Informationen
{source}
<iframe src="https://www.tsv-blaufelden.de/LMO4_0_2a/lmo.php?file=KB4-1314.l98" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" width="700" height="900" scrolling="yes"></iframe>
{/source}
Herren 1/Bezirksklasse 2
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Herren 1 (Bezirksklasse 2) – 6 : 3
Match – Tiebreak. Match-Tiebreak & nochmal Match-Tiebreak.
Endlich! Die Tennissassion hat begonnen! So wie die Herren 50, durften auch die Herren 1 gegen unseren Nachbarverein Hengstfeld antreten. Dennis, Fabian und Holger bestritten die erste Hälfte der Einzel. Die Einzel von Dennis und Holger, wobei Holger sich den Punkt sicherte, wurden beide im Match-Tiebreak entschieden. Fabian konnte seinen Punkt schon in zwei Sätzen klar machen. Nach der ersten Hälfte stand es also 2:1 für uns. In der zweiten Hälfte der Einzel spielten Andre, Matthias und Stan. Andre verlor sein Einzel und Matthias sicherte sich den Sieg im Match-Tiebreak. Stan verlor sein Einzel in zwei Sätzen.
Nun galt es die Doppel taktisch klug aufzustellen. Dennis und Holger durften die Aufgabe des „Opferdoppel“ übernehmen und haben ihre Aufgabe bravurös erfüllt. Andre und Simon bestritten Doppel 2 und Matthias und Fabian das Doppel 3. Leider wurden beide Doppel nicht gewonnen. Nach so einem „Match – Tiebreak – überladenen - Tag“ haben die Hengstfelder für uns Herren noch den Grill angeschmissen – an dieser Stelle vielen Danke für das leckere Essen! Somit verabschiedeten sich die Herren 1 – geschlagen und gesättigt - mit einem 3:6 gegen Hengstfeld.
[Dennis]
TA ESV Crailsheim 2 - Herren 1 (Bezirksklasse 2) – 4 : 5
Revanche für Niederlage im letzten Jahr gelungen!
Vergangenen Sonntag traten wir bei unserem Mitaufsteiger, der zweiten Mannschaft des ESV Crailsheim, an. Nach einem guten Start stand es nach der ersten Einzelrunde, dank Siegen von Andre, Simon und Fabian, 3:0 für uns. Auch der Start in die zweite Einzelrunde war vielversprechend, Rudi Hütter und Musi konnten jeweils den ersten Satz für sich entscheiden. Da beide aber leider ihr Spiel im Match-Tie-Break den Gastgebern überlassen mussten und auch Stan sein Einzel verlor ging es mit 3:3 in die Doppel.
In Doppel 1 traten Musi und Fabi an, verloren aber klar gegen die starke Crailsheimer Paarung. Doppel 2 mit Rudi und Simon fand nach Startschwierigkeiten, danke Motivationshilfe vom Gegenspieler, Mitte des ersten Satzes besser ins Spiel und konnte das Match letztlich deutlich für sich entscheiden. Jetzt kam es auf Doppel 3 mit Holger und Andre an. Der erste Satz ging im Tie-Break an Crailsheim, Satz 2 mit 6:1 deutlich an uns. Wiederum sollte also der Match-Tie-Break entscheiden. Nach drei abgewehrten Matchbällen beim Stand von 7:9 und 9:10 für Crailsheim drehten die Beiden das Spiel und gewannen 12:10.
Sieg mit 5:4!
Es spielten: Rudi Hütter, Andre, Musi, Fabian, Stan, Holger & Simon
[Rudi A.]
Herren 1 - TA TSV Crailsheim 2 (Bezirksklasse 2) – 2 : 7
Crailsheim die Zweite
Letztes Wochenende gegen den ESV dieses Wochenende gegen den TSV Crailsheim. Uns war bewusst, dass wir uns auf einen starken Gegner einstellen mussten und ein Sieg hart zu erkämpfen sein würde.
Vor den Einzeln blieben sich die Herren noch ihrer alten Tradition bewusst und starteten den Tennistag mit einem gemütlichen Weißwurstfrühstück, das genügend Energie für die bevorstehenden Einzel und Doppel bringen sollte. Andre, Dennis, Musi, Stan und Holger verloren leider im Einzel – die Matches von Stan, Fabian und Musi wurden im Match – Tiebreak entschieden, wobei Fabian als einziger sein Einzel und somit einen Punkt für uns, sicherte.
Nach den Einzeln stand es 1:5. Dies bedeutete: Ergebnisverschönerung!
Doppel 1 bestritten Dennis und Andre und holten einen weiteren Punkt. Doppel 2 (Musi und Fabi) und Doppel 3 (Stan und Holger) wurden verloren und bescherten somit den Gegnern zwei weitere Punkte.
Linda und Bärbel sei gedankt für die tatkräftige Unterstützung beim bewirten!
[Dennis]
TA TV Rot am See 1 – Herren 1 (Bezirksklasse 2) – 2 : 7
Am vergangenen Sonntag reiste die Truppe um Manager und Geburtstagskind Björn Leyh zum Nachbarn nach Rot am See. Mit Ersatzmann Wolfi Henn auf der „Pole-Position“ wollte man versuchen, so viele Punkte wie möglich bereits in den Einzeln zu holen. Die Taktik sollte aufgehen…
Bereits nach den ersten Partien hatte man alle drei Punkte auf der Habenseite. Simon ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und verpasste ihm eine Brille. Auch Fabian konnte sich gegen seinen Gegenüber durchsetzen und steuerte den zweiten Punkt für uns bei. Mops konnte an diesem Wochenende seine Spielstärke wieder unter Beweis stellen und fuhr den dritten Sieg für die Blaufelder ein.
Ein weiterer Punkt musste mindestens noch her, um für die Doppel etwas Luft zu haben und den Druck zu reduzieren. Dank einer schnörkellosen und überzeugenden Leistung von Holger, konnte dies auch umgesetzt werden, ebenfalls zu Null besiegte er seinen Gegner souverän. Wolfi Henn, der ersatzweise bei den Herren aushalf, konnte gegen einen stark aufspielenden Heiko Ritter nur Ergebniskosmetik betreiben und musste sein Einzel an die Gastgeber abgeben. Nun stand es 4:1 für uns und Musi im letzten Einzel konnte die gesamte Partie mit einem Sieg für uns entscheiden. In einem hart umkämpften Match fand er nach dem ersten verlorenen Satz immer besser ins Spiel und fightete sich dank seiner enormen Kondition und absoluter Laufbereitschaft in den Match-Tie-Break. Hier konnte er sich dank hoher Konzentration dann einen entscheidenden Vorsprung erarbeiten, den er sich trotz der Gegenwehr vom starken Gegner nicht mehr nehmen ließ und seine Partie gewinnen konnte. Somit war der Sieg nun bereits nach den Einzeln sicher, die Doppel waren reine Formsache.
Zwei der drei Partien wurden souverän und spielerisch gekonnt eingefahren und die Partie endete schlussendlich mit 7:2. Dies bedeutet, dass uns der angestrebte Klassenerhalt nicht mehr genommen werden kann und die Herren auch im nächsten Jahr in der Bezirksklasse anzutreffen sind. Ein besonderer Dank gilt allen Zuschauern, die uns zahlreich und lautstark unterstützt haben und mit ihrer Präsenz dafür gesorgt haben, dass wir selbst auswärts den „Heimvorteil“ hatten.
In eigener Sache: Am kommenden Sonntag haben wir unser letztes Heimspiel und hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen Fans! Für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt sein…
[Oli]
Herren 1 – TA VfB Jagstheim 1 (Bezirksklasse 2) – 5 : 4
Eine klare Sache
War es noch vor zwei Jahren, als wir das letzte Mal gegen Jagstheim antraten. 9:0 für Jagstheim hieß es damals noch, dieses Mal sollte es anders kommen.
Schon nach den Einzeln war es spannend. Ersatzmann Fred, sowie die Stammkräfte M… (böser Björn) Andre und Dennis mussten ihre Matches klar dem Gegner überlassen. Dafür gewannen Fabian und Simon klar. Marathon Mann Musi spielte, wie immer, natürlich drei Sätze, konnte am Ende aber wieder mal als Sieger vom Platz gehen.
3:3 war es also nach den Einzeln, jetzt mussten noch zwei Doppel gewonnen werden. Das schwerste Doppel mit Fabi und Manager Björn war am schnellsten fertig. Klarer Sieg mit 6:2 & 6:0. Leider genauso deutlich verlor Doppel 1 mit Musi und Dennis. Somit war verlieren für Doppel 2 natürlich Taboo. In einem spannenden Match hatten Andre und Simon am Schluss die Nase vorne und machten den 5:4 Sieg für Blaufelden klar.
Es spielten: Fred Hofmann, Andre Mündlein, Dennis Littau, Mattjas Musielak, Fabian Hofmann, Simon Martin, Björn Leyh
Vielen Dank an:
- die vielen Zuschauer vom Wochenende und die ganze Saison über
- alle die uns in der Küche unterstützt haben
- die Herren 40 & 50 für’s aushelfen
- unseren Koch Oli „Hop Sing“ Lehrach
[Rudi A.]
{gotop}
Damen 1/Bezirksoberliga
Damen 1 - TC Gaildorf 1 (Bezirksoberliga) – 3 : 6
Nach anfänglicher Regenpause konnten wir endlich mit unserem ersten Rundenspiel gegen den Aufsteiger aus Gaildorf beginnen. Da wir nur zwei Plätze zur Verfügung hatten, richteten wir uns auf einen langen Tennissonntag ein. Die ersten gespielten Einzel von Christina und Meike konnten wir für uns verbuchen. Leider blieben es - trotz teils hart umkämpfter Matches - die einzigen zwei Punkte aus den Einzelbegegnungen. Um noch einen Gesamtsieg einfahren zu können, hätten wir alle Doppel gewinnen müssen. Leider konnte nur noch das 2-er Doppel mit Christina und Meike einen Punkt zu unserem Ergebnis beisteuern. So ging der Sieg mit 3 zu 6 Punkten an unsere fairen Gegner.
Es spielten: Daniela Hohenstein-Röck, Christina Sapper, Julia Kaufmann, Meike Hildner, Britta Klesatschke, Sarah Leyh
TA TSB Schwäbisch Gmünd 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) – 7 : 2
Mit viel Optimismus im Gepäck haben wir bei strahlendem Sonnenschein die Reise nach Schwäbisch Gmünd angetreten. Nach den Einzeln haben wir diesen Optimismus bei einem Spielstand von 1 zu 5 leider verloren. Meike hat ihrer Gegnerin ihre mentale Stärke gezeigt und souverän als einzige den Punkt mit nach Hause genommen. Christina musste sich im Match-Tie-Break geschlagen geben, genauso wie Britta, die wie im letzten Spiel wieder um zwei Punkte das Match verloren hat. Bei der Doppelaufstellung konnten wir keine Lösung finden, die noch zum Gesamtsieg geführt hätte und somit ging es nur noch darum, Spielpraxis mitzunehmen. Doppel 1 (Daniela + Christina) und Doppel 3 (Britta + Sarah) leisteten gute Gegenwehr, mussten sich dennoch geschlagen geben. Das 2er Doppel (Julia + Meike) wurde von den Gegnerinnnen verletzungsbedingt abgegeben. Bei einem 2:7 - Endstand war das Fazit des heutigen Tennistages:
1. Mentaltraining, dass nicht jeder Match-Tie-Break schon vorher verloren ist!
2. Wir sind definitiv die besseren Gastgeber!
3. Daniela: dein Erdbeerpunsch mit Schuss als Abschluss war der Knüller! :-)
[Britta]
TA TSV Crailsheim 1 – Damen 1 (Bezirksoberliga) – 8 : 1
Auch in dieser Woche können wir leider keinen Sieg berichten. Wie das Ergebnis verrät, konnten wir lediglich einen Punkt auf unser Konto verbuchen. Britta konnte endlich ihre Durststrecke beenden und den Einzelpunkt für die Mannschaft beisteuern. Leider blieb es bei diesem Punkt, auch wenn Christinas Einzel und das Doppel 1 (Christina und Britta) im Match-Tie-Break jeweils um nur zwei Punkte verloren gingen. Jana hat im Doppel ihr Debüt gegeben und konnte gleich mal im Doppel 2 gegen die starke Crailsheimer Nummer 1 Bezirksoberliga-Luft schnuppern. Alles in allem hat heute die stärke Mannschaft gewonnen.
Fazit: Es ist zum verrückt werden mit diesem Match-Tie-Break! Auf gehts in Richtung letztes Rundenspiel... und vielleicht können wir dann endlich auch mal einen Match-Tie-Break für uns entscheiden.
Es spielten: Daniela Hohenstein-Röck, Christina Sapper, Julia Kaufmann, Meike Hildner, Britta Klesatschke, Sarah Leyh, Jana Egelhof
[Britta K.]
Damen 1 – STC Schwäbisch Hall 2 (Bezirksoberliga) – 2 : 7
Zu unserem letzten Spiel in dieser Saison begrüßten wir die stärkste Mannschaft auf dem heimischen Platz. Die heutige Devise lautete: wer schafft es, am längsten auf dem Platz zu bleiben :-) Drei Einzel gingen deutlich an die Gegner und zu unserer Überraschung waren die anderen drei Einzel hart umkämpft und ausgeglichen. Christina und Britta konnten verdient den Punkt aufs Blaufelder Konto buchen. Julia musste sich leider nach zwei Sätzen geschlagen geben, obwohl der Satzsieg greifbar war. Dass es kaum umsetzbar ist, den Gruppenersten drei Doppel abzunehmen, war im Vorhinein klar. Dennoch gab jeder sein Bestes und erkämpfte jeden Punkt. Am Ende gingen leider alle drei Doppel an die Haller Mädels, die mit einem 7:2-Sieg im Gepäck die Heimreise antreten durften. In geselliger Runde ließen wir den letzten Spieltag ausklingen und hoffen nun auf bessere Zeiten eine Klasse weiter unten in der Bezirksliga. Unsere langjährige Mitspielerin Christina Sapper hat heute den Wechsel zu den Künzelsauer Damen bekannt gegeben, bei denen sie in der nächsten Saison den Schläger schwingen wird. Wir wünschen dir, liebe Christina, erfolgreiche Matches und viel Spaß mit den Mädels und sagen Danke für die letzten Jahre!
Es spielten: Daniela Hohenstein-Röck, Christina Sapper, Julia Kaufmann, Meike Hildner, Britta Klesatschke, Sarah Leyh
{gotop}
Damen 2/Bezirksklasse 1
TA TSV Braunsbach 1 - Damen 2 (Bezirksklasse 1) – 5 : 4
Damen 2 gewinnen in altbewährter Manier gegen Braunsbach
Zum ersten Spiel der Saison ging es am Sonntagmorgen zu unserem ersten Spiel nach Braunsbach. Kaum am Ortsschild angekommen, fiel auch schon der erste Regentropfen. Statt um 9:30 Uhr konnten wir erst um 11 Uhr mit den ersten Einzeln beginnen.
Luisa konnte trotz "Angsthasen-Neigung" den ersten Punkt nach Hause holen, während Linda ihr Spiel leider abgeben musste. Auf Platz 3 bei Anja Reiss sah es im ersten Satz gut aus. Aber Anja ist ja nicht umsonst unsere Tiebreak-Queen. Der Tiebreak im zweiten Satz ging leider nach langen, nervenaufreibenden Ballwechseln verloren. Beim Match - Tiebreak behielt Anja aber nach kurzem Coaching die Nerven und holte den zweiten Punkt für Blaufelden. Jana machte auf Platz 1 kurzen Prozess und wandelte ihr in Kroatien erlerntes Können perfekt um. Bei Angsthase Nr. 2 (Anja Pries) war es leider andersrum. Deshalb fieberten wir alle bei Annikas Einzel mit, wo der Match - Tiebreak dann aber leider verloren ging.
Somit stand es nach den Einzeln - wie soll es auch anders sein - 3:3. Also musste wiedermal die richtige Doppelaufstellung her. Wir, als alte Profis in Sachen Gleichstand machten bei der Doppelaufstellung alles richtig und konnten das Einser - und Zweierdoppel für uns entscheiden.
Daheim wurde der knappe Sieg dann mit einem Gläschen Sekt gefeiert.
Es spielten: Jana, Luisa, Annika, Linda, Anja Pries, Sabrina, Anja Reiß.
[Luisa]
Damen 2 - TA TSV Untergröningen 1 (Bezirksklasse 1) – 2 : 7
Zum ersten Heimspiel dieser Saison begrüßten wir die TA des TSV Untergröningen. Dieses Wochenende konnten wir, dank dem Super Wetter, pünktlich um 9.30 Uhr starten. Die Einzel waren teilweise stark umstritten. Annika und Anja haben ihre Einzel gewonnen und holten somit die einzigen 2 Punkte für Blaufelden. Luisa musste ihr Einzel leider sehr knapp im Match-Tie-Break hergeben. Somit stand es 2:4. Nun hieß es alle 3 Doppel stark aufzustellen, da wir alle für entscheiden mussten. Es war uns von Anfang an klar, dass dies mit Sicherheit nicht einfach werden würde. Leider hatten wir dieses Mal kein Glück... Alle 3 Doppel gingen verloren. Nun wissen auch wir wie sich eine Niederlage anfühlt. Nun heißt es: Klassenerhalt!
Es spielten: Jana, Luisa, Annika, Linda, Anja P. und Sabrina
[Jana und Sabrina]
TA TSV Oberbrüden 1 – Damen 2 (Bezirksklasse 1) – 5 : 4
Mit dem TSV Bus ging es am Sonntag schon ziemlich früh los nach Oberbrüden. (Nähe Backnang) Anstatt auf 5 Plätzen konnten wir leider nur auf 2 Plätzen starten. Lindi konnte ihr Einzel, nach hartem Kampf im Match-Tie-Break für sich entscheiden. Außerdem haben Annika und Anja ihr Einzel gewonnen. So stand es nach den Einzeln, wär hätte es gedacht, mal wieder 3:3. Mit einer guten Doppelaufstellung, so dachten wir, starteten wir in die 2. Hälfte. Doppel 1 ging verloren, Doppel 3 gewann, Doppel 2 ging nach hart umgekämpften Match-Tie-Break leider an die Gegner. Somit haben wir mit 4:5 knapp verloren. Ein Dank gilt unserem Busfahrer Julian.
Es spielten: Jana, Luisa, Annika, Lindi, Anja P., Sab, Anja R.
Damen 2 – SPG Gerabronn/ Langenburg 1 (Bezirksklasse 1) – 3 : 6
Klassenerhalt geschafft – Ziel erreicht!
Nach 4 Jahren Aufstiegsserie, legen wir auch mal eine Pause ein. Am Sonntag spielten wir gegen unseren letzten Gegner, Gerabronn/ Langenburg. Unser Ziel war so viel Punkte wie möglich zu holen um den Klassenerhalt zu schaffen. Jana, Luisa und Anja R. konnten das Einzel für sich entscheiden, somit stand es mal wieder – wer hätte es gedacht – 3:3. Nun ging es zur Besprechung. Nach längerem hin und her stand es dann fest. Leider ging unsere Rechnung nicht auf und wir verloren alle drei Doppel. Nach der Eilmeldung von Oberbrüden war es dann klar, dass wir nicht absteigen.
Es spielten: Jana, Luisa, Linda, Annika, Sabrina & Anja R.
{gotop}
Damen 40/Bezirksliga
Damen 40 - TC Niederstotzingen 1 (Bezirksliga) – 3 : 6
Unser Debüt in der Bezirksliga gaben wir gegen die Spielerinnen aus Niederstotzingen. Wir wussten im Vorfeld, dass die routinierten Frauen keine einfachen Gegner sein werden. Nach den Einzeln bestätigte sich unsere Befürchtung und es konnte leider nur ein Punkt von Barbara auf unser Konto verbucht werden. Bei den Doppeln ging es dann nur noch darum, am Ergebnis zu feilen.
Barbara und Heike brachten einen weiteren Punkt mit nach Hause und ein vom Gegner aufgegebenes Doppel brachte ein Endergebnis von 3 zu 6 Punkten für die Damen aus Niederstotzingen.
Es spielten: Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau, Heike Köber
Fazit: Trotz der beiden Heimniederlagen der Damen 1 und Damen 40 haben wir den Saisonauftakt gewohnt feierfroh ausklingen lassen und gehen optimitisch in die nächsten Begegnungen!
FC Röhlingen 1948 e.V. 1 – Damen 40 (Bezirksliga) – 6 : 3
Leider ging auch unser 1. Auswärtsspiel in die Hose. Nach sehr gutem Anfang von Christina, die souverän ihr Einzel gewann und Renate, die dieses Mal den Match-Tie-Break für sich entscheiden konnte, wurden die folgenden 4 Einzel leider an die Gegnerinnen abgegeben. Um 3 Doppel noch zu gewinnen musste alles in die Waagschale geworfen werden. Fast wäre es uns geglückt, aber 3 entscheidende Matchtiebreaks gingen wie Doppel eins aus. Damit war der Endstand mit 6:3 für Röhlingen perfekt.
Es spielten Petra Christina Antje Renate Babs Heike und im Doppel Ursel
[Ursel]
TC Niederstotzingen 1 – Damen 40 (Bezirksliga) – 4 : 5
Endlich, endlich - ein Sieg! Nach langer Durststrecke ein Erfolg! "Wir können es doch noch!" Nach den ersten 3 Einzeln stand es 3:0 für uns. Christina hatte einen harten Kampf, den sie jedoch im Match-Tie-Break für sich entscheiden konnte. Renate machte kurzen Prozess und gewann deutlich in 2 Sätzen. Das 3. Einzel der ersten Runde wurde von unserem "Joker" Elke deutlich gewonnen - trotz langer Spielpause. Die nächsten 3 Einzel gingen ins Rennen. Petra hatte gegen ihre starke Gegnerin keine Chance. Auch Ursel, die trotz lediertem Knie eingesprungen ist, da "Not am Mann" war, musste sich geschlagen geben. Nur Barbara konnte aus der zweiten Einzelrunde einen weiteren Punkt zum Ergebnis beisteuern und gewann in zwei umkämpften Sätzen. Der Zwischenstand nach den Einzelbegegnungen war demnach 4:2 für uns. Somit fehlte uns nur noch ein Punkt zum Sieg, den wir unbedingt heute einfahren wollten. Das Opferdoppel (Doppel 1) mit Petra und Babs schlug sich wacker - musste sich aber im Match-Tie-Break geschlagen geben. Doppel 2 mit Tina und Renate holten den zu erwartenden und erhofften Punkt und machten somit den Sack zu. Leider ging das 3-er Doppel mit den "alten Hasen" Ursel und Elke an die Gegner. Fazit: alles richtig gemacht! Heim gehts zum ersten Abschluss mit Siegersekt! Info: Das Hinspiel gegen die Damen aus Niederstotzingen verloren wir 6:3.
Es spielten: Petra Steinmetz, Christina Maier, Ursel Lehrach, Renate Egelhof, Barbara Littau, Elke Kaufmann
[Babs]
TA TSG Hofherrnweiler-Unterr. 1 – Damen 40 (Bezirksliga) – 6 : 3
Mit den Spielerinnen aus Hofherrnweiler hatten wir noch eine Revanche offen, da wir in der Vorrunde 0:9 abgefertigt wurden. In der ersten Einzelrunde gewann Elke relativ klar mit 6:4 und 6:4 und Tina mit 7:6 und 6:2. Renate und Babs verloren. Bei 2:2 startete die zweite Einzelrunde. Leider kam hier kein Punkt mehr dazu (Petra und Heike).
Jetzt hieß es, die Doppel clever aufzustellen. Unsere Gegnerinnen stellten ein superstarkes Einserdoppel auf und bekamen ihren fünften Punkt zum Gesamtgewinn und zu deren Aufstieg in die Bezirksoberliga. Wir gratulieren herzlich! Doppel 2 gewann im Match-Tie-Break, Doppel 3 verlor im Match-Tie-Break. Also Endstand 3:6 aus Blaufelder Sicht.
Somit müssen wir in zwei Wochen alles geben, um gegen Röhlingen mit mindestens 6:3 den Klassenerhalt zu sichern. Bitte feuert uns fleißig an!
Danke unseren treuen Fans Harald und Wolfi für ihre Unterstützung beim nervenaufreibenden Auswärtsspiel.
Es spielten: Petra, Christina, Renate, Babs, Heike, Elke und Ursel
(Christina)
Damen 40 - FC Röhlingen1948 e.V. 1 (Bezirksliga) – 7 : 2
Abstieg abgewendet, wir bleiben in der Berzirksliga!
Beim letzten Spiel gegen Röhlingen ging es bei uns um die Wurst. Nur durch einen 6:3 Sieg können wir diese Klasse halten.
Deshalb haben wir die alten Hasen mobil gemacht. Ute und Elke haben uns in den Einzeln unterstützt und holten jeweils den Punkt, außerdem hat Christina deutlich gewonnen. Renate hat wie immer einen Krimi in den Sand gelegt und im Match-Tiebreak gewonnen. Babs hat trotz sehr gutem Spiel knapp verloren und Petra hatte keine Chance und so stand es 4:2 für uns.
Die Doppel mussten gut aufgestellt werden um den Sieg heimzuholen. Nach guter Überlegung spielten Doppel 1 – Petra und Ursel, Doppel 2 – Christina und Renate & Doppel 3 – Babs und Elke. Alle drei Doppel wurden gewonnen! Wir haben also alles richtig gemacht – Klassenerhalt! Feiern, feiern, feiern!
Vielen Danke für die Unterstützung durch unsere zahlreichen Zuschauer und unseren "Coach" Wolfi!
Beteiligt am Klassenerhalt waren: Petra, Christina, Ute, Ursel, Antje, Renate, Barbara, Elke und Heike
{gotop}
Herren 40/Bezirksklasse 1
TA ESV Crailsheim 1 - Herren 40 (Bezirksklasse 1) – 3 : 6
Die Herren 40 können doch noch siegen!
Nach dem letztjährigen Ausflug in die Bezirksliga wussten wir nicht mehr, wie sich ein Sieg anfühlt. Umso schöner ist dieser Arbeitserfolg gegen den ESV Crailsheim, wussten wir im Vorfeld doch nicht, wo wir stehen.
Nach einem blitzsauberen Start von Wilhelm und Hille (Gewinn jeweils in zwei Sätzen) machte es Harald spannend. Nach Abwehr von zwei Matchbällen im Match-Tiebreak war jedoch auch dieser Punkt auf unserem Konto. Im zweiten Durchgang zeigte unser Wolfi auf Rang 1 wieder mal eine klasse Leistung und steuerte den 4. Punkt bei. Martin musste sich dem druckvollen Spiel seines Gegners geschlagen geben. Gerd fand in einer sicher und platziert spielenden Ballwand seinen Meister und wird dieses Spiel wohl nicht so schnell vergessen. Zwischenstand nach den Einzeln also 4:2. Nur noch ein Punkt aus den Doppeln fehlte zum Mannschaftssieg und schien uns machbar. Doch nachdem der ESV noch einige Geheimwaffen aktivierte, machte sich bei uns wieder Nervosität breit. Mit einer cleveren Aufstellung schafften wir dann aber noch zwei deutliche Punkte. Selbst das „Opferdoppel“ auf 1 hatte noch die Chance auf den Punkt.
[Harald]
TA TSG Abtsgmünd 1 - Herren 40 (Bezirksklasse 1) – 7 : 2
Wie es scheint, sind die Mannschaften im südlichen Teil des neuen Bezirks stärker als vermutet. Das Ergebnis spiegelt den tatsächlichen Leistungsstand wider und mit dieser Niederlage rutschen wir vom 1. auf den 4. Tabellenplatz.
Einzig Gerd Köber konnte in den Einzeln nach konzentrierter Leistung punkten. Alle anderen Einzel wurden deutlich verloren. In den Doppeln kam noch 1 Punkt im Dreierdoppel dazu, das war’s dann aber auch schon.
Auch die nächste Begegnung (Samstag, daheim gegen Roßfeld) wird nicht einfach. Aber wir geben unser Bestes…
[Harald]
Herren 40 – TA TSV Roßfeld 1 (Bezirksklasse 1) – 5 : 4
Unerwarteter Sieg gegen Roßfeld: der Klassenerhalt ist gesichert!
Roßfeld hatte bisher zwar nichts gewonnen, ist aber in Bestbesetzung ein schwer zu knackender Gegner. Die Blaufelder Herren 40 erwischten einen starken Tag. Mit Siegen von Wolfi (im Match-Tiebreak nach hartem Kampf gegen Peter Zimmer), Jürgen (im Match-Tiebreak gegen Tamer Ciftcioglu), Gerd (in zwei Sätzen gegen Klaus Mayer) und Hille (in 2 anstrengenden Sätzen gegen Hermann Meiser) hatten wir bereits 4 Punkte. Fast hätte Martin noch den 5. Punkt beigesteuert und die Entscheidung schon nach den Einzeln herbeigeführt, aber hier ging der Match-Tiebreak an den Gegner. Lediglich der Schreiberling unterlag in zwei Sätzen gegen Roland Dietzell.
Mit großer Zuversicht starteten wir in die Doppel. Niemand glaubte daran, drei Doppel zu verlieren. Doppel 3 (Gerd & Harald) war auf Sieg programmiert, Doppel zwei (Wolfi und Hille) als Reserve im Falle eines Programmfehlers. Erwartungsgemäß ging Doppel 1 (Martin und Jürgen) an Roßfeld. Doppel 3 lag mit 6:1 und 4:1 gut auf Kurs, bis sich die Angst vorm gewinnen breit machte. Doppel zwei hatte inzwischen nach gewonnenem Satz 1 den zweiten Satz verloren. Doppel drei gab Spiel um Spiel ab und fast wäre aus dem 4:1 ein 4:5 geworden. Das wurde gerade noch verhindert, um dann mit dem 6:4 „den Sack zuzumachen“ und die Begegnung zu gewinnen. Zum Glück, denn Doppel 2 unterlag kurz darauf im Match-Tiebreak…
Mit zwei Siegen auf der Habenseite ist der Abstieg abgewendet, denn in der starken Gruppe sind zwei Mannschaften mit jeweils 0:3 Punkten bei zwei verbleibenden Spielen und diese Mannschaften müssen noch gegeneinander spielen.
[Harald]
Herren 40 – TA TSV Jagstzell 1 (Bezirksklasse 1) – 2 : 7
Mit ersatzgeschwächter Mannschaft ging‘s am verregneten Samstag parallel zum Herren-50-Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Jagstzell. „Möglichst nicht zu hoch verlieren“ lautete die Devise. Die erste Einzelrunde: der Schreiberling wieder verloren, Waldi nach Marathonmatch verloren, Willi Hermann als Notnagel verloren, aber immerhin einige Spiele gemacht.
Wolfi dann chancenlos in Spiel Nr. 4: der Jagstzeller Einser war an diesem Tag nicht zu bezwingen. Nach dem Zwischenstand von 0:4 begann die Aufholjagd. Martin legte ein souveränes Spiel in den nassen Sand, zum Glück nicht im übertragenen Sinn. Hille auf Position 5 holte, fast schon selbstverständlich, Punkt Nummer 2.
Mit dem 2:4-Rückstand hofften wir noch auf einen oder gar zwei Punkte in den Doppeln. Doppel 1 (Wolfi und Martin) schafften das nicht, ebenso wenig wie Doppel 3 (Hille und Willi). Die Hoffnung lag auf Doppel 2 Waldi und Harald) nach dem Gewinn des ersten Satzes. Doch dann war da noch Satz 2 und der Match-Tiebreak. Schließlich blieb’s bei 2 Punkten.
Vielen Dank an Willi Hermann, der als Retter in der Not verhinderte, dass wir erstmalig zu fünft hätten auflaufen müssen! Vielleicht war’s für ihn der Karrierestart im besten Tennisalter?
[Harald]
TC Fachsenfeld 1 – Herren 40 (Bezirksklasse 1) – 6 : 3
Am letzten Spieltag durften wir das Zünglein an der Waage spielen. Von unserem Ergebnis hing es ab, ob Fachsenfeld (falls wir gewinnen) oder Roßfeld (wenn wir verlieren) den Abstieg antreten muss. Fast hätten wir wegen Personalnot zu fünft antreten müssen, was natürlich gegenüber Roßfeld unfair gewesen wäre. Dankenswerterweise hat sich Rudi bereit erklärt, nach seinem schweren Samstagsspiel bei den Herren 50 auch noch am Sonntag bei den Herren 40 auszuhelfen, was auf Position 1 gewiss kein Spaziergang ist.
Wie erwartet, zeigte sich Fachsenfeld trotz des letzten Tabellenplatzes als sehr starker Gegner. Hinzu kam Pech in den Match-Tie-Breaks. Mit 1:5 aus unserer Sicht war die Begegnung schon nach den Einzeln entschieden. Da halfen auch zwei Punkte in den Doppeln nichts mehr.
Erst nach dem Spiel wurde dann bekannt, dass Roßfeld nur knapp gegen den Tabellenersten unterlag und dass Fachsenfeld der Absteiger gewesen wäre, wenn Blaufelden nur einen Punkt mehr gemacht hätte. Da war wohl der Ball entscheidend, den beim Stand von 9:9 im Match-Tiebreak Wolfi‘s Gegner im Feld gesehen hat trotz anders lautendem Ballabdruck.
Mit dem dritten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle sind wir trotz der Niederlage am letzten Spieltag hoch zufrieden. Als Mannschaftsführer danke ich allen Spielern für deren Einsatz.
Es spielten in dieser Runde: Wolfi Henn, Harald Maier, Dr. Martin Hintz, Jürgen Seckel, Wilhelm Mebus, Gerd Köber, Joachim Walther, Hartmut „Hille“ Hildner, Willi Hermann, Rudi Hütter
(Harald)
{gotop}
Herren 50/Bezirksklasse 1
Herren 50 - TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 (Bezirksklasse 1) – 4 : 5
Gäste hatten die Nase vorn
Das erneute Aufeinandertreffen gegen Nachbarverein Hengstfeld hatte auch diesmal nichts an Spannung verloren. Nach der ersten Hälfte der Einzel hatten die Gäste noch mit 3:1 die Nase vorn. Nur Figaro Martin holte den Punkt für die Gastgeber und der Mannschaftsführer befürchtete Schlimmes, denn es roch nach nach einer "Klatsche" für die Hausherren. Doch Rudi und Charly retteten das Einzel-Remis zum 3:3. Das Motto lautete nun auf beiden Seiten "Sekt oder Selters!". Am Ende konnten die Gäste zwei Doppel auf ihrer Habenseite verbuchen (nur Rudi und Dieter punkteten) und drehten diesmal den Spieß um, so dass es mit einem erneuten Sieg gegen Hengstfeld nichts wurde. Für die 50er spielten: Rudi Hütter, Frieder Hofmann, Klaus Egelhof, Rainer Herrmann, Karl-Heinz Littau und Martin Wilske. Im Doppel kam Dieter Schmidt zum Einsatz. Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft spielfrei und hat eine Einladung zum Hüftsteak-Essen bei Larry.
[Larry]
TC Aspach 1 – Herren 50 (Bezirksklasse 1) – 4 : 5
Mit einem guten Gefühl fuhr man nach Aspach, der Heimat der Sängerin Andrea Berg.
Dort angekommen dachte jeder dass wir das Spiel heute dominieren werden, nachdem Aspach letzten Samstag gegen Hengstfeld hoch verloren hatte.
Aspach hatte auf jeden Fall etwas dagegen und wir konnten völlig überraschend nur 2 Einzel gewinnen mit Fred und Dieter, der Rest verlor seine Spiele, so dass wir mit 4 zu 2 ins Hintertreffen gelangen. Also mussten alle 3 Doppel gewonnen werden.
Nun waren die Taktiker gefragt wie wir die Doppel zusammen stellen.
Dass uns dieses gut gelungen war, zeigten dann die anschließenden Spiele welche wir alle 3 gewannen.
Hierbei entwickelte sich eine tolle Moral und ein toller Zusammenhalt, da einfach jeder für jeden da war und seinen Partner mit Tennis und Einsatz unterstützte und nicht weg blieb wenn’s brenzlig wurde.
So konnten wir einen schönen Ausflug mit einem 5 zu 4 Auswärtssieg in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen.
Es spielten Rudi, Fred, Rainer, Charly, Macho und Dieter.
Herren 50 – SPG Gründelhardt/ Honhardt 1 (Bezirksklasse 1) – 5 : 4
Auch das zweite Spiel nach Tag X konnte mit 5 zu 4 gewonnen werden.
Fred, Charly und Dieter konnten in gewohnter Manier ihre Einzel für sich entscheiden, während Rudi, Rainer und Erich dem Gegner die Punkte überliesen.
Also mussten wir mindestens 2 Doppel gewinnen.
Nach einer kurzen Überlegung war klar dass wir so aufstellen wie beim „Wunder in Aspach“.
Dieses Mal gewannen wir nur 2 Doppel, welche aber zum Gesamtsieg reichten. Wiederum eine tolle Moral unserer Truppe, was gleichzeitig den Klassenerhalt heißt.
Hierbei muss besonders unser Oldie Erich Reissmüller erwähnt werden, der nach Jahren mal wieder ein Einzel und ein Doppel bestritt.
Lieber Erich glaube uns, der Muskelkater geht wieder, doch die Freunde bleiben da. Danke nochmals für deine Unterstützung.
[Fred]
TC Sulzdorf 1 – Herren 50 (Bezirksklasse 1) – 6 : 3
Leider verloren wir das so genannte Rundenabschlußspiel mit 6 zu 3 gegen Sulzdorf.
Fred und Dieter konnten zwar ihre Einzel deutlich gewinnen, während jedoch die Anderen teilweise mit Pech scheiterten. Hierbei mal ein Lob an Willi, welcher immer besser ins Spiel kommt und dieses Mal schon fast einen Satz gewinnen konnte. Weiter so Willi.
Bei den Doppeln musste zum ersten Mal in seiner Karriere Peter Hartmann (Sieloff) ran.
Auch er macht keine schlechte Figur, verlor allerdings zusammen mit Fred 6:3 und 6:3.
Rudi und Charly konnten gegen stark aufspielende Sulzdorfer leider auch nicht gewinnen, während unsere Rot am Seer, Dieter und Macho klar und deutlich ihren Gegner beherrschten.
Ein Lob auch noch an unseren flexiblen Platzwart Jochen, den wir kurzfristig zum Busfahrer umfunktioniert haben - Jochen nochmals Danke.
Auch noch einen Gruß an unseren Mannschaftsführer Lerry, der uns hoffentlich bald wieder zur Verfügung steht - das alte Hüftsteak.
Es spielten: Rudi, Fred, Charly, Erich, Dieter, Macho, Willi und Sieloff
{gotop}
Junioren/Kreisklasse 1
Junioren - TV Mutlangen 2 (Kreisklasse 1) – 9 : 0
Klasse Saison – Auftakt!
Am Samstag den 08. Juni hatten wir unser erstes Rundenspiel, das wir deutlich für uns entschieden haben. Die Einzel und Doppel wurden deutlich gewonnen. Es spielten: Yannik, Lars, Christopher, Leo, Lukas, Hendrik und Fabian.
[Yannik]
TC Jagst Langenburg 1 – Junioren (Kreisklasse 1) – 7 : 2
Bittere Niederlage!
Leider lief es nicht so wie gewollt. Bei den Einzeln zeigte sich schon, dass es schwierig wird zu gewinnen – so war es dann leider auch. Es konnten nur zwei Einzel für uns entschieden werden. Im gesamten war es ein faires Spiel!
Es spielten: Yannik, Lars, Leo, Fabian, Hendrik, Lukas und Chrissi.
[Yannik]
Junioren – TA TSG Hofherrnweiler-Unterr. 1 (Kreisklasse 1) – 7 : 2
Am Samstag den 22.6 spielte die TA Blaufelden gegen Hofherrnweiler in Blaufelden. Fünf Einzel wurden gewonnen sowie 2 Doppel. Das Einzel von Leo Beck wurde im Match-Tie-Break gewonnen, ebenso das Doppel von Chrissi und Leo. Yannik gewann nach einer Aufholjagd von 2:5 im zweiten Satz den mit 7:5 und machte es auch im Match-Tie-Break spannend den er mit 14:12 gewann. Leider verloren Lukas und Johannes ihren Match-Tie-Break mit 10:3.
Es spielten: Johannes, Yannik, Lars, Leo, Chrissi, Fabian, Lukas.
[Leo und Yannik]
{gotop}
Juniorinnen/Bezirksstaffel 2
TA VfB Jagstheim 1 – Juniorinnen (Bezirksstaffel 2) – 2 : 4
Nach leichten Anfangsschwierigkeiten starteten wir am Samstag unser erstes Rundenspiel in Jagstheim. Bei strahlendem Sonnenschein wurde hart um die Einzel gekämpft, sodass auch die Ein oder Andere ins Schwitzen geriet. Schließlich wurden drei Einzel von Annelie, Nina und Viviane gewonnen. Eines jedoch ging an die 14 jährige Gegnerin aus Jagstheim, die gegen unsere Nummer Eins Lisa in einem sehr starken Match gewonnen hatte. So stand es 3:1 und wir starteten in die Doppel. Zunächst wurden Lisa und Viviane von ihren Gegnerinnen 6:0 ,6:0 gnadenlos geschlagen. Annelie und Nina spielten bis zum zweiten Satz, bis dann jedoch Eine der Jagstheimerinnen einen Krampf bekam und so das Spiel abgebrochen werden musste. Zum Schluss hatten wir gewonnen. Trotzdem finden wir, die Jagstheimer Mädels hatten sich wirklich gut geschlagen.
Es spielten: Lisa Gelbke, Viviane Köber, Annelie Dörr und Nina Laucker
[Viviane Köber]
Juniorinnen - TA VfR Altenmünster 1 (Bezirksstaffel 2) – 3 : 3 gew.
Im Vergleich der Spiele hat Blaufelden mit 48:41 gewonnen.
TA TSV Crailsheim 2 – Juniorinnen (Bezirksstaffel 2) – 5 : 1
Hart gekämpft, aber leider verloren.
Es wurde nur ein Einzel gewonnen und diesen Sieg feierten wir trotzdem sehr gern mit Nina. Es hat trotzdem viel Spaß gemacht mit den Crailsheimer Mädels.
[Lisa]
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 – Juniorinnen (Bezirksstaffel 2) – 5 : 1
Heute spielten wir in Hengstfeld. Das schlechte Wetter machte uns allen schwer zu schaffen, deshalb mussten wir mehrere Pausen einlegen. Wir gaben unser bestes, jedoch wurde trotzdem nur ein Einzel gewonnen. Verdienter Sieg für die Hengstfelder Mädels.
[Lisa & Vivi]
{gotop}
Knaben-Mädchen/Staffelliga
Knaben/Mädchen - TA SSV Hermaringen 1 (Staffelliga) – 3 : 3
An einem der ersten warmen Tage, spielten die gemischten Knaben/ Mädchen der TA Blaufelden gegen den SSV Hermaringen. Es spielten Carl Zolk, Noah Kastler, Anna – Anna Beck und Hannah Dobrautz. Nach den Einzeln stand es 2:2, so galt es die Doppel zu gewinnen. Doppel 1 wurde verloren, aber Doppel 2 sicherte sich den Punkt. Somit stand es von den Punkten 3:3 – Die Knaben und Mädchen haben aber durch einen Vorteil in den Sätzen gewonnen.
[Carl, Noah, Anna und Hannah]
TC TSV Westhausen 1896 1 - Knaben/Mädchen (Staffelliga) – 4 : 2
Die zweite Begegnung führte uns zum TSV Westhausen. Bei angenehmem Wetter lieferten wir uns einen harten Kampf, der leider knapp verloren ging. Bei den Einzeln führte der TSV Westhausen deutlich mit 1:3, bei den Doppeln jedoch wurde es knapp mit 1:1.
Wir, Anna, Hannah, Carl und Noah haben uns die Pizza nach dieser Anstrengung ordentlich verdient.
[Hannah Dobrautz]
Knaben/Mädchen – TA SV Neresheim 1 (Staffelliga) – 4 : 2
An einem angenehmen Sommertag besuchten uns die Neresheimer. Durch unsere lockere und optimistische Art entschieden wir dieses Spiel für uns. Es spielten Noah Kastler, Pascal Boschet, Anna Beck und Hannah Dobrautz. Wir danken Barbara und Dennis für die Unterstützung und Meike Hildner für das supercoole Sommertraining. Ohne euch hätten wir nicht so erfolgreich gespielt!!!
[Hannah und Anna]
TC Oberrot 1 – Knaben/ Mädchen (Staffelliga) – 1 : 5
Heute war der lustigste und chaotischste Tag unserer Tenniskarriere. Wir fuhren mit dem Vereinsbus, bei welchem jedoch der Tank leer war. Als wir tanken wollten, mussten wir das Nummernschild mit Paketband wieder ankleben, da wir dieses fast verloren hätten. Als wir nach einer Umleitung endlich Oberrot erreichten, kam schon das nächste Problem auf uns zu: Da es zwei Tennisplätze gab, mussten wir mehrmals nach dem Weg fragen. Dies bekamen wir, also Hannah und Anna, nicht mit, weil wir unser Mittagsschläfchen hielten. Wir erreichten den richtigen Tennisplatz pünktlich, auch wenn wir den Fußgängerweg mit dem Bus hinauffahren mussten. Wir zogen uns um und mussten erfahren, dass von unseren Gegnern nur zwei anwesend waren. Eine Gegnerin kam zu spät, der andere weigerte sich, zu spielen. Mit einer halben Stunde Verspätung fingen wir an die Einzel zu spielen. Noah gewann 6:0, 6:0, ohne zu spielen, Anna und Hannah gewannen ihre Einzel ebenfalls. Carl und Noah gewannen ihr Doppel. Hannah und Anna hatten keine Doppelgegner, somit gewannen sie automatisch 6:0, 6:0. Am Ende stand es dann, wirklich verdient, 5:1 für uns.
Es spielten Anna, Hannah Noah und Carl und es fuhren uns Steffi & Steffi.
[Anna und Hannah]
{gotop}
{source}
<iframe src="https://www.tsv-blaufelden.de/LMO4_0_2a/lmo.php?file=KB3-1213.l98" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" width="700" height="900" scrolling="yes"></iframe>
{/source}
Herren 1/Bezirksklasse 2
Mannschaftsführer: Björn Leyh
Damen 1/Bezirksoberliga
Mannschaftsführerin: Christina Sapper
Damen 2/Bezirksklasse 1
Mannschaftsführerin: Sabrina Hofmann
Damen 40/Bezirksliga
09.06.2013 | 09:30Uhr | Damen 40 | TC Niederstotzingen 1 | 3:6 |
15.06.2013 | 14:00Uhr | Damen 40 | TA TSG Hofherrnweiler-Unterr. 1 | 0:9 |
23.06.2013 | 09:30Uhr | FC Röhlingen 1948 e.V. 1 | Damen 40 | 6:3 |
30.06.2013 | 09:30Uhr | TC Niederstotzingen 1 | Damen 40 | 4:5 |
06.07.2013 | 14:00Uhr | TA TSG Hofherrnweiler-Unterr. 1 | Damen 40 | 6:3 |
20.07.2013 | 14:00Uhr | Damen 40 | FC Röhlingen 1948 e.V. 1 | 7:2 |
Mannschaftsführerin: Ute Mebus
Herren 40/Bezirksklasse 1
Mannschaftsführer: Harald Maier
Herren 50/Bezirksklasse 1
Mannschaftsführer: Werner Lehrach
Junioren/Kreisklasse 1
08.06.2013 | 09:30Uhr | Junioren | TV Mutlangen 2 | 9:0 |
15.06.2013 | 09:30Uhr | TC Jagst Langenburg 1 | Junioren | 7:2 |
22.06.2013 | 09:30Uhr | Junioren | TA TSG Hofherrnweiler-Unterr. 1 | 7:2 |
06.07.2013 | 09:30Uhr | TA SG Bettringen 2 | Junioren | 3:6 |
Mannschaftsführerin: Barbara Littau
Juniorinnen/Bezirksstaffel 2
08.06.2013 | 09:30Uhr | TA VfB Jagstheim 1 | Juniorinnen | 2:4 |
15.06.2013 | 09:30Uhr | Juniorinnen | TA VfR Altenmünster 1 | 3:3 gew. |
22.06.2013 | 09:30Uhr | TA TSV Crailsheim 2 | Juniorinnen | 5:1 |
29.06.2013 | 09:30Uhr | TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 | Juniorinnen | 5:1 |
06.07.2013 | 09:30Uhr | Juniorinnen | TA DJK Ellwangen 1 | 0:6 |
Mannschaftsführerin: Barbara Littau
Knaben-Mädchen/Staffelliga
Mannschaftsführerin: Barbara Littau
{gotop}
Nur für registrierte Nutzer.
Kreisliga B3
Kreisliga B3