{ln:Tennis-Archiv 2007 'Archiv 2007} Archiv 2006 {ln:Tennis-Archiv 2005 'Archiv 2005}
{ln:Tennis-Archiv 2004 'Archiv 2004} {ln:Tennis-Archiv 2003 'Archiv 2003} {ln:Tennis-Archiv 2001/2002 'Archiv 01/02}
18.12.2006
Am 5. Januar ist Preisbinokel im TSV-Vereinsheim und einige von uns spekulieren auf Sieg. Daher muss der Termin für die Mannschaftsbesprechung nochmals verschoben werden. Neuer Termin ist eine Woche später, also
Freitag, der 12. Januar 2007, gleiche Uhrzeit (19:00 Uhr), gleicher Ort (Krone Blaufelden, Nebenzimmer).
Am 20. Januar müssen die Mannschaften gemeldet sein, bitte daher unbedingt dabei sein. Falls das Kommen unmöglich sein sollte, bitte Karl-Heinz Eure Wünsche mitteilen.
18.12.2006
Terminsache!
Es wird schon wieder Zeit für die Mannschaftsmeldung 2007. Die Herren (Herren & Herren 40) treffen sich daher am Freitag, dem 5. Januar 2007 um 19:00 Uhr im Nebenzimmer des Gasthofs Krone, Blaufelden.
12.12.2006
Eine Trainerlegende sagt "Adieu"
Nach über 20 Jahren erfolgreicher Trainerarbeit bei der Tennisabteilung Blaufelden verabschiedete sich kürzlich Reiner Klesatschke von "seinen" Damen. Drei Generationen lehrte er die Jagd nach der gelben Filzkugel. Das i-Tüpfelchen ist nun die Teilnahme der ersten Damenmannschaft in der neu geschaffenen Bezirksoberliga.
Entsprechend groß war auch die Beteiligung an seiner Verabschiedung. TSV-Vorsitzender Rainer Kober hob in seinen Dankesworten das besondere persönliche Engagement hervor, das Reiner Klesatschke all die Jahre an den Tag legte. Er sprach auch Ehefrau Gerlinde Klesatschke im Namen des Gesamtvereins seine Hochachtung aus, denn egal ob Heim- oder Auswärtsspiel - der Trainer war stets präsent.
Abteilungsleiter Werner Lehrach zeigte in Form eines Steckbriefs die Stationen von Reiner Klesatschke als Trainer auf. 1982 begann er die Trainertätigkeit bei den Damen der Abteilung; schon 1984 folgte erstmals die Meldung einer Mannschaft und sogleich wurde die Meisterschaft gefeiert. Dies setzte sich Jahr um Jahr fort. 1989 war der Aufstieg in die Bezirksklasse 1 zu verbuchen. Dazwischen wurde er auch Meister mit den Blaufeldener Herren als aktiver Spieler in der Bezirksklasse 2.
Die Damen formierten sich 1992 neu und wurden 2000 Meister in der Bezirksklasse 1. 2005 feierte er mit seinen Damen die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Aufstieg in die Bezirksoberliga. 2005 kam das Training der 2. Damenmannschaft (Bezirksklasse 2) hinzu.
Auf Thomas Treml als Nachfolger wartet keine leichte Aufgabe nach dieser erfolgreichen Zusammenarbeit!

Sieg!!!!
Blaufelden - Ilsfeld 9:0
Dazu passt die aktuellste Meldung vom vergangenen Sonntag: ein vorweihnachtliches Geschenk mit einem glatten 9:0 gegen den TC Ilsfeld machten sie die Blaufeldener Damen am vergangenen Sonntag in Öhringen selbst.
Nach der Weihnachtspause geht's am 10.Januar 2007 hoffentlich so weiter.

Von links: Abteilungsleiter Werner Lehrach, Gerlinde und Reiner Klesatschke, TSV-Vorsitzender Rainer Kober
20.11.2006
Damen I: Blaufelden - TC Schwaigern 1:8
Leider keine Revanche für die Relegationsniederlage. Im Dreispitz wurde der Ehrenpunkt trotzdem gebührend gefeiert. Am 10. Dez. klappts gegen Ilsfeld hoffentlich besser.
Trainingscamp Kroatien
Das Jahr 2007 naht in großen Schritten. Daher ist es bereits an der Zeit, das Trainingscamp in Kroatien zu organisieren. Als Zeitpunkt wurde die Woche vom 2. bis 9. Juni festgelegt. Entschieden werden muss noch, wohin es geht. Zur Auswahl stehen Lanterna und Novigrad. Bitte alle Interessierten bis zum 9. Dezember bei Ute Mebus melden.
13.11.2006
Zweites Spiel der Winterrunde ging verloren
Bezirksoberliga Damen: Blaufelden - Ingelfingen 2:7
Ersatzgeschwächt waren wir gegen die starken Gegnerinnen aus Ingelfingen chancenlos. Nach den Einzeln stand es bereits 1:5. Meike konnte ihr Spiel glücklich um einen Punkt gewinnen, Julia hatte dieses Glück leider nicht und verlor knapp um eben diesen Punkt. Alle anderen Einzel gingen deutlich an die Ingelfinger Damen.
Einzel spielten: Carolin, Meike, Daniela, Julia, Ute, Britta. In den Doppeln konnte nur das "Oldie-Ersatzdoppel" Ursel und Elke einen Punkt beisteuern, wenn auch wieder glücklich um ein Spiel.
Kleiner Tipp an alle Fans: Nächsten Samstag folgt das nächste Spiel in Öhringen gegen Schwaigern.
07.11.2006
Die Sommersaison ist endgültig vorbei. Die Plätze mitsamt der Stichlerbank sind eingewintert. Doch mit Hallentennis und Wintertraining kann man sich bis zum Neustart im neuen Jahr fithalten. Zwischendurch werden wir noch ein paar Zwischenveranstaltungen organisieren, über die zu gegebener Zeit informiert wird.
16.10.2006
Ausflug der Tennisdamen in die Weinkellerei Adolzfurt
Nachhilfe in Sachen Wein holten sich unsere Tennisdamen bei einem Ausflug in die Weinkellerei Bretzfeld-Adolzfurt.

Beginn Wintertraining
Diesen Samstag beginnt für unsere Jugend das Wintertraining in der Halle in Rot am See. Bitte daran denken, dass das rote Ziegelmehl in Blaufelden bleibt: Schuhe putzen ist angesagt!
09.10.2006
Damen 1 - HN-Trappensee 7:2
Trotz (oder gerade wegen) Muswiese und wenig Schlaf gelang uns ein schöner Auftakt in die Winterrunde.
Schon nach den Einzeln stand der Sieg fest, was natürlich sehr erfreulich war, hatten wir doch erst beim Ausfüllen des Spielberichtsbogens festgestellt, dass wir dieses Jahr eine Klasse höher spielen als bisher (jetzt Bezirksoberliga). Als beste Gruppenzweite des letzten Jahres kommen wir nun in den "Genuss" noch härterer Gegnerinnen. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir hier bestehen können.
Arbeitsdienst: kommenden Samstag wird das Gerätehäusle montiert. Hilfswillige bitte um 9.00 Uhr zum Tennisplatz eilen!
Am Sonntag wird dann die Sommersaison offiziell mit einem Spielnachmittag beendet. Treffpunkt ab 13.30 Uhr auf den Plätzen (natürlich nur, wenn's das Wetter zulässt).
03.10.2006
Die Weichen für 2007 sind bei den Herren und Herren 40 bereits gestellt. Bei der Besprechung am 2.10.06 wurde zusammengetragen, wer wo spielen würde.
- Bei den Herren stehen insgesamt 12 Spieler zur Verfügung (ohne Harald und Werner)
- Den Herren 40 steht ein Kader mit mindestens 18 Spielern zur Verfügung (mit Harald und Werner)
Das heißt, dass 2007 wieder sowohl die Herren- als auch die beiden Herren-40-Mannschaften gemeldet werden können. Sportwart Charly wird dies auch tun.
Bitte vormerken: am 14.10.06 wird das Gerätehäusle arbeitsdienstmäßig montiert. Bitte Helfer bei mir melden!
30.09.2006
Am Montag, dem 2. Oktober um 19.30Uhr, treffen sich die Herren und die Herren 40 im Tennisheim. Es wird festgelegt, welche Mannschaften in der nächsten Sommerrunde gemeldet werden. Daher bitte alle in Frage kommenden Junioren, Herren und Herren 40 vollständig erscheinen. Falls jemand nicht kommen kann, bitte Rückmeldung, ob und wo gespielt werden möchte.
18.09.2006
Die Vereinsmeister 2006 sind ermittelt
Die Vereinsmeisterschaften 2006 brachten einige Überraschungen zu Tage. Erste Überraschung war die relativ schwache Teilnehmerzahl, vor allem im Jugend- und Aktivenbereich. Zweite Überraschung war das Wetter, das uns herrliche Spielbedingungen bescherte. Für die größte Überraschung sorgte allerdings das Ergebnis: die Vereinsmeisterin war zwar wieder ein "Kaufmanns-Madel", aber diesmal hieß sie weder Caro noch Julia, sondern Elke Kaufmann. Der Vereinsmeister kommt diesmal nicht aus Blaufelden und heißt Simon, sondern kommt aus Wisby und heißt Rudi Hütter.
Im Einzelnen: Wegen mangelnder Anmeldungen mussten die Bewerbe "Damen U40", "Herren U40" abgesagt und "Junioren" auf Grund kurzfristiger Absagen mit lediglich zwei Teilnehmern durchgeführt werden.
Die beiden Junioren waren Dennis Littau und Tobias Steinmetz. Tobias Steinmetz sicherte sich den Titel, Vizemeister bei den Junioren ist damit Dennis Littau.
Bei den Juniorinnen waren immerhin fünf Teilnehmer am Start. Es spielte Jede gegen Jede, die zwei Bestplatzierten dann gegeneinander. Den Titel "Vereinsmeisterin der Juniorinnen" erspielte sich Anja Pries durch ihre unnachgiebige Spielsicherheit gegen Vize Katja Hieber.
Bei den "Damen Ü40" wurden zwei Gruppen gebildet, die zwei Gruppenersten kamen jeweils ins Halbfinale. Beim anschließenden Spiel um Platz drei gewann Christina Maier gegen Antje Hofmann. Im Spiel um Platz 1 bezwang Elke Kaufmann ihre Mannschaftskameradin Ursel Lehrach.
Herren Ü40: mit gewohnt starkem Teilnehmerfeld traten die Herren 40 an. Aus den zwölf ehrgeizigen Teilnehmern spielten sich Rudi Hütter und Gerd Köber ins Finale, Wolfgang Henn und Karl-Heinz Littau in das Spiel um Platz drei. Die bessere Ausdauer bewies Wolfgang Henn und verwies damit unseren Sportwart auf Platz vier. Im Finale traf unsere "Ballwand" Gerd auf "Vorhandkönig" Rudi und damit zwei gegensätzliche Spielweisen aufeinander. Gerd ging deutlich in Führung, da er von den Fehlern seines Gegners profitierte. Erst als er sich auf seine Tugenden besann, kam Rudi Hütter richtig ins Spiel und bog den Rückstand in einen Sieg um.

Von links:
Vize Junioren - Dennis Littau
Sportwart Karl-Heinz Littau
Vize Juniorinnen - Katja Hieber
Jugendwartin Meike Lehrach
Meister Juniorinnen - Anja Pries
Abteilungsleiter Werner Lehrach
Meister Junioren - Tobias Steinmetz

Von Links:
Schon wieder Charly, diesmal als Viertplatzierter bei den Herren
Ursel Lehrach, Vize Damen
Gerd Köber, Vize Herren
Elke Kaufmann, Meister Damen
Wolfgang Henn, Dritter Herren
"il Presidente" Werner Lehrach
Vorne:
Rudi Hütter, Meister Herren
Christina Maier, Dritte, Damen
Hallentraining im Winter
Der Winter naht in großen Schritten, auch wenn es im Moment glücklicherweise noch nicht danach aussieht. Trotzdem müssen wir die Halle bereits buchen und das Training organisieren.
Da sich der Trainingsfleiß bisher in Grenzen hielt, werden wir in dieser Hallensaison auch nur wirklich Trainingswillige zum Hallentraining zulassen.
Anmeldungen nimmt Meike Lehrach bis Montag, 25. September, entgegen. Es wäre schön, wenn hier einige Gruppen zustande kämen, die dann auch in der Mannschaft gemeinsam spielen. Ziel ist nicht nur, die Schlagtechnik zu verbessern, sondern auch das taktische Spiel zu schärfen.
11.09.2006
Vereinsmeisterschaft
Am Freitag geht’s los mit der Vereinsmeisterschaft. Ab Donnerstag hängen die Spielpläne aus, auf denen dann auch der Turnierbeginn mitgeteilt wird.
05.09.2006
Vereinsmeisterschaft
Für die Vereinsmeisterschaften am 15. und 16. September (Freitag und Samstag) sind noch Plätze frei: Bitte am Vereinsheim eintragen oder per Mail anmelden. Insbesondere von den Jugendlichen werden noch Anmeldungen erwartet. Schließlich soll's ja keine Seniorenrunde werden!
Unserem Vereinsmitglied Thomas Treml noch alles Gute zur Hochzeit!
P.S.: wer noch nicht im Verteiler der Rundmails ist, aber drin sein will: bitte eine Mail senden an Harald Maier.
28.08.2006
Ferienprogramm
Einen kurzweiligen Tag erlebten die über zwanzig Kinder auf den Plätzen. Caro, Julia, Meike, Britta, Sabrina und Babs organisierten ein Programm, bei dem vom Ballwerfen über Ballübungen zum Schlagtraining hingearbeitet wurde. Sogar ein paar Punkte konnten ausgespielt werden. Auch ein Tennisquiz durfte dabei nicht fehlen.
Vielen Dank an die Organisatorinnen und die Helfer. Vielleicht werden wir mit ein paar neuen Mitgliedern belohnt?
Porsche Tennis Grand Prix
Vom 30.09.06 bis 8.10.06 findet der Porsche Tennis Grand Prix erstmals in der Porsche-Arena statt. Auch diesmal sponsert der WTB die Eintrittskarten. Insbesondere werden Jugendliche angesprochen. So kostet die Tageskarte nur 5,- €. Wer mit will, bitte bis zum 10. September in die Liste eintragen. Hin- und Rückfahrt wird organisiert.

Vereinsmeisterschaft
Am 15. und 16. September (Freitag und Samstag) werden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Je nach Teilnehmerzahl wird eventuell noch der Sonntag dazugenommen.
Es ist geplant, sechs verschiedene Bewerbe durchzuführen:
- Juniorinnen
- Junioren
- Herren U40 (Jahre)
- Damen U40
- Herren Ü40
- Damen Ü40
Eine Liste hängt aus. Bitte zahlreich eintragen, natürlich auch Nicht-Aktive, damit's ein ordentliches Turnier wird!
25.08.2006
Daheimgebliebenentreff am Samstag, dem 26. August 2006
Durch den unbeständigen Wetterbericht haben wir das Mitternachtsturnier abgesagt und stattdessen einen Spielnachmittag mit gemütlichem Beisammensein, griechischem und italienischem Essen (Lieferservice), angesetzt. Beginn: gegen 15.00 Uhr. Dem Wetter zum Trotz! Abends gibt's dann noch die Kroatienbilder 2006 für alle.
Vereinsmeisterschaft
Am 15. und 16. September (Freitag und Samstag) werden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Je nach Teilnehmerzahl wird eventuell noch der Sonntag dazugenommen.
Es ist geplant, sechs verschiedene Bewerbe durchzuführen:
- Juniorinnen
- Junioren
- Herren U40 (Jahre)
- Damen U40
- Herren Ü40
- Damen Ü40
Eine Liste hängt aus. Bitte zahlreich eintragen, natürlich auch Nicht-Aktive, damit's ein ordentliches Turnier wird!
14.08.2006
Blaufelden erfolgreich in Rot am See!
Mit drei Damen- und drei Herrenmannschaften war Blaufelden in Rot am See am Doppelturnier beteiligt. Wieder waren die Damen den Herren voraus, denn Elke und Ursel ließen sich den Turniersieg bei den Damen nicht nehmen.
Bei den Herren standen Rudi und Fred im Endspiel, gaben hier in einem kampfbetonten, hochklassigem Spiel gegen das Jagstheimer Doppel Kampmann/Hohenstein erst knapp vor Schluss die Führung ab und belegten Platz 2. Im kleinen Finale verlor das Doppel Henn/Maier gegen Klaus Knörzer und seinen Mergentheimer Partner und landete auf Platz 4 des starken Teilnehmerfelds.

Tennis für Schnuppies
Am Samstag, dem 19. August 2006, bieten wir im Rahmen des Kinderferienprogramms "Tennis für Schnuppies" an. Da sich ein zahlreiches Teilnehmerfeld angemeldet hat, ist bestimmt viel los auf den Plätzen.
Daheimgebliebenenturnier verschoben
Da doch nicht so viele daheim geblieben sind wie gedacht, wird das Daheimgebliebenenturnier um eine Woche verschoben. Neuer Termin ist damit Samstag, der 26. August 2006.
Vereinsmeisterschaft
Mitte September sind dann die Vereinsmeisterschaften geplant.
08.08.2006
Die Saison geht weiter
Die Sommerrunde ist zwar beendet, das heißt aber noch lange nicht, dass nichts mehr los ist. Vorletztes Wochenende fand die berüchtigte Tennis-Radtour unter Organisation von Wilhelm Mebus statt. Knapp 280 Kilometer mit einem Schnitt von 23,5 km/h spulten die sechs Teilnehmer in zwei Tagen ab. Von Blaufelden ging's über Creglingen Richtung Würzburg, entlang des Mains bis Wertheim und von da an über die Tauber zurück in nach Blaufelden. Eine super Tour in den heimatlichen Gefilden!

Vergangenes Wochenende veranstaltete Hengstfeld ein Nachbarschaftsturnier, bei dem Blaufelden mit einigen Mannschaften vertreten war. In den Bewerben Herren 40 errang das Doppel Frieder Hofmann/Rudi Hütter den fünften Rang. Die Damen glänzten wieder einmal mit Rang zwei (Meike und Britta Lehrach) und dem ersten Rang mit Carolin und Julia Kaufmann.

Am kommenden Wochenende sind wir auch in Rot am See am Turniergeschehen beteiligt.
Am Samstag Abend, dem 19. August, veranstaltet Karl-Heinz ein "Daheimgebliebenenturnier" mit Flutlicht. Genaueres wird per Aushang noch mitgeteilt.
Mitte September sind dann die Vereinsmeisterschaften geplant.
24.07.2006
Damen 1 sind Vizemeisterinnen der Bezirksoberliga
Mit dem Aufstieg in die Verbandsklasse hat es leider nicht geklappt. Die Mannschaft aus Lauffen hat sich diesen Titel ohne Punktverlust gesichert. Trotzdem sind wir stolz auf unsere Vizemeisterinnen.
Mit diesem Titel hat uns die Saison 2006 insgesamt drei Vizetitel beschert (Damen 2 und Herren) - leider aber keinen Meistertitel. Nach den vergangenen Jahren doch etwas ungewohnt. Insbesondere bei den Jugendmannschaften könnten die Platzierungen etwas besser sein.
Die Sommersaison ist mit diesem Spieltag bereits gar. Das eigene Sommerprogramm ist noch am kochen und wird demnächst serviert!
16.07.2006
Juniorinnen 1 und Herren 40 2 verlieren,
Herren 40 1 gewinnen Lokalderby
Bis auf die Damen 1 sind alle Spiele mit Blaufelder Beteiligung beendet. Andere Mannschaften müssen zum Teil noch einen Spieltag absolvieren, daher liegt noch nicht überall der Endstand fest.
Dieses Wochenende standen nur drei Heimspiele auf dem Programm, diese aber geballt am Samstag: Juniorinnen 1 gegen Tabellenführer Jagstheim (1:7), Herren 40 1 gegen Hengstfeld (5:4) und Herren 40 2 gegen Weissbach (4:5). Mit gegrilltem Spanferkel und Bier vom Fass wurde dieser Spieltag gebührend begleitet.

11.07.2006
Achtung: Samstagshighlight auf der Tennisanlage in Blaufelden!
Ab Samstag, 15.7.2006, 13:00 Uhr, spielen beide Herren-40-Mannschaften ihr letztes Rundenspiel als Heimspiel in Blaufelden. Da die Herren selbstverständlich großen Hunger haben, ist eine Spezialspansau am Spies organisiert. Selbstverständlich sind alle Tennisinteressierten und Herren-40-Fans zum Zuschauen und ab 19:00 Uhr zum Spansauessen gegen einen kleinen Obolus herzlich eingeladen. Es wartet bestimmt ein toller Tag auf uns.
11.07.2006
Mit vier Siegen zu drei Niederlagen war das Gesamtergebnis wieder knapp positiv. Die Damen 1 fuhren einen weiteren Sieg gegen Leingarten ein und steuern auf die Vizemeisterschaft zu. Auch die Damen zwei sind nach der bisher einzigen Niederlage gegen Crailsheim wieder erfolgreich. Mit dem Sieg gegen Wachbach wurde die Vizemeisterschaft besiegelt. Unerwartet kam dagegen die Niederlage der Herren. Diese Meisterschaft war eigentlich fest eingeplant und hätte sicherlich einen Schub bei den Herren gegeben, um langsam aber sicher auf die Ebenen der Damen aufzuschließen. Nun muss dieses Vorhaben wieder auf das nächste Jahr verschoben werden.
Kommendes Wochenende ist bereits der vorletzte Spieltag. Mit drei Heimspielen wird am Samstag ein Mammutprogramm durchgezogen. Um durchzuhalten wird abends eine Spansau gegrillt – auch um die willkommenen Fans zu verköstigen.

03.07.2006
Von den neun Partien des Wochenendes wurden vier gewonnen und fünf verloren. Um die Meisterschaft spielen praktisch nur noch die Herren. Die Damen 1 haben zwar noch Chancen, jedoch ein schwieriges Restprogramm, die Damen 2 können nach der Niederlage gegen Crailsheim nur noch auf einen Fehltritt des Favoritens hoffen.

27.06.2006
Fünf Siege und vier Niederlagen
Die Jugend trug zwei Siege (Juniorinnen 2 und Junioren) und zwei Niederlagen (Juniorinnen 1 und Knaben) bei. Die Männer siegten mit der Herrenmannschaft und den Herren 40/1, verloren aber mit den Herren 40/2. Die Damen 2 steuerten einen Sieg bei, die Damen 1 mussten sich dem Aufstiegskandidaten, dem TC Lauffen geschlagen geben.
Noch etwas für Tennisfans. Harald bietet seit einiger Zeit einen "TA TSV Blaufelden-Newsletter" an. Das heißt ihr bekommt jede Woche die neusten Berichte und Bilder zugesandt bevor sie im Internet oder Blättle erscheinen. Wer Interesse hat bitte E-mail mit Betreff "TA-Newsletter" an Harald.
19.06.2006
Hinweise in eigener Sache:
Unserem Geburtstagskind und Platzwartwart Franz Vecsey auf diesem Wege alles Gute, Glück und Gesundheit, nicht nur um noch lange unsere Anlage hegen und pflegen zu können!

Abteilungsleiter Werner Lehrach bei der Gratulation unseres Platzwarts Franz Vecsey
Für die nächtliche musikalische Beschallung bei der Sommernachtsfeier unseres Geburtstagskinds Christina möchten wir uns bei den Anliegern entschuldigen. Bei der nächsten Feier wird’s leiser!
05.06.2006
Trainingscamp in Kroatien
Rasend schnell verging die Zeit beim Trainingscamp in Kroatien. Mit knapp vierzig Teilnehmern sind wir angereist und haben auf der sehr schön am Meer gelegenen Anlage trainiert. Die Landschaft und das klare Wasser gaben außerdem genügend Gelegenheit, den Aufenthalt kurzweilig zu gestalten.

21.05.2006
Dritter Spieltag: 1 kapitale Niederlage
Knaben 1 - TC Wimpfen (Kreisstaffel) - 0 : 8
Das letzte und einzige Spiel vor der Pause bestritten die Knaben als Heimspiel gegen den TC Wimpfen.
Einzel Nr. 1 und 2 waren gegen die gleichaltrigen Gegner chancenlos. Lukas machte immerhin gegen den ein Jahr älteren Wimpfener einige Spiele. Am besten schlug sich Jonas, der es im ersten Satz bis zum Tie-Break schaffte.
Im Doppel kamen zwar Benedikt und Fabian besser ins Spiel, zum Sieg reichte es aber auch in beiden Doppeln nicht. Eine schmerzliche Niederlage, die zeigt, dass für einen Sieg alles passen muss: Technik, Ballgefühl, Kampfgeist, Training und Spielpraxis!
Es spielten: Fabian Hofmann, Benedikt Hofmann, Lukas Leiser, Jonas Deeg.
Trainingscamp in Kroatien
Dieses Wochenende geht's los Richtung Trainingscamp nach Kroatien. Hie können die oben genanten Fertigkeiten geübt und verbessert werden.
Auch für die Daheimgebliebenen und die Freizeitspieler bietet sich nun die Gelegenheit, auf den heimischen Plätzen vermehrt zu spielen.
16.05.2006

16.05.2006
Zweiter Spieltag: 5 Siege und 4 Niederlagen
Das zweite Wochenende bescherte uns eine positive Bilanz. Schmerzlich ist, dass der Nachwuchs wieder mit drei Niederlagen zu Buche schlägt. Dennoch zeigt die Kurve nach oben, denn zum Teil gab es äußerst knappe Entscheidungen auf den Plätzen (siehe Bericht der Juniorinnen 1).
Besonders hervorheben muss man die Familie Lehrach, die mit fünf Spielerinnen und Spielern zehn Punkte sammelte. Aber auch die Damen 1, die Bad Mergentheim mit 8:1 deklassierten, und die Damen 2, die ebenfalls bereits den zweiten Sieg ergatterten, müssen erwähnt werden.

Am folgenden Wochenende spielen nur noch die Knaben am Freitag, dann folgt bereits eine Pause und es geht erst weiter am 23.Juni
08.05.2006
Erster Spieltag: Drei Siege und 5 Niederlagen
Das erste Wochenende mit Rundenspielen ist vorbei. Enttäuschend verlief es bei der Jugend, die allesamt ihre Begegnung verloren hat. Es zeigt sich, dass es nicht reicht, den Tennisschläger im Mai auszupacken und darauf zu hoffen, dass ohne Spielpraxis alles rund läuft. Speziell die Doppel, die mit zwei Punkten auch doppelt zählen, müssen geübt werden!
Die "Seniorenmannschaften" mussten ebenfalls Federn lassen. Die so genannten "aktiven Mannschaften (Damen 1 und 2, Herren 1) konnten jeweils punkten.
Doch der erste Spieltag heißt noch nicht alles, und es gilt, optimistisch auf die nächsten Begegnungen zu schauen.

01.05.2006
Von der Abteilungsversammlung
Leider nur dürftig besucht war die Abteilungsversammlung. Lag es daran, dass alles reibungslos läuft oder daran, dass das Interesse nachlässt? Hoffentlich ist Ersteres der Fall!
Jedenfalls ist die Abteilungsleitung durch TSV-Vereinsvorstand Joachim Walther entlastet und wurde sogleich einstimmig wiedergewählt. Es müssen also alle Abteilungsmitglieder mit deren Entscheidungen die nächsten zwei Jahre auskommen.
Trotz Jubiläumsjahr und den damit verbundenen Ausgaben konnte ein positives Ergebnis erzielt werden. Ziel für dieses Jahr ist, wieder einen guten Spielbetrieb zu erreichen mit möglichst viel geselligem Publikum, damit der Spaß beim Sport nicht zu kurz kommt.

Die ersten Rundenspiele stehen an:
Kaum ist der Winter vorbei und die Plätze geöffnet, geht's auch gleich los mit den Rundenspielen. Also nur noch wenig Gelegenheit, sich an die Plätze zu gewöhnen, um bei den Spielen eine gute Figur abzugeben!
Hubert Knott im Ruhestand
Unser langjähriges Vereinsmitglied ist nun im verdienten Ruhestand. Wir wünschen ihm, diese Zeit genießen zu können und dass er auch ein bisschen Zeit für die Abteilung Tennis opfern kann.
24.04.2006
Die Saison ist eröffnet!
Die Plätze sind spielbereit und es bleiben nur noch wenige Tage zur Vorbereitung auf die Freiluftsaison.
Abteilungversammlung am Freitag, 28.4.2006, 20.00 Uhr im TSV-Vereinsheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Sportwarts und der Jugendwartin
4. Bericht der Kassiererin
5. Entlastungen
6. Wahlen
7. Allgemeines
Außerdem werden noch Bilder vom vergangenen Jahr gezeigt.
Anträge, Anregungen und Vorschläge sind willkommen und sollten informativ vorher bei Werner Lehrach abgegeben werden.
18.04.2006
Platzeröffnung
Die Platzeröffnung ist für Sonntag, den 30. April geplant. Eventuell sind sie sogar schon vorher bespielbar. Einfach mal hochschauen…
Abteilungsversammlung
Nicht vergessen: die Abteilungsversammlung am Freitag, dem 28. April, ab 20:00 Uhr im TSV-Vereinsheim. Hier sollen die Weichen für die kommenden Monate gestellt werden. Eine gute Gelegenheit für alle Mitglieder, sich an der Gestaltung mit Vorschlägen und Anregungen aktiv zu beteiligen und bei Entscheidungen mitzuwirken. Da ein Punkt auch die Wahlen sind, können auch Wahlvorschläge gemacht werden.
16.04.2006
Vizemeisterschaft der Damen
Unsere Damen haben in der Hallen-Winterrunde einen hervorragenden Vizemeistertitel in der höchsten regionalen Klasse, der Bezirksliga, errungen. Herzlichen Glückwunsch!
Abteilungversammlung am Freitag, 28.4.2006, 20.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Sportwarts und der Jugendwartin
4. Bericht der Kassiererin
5. Entlastungen
6. Wahlen
7. Allgemeines
Die sportliche Nachlese, die sonst im Rahmen der TSV-Jahresfeier stattfand, umrahmt die Abteilungsversammlung. Auch die Vorschau auf 2006 soll diskutiert werden. Daher wird die Abteilungsversammlung bestimmt interessant und kurzweilig!
Wer zum Punkt "Allgemeines" einen Beitrag hat, bitte Info bis zum 25.4.06 an Werner Lehrach.
P.S.: Die Plätze sind bereits eingebaut und Franz Vecsey wird nun die Nachbearbeitung, das Walzen, vornehmen.
02.04.2006
Aus dem Vereinsgeschehen
Letztes Wochenende hat ein Teil der Herren 40 eine Studienreise nach Porto unternommen. Unter anderem wurde das Sioux-Zweigwerk besichtigt - und natürlich viel Erfahrungsaustausch im taktischen Bereich abgehandelt. Vielen Dank an Karl-Heinz für die Organisation der Reise!
Platzwart Franz hält es kaum auf dem Sofa. Die Plätze sind bereits aufgedeckt, so dass die Frühjahrsinstandsetzung vorgenommen werden kann, sobald es die Witterung zulässt.
Das Tennisheim muss ebenfalls aus dem Winterschlaf geholt werden: mit einer gemeinsamen Putzaktion wird dies Mitte April erledigt. Helfer(innen) bitte bei Barbara Littau melden.
22.03.2006
Termine und Einladungen:
Einladung zum Gronach-Tennis Cup TA Gröningen-Sartteldorf
Dienstag 25.04. bis Samstag 29.04.
Herren (aktiv,offen)
Herren 40
Herren50
Damen
Hobby Herren
Alle Konkurrenzen werden als Doppel ausgetragen.
Startgeld 10€
Meldeschluss 15.04
Einladung zum Tennis Jugend und Nachbarschaftsturnier in Hengstfeld-Wallhausen
Jugendturnier Samstag 28.05.2006
Nachbarschaftsturnier
Donnerstag 03.08. bis Samstag 05.08.2006
Damen-Doppel
Herren- Doppel
Herren 40 Doppel
14.03.2006
Die Saison 2006 naht in großen Schritten
Die Spielpläne für die neue Saison wurden auf der Bezirksversammlung bekannt gegeben. Erster Spieltag ist der 6.Mai, letzter der 23. Juli 2006. Vom 20. Mai bis 22. Juni sind 4 Wochen Pause.
Blaufelden wird mit 9 Mannschaften vertreten sein. Für die zehnte Mannschaft, die Mädchen, haben wir uns mit Rot am See zusammen getan; diese Mannschaft wird von Rot am See gemeldet.
Wesentliche Änderung ist die Spielansetzung der Herren 40 -Mannschaften am Sonntag statt samstags. Bedingt durch diese Änderung kommt es zu häufiger Doppelbelegung der Plätze. Aus diesem Grund werden wir versuchen, einige Termine auf den Samstag zu verlegen. Der aktualisierte Spielplan wird daher erst dann veröffentlicht.
Die Übersicht der Mannschaften (Termine vorbehaltlich Änderungen):
Damen 1 - Bezirksoberliga
Unsere erste Damenmannschaft spielt dieses Jahr in der neu geschaffenen Bezirksoberliga und damit in der höchsten Klasse, die eine Blaufelder Mannschaft je erreicht hat. Die Mannschaft setzt sich ähnlich wie letztes Jahr zusammen, so dass die Gegner wieder eine starke Truppe zu fürchten haben. Spielansetzungen jeweils sonntags, 9.00 Uhr.
7.5.06 - auswärts gegen TC Ilsfeld
14.5.06 - Heimspiel gegen TC RW Bad Mergentheim
25.6.06 - auswärts gegen TC Lauffen
2.7.06 - auswärts gegen TC Ingelfingen
9.7.06 - daheim gegen die SPG Leingarten/Obereisesheim
16.7.06 - spielfrei
23.7.06 - daheim gegen den TC Gaildorf
Damen 2 - Bezirksklasse 2
Die Zweite der Damen spielt wie letztes Jahr auch in der Bezirksklasse 2. Gegner sind zum Teil alte Bekannte. Auch die Mannschaft hat sich personell nicht wesentlich geändert. Spielerisch ist jedoch nach dem harten Wintertraining durch Reiner Klesatschke einiges zu erwarten. Spielsansetzungen ebenfalls sonntags, 9.00 Uhr.
7.5.06 - auswärts gegen den TA TSV Michelfeld
14.5.06 - auswärts gegen TC Fichtenberg
25.6.06 - auswärts gegen TA Tura Untermünkheim
2.7.06 - Heimspiel gegen TA TSV Crailsheim 2
9.7.06 - Heimspiel gegen TA SV Wachbach
Herren 40-1 - Bezirksklasse 2
Personell ist Karl-Heinz Littau dazu gestoßen, Werner Lehrach zur Herrenmannschaft abgewandert. Der Aufstieg in die Bezirksklasse 1 ist das Ziel. Spielansetzungen ebenfalls sonntags 9.00 Uhr.
7.5.06 - daheim gegen TC Oberrot
14.5.06 - auswärts gegen die TA Tura Untermünkheim
25.6.06 - daheim gegen TA SV Gründelhardt-Oberspeltach
2.7.06 - auswärts gegen TA SV Tiefenbach
9.7.06 - auswärts gegen den ESV Crailsheim
16.7.06 - daheim gegen TA SpVgg Hengstfeld-Wallhausen
23.7.06 - spielfrei
Herren 40-2 - Bezirksklasse 2
Überraschenderweise finden sich die Herren 40-2 ebenfalls in der Bezirksklasse 2 wieder. Der Aufstieg ohne Meisterschaft ist durch den Wegfall der Kreisklasse zu begründen. Entgegen dem allgemeinen Trend ist Blaufelden der einzige Verein, der 2 Herren-40-Mannschaften vorweisen kann.
Spielansetzungen sonntags 9.00 Uhr.
7.5.06 - daheim gegen TA SpVgg Unterrot
14.5.06 - auswärts gegen die SPG Züttlingen/TC u. TA Möckmühl
25.6.06 - auswärts gegen TA SSV Stimpfach
2.7.06 - auswärts gegen TA SV Tüngental
9.7.06 - spielfrei
16.7.06 - daheim gegen die TA des TSV Weissbach
23.7.06 - Heimspiel gegen den TC Morsbach
Herren - Kreisklasse 2
Endlich aus der Kellerklasse heraus zu kommen ist das erklärte Ziel der Herrenmannschaft. Nachdem die Mannschaft auseinanderzubröckeln drohte, sind Werner Lehrach und Harald Maier eingesprungen, um die Zeit, bis der Nachwuchs ran kann, zu überbrücken. Gespielt wird wann? Richtig: sonntags, 9.00 Uhr.
7.5.06 - auswärts gegen TA SV Tiefenbach
14.5.06 - daheim gegen Nachbar TC Jagst Langenburg 2
25.6.06 - daheim gegen TA TSV Weissbach 2
2.7.06 - daheim gegen TA SSV Ernsbach
9.7.06 - auswärts gegen TC Rosengarten
Junioren - Bezirksstaffel 1
Die Junioren können dieses Jahr nach dem Aufstieg in die Bezirksstaffel gleich noch mal vorne mitmischen. Gespielt wird samstags, 9.00 Uhr.
6.5.06 - auswärts gegen TA TV Niederstetten
13.5.06 - Heimspiel gegen TA Tura Untermünkheim
24.6.06 - auswärts gegen TC Bühlertann
1.7.06 - daheim gegen TA TSV Eutendorf
8.7.06 - auswärts gegen TA TSV Neuenstein
Die Juniorinnen treten mit einem Jahr mehr Erfahrung an. Mal sehen, wie sie sich in dieser Saison schlagen. Spieltermin ist jeweils samstags, 9.00 Uhr.
Juniorinnen 1 - Bezirksstaffel
6.5.06 - daheim gegen TC Erlenbach-Binswangen
13.5.06 - auswärts gegen TA TSV Untergruppenbach
24.6.06 - daheim gegen TA Tura Untermünkheim
1.7.06 - auswärts gegen TC Neckarsulm
8.7.06 - auswärts gegen TA TSV Eutendorf
15.7.06 - Heimspiel gegen TA VfB Jagstheim
Juniorinnen 2 - Kreisstaffel
6.5.06 - daheim gegen Sportfreunde Landwehr
13.5.06 - auswärts gegen TA Spfr Leukershausen
24.6.06 - auswärts gegen Vellberger TC
1.7.06 - daheim gegen TA TSV Althausen Neunkirchen 1960
Knaben - Kreisstaffel
Dieses Jahr können die Knaben zeigen, ob sie's draufhaben. Termin jeweils freitags, 15.00 Uhr
12.5.06 - auswärts gegen SPG TA/TC Möckmühl/Züttlingen
19.5.06 - Heimspiel gegen TC Wimpfen
23.6.06 - auswärts gegen TC Weinsberg 2
30.6.06 - daheim gegen TA TSG Öhringen
7.7.06 - auswärts gegen TA TSV Crailsheim 2
Allen Mannschaften viel Erfolg und gutes Gelingen!
07.03.2006
TERMINÄNDERUNG!!!
Die Abteilungsversammlung findet nicht - wie ursprünglich vorgesehen - am 11. März, sondern erst am 18. April 2006 statt. Grund ist die Verschiebung der TSV-Hauptversammlung. Bitte beachten.
Bilder vom Schleifchenturnier
Die Bilder vom Faschings-Schleifchenturnier können ab sofort im Internet betrachtet (und heruntergeladen) werden.
26.02.2006
Schleifchenturnier am vergangenen Samstag
Gut besucht war wieder das Schleifchenturnier in Rot am See. Leider wurden nicht alle Teilnehmer erkannt wegen den fantastischen Kostümierungen. Wer die meisten Schleifchen ergatterte, war zweitrangig und hatte keinen Einfluss auf die tolle Stimmung!

Abteilungversammlung am Samstag, 11.3.2006, 20.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Sportwarts und der Jugendwartin
4. Bericht der Kassiererin
5. Entlastungen
7. Wahlen
6. Allgemeines
Die sportliche Nachlese, die sonst im Rahmen der TSV-Jahresfeier stattfand, umrahmt die Abteilungsversammlung. Auch die Vorschau auf 2006 soll diskutiert werden. Daher wird die Abteilungsversammlung bestimmt interessant und kurzweilig!
21.02.2006
Kommenden Samstag ist es soweit: Schleifchenturnier in Rot am See ab 19:00 Uhr! Wer sich noch nicht angemeldet hat: bitte bis Freitag bei Littaus melden. Verkleidung und Tennisschläger nicht vergessen!
11.02.2006
Trotz der eingewinterten Plätze sind wir nicht untätig: ein Skiausflug hielt uns am letzten Wochenende sportlich fit. Am 25. Februar findet wieder das Faschings-Schleifchenturnier in Rot am See statt. Das Training für die Jugend und das Abo-Spielen laufen ebenfalls regelmäßig in der Tennishalle in Rot am See ab.
Noch ein Termin zum Vormerken: am 11.03.06 ist die Abteilungsversammlung geplant.
23.01.2006
Winterrunde Damen
Im zweitletzten Spiel der Hallen-Winterrunde setzte es eine Niederlage gegen die Künzelsauer Mannschaft. Denkbar knapp musste die Partie abgegeben werden: im letzten Einzel entschied ein einziges Spiel über Sieg oder Niederlage, wie auch im letzten Doppel, das erst im Tie-Break gegen unsere Mannschaft entschieden wurde. Im Februar, im letzten Spiel gegen Gütlingen, werden unsere Damen aber versuchen, diese Scharte auszuwetzen. Schließlich können sie sich dann gut erholt und ausgeschlafen auf die Begegnung vorbereiten. Im Gegensatz zu diesem Wochenende, als die Jahresfeier doch einige Energie abzwackte...

Unsere Tennis-Herren als "Cool Runnings" bei der Jahresfeier!
{ln:Tennis-Archiv 2007 'Archiv 2007} Archiv 2006 {ln:Tennis-Archiv 2005 'Archiv 2005}
{ln:Tennis-Archiv 2004 'Archiv 2004} {ln:Tennis-Archiv 2003 'Archiv 2003} {ln:Tennis-Archiv 2001/2002 'Archiv 01/02}
{rt}