Informationen
Herren 1/Kreisklasse 1
TA SV Tiefenbach - Herren 1 (Kreisklasse 1) – 2 : 7
Am 13.06. haben die Herren des TSV Blaufelden ihr erstes Tennisrundenspiel absolviert.
Gespielt wurde gegen den SV Tiefenbach. Dabei hat Blaufelden deutlich mit 7:2 gesiegt.
Gespielt haben Andre, Simon, Tobias, Dennis, Musi und Fabian.
Simon, Tobias, Musi und Fabian haben durch ein klasse Tennis ihre Spiele dominiert und gewonnen. Die beiden anderen
Einzel gingen leider knapp verloren.
Bei den Doppeln mussten wir zwar nur eines gewinnen, doch wir haben Teamgeist bewiesen und alle drei Doppel gewonnen.
[Tobias]
Herren 1 - TA TSV Künzelsau 3 (Kreisklasse 1) – 7 : 2
An diesem Sonntag, den 20.06.10, bestritten die Blaufelder Herren - teils nüchtern, teils verspätet - gemütlich ihr zweites Rundenspiel. Durch die im Einzel gewonnenen Punkte, von Mops, Tobi, Fabi und Musi, gingen die Herren in Führung, mit 4:2. Leider verloren, haben Dennis und Simon, der durch eine unglückliche Verletzung den Platz räumen musste.
Nun hieß es: Ein Doppel mindestens gewinnen. Wie gewohnt, die Blaufelder Herren stark im Doppel, haben sie alle drei Punkte geholt und so mit 7:2 gewonnen.
Vielen Dank auch noch an das Damenteam, Ursel, Bärbel, Babs und Wolfi, in der Küche!
[Dennis]
Herren 1 - TA TSG Kirchberg 1 (Kreisklasse 1) – 8 : 1
Auch diesen Sonntag dominierten die Herren 1 das Spiel gegen Kirchberg.
Andre Mündlein lieferte sich mit seinem Kontrahenten ein spannendes Match, verlor jedoch knapp im Match-Tie-Break.
Tobias, Dennis, Oli, Musi und Fabi spielten allesamt sehr gutes Tennis und konnten ihre Einzel gewinnen.
Durch taktisch gut aufgestellte Doppel gewannen wir alle drei und können damit das feierliche Ergebnis von 8:1 präsentieren.
Das Ziel Klassenerhalt ist damit gesichert – sogar vom Aufstieg darf noch geträumt werden.
Vielen Dank auch dieses Mal wieder an Bärbel und Petra, für die Unterstützung in der Küche!
[Jonas]
Herren 1 - TA SV Mulfingen 1 (Kreisklasse 1) – 2 : 7
Nach dem sehr erfolgreichen Start in die neue Saison als Aufsteiger und weiteren zwei Siegen in Folge, trat man gegen Mulfingen trotz der bekannten Stärke des Gegners selbstbewusst ins Spiel. Innerhalb kurzer Zeit musste das Team um Manager „Rudi“ allerdings feststellen, dass es sehr schwer werden würde, gegen stark aufspielende Gäste viele Punkte zu sammeln. „Iceman“ Tobi Steinmetz und „Lerry“ Lehrach mussten ihre Einzel jeweils relativ deutlich abgeben. „Tennisheimwirt“ Fabian Hofmann, Stareinkauf „Mops Mündlinger“ und das Trio Littau/Littau/Littau (mit Charly und Yannik verspätet auf der Trainerbank und Dennis auf dem Platz) mussten unglücklich ihre Partien auch abgeben und sich nach dem Match-Tie-Break knapp geschlagen geben. Lediglich Musi „Mulinex“ konnte dank guter Leistung und der entscheidenden Coolness seine Partie für sich entscheiden.
So musste man sich bereits nach den Einzeln geschlagen geben. Für die Doppel lautete die Devise „Schadensbegrenzung“. Leider konnten wir auch hier nur einen weiteren Punkt auf unsere Habenseite verbuchen. Trotz Verletzung übernahm Simon zusammen mit Andre´ das Einserdoppel und wiesen ihre Gegner mit gekonntem Tennis in die Schranken. Die beiden anderen Doppel mussten wir leider mehr oder weniger deutlich abgeben, so dass es letztendlich hieß: Blaufelden 2, Mulfingen 7.
Der Sieg für Mulfingen war zwar gerechtfertigt, das Ergebnis deutet aber auf einen größeren Leistungsunterschied als dieser letztlich war. Hätten wir die beiden Partien im dritten Satz gewonnen, hätte die Sache ganz anders aussehen können.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Bärbel, Barbara, Anja und alle anderen fleißigen Helfer, die uns wieder einmal bestens versorgt haben.
Besonders Fred Feuerstein Hofmann möchten wir danken, der bei einer Außentemperatur von fast 30°C trotzdem die Grillgabel für uns geschwenkt hat und sich keines Tropfen Schweißes zu schade war (und davon gab´s jede Menge!!!)… Danke an Euch alle!
Wie dem ein oder anderen vielleicht bekannt ist, spielen wir am kommenden Sonntag, 11.07.2010 unser letztes Rundenspiel bei der Landwehr Leuzendorf. Wenn wir diese Begegnung für uns entscheiden können, würden wir nach Otto Rehhagel mit Kaiserslautern als zweites Team „in der Geschichte des Sports“ einen Aufstieg in der darauffolgenden Saison mit einer Meisterschaft verbinden.
Deshalb die Bitte an all unsere Fans und Gönner, lasst Euch doch vielleicht an diesem Tag bei uns sehen und unterstützt uns bei unserem Projekt! Wir zählen auf Euch!
[Oliver]
Sportfreunde Landwehr 1 - Herren 1 (Kreisklasse 1) – 7 : 2
(Vize-Vizemeister)
Am vergangenen Sonntag traten die Herren 1 bei den Gastgebern von der Landwehr an. Hatte man zu Beginn noch die Hoffnung auf einen Sieg und dem damit verbundenen Aufstieg, musste man diese Hoffnung schon nach den ersten Einzeln begraben. Auf extrem schwer bespielbaren Plätzen gingen fast alle Einzel an die Gegner, außer Punktegarant Musi Moulinex konnte keiner sein Einzel für sich entscheiden.
Auch in den Doppeln musste man sich größtenteils deutlich geschlagen geben. Lediglich Simon und Andre konnten dank starkem Spiel und tollen Leistungen das Einser Doppel souverän für sich entscheiden und begeisterten nicht nur die zahlreichen mitgereisten Blaufelder Fans, sondern auch die Gastgeber. Ein dank an dieser Stelle an die Gäste, die uns bei ihrem Aufstiegsspiel bestens und sehr freundlich versorgt haben und mit denen man sich sehr gut verstand. Ein Freundschaftsspiel auf heimischem Boden ist in Planung.
Somit hat man den Aufstieg um einen Sieg verpasst, kann aber dennoch mit der Mannschaftsleistung zufrieden sein. Das am Saisonstart gesetzte Ziel, der Klassenerhalt, konnte nach zwei Spielen schon erreicht werden. Es hat sich in den letzten Jahren aus einem bunten Haufen eine gut funktionierende Mannschaft entwickelt, die einen tollen Zusammenhalt hat. Man kann der nächste Saison optimistisch entgegen blicken.
Im letzten Heimspiel der Damen 1 bewirten die Herren 1 und bieten ihren alljährlichen Weißwurstfrühschoppen an. Wir werden wieder eine Liste aushängen, wo sich jeder, der eine Weißwurst möchte, eintragen kann, um in etwa die Menge abschätzen zu können...
[Oliver]
{gotop}
Damen 1/Verbandsklasse
Damen 1 - TC Winnenden 1 (Verbandsklasse) - 1 : 8
Das erste Spiel in dieser Saison war gleich ein echter Prüfstein. Technisch nahezu perfekt spielende junge Mädels gegen Blaufelder Erfahrung. Hinzu kam, dass unsere Nummern 2 und 3 nicht spielen konnten.
Leider gab’s außer einem Punktgewinn aus den Einzeln durch eine stark kämpfende Rose nicht viel zu ernten. Zu deutlich waren die Klassenunterschiede, so dass der Sieg neidlos anerkannt werden muss. Immerhin sahen die Zuschauer anspruchsvolles Tennis. Bleibt zu hoffen, dass die restlichen Gegnerinnen mehr Chancen zulassen.
TC Bopfingen 1 - Damen 1 (Verbandsklasse) - 8 : 1
Auch beim zweiten Spiel in dieser Saison mussten wir ersatzgeschwächt antreten. Nach 6 hart umkämpften Einzeln konnte erneut nur Oldie Rose Knörzer den Ehrenpunkt für Blaufelden holen. Weitere drei Doppel und ein Matchtiebreak später konnte leider kein weiterer Punkt auf der Haben-Seite verbucht werden. Endstand: 1:8
Nächte Woche fahren wir nach Oberstenfeld mit der Hoffnung auf unseren 1. Saisonsieg!
[Julia]
TC Oberstenfeld 1 - Damen 1 (Verbandsklasse) - 7 : 2
Hurra – wir haben gewonnen…. Zwar nicht wir als I. Damenmannschaft sondern unsere Nationalelf – was will man/frau mehr?!
Leider ging unser Auswärtsspiel gegen Oberstenfeld ohne einen Sieg an uns vorbei. Wir konnten jedoch eine 100%ige Steigerung erzielen und verloren nur 2:7. Dank Daniela und Britta die beide im Match-Tiebreak gewonnen haben. Unsere Caro konnte ihren Matchtiebreak leider nicht für sich entscheiden. Hervorzuheben ist auch unser 1. Doppel mit Caro und Julia, die knapp in zwei Sätzen verloren haben. Ansonsten hatten wir wie immer viel Spaß und es war auch sehr interessant die 2. Halbzeit des Fußballspieles im Radio anzuhören. Dank gilt unserer Rose, die verletzungsbedingt aussetzen musste, uns dafür aber auf ihrer Terrasse mit einem „Hugo“ in Empfang nahm.
Schau mer mal wie es nächste Woche in Crailsheim weitergeht….???
[Meike]
TA TSV Crailsheim 1 - Damen 1 (Verbandsklasse) - 8 : 1
Unser letztes Auswärtsspiel führte uns, ohne Caro und Rose im Gepäck, zum TSV Crailsheim.
Leider stand es nach den ersten drei Einzeln bereits 2:1 für die Gegner. Nur unsere Petra holte den einzigen Punkt. Christina und Meike verloren knapp im Match-Tiebreak. Die weiteren Einzel gewannen klar die Crailsheimerinnen. Und schon stand es wieder 5:1 gegen uns
Über unsere Doppeltaktik wird nichts verraten. Somit ist der Abstieg besiegelt und wir freuen uns auf die nächste Saison.
[Meike]
Damen 1 - TC Leinfelden-Echterdingen 1 (Verbandsklasse) - 3 : 6
Zum vorletzten Heimspiel begrüßten die Damen ihre Gäste aus Leinfelden. Bereits nach den Einzeln musste man feststellen, dass die Erfolgsquote relativ niedrig ausfallen würde.
Außer Britta konnte leider keine der Spielerinnen das Match für sich entscheiden. Ohne Rose (verletzungsbedingt) tat man sich gegen stark auftretende sehr junge Gegnerinnen äußerst schwer. So konnte man bereits nach den Einzeln lediglich auf Ergebniskorrektur hoffen. Dank Carolin und Christina konnte in einem attraktiven und spannenden Spiel ein weiterer Punkt auf der Habenseite verbucht werden. Julia und Britta mussten sich deutlich geschlagen geben. Das 3er Doppel mit Meike und Daniela konnte mithilfe der gut besuchten Fankulisse dann auch noch zu Gunsten der Heimmannschaft entschieden werden.
Damen 1 - TA TSV Künzelsau 1 (Verbandsklasse) - 1 : 8
Weißwurst, gute Musik… - aber leider nur einen Punkt!
Während es für die Gäste aus dem Kochertal (KÜN) in dieser Partie um den Aufstieg ging, waren wir bereits aus der Verbandsklassse abgestiegen. Unser Ziel, einmal so hoch zu spielen, wie die erste Crailsheimer Damenmannschaft haben wir über zwei Saisons erreicht.
Nach den Einzeln lagen wir schon 1:5 im Rückstand, lediglich Julia rettete uns noch den Ehrenpunkt. Vom Ergebnis her klar, allerdings in den einzelnen Spielen doch teilweise sehr knapp verloren! Die Doppel heimsten, trotz starker Gegenwehr, auch die Gäste ein. Den Zuschauern wurde ein niveauvolles Tennis gezeigt, so dass in geselliger Runde der Abstieg mit „Kalter Ente“ „gefeiert“ wurde. Bezirksoberliga wir kommen!
Einen besonderen Dank an unsere Köchinnen (Elke und Ursel) für die hervorragende Verpflegung, sowie an alle Fans, die unsere Mannschaft immer unterstützt haben.
Außerdem ein herzliches Dankeschön an unsere Caro, die zu fast jedem Spiel von ihrer neuen Heimat Bonn zu uns gefahren ist, um ihre alte Mannschaft zu unterstützen. In der nächsten Saison wird sie für die Damen in NRW spielen. Hierfür wünschen wir dir, liebe Caro, viel Erfolg und natürlich genauso gesellige Mädels wie uns! :-) Es war eine tolle Zeit mit dir als Mannschaftskameradin zu spielen und zu feiern und wir hoffen, dass du irgendwann wieder in deine alte Heimat zurück kommst!
Es spielten: Carolin Kaufmann, Julia Kaufmann, Christina Sapper, Daniela Hohenstein, Meike Hildner, Rose Knörzer, Britta Lehrach und Petra Steinmetz
[Damen 1]
{gotop}
Damen 2/Kreisklasse 1
Damen 2 - TA TSV Weikersheim 1 (Kreisklasse 1) - 7 : 2
Guter Auftakt beim ersten Spiel gegen Weikersheim… Als erstes spielten Sarah, Linda, Tina und Anja. Sarah musste ihr Einzel leider abgeben. Linda und Tina gewannen ihr Spiel in spannenden Match-Tie-Breaks. Anja, Jana und Luisa gewannen ihre Einzel deutlich in zwei Sätzen. Somit stand der erste Sieg schon fest. Nun mussten wir die Doppel so aufstellen, um die restlichen Punkte zu holen. Tina und Luisa spielten das 1er Doppel und verloren dies leider im Match-Tie-Break. Sarah und Anja gewannen im 2er Doppel nach 2 Stunden und kleinen Hindernissen ihr Doppel. Im 3er Doppel spielten Linda und Jana und gewannen nach 45 Minuten mit 6:0 6:0.
Es spielten: Sarah, Linda, Luisa, Tina, Jana, Anja
[Linda]
TA TSV Braunsbach 1 - Damen 2 (Kreisklasse 1) - 4 : 5
Ja im Blaubach schwimmt ein Tennisball und der Tennisball schwimmt ins Meer und der Tennisball der geht unter und Braunsbach hinterher…
Unser Ziel war es gegen Braunsbach, wie auch letztes Jahr, zu gewinnen. Dies haben wir geschafft. Sarah, Tina und Jana gewannen ihre Einzel. Linda, Anja und Luisa haben leider verloren und somit stand es nach den Einzeln 3:3. Nun sollten wir die Doppel stark aufstellen um wenigstens 2 Doppel zu gewinnen. Es spielten Sarah/Tina im 1er, Linda/Anja im 2er und Luisa/Jana im 3er Doppel. Das 3er Doppel wurde deutlich und das 1er Doppel nach einem legendären Satz-Tie-Break gewonnen. Das 2er Doppel wurde leider im Match-Tie-Break verloren. Endstand: 4:5
Danke an unsere Couches Elchi, Renadi, Haraldi
Es spielten: Sarah, Linda, Luisa, Tina, Jana, Anja
[Linda u. Sarah]
STC Schwäbisch-Hall 3 - Damen 2 (Kreisklasse 1) - 4 : 5
Am Sonntag starteten wir um 9:00 Uhr in SHA. Unser Ziel war es, so viele Punkte wie möglich zu ergattern, denn SHA galt für uns als Favorit. Durch tatkräftige Unterstützung von Petra begannen wir die Einzel. Petra, Sarah, Linda verloren leider und Luisa, Tina, Jana gewannen ihre Einzel. Wiedermal stand es nach den Einzeln 3:3, somit galt es die Doppel stark aufzustellen um dieses Spiel zu gewinnen. Jana und Luisa gewannen das 3er Doppel deutlich. Petra und Tina verloren ihr Doppel. Im 1er Doppel spielten Sarah und Linda, sie gewannen nach einer legendären Aufholjagt im 2ten Satz das Doppel. Nun stand es 4:5 und die Tabellenführung war Unser. :-)
Vielen Dank an Petra, dass sie eingesprungen ist und an Elchi, Haraldi, Sab, Anja, Katja, die uns tatkräftig zur Seite standen.
Es spielten: Petra, Sarah, Linda, Luisa, Tina, Jana
[Linda]
TA TSV Neuenstein 1 - Damen 2 (Kreisklasse 1) - 4 : 5
Dieses Mal mussten wir nach Neuenstein fahren. Nach umstrittenen Einzeln stand es 3:3. Also mussten wir wieder 2 Doppel gewinnen, um einen Sieg klar zu machen. Durch eine taktisch gute Aufstellung war dies auch möglich!
Und nun steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege!!!
Es spielten: Sarah, Linda, Luisa, Tina, Sabrina, Jana, Anja
[Sabrina]
Damen 2 - TA ASV Scheppach-Adolzfurt 1 (Kreisklasse 1) - 8 : 1
So sehen Meister aus…!!!
An unserem letzten Spieltag hatten wir ein Heimspiel gegen Scheppach-Adolzfurt. Da unser Aufstieg schon gesichert war, gingen wir „locker“ in das Spiel. 5 Einzel konnten wir, durch unser Bezirksklassenniveau, für uns gewinnen. Danke an Petra, Sarah, Luisa, Tina und Katja! Somit war der Sieg eigentlich schon gesichert, aber trotzdem konnten und wollten wir uns in den Doppeln nicht geschlagen geben. Das kühle Nass und die Bilder sprechen für sich und unsere Meisterschaft! Auch den Autokorso und die kleine Aufstiegsfeier konnten wir allein, unter uns, genießen.
Bezirksklasse wir kommen, nehmt euch in Acht!
Es spielten: Petra, Sarah, Linda, Luisa, Tina, Sab, Jana, Katja
[Damen 2]
{gotop}
Damen 40-1/Kreisklasse 2
Damen 40-1 - TV Waldenburg (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Frauenpower aus Blaufelden! Mit der erstmals neu formierten Mannschaft zeigten die Damen 40 gleich eine souveräne Vorstellung auf dem „Balkon der Hohenloher Ebene“ in Waldenburg.
Bereits zu Beginn zog Blaufelden in den Einzeln durch Siege von Ute, Christina, Antje und Ursel zu einer beruhigenden 4:0-Führung davon. Heike und Renate gaben ihre Einzel jeweils im hart umkämpften Match-Tie-Break ab. Nun musste zum Sieg nur noch ein Punkt aus den Doppeln her. Aufgestellt wurde aber so, dass möglichst noch mehr Punkte dazukommen. Ute und Christina gelang der 5. Punkt in überzeugender Weise. Auch Ursula und Heike konnten ihr Doppel gewinnen, so dass der 6:3-Sieg völlig in Ordnung geht.
Es spielten: Ute, Christina, Renate, Antje, Ursel, Heike
Damen 40-1 - TA Spfr. Leukershausen 1 (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Spannung pur in Blaufelden. Sah es zunächst nach einem deutlichen Sieg aus, als TINA, BARBARA und UTE deutlich gewannen, mussten Heike, Antje und Renate in den Match-Tie-Break. Hier zeigten die Damen aus Leukershausen die deutlich besseren Nerven und gewannen alle Tie-Breaks. Hier muss noch deutlich an der Blaufelder Nervenstärke gearbeitet werden.
Ganz anders in den Doppeln: Souverän wurden alle Doppel gewonnen und damit der doch letztendlich verdiente Sieg eingefahren.
Es spielte: Ute, Tina, Renate, Antje, Babs, Heike, Elke
TC Brettachtal 1 - Damen 40-1 (Bezirksklasse 2) - 0 : 9
Ein Sommermärchen in Bretzfeld!
Rechtzeitig zum Deutschlandspiel wollten wir wieder zuhause sein, also wurde auf 3 Plätzen angefangen, auf den anderen 3 spielten die Herren 40. Die ersten Einzel gingen mehr oder weniger deutlich an uns, Einzel Nr. 4 gewann dann unser Routinier Ute. Renate ging wie immer in den Match-Tie-Break, den sie diesmal für sich entschied. Babs hatte mit Elsbeth eine wahre Ballwand gegenüber stehen, die wahlweise die rechte oder linke Vorhand spielte. Ruck zuck lag sie 2:5 hinten bis sie in das Spiel fand, und den 1. Satz dann noch mit 7:5 gewann. Über 2 Stunden dauerte das Match in der Mittagshitze (30°). Der 2. Satz ging dann auch 6:2 ans Babs.
Die Doppel wurden in gewohnter Weise gut aufgestellt. Doppel 1 Renate/ Tina nach kurzer Zeit siegreich. Ute und Elke mit kurzer Schwächephase dann auch. Doppel 3 im Match-Tie-Break für Antje und Heike.
Damen gewonnen 9:0
Deutschland gewonnen 4:1
Es spielten: Ute, Tina, Antje, Babs, Heike, Elke und Babs
Damen 40-1 - TA ESV Crailsheim 1 (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
High Noon in Blaufelden! Die Duellanten: die zwei ungeschlagenen Mannschaften der Damen 40 vom ESV Crailsheim und aus Blaufelden.
Den besseren Start erwischte Blaufelden mit zwei klaren Punkten aus den Einzeln 1 und 2 mit Ute und Christina in schon gewohnt sicherer Manier.
Doch dann kam der ESV ins Spiel. Nacheinander gingen die Duelle 3, 4, 5 und 6 an Crailsheim. Einmal relativ klar, dreimal gab’s Tie-Break-Entscheidungen zugunsten des ESV. 2:4 damit der Zwischenstand nach den Einzeln. Das war nicht im Sinne der Blaufelderinnen. Jetzt galt es, alle drei Doppel mit Gewinnchancen aufzustellen. Bei den Leistungen der Crailsheimerinnen aus den Einzeln kein leichtes Unterfangen.
Doppel 1 mit Christina und Renate vermeldete relativ schnell mit 6:2 und 6:0 den ersten Punkt. Doppel Nr. 2 mit Ute und Babs folgten mit Punkt Nr. 4 (6:3 und 6:4). Der wichtige Sieg kam wieder in greifbare Nähe, war doch im Doppel 3 unser erfahrenstes Team mit Ursel und Elke zugange.
Die Hitze machte unseren „Oldies“ aber mehr zu schaffen als dem Gegenüber. Zuerst bekam Ursel Probleme. Der Verlust des ersten Satzes war die Folge. Dann forderte auch bei Elke die verstärkte Laufarbeit ihren Tribut. Die Aufgabe vor Ende des zweiten Satzes lag in der flimmernden Mittagsluft. Doch mit Unterstützung der berüchtigten Blaufelder Fans spielten die beiden weiter und machten das schier Unmögliche möglich: mit präzisen, druckvollen Schlägen und „Standtennis“ bogen sie das Spiel um, gewannen den Tie-Break des zweiten Satzes und dann auch noch den viel umjubelten Match-Tie-Break zu Punkt Nr. 5! Der fünfte Punkt hätte ebenso an Crailsheim gehen können. Aber: Punkt ist Punkt!
Ein wichtiger Sieg in einem wichtigen Spiel. Denn damit ist der Weg zum Aufstieg geebnet. Leider ist in dieser Gruppe nur ein Aufsteiger vorgesehen. Verdient hätten es sicher beide Duellanten.
Es spielten: Ute Mebus, Christina Maier, Renate Egelhof, Antje Hofmann, Ursel Lehrach, Barbara Littau, Elke Kaufmann
[Harald]
TC Oberrot 1 - Damen 40-1 (Bezirksklasse 2) - 0 : 9
Es ist vollbracht – bei hochsommerlichen Temperaturen von über 37°C hatten wir unsere letzte Begegnung in Oberrot. Zur Meisterschaft musste ein Sieg her. Mit einer großen Menge an Eiswürfeln und nassen Handtüchern im Gepäck kämpften wir uns durch die Einzel, von denen letztendlich alle mehr oder weniger deutlich gewonnen wurden. Der Sieg und die Meisterschaft standen also schon fest. Ab 19 Uhr starteten wir schließlich zu den Doppeln – die Hitze wurde langsam, aber sicher, etwas erträglicher…(Bremsenalarm!). Nach eineinhalb Stunden, rechtzeitig zum kleinen Finale der WM, gewannen wir 9:0 und sind nun Meister! Juhu! Auf geht’s nächstes Jahr in die Bezirksklasse 1.
Herzlichen Dank an Irmgard, die kurzfristig eingesprungen ist und super gespielt hat. Ebenfalls ein Dankeschön an Chauffeur Heinz!
Es spielten: Ute, Christina, Renate, Ursel, Barbara, Heike und Irmgard.
{gotop}
Herren 40-1/Bezirksklasse 1
Herren 40-1 - ESV Crailsheim (Bezirksklasse 1) - 8 : 1
Diesmal hatten es unsere Dauerrivalen vom ESV Crailsheim mit der Ersten der Herren 40 zu tun. Crailsheim war letztes Jahr der Aufstieg in die Bezirksklasse 1 gelungen. In den letzten 3 Spielen gegen Blaufelden ging jeweils der ESV als Sieger vom Platz. Daher waren unsere Erwartungen geteilt.
Die Partie begann und blieb zum großen Teil ausgeglichen. Nur Rudi machte mit seinem Gegner kurzen Prozess. Erst nachdem alle Einzel beendet waren, kristallisierte sich die klare 5:1-Führung heraus – eine perfekte Ausgangssituation für die drei Doppel. Dass hier noch mal drei klare Punkte dazukamen, war für Blaufelden das Sahnehäubchen und ein gelungener Auftakt in die Sommerrunde 2010!
TA TSV Hardthausen - Herren 40-1 (Bezirksklasse 1) - 5 : 4
Der zweite Sieg im zweiten Spiel – das war eigentlich die Planung. Doch das Fehlen unserer Nummern 1 (Martin) und 3 (Rudi) machte sich bei den Ergebnissen zu stark bemerkbar. Zwar konnten wir einen 0:3-Rückstand bei den ersten Einzeln noch in ein 3:3 umbiegen, insbesondere durch einen über sich hinauswachsenden Wolfi, doch reichte es danach nur noch zu einem Punkt aus den Doppeln (Wolfi und Gerd), die beiden anderen Doppel gingen deutlich an Hardthausen. Für unseren Plan zu wenig.
Insgesamt ein gerechtfertigter Sieg für Hardthausen. Der Nichtabstieg ist bei weitem nicht gesichert, der Aufstieg ein gutes Stück weit entfernt. Doch wir haben noch drei Spiele vor uns. Erst dann wissen wir, wo wir stehen.
[Harald]
Herren 40-1 - TA FC Igersheim 1 (Bezirksklasse 1) - 7 : 2
Samstag war Herren-40-Tag. Beide absolvierten ein Heimspiel. Wir hatten 4 Einzel bereits vorgezogen und gingen dort mit Wolfi (wieder nach großartiger Leistung), Rudi (mit zwischenzeitlichem Durchhänger) und Harald (wieder im Match-Tie-Break) mit 3:1 in Führung. Martin gab das Spiel relativ deutlich ab.
Die beiden restlichen Einzel wurden gleichmäßig verteilt. Jürgen fand nicht ins Spiel und gab den Punkt an Igersheim, Gerd machte den Punkt in zwei Sätzen.
Es schien zwar einfacher, nur noch ein Doppel gewinnen zu müssen. Das erleichterte aber nicht die Aufstellung, da wir nicht sicher waren, auf welches Doppel wir setzen sollten. Letztendlich sollte das Dreierdoppel mit Jürgen und Harald diese Aufgabe übernehmen. Nachdem nacheinander das Einserdoppel und dann auch noch das Zweierdoppel punkteten, war das Dreierdoppel nur noch Formsache.
Nachdem Ingelfingen dieses Wochenende verlor, ist in dieser Gruppe trotz zwei Siegen weder der Aufstieg in Reichweite, noch der Nichtabstieg gesichert.
[Harald]
TC Ingelfingen 1 - Herren 40-1 (Bezirksklasse 1) - 6 : 3
Dass Ingelfingen eine schwere Begegnung werden würde, war uns klar. Die Ausgangslage: ein Sieg und der Klassenerhalt wäre gesichert, eventuell wäre sogar noch der Aufstieg drin. Bei einer Niederlage muss im letzten Spiel ein Sieg gegen Erlenbach-Binswangen her.
Leider entsprach der Spielverlauf nicht unserem Spielplan. Die Niederlagen in Einzel 1 und 2 waren einkalkuliert. Der Punkt in Einzel Nummer 5 und 6 (Gerd und Waldi) ebenfalls. Punkte aus den Einzeln 3 und 4 hätten eigentlich die Ausgangslage für die Doppel sichern sollen. Doch zuerst verlor Harald in zwei Sätzen, danach Rudi, obwohl er sich noch in den Match-Tie-Break zurückgekämpft hatte.
Einen 2:4-Rückstand in Ingelfingen aufzuholen ist ein Ding der Unmöglichkeit, da deren Spielerpotential einfach zu gut ist. Mehr als ein Punkt im Dreierdoppel war nicht mehr drin.
Durch die Ergebnisse aus den anderen Begegnungen reichen diese drei Punkte aber, um selbst bei einer Niederlage im letzten Spiel nicht abzusteigen. Bei einem Sieg gegen Erlenbach-Binswangen würden wir sogar aufsteigen. Wir können am Samstag also befreit aufspielen!
[Harald]
Herren 40-1 - TC Erlenbach-Binswangen 1 (Bezirksklasse 1) - 4 : 5
Für die Herren 40-1 ist die Sommerrunde mit dieser Begegnung beendet. Das gesteckte Ziel - der Klassenerhalt - ist geschafft. Nächstes Jahr wird wieder in der Bezirksklasse 1 aufgeschlagen. So das nüchterne Résumé.
Emotional war es eine herbe Niederlage gegen Erlenbach-Binswangen. Für beide Mannschaften war die Ausgangslage gleich: Sieg bedeutet Aufstieg in die Bezirksliga als Tabellenzweiter, bei einer Niederlage ist der Klassenerhalt trotzdem gesichert. Dieser Sieg wäre durchaus möglich und hätte eigentlich auch eingefahren werden müssen.
Zwei knappe Match-Tie-Break-Entscheidungen mit jeweils 8:10 in den Einzeln bescherten uns statt der erhofften 4:2-Führung das Unentschieden mit 3:3. Unsere Taktik, dass Doppel 1 und 3 die beiden erforderlichen Punkte holen, hätte eigentlich aufgehen müssen. Doppel 1 (Martin und Rudi) holte den Punkt dann auch mit 6:2 und 6:1. Doppel 2 unterlag ebenso deutlich mit dem angeschlagenen Wolfi und Gerd. Die Entscheidung hing an Doppel 3 mit Jürgen und Harald. Nach souveränem Start und anschließender Schwächelphase ging der erste Satz an uns, der Zweite an den Gegner. Wieder musste der Match-Tie-Break das Zünglein an der Waage sein. Stehend k.o. nach dieser Hitzeschlacht kam kein hochklassiges Tennis mehr auf. Erlenbach machte in dieser Phase weniger Fehler und holte sich den Aufstiegspunkt.
Durch den Doppelspieltag zusammen mit den Herren 40-2 und die Hitze war einiges los auf der Tennisanlage. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer für Euren Einsatz!
Gratulation auch an die beiden Meisterinnen Damen 2 und Damen 40. Da sind sie uns Herren doch einiges voraus: sie lassen Ergebnisse sprechen auf dem Platz statt neben dem Platz!
Es spielten: Dr. Martin Hintz, Wolfgang Henn, Rudi Hütter, Jürgen Seckel, Harald Maier, Gerd Köber,
[Harald]
{gotop}
Herren 40-2/Bezirksklasse 2
TA PSG Schwäbisch-Hall 2 - Herren 40-2 (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Nur zwei Punkte aus neun Matches. Das war die traurige Bilanz unserer ersten Begegnung in der neuen Saison. Werner und Waldi waren die einzigen Punktelieferanten, die restlichen Begegnungen wurden mehr oder weniger deutlich abgegeben. Unser Motto für's nächste Spiel: Es kann nur besser werden.
Herren 40-2 - TA TSV Weikersheim 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Nur äußerst knapp mussten wir gegen unseren Gegner aus Weikersheim die Segel streichen.
Stand es nach den Einzeln noch 3:3 (Fred, Wilhelm und Reiner konnten punkten), war man noch guter Hoffnung, den ersten Sieg einzufahren. Konnten Fred und Werner ihre Partie deutlich für sich entscheiden, so mussten Charly und Elch jet-lag bzw. gesundheitlich angeschlagen ihren Gegnern den Sieg überlassen. Das danach entscheidende Doppel mit Reiner und Wilhelm wehrte sich bis in den Tie-break, der dann aber letztlich doch von Weikersheim gewonnen wurde.
Es spielten: Fred, Wilhelm, Charly, Werner, Rainer, Klaus und Herbert.
[Wilhelm]
Herren 40-2 - TA TSV Crailsheim 1 (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Das Spiel gegen den TSV Crailsheim war bereits eine Vorentscheidung für den Klassenerhalt. Beim Stand von 3:3 nach den Einzeln war noch ein Funke Hoffnung vorhanden. Leider musste Fred wegen eines alten Leidens seine Partie vorzeitig beenden und Werner sich im Match-Tie-Break geschlagen geben. Somit lag die Entscheidung in den Doppeln, die allesamt mehr oder weniger deutlich an den Gast gingen. Und trotzdem: die Hoffnung stirbt zuletzt. Es spielten Fred, Wilhelm, Werner, Charly, Waldi, Rainer, Herm und Raimo.
[Wilhelm]
Herren 40-2 - TA TSV Roßfeld 1 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Bisher sieglos, trafen wir mit Roßfeld auf einen Gegner, gegen den wir unbedingt punkten mussten, um den Klassenerhalt zu sichern. Obwohl ersatzgeschwächt, gingen wir mit 3:3 aus den Einzeln. Fred, Werner und Martin (Wilske) konnten hier Ihre Matches nach Hause bringen. Bei den Doppeln konnte nur Fred mit Werner einen Sieg einfahren, sodass wir wieder einmal eine Begegnung mit 4:5 abgeben mussten. Ein Dank an alle Mitspieler, die sich dieser Hitzeschlacht stellten, wenn auch nicht in allen Phasen kühler Kopf bewahrt wurde. In den noch ausstehenden zwei Begegnungen gilt es nun, alles zu geben, damit der Klassenerhalt geschafft wird.
Es spielten Fred, Werner, Waldi, Rainer, Martin Wilske, Hubert und Wilhelm.
[Wilhelm]
TC Weinsberg 1 - Herren 40-2 (Bezirksklasse 2) - 8 : 1
Mit einer ersatzgeschwächten Truppe mussten wir zu unserer vorletzten Begegnung nach Weinsberg.
Das letzte Fünkchen Hoffnung auf einen möglichen Klassenerhalt verflog sehr schnell, als nach den ersten drei Einzeln immer noch kein Sieg erzielt wurde. Schließlich konnte nur Werner einen Ehrenpunkt einfahren, sodass das Schicksal schon nach den Einzeln besiegelt war. Auch die Doppel mussten allesamt abgegeben werden, Ergebnis somit klar 8 : 1 für Weinsberg. Ein Dank an die Gastgeber, die uns mit Gegrilltem und einem guten Tropfen bestens bewirteten.
Es spielten: Fred, Werner, Rainer, Macho, Raymond und Wilhelm.
[Wilhelm]
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Herren 40-2 (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Nachdem die Saison bisher für uns sieglos verlaufen war, wollte man im letzten Spiel gegen
Hengstfeld wenigstens einen Ehrenpunkt ergattern. Der Wille war vorhanden, allein die spielerischen Möglichkeiten reichten nicht, um dies in die Tat umzusetzen. Mit einem 6 : 3 mussten wir dem Gegner das Feld überlassen. Mit dem für unsere Mannschaft bisher schlechtesten Saisonergebnis werden wir somit im nächsten Jahr in der Kreisklasse aufschlagen. Auch am Samstag haben wir wieder gezeigt, daß unsere wahre Stärke nach dem letzten Ballwechsel liegt.
Es spielten Fred, Werner, Rainer, Macho, Raymond, Waldi und Wilhelm.
[Wilhelm]
{gotop}
Knaben 1/Kreisstaffel 2
Knaben 1 - TA TV Niederstetten 1 (Kreisstaffel 2) – 4 : 4 gew.
Am 18.06.10 spielten die Knaben des TSV Blaufelden gegen Niederstetten. Nach den Einzeln stand es 2:2, ebenso nach den Doppeln kein klarer Sieger, mit 4:4.
Nach dem Vergleich der Sätze und den Spielen hat Blaufelden mit 11 Spielen Differenz gewonnen.
[Knaben]
Knaben 1 - TA Altenmünster 1 (Kreisstaffel 2) – 7 : 1
Der TA Blaufelden spielte am Freitag, dem 25.06.10, gegen den TA Altenmünster. Nachdem es nach den Einzeln 3:1 für Blaufelden stand, sah es sehr gut aus.
Johannes, Leo und Yannik haben gewonnen. Nach den Einzeln ging es dann in die Doppel. In den Doppeln spielten Fabian und Yannik das Einser-Doppel, Johannes und Leo das Zweier-Doppel.
Alle Doppel wurden gewonnen, somit stand es am Ende 7:1 für Blaufelden gegen den bisherigen Tabellenführer.
[Yannik]
Knaben 1 - TA TSV Crailsheim 2 (Kreisstaffel 2) – 8 : 0
Am Freitag, den 01.07.2010 besiegte Blaufelden den TSV Crailsheim mit 8:0. Die Tore schossen Fabi Steinmetz, Jo Hofmann, Leo Beck und Lars Köber, die neuen Stars von Jogi Löw.
TA TSV Markelsheim 1 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) – 1 : 7
"Hey das geht ab!"
Vierter Sieg in Folge. Hoch motiviert, trotz großer Hitze, gingen die Jungs in die Einzel. Drei der Vier Einzel gingn an Blaufelden. Doppel eins wurde wieder mit Fabian und Yannik bestritten, Doppel zwei mit Leo und Johannes. Beide Doppel wurden gewonnen. Hoffentlich bleibt ihnen der Erfolg treu! Es spielten Fabian, Johannes, Yannik und Leo.
[Babs]
TA TV Rot am See 1 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) – 4 : 4 (45 : 58)
Die Meisterschaft rückt näher. Der stärkste Gegner wurde geschlagen, nun fehlt nur noch das Spiel gegen Langenburg. In Rot am See stand es nach den Einzeln 2:2, nun galt es, ein siegessicheres Doppel aufzustellen. Nach den Doppeln stand es dann 4:4. Blaufelden hat gegen Rot am See mit 13 Spielen Differenz gewonnen!
Es spielten: Fabian, Johannes, Yannik, Leon und Lars.
[Babs]
TC Jagst Langenburg 1- Knaben 1 (Kreisstaffel 2) – 2 : 6
{gotop}
Herren 1/Kreisklasse 1
13.06.2010 | 09.00Uhr | TA SV Tiefenbach 1 | Herren 1 | 2:7 |
20.06.2010 | 09.00Uhr | Herren 1 | TA TSV Künzelsau 3 | 7:2 |
27.06.2010 | 09.00Uhr | Herren 1 | TA TSG Kirchberg 1 | 8:1 |
04.07.2010 | 10.00Uhr | Herren 1 | TA SV Mulfingen 1 | 2:7 |
11.07.2010 | 09.00Uhr | Sportfreunde Landwehr 1 | Herren 1 | 7:2 |
Mannschaftsführer: Björn Leyh
Damen 1/Verbandsklasse
13.06.2010 | 10.00Uhr | Damen 1 | TC Winnenden 1 | 1:8 |
20.06.2010 | 10.00Uhr | TC Bopfingen 1 | Damen 1 | 8:1 |
27.06.2010 | 10.00Uhr | TC Oberstenfeld 1 | Damen 1 | 7:2 |
04.07.2010 | 10.00Uhr | TA TSV Crailsheim 1 | Damen 1 | 8:1 |
18.07.2010 | 10.00Uhr | Damen 1 | TC Leinfelden-Echterdingen 1 | 3:6 |
25.07.2010 | 10.00Uhr | Damen 1 | TA TSV Künzelsau 1 | 1:8 |
Mannschaftsführerin: Meike Hildner
Damen 2/Kreisklasse 1
13.06.2010 | 14.00Uhr | Damen 2 | TA TSV Weikersheim 1 | 7:2 |
20.06.2010 | 09.00Uhr | TA TSV Braunsbach 1 | Damen 2 | 4:5 |
27.06.2010 | 09.00Uhr | STC Schwäbisch-Hall 3 | Damen 2 | 4:5 |
04.07.2010 | 14.00Uhr | TA TSV Neuenstein 1 | Damen 2 | 4:5 |
11.07.2010 | 09.00Uhr | Damen 2 | TA ASV Scheppach-Adolzfurt 1 | 8:1 |
Mannschaftsführerin: Sarah Leyh
Damen 40-1/Bezirksklasse 2
12.06.2010 | 14.00Uhr | TV Waldenburg 1 | Damen 40-1 | 3:6 |
20.06.2010 | 14.00Uhr | Damen 40-1 | TA Spfr. Leukershausen 1 | 6:3 |
27.06.2010 | 09.00Uhr | TC Brettachtal 1 | Damen 40-1 | 0:9 |
03.07.2010 | 09.00Uhr | Damen 40-1 | TA ESV Crailsheim 1 | 5:4 |
10.07.2010 | 14.00Uhr | TC Oberrot 1 | Damen 40-1 | 0:9 |
Mannschaftsführerin: Barbara Littau
Herren 40-1/Bezirksklasse 1
12.06.2010 | 14.00Uhr | Herren 40-1 | TA ESV Crailsheim 1 | 8:1 |
19.06.2010 | 09.00Uhr | TA TSV Hardthausen 1 | Herren 40-1 | 5:4 |
26.06.2010 | 12.00Uhr | Herren 40-1 | TA FC Igersheim 1 | 7:2 |
04.07.2010 | 09.00Uhr | TC Ingelfingen 1 | Herren 40-1 | 6:3 |
10.07.2010 | 12.00Uhr | Herren 40-1 | TC Erlenbach-Binswangen 1 | 4:5 |
Mannschaftsführer: Harald Maier
Herren 40-2/Bezirksklasse 2
12.06.2010 | 14.00Uhr | TA PSG Schwäbisch-Hall 2 | Herren 40-2 | 7:2 |
19.06.2010 | 14.00Uhr | Herren 40-2 | TA TSV Weikersheim 2 | 4:5 |
26.06.2010 | 12.00Uhr | Herren 40-2 | TA TSV Crailsheim 1 | 3:6 |
10.07.2010 | 12.00Uhr | Herren 40-2 | TA TSV Roßfeld 1 | 4:5 |
18.07.2010 | 09.00Uhr | TC Weinsberg 1 | Herren 40-2 | 8:1 |
25.07.2010 | 09.00Uhr | TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 | Herren 40-2 | 6:3 |
Mannschaftsführer: Wilhelm Mebus
Knaben 1/Kreisstaffel 2
18.06.2010 | 16.00Uhr | Knaben 1 | TA TV Niederstetten 1 | 4:4 gew. |
25.06.2010 | 15.00Uhr | Knaben 1 | TA VfR Altenmünster 1 | 7:1 |
02.07.2010 | 15.00Uhr | Knaben 1 | TA TSV Crailsheim 2 | 8:0 |
09.07.2010 | 15.00Uhr | TA TSV Markelsheim 1 | Knaben 1 | 1:7 |
16.07.2010 | 15.00Uhr | TA TV Rot-am-See 1 | Knaben 1 | 4:4 gew. |
23.07.2010 | 15.00Uhr | TC Jagst Langenburg 1 | Knaben 1 | 2:6 |
Mannschaftsführer: Dennis Littau
{gotop}
Herren 1/Kreisklasse 1
08.05.2011 | 09.00Uhr | Herren 1 | TV Sulzbach/ Laufen 1 | 6:3 |
15.05.2011 | 09.00Uhr | TA FC Creglingen 1 | Herren 1 | 3:6 |
22.05.2011 | 09.00Uhr | Herren 1 | TC Sulzdorf 1 | 5:4 |
03.07.2011 | 09.00Uhr | TC Bühlertann 1 | Herren 1 | 5:4 |
10.07.2011 | 14.00Uhr | TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 | Herren 1 | 8:1 |
17.07.2011 | 10.00Uhr | Herren 1 | TA VfB Jagstheim 1 | 0:9 |
24.07.2011 | 10.00Uhr | Herren 1 | TA SV Tiefenbach 1 | 3:6 |
Mannschaftsführer: Björn Leyh
Damen 1/Bezirksoberliga
08.05.2011 | 14.00Uhr | TC Schwaigern 1 | Damen 1 | 0:9 |
15.05.2011 | 09.00Uhr | Damen 1 | TA SV Leingarten 1 | 5:4 |
03.07.2011 | 14.00Uhr | Damen 1 | TC Neckarsulm 1 | 6:3 |
10.07.2011 | 14.00Uhr | SPG Bad Mergentheim/ Wachbach 1 | Damen 1 | 9:0 |
Mannschaftsführerin: Meike Hildner
Damen 2/Bezirksklasse 2
08.05.2011 | 09.00Uhr | TA ESV Crailsheim 1 | Damen 2 | 3:6 |
15.05.2011 | 14.00Uhr | Damen 2 | TA SpVgg Hengstfeld-Wallh 1 | 5:4 |
22.05.2011 | 14.00Uhr | Damen 2 | TA TSV Schrozberg 1 | 4:5 |
03.07.2011 | 09.00Uhr | Damen 2 | TA ESV Crailsheim 1 | 5:4 |
10.07.2011 | 09.00Uhr | TA TSV Schrozberg 1 | Damen 2 | 5:4 |
17.07.2011 | 14.00Uhr | TA SpVgg Hengstfeld-Wallh 1 | Damen 2 | 4:5 |
Mannschaftsführerin: Sarah Leyh
Damen 40-1/Staffelliga
07.05.2011 | 09.00Uhr | TA VfL Neckargartach 1 | Damen 40 | 2:6 |
15.05.2011 | 09.00Uhr | TC Wimpfen 1 | Damen 40 | 3:5 |
22.05.2011 | 09.00Uhr | TA SV Löffelstelzen 1964 1 | Damen 40 | 2:6 |
02.07.2011 | 14.00Uhr | Damen 40 | TA SV Mulfingen 1 | 5:3 |
09.07.2011 | 10.00Uhr | Damen 40 | TC Fichtenau 1 | 5:3 |
16.07.2011 | 09.30Uhr | Damen 40 | TA TSV Hardthausen 1 | 6:2 |
23.07.2011 | 14.00Uhr | TA TV Niederstetten 1 | Damen 40 | 5:3 |
Mannschaftsführerin: Barbara Littau
Herren 40-1/Bezirksklasse 1
07.05.2011 | 14.00Uhr | Herren 40 | TA TSV Künzelsau 3 | 5:4 |
14.05.2011 | 14.00Uhr | Herren 40 | TA SV Tiefenbach 1 | 7:2 |
21.05.2011 | 14.00Uhr | Herren 40 | TA TSV Crailsheim 1 | 3:6 |
03.07.2011 | 09.00Uhr | TA FC Igersheim 1 | Herren 40 | 6:3 |
10.07.2011 | 09.00Uhr | TA TSV Weikersheim 2 | Herren 40 | 5:4 |
Mannschaftsführer: Harald Maier
Herren 50-1 Kreisklasse 1
07.05.2011 | 14.00Uhr | Herren 50 | TA SpVgg Unterrot 1 | 7:2 |
21.05.2011 | 14.00Uhr | TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 | Herren 50 | 5:4 |
02.07.2011 | 14.00Uhr | TC Cleebronn 1 | Herren 50 | 0:9 |
09.07.2011 | 14.00Uhr | Herren 50 | TA SV Tüngental 1 | 9:0 |
16.07.2011 | 14.00Uhr | TC B.-W. Güglingen 1 | Herren 50 | 2:7 |
23.07.2011 | 14.00Uhr | Herren 50 | TA SSV Stimpfach 1 | 7:2 |
Mannschaftsführer: Werner Lehrach
Knaben 1/Kreisstaffel 2
06.05.2011 | 15.00Uhr | Knaben | TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 | 8:0 |
13.05.2011 | 16.00Uhr | Knaben | TV Sulzbach/ Laufen 1 | 7:1 |
20.05.2011 | 15.00Uhr | TA VfR Altenmünster 1 | Knaben | 1:7 |
08.07.2011 | 15.00Uhr | Knaben | TA TSV Illshofen 1 | 8:0 |
15.07.2011 | 15.00Uhr | TA TSV Crailsheim 1 | Knaben | 0:8 |
22.07.2011 | 15.00Uhr | Knaben | TA TSV Markelsheim 1 | 8:0 |
Mannschaftsführer: Dennis Littau
{gotop}
SG TSV Blaufelden/TSV Langenburg - TV Creglingen 2 - 3:0
Unser erster Gegner des Heimspiels vom
21.02.2010 waren die Mädels vom TV Creglingen 2. Eher ein leichter und auch
sehr junger Gegner. Hier war das größte Risiko sich dem Gegner anzupassen und
Aufmerksamkeitsfehler zu begehen. Wir fanden gut ins Spiel und nach einer
knappen Viertelstunde gehörte uns der Satz mit 25:7 Punkten. Im zweiten Satz
hatten wir ein paar Abstimmungsprobleme und Aufschlagfehler welche uns aber
nicht hinderten unser Spiel aufzubauen und uns mit guten Angriffen nach vorne
zu punkten. Mit 25:13 Punkten gewannen wir diesen Satz. In diesem Spiel konnten
wir verschiedene Angriffsvarianten wie Hinterfeldangriffe, Überkopfangriffe ausprobieren
und insgesamt deutlich risikobereiter spielen. Auch variierten wir von Satz zu
Satz unsere Aufstellung und spielten gut zusammen, so dass Annahme, Zuspiel und
Angriff oder Lops zu wertvollen Punkten wurden. Nach schnellen 13 Minuten
gehörten und Satz und Sieg mit 25:7 Punkten.
SG TSV Blaufelden/TSV Langenburg - TV Niederstetten - 1:3
Eine interessante Partie versprach das zweite Spiel zu werden. Wir als Tabellenzweiter gegen den Tabellendritten den TV Niederstetten. Mit unseren besten Spielerinnen aufgestellt ging’s ins Spiel und in eine 8 Punkte Führung durch Sonja. Niederstetten kam dann aber sehr schnell in Fahrt und nach nur zwei Positionswechseln waren die Damen punktemässig gleich auf. Von da an ging’s zur Sache und es musste um jeden Punkt am Boden (Abwehr) und in der Luft (Angriff) gekämpft werden. Niederstetten überrollte uns mit ihrer starken Stimmung und Aufholjagd. Sie gewannen mit 25:19 Punkten. Motiviert und angriffslustig ging’s im zweiten Satz zu. Unsererseits musste mehr Druck gemacht werden. Die Annahmen kamen gut auf die Stellerinnen und die Angriffe konnten auf alle Angreiferinnen verteilt werden, so dass von allen Seiten permanent Angriffe erfolgen konnten. Ein kräftezehrender Satz, der von einer guten Konzentration und einer flinken Bodenarbeit und wenig Eigenfehlern begleitet war. Mit typischen Matze-Aufschlägen, die schwer vom Gegner einzuschätzen sind, bekamen wir ein wenig Vorsprung und der Satz konnte durch eine gute Teamleistung mit 25:15 Punkten gewonnen werden. Beide Mannschaften kämpften auf ähnlichem Niveau um den dritten Satz. Hochkonzentriert spielte unser Team und mit besonders viel körperlichem Einsatz am Boden (Jule und Anita) um die Punkte. Selbst eine kleine Fussballpartie brachte noch einen wertvollen Punkt bei der Abwehrarbeit. Die Niederstettener Damen gewannen Punkte durch ihre langen, diagonalen Angriffe und eine sehr gute Ballabwehr und brachten uns unter Hochdruck. Wir waren mehr damit beschäftigt uns zu wehren statt unser Spiel aufzubauen. Es gelang unglücklicherweise auch nicht mehr über die Mitte anzugreifen. Die Aussenangriffe hatten nicht mehr die Durchschlagskraft und wir verloren mit 17:25. Der entscheidende vierte Satz sah ähnlich wie der letzte aus. Zu Beginn kämpften wir gleichauf, Niederstetten punktete sich durch gute Abwehrarbeit und gute Angriffe in Führung. Auf uns lastete der Verlust von Sätzen und das Gefühl nicht mehr richtig durch zu kommen. Im gesamten Spiel hatten wir wenig Eigenfehler, aber vielleicht nicht genug Selbstvertrauen zum Hinhechten und Bälle retten und dann wieder mit Biss etwas zu reißen um doch noch zu gewinnen. Die Damen vom TV Niederstetten waren in Fahrt und hielten uns mit permanentem Druck in Schach und wir verloren mit 25:21 Punkten. Das Endresultat zeigt in der Summe mit 82:90 Punkten wie knapp es in diesem Spiel herging.
Es spielten: Sabine Anklam, Yvonne Anklam, Martina Brandtner-Weidl, Tanja Bühler, Juliane Gronbach, Annika Luh, Anita Rapp, Tanja Rapp-Ranger und Birgit Schreyer.
Anmeldungen Stand: 25.09.
Schulz | Rainer | dwj Verlag |
Faust | Gerald | ebm-papst-Team |
Seckel | Jürgen | TSV Blaufelden |
Eschner | Gabriela | Servo Tech Runners |
Häfner | Harald | Servo Tech Runners |
Knott | Gerlinde | TSV Blaufelden |
Striffler | Svetlana | TSV Langenburg |
Feinauer | Frank | Diakoniestation Blaufelden |
Knülle | Brigitte | Diakoniestation Blaufelden |
Schulz | Jens |
Ski Club Elpersheim |
Haas | Sandra | Servo Tech Runners |
Stapf | Erika | Servo Tech Runners |
Stapf | Andrea | Servo Tech Runners |
Popow | Katharina | vereinslos |
Winkler | Heike | Diakoniestation Blaufelden |
Fetzer | Waltraud | Diakoniestation Blaufelden |
Burkert | Monika | Diakoniestation Blaufelden |
Graf-Schüttler | Christine | Diakoniestation Blaufelden |
Dobrautz | Iris | TSV Blaufelden |
Schmidt | Nadine | Dream Team |
Schmidt | Michael | Dream Team |
Heth | Alexander | TSV Blaufelden |
Brand | Isabell | Servo Tech Runners |
Spielvogel | Ralf | TSV Blaufelden |
Kastler | Rolf | dwj Verlag |
Plischka | Martina | Servo Tech Runners |
Huss | Michael | TSV Blaufelden |
Hofmann | Daniel | TSV Blaufelden |
Erdmann | Selina | TSV Blaufelden |
Weber | Stefan | TSV Blaufelden |
Lenkner | Franziska | TSV Blaufelden |
Gehring | Max | TSV Blaufelden |
Kastler | Tamina | TSV Blaufelden |
Siegele | Pepe | TSV Blaufelden |
Heger | Adrian | TSV Blaufelden |
Seckel | Hendrik | TSV Blaufelden |
Weber | Brendon | TSV Blaufelden |
Stephan | Lena | TSV Blaufelden |
Ströbel | Theresa | TSV Blaufelden |
Hirsch | Mirjam | TSV Blaufelden |
Ackermann | Jeremy | SC Wiesenbach |
Schilpp | Leon | TSV Schrozberg |
Abendschein | Marco | TSV Blaufelden |
Bauer | Justin | TSV Blaufelden |
Crispens | Maik | TSV Blaufelden |
Engelhardt | Sören | TSV Blaufelden |
Feinauer | Josia | TSV Blaufelden |
Heger | Oliver | TSV Blaufelden |
Kuhnhardt | Kevin | TSV Blaufelden |
Michaloudis | Apostolos | TSV Blaufelden |
Pauels | Yannik | TSV Blaufelden |
Reichel | Sven | TSV Blaufelden |
Siegele | Joshua | TSV Blaufelden |
Stern | Luca | TSV Blaufelden |
Wernau | Luca | TSV Blaufelden |
Bach | Jule | TSV Blaufelden |
Beck | Anna | TSV Blaufelden |
Ent | Xenia | TSV Blaufelden |
Hinz | Thea | TSV Blaufelden |
Stephan | Sarah | TSV Blaufelden |
Ströbel | Johanna | TSV Blaufelden |
Ent | Nils | TSV Blaufelden |
Lenkner | Johannes | TSV Blaufelden |
Ströbel | Jonathan | TSV Blaufelden |
Dobrautz | Hannah | TSV Blaufelden |
Badminton besteht in Blaufelden jetzt schon im 5. Jahr (2004 gegründet).
Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.
Es kann sowohl von 2 Spielern, als Einzel, als auch von 4 Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness.
Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben.
Der Begriff Badminton wird oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball gleichgesetzt, das im Gegensatz zu Badminton möglichst lange Ballwechsel zum Ziel hat, während Badminton ein Wettkampfsport ist und nach festen Regeln gespielt wird.
Der Spaß darf in unserer Abteilung natürlich nicht zu kurz kommen. Letztes Jahr war unser absolutes Highlight das Seenachtsfest in Konstanz. Feuerwerk mit Musik vom Schiff und vom Hubschrauber aus gezündet. Ein Erlebnis für alle die dabei waren. Daher haben wir beschlossen so einen 2-tägigen Ausflug jedes Jahr in unser Programm aufzunehmen. Dieses Jahr planen wir eine Radtour an der fränkischen Seenplatte in Gunzenhausen. Unser jährlich stattfindendes Familienfest darf natürlich nicht fehlen, ebenso wie unser gemeinsames Schleifchenturnier am 3. Oktober.
An den Aktivitäten des Hauptvereins sind wir genauso beteiligt, wie bei der Jahresfeier/Prunksitzung des TSV.
In unserer Abteilung wird Badminton freizeitmäßig betrieben und alle die Lust und Laune haben können jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen.
Unsere Trainingsstunden sind jeden Dienstag von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Festhalle in Blaufelden. Badmintonschläger zum Ausleihen haben wir immer dabei, denn mit Federballschlägern kann nicht gespielt werden.
Im nächsten Jahr werden 2 Spieler an einen Trainer Assistenten Lehrgang teilnehmen. Seit dem 1. Juni 2009 sind wir Mitglied im Badminton-Verband und im September werden einige Spieler an einem Spielerlehrgang an der Sportschule Schöneck teilnehmen.