Harald)
Herren 40 2 - TA ESV Crailsheim 1 (Bezirksklasse 2) - 1 : 8
Die Eisenbahner überrollten uns im wahrsten Sinne des Wortes: mit einer geschlossen negativen Mannschaftsleistung ( Ausnahme: unser Däne Charly) starteten wir in die neue Saison. Am kommenden Samstag kann`s eigentlich nur noch besser werden.
Herren 40 2 - TA SSV Stimpfach (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Auch die zweite Begegnung der laufenden Saison brachte keinen Sieg. Mit einem undank-
baren 4:5 mussten wir uns den Stimpfachern geschlagen geben. Nach nur zwei gewonnenen
Einzeln (Jürgen und Wilhelm) schafften wir es nicht, alle drei Doppel für uns zu entscheiden,
so dass wir weiterhin unserem ersten Sieg hinterher laufen. Eine nicht zu übersehende
Leistungssteigerung lässt uns hoffen, dass am kommenden Wochenende die Wende eintritt.
Herren 40 2 - TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 (Bezirksklasse 2) - 1 : 8
Fehlte uns vorige Woche noch das Quäntchen Glück, war es diesmal eine klare Angelegenheit. Deutlich mit 1:8 mussten wir den Hengstfeldern das Feld überlassen. Zwar will noch keiner von Abstieg sprechen, aber für den angestrebten Klassenerhalt müssen nun langsam Punkte eingesammelt werden. Die Hoffnung ruht nun auf dem nächsten Gegner Althausen am kommenden Wochenende.
TA TSV Althausen-Neunkirchen 1960 1 - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 1 : 8
SPG Gründelhardt/Honhardt - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Gegen Ende der Runde kommen die Herren 40/2 immer besser in Fahrt. Auch Dank der Joker Herbert Sauter und Rolf Jöchner, welche beide punkten konnten. Ebenfalls im Einzel erfolgreich Jürgen Seckel, Rainer Hermann und Karl-Heinz Littau. Somit ist das Abstiegsgespenst endgültig verjagt und mit einem Sieg im letzten Spiel vielleicht noch ein nicht geglaubter 3. Platz möglich.
Es spielten: Gerd Köber, Jürgen Seckel, Klaus Egelhoff, Rainer Hermann, Herbert Sauter, Karl-Heinz Littau, Rolf Jöchner
(Gerd)
TA SV Tüngental 1 - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Na also geht doch. Dritter Sieg in Folge und von Abstieg keine Rede mehr. Zwar ist "Mann" von der Leistung unserer Damen noch meilenweit entfernt, doch mit 3 Siegen und 3 Niederlagen sind wir mehr als zufrieden. 3:3 nach den Einzeln: Jürgen Seckel, Wilhelm Mebus und Karl-Heinz Littau konnten punkten. So waren letztendlich Erich Reismüller mit Wilhelm Mebus und Hermann Hofmann mit Martin Wilske die Punktelieferanten im Doppel.
Alles in allem ein mehr als gelungener Abschluss dieser Saison.
Es spielten: Gerd Köber, Jürgen Seckel, Wilhelm Mebus, Martin Wilske, Hermann Hofmann, Karl-Heinz Littau, Erich Reismüller
(Gerd)
Junioren 1 - TA TSV Markelsheim 1 (Kreisstaffel 3) - 1 : 7
Am Samstag bestritten die Junioren gegen Markelsheim ihr erstes Spiel. Motiviert gingen wir ans Werk. Doch leider haben Fabi, Jonas und Alexander verloren, den einzigen Punkt holte Dennis.
Nach den Doppeln sah es nicht besser aus. Fabi/Jonas und Dennis/Alexander (Dennis)
TC Oberrot 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) - 3 : 5
Am 14.06.08 bestritten die Blaufelder Junioren das Auswärtsspiel gegen Oberrot. Motiviert gingen sie in die Einzel, und führten danach 3:1. Taktisch klug haben sie dann die Doppel aufgestellt, doch der Gegner wuchs über sich hinaus. An diesem Tag verloren die Junioren 3:5. (Dennis)
Junioren 1 - TA SV Tiefenbach 1 (Kreisstaffel 3) - 4 : 4gew
Es ist geschafft! Der erste Sieg der Juniorenmannschaft. Nach den Einzeln stand es zwei zu zwei. Doch da wir einen Satz mehr hatten, mussten wir nur noch ein Doppel gewinnen. Durch gutes taktisches Aufstellen schaffte es das Doppel von Lukas und Fabian. Endstand 4:4 gewonnen.
(Jonas & Fabi)
Es spielten: Jonas Deeg, Fabian Hofmann, Johannes Heth, Lukas Leiser
TA TSV Markelsheim 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) - 5 : 3
Am Samstag, den 28.06.08, spielten die Blaufelder-Junioren gegen die Markelsheim-Junioren. Nach den Einzeln wieder führend, 3:1, gewonnen haben Dennis,Tobias und Fabian, legten sie die Doppel taktisch klug fest. Und bauten auf die starken Doppel. Es spielten Tobias und Jonas, sowie Fabian und Dennis zusammen. Leider verloren sie wieder, wie schon gegen Oberrot, die beiden Doppel und so ging der erhoffte Sieg an die Markelsheimer-Junioren.
Mady by Dennis
TA SV Tiefenbach - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) - 1 : 7
Am 12.07. spielten die Junioren von Blaufelden in Tiefenbach. Die Einzel bestritten Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Jonas Deeg und Johannes Heth. Tobias, Jonas und Johannes haben ihre Einzel gewonnen, als einziger verlor Dennis. Führend nach den Einzel, 3:1, stellten sie das 1er Doppel stark auf mit Dennis und Tobias und im 2er Doppel Jonas und Johannes, die Punkte des 1er Doppels holten wir sicher und auch nach hartem kämpfen haben wir die Punkte vom 2er Doppel auch noch mit nach Hause gebracht. Wir haben 7:1 gewonnen.
(Dennis)

Juniorinnen 1 - TA VfB Jagstheim 1 (Kreisstaffel 2) - 7 : 1
Endlich geschafft: der erste Sieg seit langem! Mit drei Siegen in den Einzeln und in beiden Doppeln auch gleich noch deutlich. Hoffentlich bekommen wir nächstes Wochenende nicht gleich wieder eins drauf. Aber wir werden fleißig trainieren und Spielpraxis sammeln!
Juniorinnen 1 - TA TSV Ingelfingen 1 (Kreisstaffel 2) - 6 : 2
Auch bei unserem zweiten Spiel, gegen die Juniorinnen aus Ingelfingen, konnten wir den nächsten Heimsieg einholen. Nur das Einserdoppel ging verloren. Dank dem hervorragenden Training von Michael Naser konnten wir 6:2 gewinnen!
Es spielten: Luisa Maier, Lisa Zimmermann, Nathalie Seckel, Jana Egelhof
TA SV Löffelstelzen 1964 1 - Juniorinnen 1 (Kreisstaffel 2) - 6 : 2
Leider mussten wir nach 2 Siegen das dritte Spiel dieser Saison an die Juniorinnen der Löffelstelzener Mannschaft abgeben. Zwar stand es nach den Einzeln 2:2, doch leider wurden beide Doppel unglücklich verloren und so stand es am Ende 2:6 gegen uns. Wir hoffen, nächsten Samstag gegen Markelsheim zu gewinnen, um aufzusteigen. Ein großes DANKE für unsere liebe Fahrerin Katja, die uns nach dem Spiel aufgemuntert hat :)
Es spielten: Luisa Maier, Lisa Zimmermann, Anja Pries, Nathalie Seckel und Jana Egelhof
TA TSV Markelsheim - Juniorinnen 1 (Kreisstaffel 2) - 5 : 3
Unser letztes Spiel dieser Saison hätten wir 6:2 gewinnen müssen, um noch aufzusteigen. Da es nach den Einzeln 1:3 gegen uns stand, versuchten wir die Doppel taktisch klug aufzustellen. Leider ging unser Plan nicht auf und nur das Zweierdoppel mit Lisa und Anja wurde gewonnen.
Es spielten Luisa Maier, Lisa Zimmermann, Anja Pries, Nathalie Seckel und Jana Egelhof
Die Sportanlagen bestehen aus dem Hauptsportplatz mit entsprechenden Leichtathletikanlagen sowie dem Trainingsplatz der Fußballabteilung. Daneben befindet sich der Multifunktionsplatz mit Allwetterbelag. Darüber erstreckt sich das Areal der Tennisabteilung mit 4 Tennisplätzen und separatem Vereinsheim, wo in den Sommermonaten die ganze Woche durch reger Betrieb herrscht.
Im Ortskern liegt das neue Veranstaltungszentrum mit großer Mehrzweckhalle, welche hervorragende sportliche und gesellschaftliche Möglichkeiten bietet, daneben, im Schulbereich, die Gymnastikhalle und die Schwimmhalle. Seit Winter 2005/06 kann bei entsprechenden Wetterverhältnissen im Industriegebiet West Schlittschuh gefahren werden. Durch unermüdlichen Einsatz der „Eiskratzer“ ist dort eine schöne neue Sporteinrichtung entstanden.
Die Sportanlagen mit Hauptsportplatz, Multifunktionsplatz und den Tennisplätzen
Die Mehrzweckhalle im Ortskern
Beiträge:
Aufnahmegebühren in Euro:
Aktuell keine Aufnahmegebühren bei der Tennisabteilung!
Jahresbeiträge:
Erwachsene | € 55,- |
Kinder/ Jugendliche bis 18 Jahre | € 15,- |
Ehepaar | € 88,- |
Schüler/ Studenten | € 25,- |
Mitglieder über 65 Jahre | € 25,- |
Jährliche Pflichtarbeitsstunden insgesamt 6 Std. oder bei Nichtableistung € 10 Euro pro Std.
Gastspieler: Jederzeit sind Gäste willkommen.
Gebühren pro Platz und Stunde € 3 Euro