Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Slider_Logo2024.png
  • Meister_2019.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2018_Meister.JPG
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 11.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 30 - SPG Abtsgd./ Dew./ Essing. 1
 11.05.2025, 09:30 Uhr
TA SV DJK Stödtlen 1 - Damen 40
 11.05.2025, 11:00 Uhr
SV Leingarten - SGM TSV Blaufelden/​ Wiesenbach/​ Schrozberg
 11.05.2025, 15:00 Uhr
SGM Jagstheim/​ Onolzheim - TSV Blaufelden
 16.05.2025, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
 17.05.2025, 09:30 Uhr
TSG Backnang Tennis 1 - Junioren
 17.05.2025, 14:00 Uhr
Herren 55 - SPG Hösslinswart/ Steinach-R. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
TA TV Mögglingen 1 - Damen 30
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - TA SV Gailenkirchen-G. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 40 - TA SV Jagstzell 1

Tennis-Archiv 2003

{ln:Tennis-Archiv 2007 'Archiv 2007} {ln:Tennis-Archiv 2006 'Archiv 2006} {ln:Tennis-Archiv 2005 'Archiv 2005}
{ln:Tennis-Archiv 2004 'Archiv 2004} Archiv 2003 {ln:Tennis-Archiv 2001/2002 'Archiv 01/02}

09.12.2003
Die Weichen für die Sommerrunde 2004 sind bereits gestellt: mit 10 Mannschaften wird ein neuer Blaufeldener Rekord aufgestellt. Insbesondere im Bereich der männlichen Mannschaften sind wir stolz darauf, eine durchgehende Staffelung aufzuweisen. Beginnend mit den Knaben, gefolgt von einer neu gemeldeten Juniorenmannschaft, dann die Herren und schließlich wieder beide Herren 40-Mannschaften.
Bei den Damen blieb alles beim Alten: Mädchen, Juniorinnen 1 und 2, Damen 1 und 2.

Insbesondere die Juniorenmannschaft ist ein wichtiges Glied in der Kette. Wir bauen darauf, dass Talente aus dem Gemeindegebiet der Tennisabteilung des TSV Blaufelden die Treue halten und nicht, wie zum Teil schon versucht, von anderen Vereinen oder gar von Abteilungsmitgliedern abgeworben werden.
Durch ein konstantes Engagement in allen Ebenen sollte es gelingen, die Erfolge der vergangenen Saison noch weiter auszubauen!

24.11.2003
Die geplante Meisterfeier wurde aus gegebenem Anlass abgesagt. Stattdessen traf man sich, um über das Geschehene zu sprechen und um zu versuchen, es zu verstehen. Doch alle Ansätze enden in der Sackgasse. Es bleibt nur eine große Trauer und Leere.
Auch die Tennisabteilung hat ein aufgewecktes Mitglied verloren. Unser Mitgefühl gilt allen Beteiligten, Angehörigen und Freunden.

10.11.2003
Termine, Termine, Termine…

Das Tenniscamp in Kroatien ist zwar noch weit weg, es empfiehlt sich aber eine rechtzeitige Buchung, damit auch wirklich alle Interessierten ein Plätzchen bekommen. Daher möchten wir schon mal vorreservieren und bitten um Mitteilung bis spätestens 15.11.03 unter Angabe von Anzahl der Personen und ob Training oder nicht. Zusätzlich bietet sich an, den Urlaub durch den Feiertag am Donnerstag zu verlängern.
Dadurch wäre die Reservierung entweder vom 20. - 29. Mai 2004 für die "Langzeiturlauber" oder vom 22. - 29. Mai 2004 für die "Kurzurlauber". Kosten für die Trainingswoche "Tenniscamp" € 230,-, es wird auch ein "Softtraining" mit weniger Trainingsstunden angeboten für € 170,-. Kinderkurs für € 70,-. Die Preise für Unterkunft liegen bei ca. € 220,- pro Person, pro Kind zwischen 6 und 12 Jahren 50 % Ermäßigung.
Bei Interesse bitte bis spätestens 22. November 2003 bei Barbara Littau oder Ute Mebus melden!

Noch ein Termin: für alle gemeldeten Mannschaftsspielerinnen und -spieler: die Meisterfeier findet am Samstag, den 22. November 2003, ab 19:00 Uhr im Gasthaus Krone statt. Bitte unbedingt die Teilnahme bis diesen Samstag bei Lehrachs bestätigen!

Termin zum Letzten: am Freitag, den 21. November 2003 findet im Vereinsheim des FC Billingsbach eine Mannschaftsbesprechung statt. Dabei soll festgelegt werden, welche Mannschaften für die Sommerrunde 2004 gemeldet werden. Hauptsächlich geht es um die Herren-Mannschaft und um die Zusammensetzung der Herren-40-Mannschaften. Vor allem die Spieler der Herren 1-Mannschaft sollten teilnehmen oder zumindest Oliver Bescheid geben, wie's aussieht.

27.10.2003
Damen 1 gegen TC Lauffen 1 : 8

Das zweite Spiel brachte die Ernüchterung. Die Gegnerinnen waren spielerisch einfach weitgehend besser. Bis auf ein Einzel (Julia Müller) gingen alle Spiele des ersten Durchgangs deutlich an Lauffen. Auch im Doppel das gleiche Bild, obwohl Doppel Nr. 1 den ersten Satz noch für sich entscheiden konnte, sich dann aber doch noch geschlagen geben musste.

Jugendtraining:
Das Jugendtraining in der Halle hat bereits begonnen und demnächst müssen auch die Beiträge dafür eingezogen werden. Wenn noch Fragen zu Zeit, Durchführung und Kosten da sind, bitte telefonisch Meike Lehrach kontaktieren.

Mit der Einwinterung der Plätze wurde inzwischen bereits begonnen. Wer noch Arbeitsdienst ableisten möchte, setze sich bitte mit Franz Vecsey direkt in Verbindung!

21.10.2003
Der Rundenabschluss fand wie geplant letzten Sonntag statt. Eine Saison mit so vielen Spieltagen wie selten geht zu Ende und wer dieses Jahr nicht so oft spielen konnte wie er wollte, kann es bestimmt nicht auf das Wetter schieben.

Nächsten Sonntag findet bereits das zweite Spiel der Hallen-Winterrunde der Damen statt; wir drücken die Daumen.

Langsam muss auch an die Einwinterung der Plätze und der Anlage gedacht werden. Daher wird kommenden Samstag ein Arbeitsdienst angesetzt, bei dem noch Arbeitsstunden abgeleistet werden können. Treffpunkt 9:00 Uhr am Tennisheim.

Vom 25.01.-1.2.2004 findet die Heilbronn Open statt. Hierzu läuft wieder eine Aktion, um Jugendliche an's Tennis ranzuführen. Daher werden vom WTB kostenlos Karten angeboten für alle interessierten Kids, aber auch für die begleitenden Erwachsenen. Allerdings sollte bis Ende Oktober die Reservierung erfolgen. Bitte daher bei Lehrachs melden, wer mit will.

Vorschau: die Meisterschaftsfeier wird für Samstag, den 22. November 2003 eingeplant!

14.10.2003
Weiter geht's mit den Erfolgsmeldungen: im ersten Spiel der Winterrunde erreichten die Damen einen Sieg beim TC Trappensee. Caro, Julia und Britta holten drei Punkte in den Einzeln. Die restlichen Punkte aus den Einzeln gingen zum TC Trappensee. Die gewohnte Zitterpartie der Doppel konnte beginnen, da zu diesem Zeitpunkt der Ausgang wirklich offen war. Doch mit zum Teil deutlichem Spielstand ergatterten unsere Damen alle drei Punkte aus den Doppeln zum Endstand 6:3 für Blaufelden. Das nächste Spiel findet in zwei Wochen statt.

Diesen Sonntag ist der Rundenabschluß geplant. Beginn um 10:00 Uhr auf dem Tennisgelände. Mitmachen kann jeder, der Spaß soll im Vordergrund stehen. Bitte Grillsachen mitbringen. Jeder Zweite muss einen Salat mitbringen. Bei schlechtem Wetter wird's wahrscheinlich schwierig, nochmals einen Termin zu finden.

06.10.2003
Die Tage werden kürzer, die Berichte auch: letzten Samstag Filderstadt war toll, nächstes Wochenende beginnt bereits die Hallen-Winterrunde unserer Damen, am Samstag, dem 18. oder Sonntag, dem 19. Oktober findet voraussichtlich der Rundenabschluss statt!

30.09.2003
Ohne eins, spielt zwei, verloren sieben. So könnte das Ergebnis lauten im Spiel der Herren 40/2, wenn es um Skat ginge. Doch zum Glück spielten wir nicht Skat, und auch nicht um die Meisterschaft. Denn im Rundenspiel hatten wir Gundelsheim noch 5:4 besiegt, allerdings mit unserer Nummer eins Werner Lehrach, der diesmal verletzungsbedingt fehlte.
Trotzdem war es eine sehr sportliche und interessante Begegnung; einmal mehr hat sich bewiesen, wie wichtig auch Freundschaftsspiele sind. Sei es sportlich oder auch menschlich.
Gerd Köber im Einzel und das Doppel Hermann Hofmann/Rolf Jöchner holten die einzigen Punkte in den größtenteils hart umkämpften Begegnungen.
Die Herren 40-2 in Gundelsheim
Start zum Zuschauen bei den Filderstadt Open ist am Samstag, den 4. Oktober um 11:00 Uhr auf dem Festplatz. Alle Tennisinteressierten, vor allem aber die Jugendlichen, sind eingeladen, sich Tennis auf einem Niveau anzuschauen, das in Blaufelden angestrebt, bisher aber noch nicht erreicht worden ist.

22.09.2003
Nachdem bis jetzt fast immer herrliches Wetter war, geht die Sommersaison fließend in die Wintersaison über. Auch diese Zeit wird fleißig genutzt: Kommenden Sonntag findet ein Freundschaftsspiel der Herren 40/1 gegen Gundelsheim statt (in Gundelsheim). Am darauffolgenden Samstag, den 4. Oktober wird den Profis in Filderstadt auf die Finger geschaut. Das Ganze findet im Rahmen eines Jugendprogramms des WTB statt. Hierzu gibt es für die Qualifikationsrunde vergünstigt Eintrittskarten (5 €). Am Tennisheim hängt eine Liste aus für alle Interessierten.
Je nach Witterung gestalten sich dann die weiteren Termine.

Da Tennis von früher her auch der "weiße Sport" genannt wird lag es nahe, auch im Winter dem weißen Sport nachzugehen. Allerdings nicht auf Asche und mit Schläger, sondern auf Schnee und mit Ski oder Snowboard. Als Termin haben wir das Wochenende vom 16.-18. Januar 2004 ausgespäht. Da rechtzeitig gebucht werden muss, hängt am Tennisheim noch eine Liste aus, in die sich alle Interessierten bis spätestens Ende September eintragen können (bitte nicht mit Filderstadt verwechseln).

15.09.2003
Diese Woche kann der Tennis-Spiellust aufgrund des herrlichen Wetters nochmals so richtig freien Lauf gelassen werden.
Am 28. September, also am Sonntag nach dem Weinfest des TSV-Fördervereins, ist das Freundschaftsspiel gegen Gundelsheim (Auswärtsspiel) geplant. Für einen heißen Herbst stehen dann das Saison-Abschlussturnier und die große Meisterschaftsfeier auf dem Programm. Die Termine stehen aber noch nicht fest.

09.09.2003
Die Tennisler machen für Blaufelden Reklame in Weikersheim
Zum traditionellen Freundschaftsspiel der Weikersheimer wurde anlässlich der Kärwe diesmal Blaufelden eingeladen. Gespielt wurden 5 Herrendoppel und 3 Damendoppel. Das Ergebnis blieb zweitrangig (nur jeweils ein "Ehrenpunkt" ging an die Weikersheimer), erstrangig war die überaus gastfreundliche Aufnahme in der Weikersheimer Tennisabteilung. Der Weikersheimer Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, uns auf den Tennisplätzen zu begrüßen und uns in das Festzelt einzuladen.
Diese Einladung wurde gerne angenommen und mit den Tennisfreunden aus Weikersheim ausgiebig gefeiert. Wir werden den Tag bestimmt noch lange in angenehmer Erinnerung behalten und freuen uns, dass nach vielen Anläufen erstmals seit einigen Jahren eine solche Begegnung abgehalten werden konnte.
Fred übergibt den Wimpel
Bild der Übergabe des Blaufelder Wimpels durch Frieder Hofmann, links im Bild der Weikersheimer Bürgermeister.
Weikersheim
Gruppenbild der Teilnehmer und Organisatoren
Kärwe in Weikersheim
"Impressionen" von der Kärwe in Weikersheim

26.08.2003
INFO
Bis zum Saisonende haben wir noch allerhand vor. Sobald alle aus dem Urlaub zurück sind, werden die Termine festgelegt. Vorab: die geplante Meisterschaftsfeier kann aus Termingründen nicht am 6. September stattfinden (die Herren 40/1 sind an diesem Tag zu einem Gastspiel anlässlich der Kirchweih in Weikersheim eingeladen) und muss in den Herbst verschoben werden.

Genaueres folgt! Bis dahin: üben, üben, üben, auch wenn im Moment keine Rundenspiele sind...

27.07.2003
Auch dieses Wochenende beteiligte sich die Tennisabteilung an einem Freundschaftsturnier, diesmal in Rot am See. Ursel und Irmgard räumten den ersten Platz im Damenwettbewerb ab, ohne auch nur einen Satz abzugeben, Christina und Antje belegten den dritten Platz. Karl-Heinz und Wilhelm wurden Sechste im Herren-Wettbewerb, Rudi und Harald erreichten den siebten Rang.

Nachschau zur Sommerrunde 2003
Folgende Mannschaften und Spieler(innen) nahmen an der Sommerrunde teil:
Mädchen
Mädchen 1, Vizemeister in der Kreisstaffel 1:
Rebecca Utz, Steffi Vecsey, Patricia Hofmann, Luisa Maier, Patricia Hofmann, Katja Hieber, Lisa Zimmermann

Knaben 1, Kreisstaffel 1, nicht im vorderen Bereich der Tabelle:
Tobias Steinmetz, Dennis Littau, Fabian Hofmann, Constantin Hintz, Marvin Johnson, Benedikt Hofmann

Juniorinnen
Juniorinnen 1, Meister in der Staffelliga:
Julia Kaufmann, Britta Lehrach, Julia Müller, Sarah Leyh, Kim Mebus

Juniorinnen 2, Platz im Mittelfeld der Bezirksstaffel 2:
Sarah Leyh, Katharina Utz, Theresa Müller, Julia Naser, Sabrina Hofmann, Jasmin Pfaff, Rebecca Utz, Lisa Zimmermann

Damen 1
Damen 1, Vizemeister in der Bezirksliga:
Carolin Kaufmann, Irmgard Knott, Ursula Lehrach, Elke Kaufmann, Ute Mebus, Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Meike Lehrach, nicht im Bild: Britta Lehrach, Daniela Hohenstein-Röck

Damen 2
Damen 2, Meister in der Kreisklasse 1:
Britta Lehrach, Ursula Lehrach, Barbara Littau, Elke Kaufmann, Christina Maier, Petra Steinmetz, Renate Egelhoff, Antje Hofmann. Kniend: Julia Kaufmann, Sarah Leyh

Herren 1
Herren 1 (Kreisklasse 2), drei Siege, drei Niederlagen, Platz im Mittelfeld:
Rainer Hermann*, Simon Martin, Oliver Lehrach, Günter Pfeiffer*, Björn Leyh, Marcel Schöner, Andreas Hanisch. nicht im Bild: Manuel Kautt, Klaus Stumpp, Heiner Hofmann*, Werner Eisemann* (*leihweise von den Herren 40)

Herren 40-1
Herren 40/1, Meister in der Bezirksklasse 2:
Hubert Knott, Wilhelm Mebus, Heiner Hofmann, Jürgen Seckel, Frieder Hofmann, Martin Hintz, Rolf Leyh, Klaus Egelhof, nicht im Bild: Rudi Hütter

Herren 40-2
Herren 40/2, Meister in der Kreisklasse 2:
Heiner Hofmann, Harald Maier, Hermann Hofmann, Klaus Egelhof, kniend: Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Werner Lehrach, nicht im Bild: Rolf Jöchner

22.07.2003
Auch nach den Rundenspielen kehrt keinesfalls Langeweile in der Tennisabteilung ein: teils wurde die sportliche Leistung im Radfahren getestet (über 200 km an zwei Tagen), teils auf einem Freundschaftsturnier in Hengstfeld-Wallhausen teilgenommen. Besonders erfreulich ist, dass die Erfolgsserie weiter geht: Frieder Hofmann und Werner Lehrach erreichten dort in überzeugender Manier das Finale des Ü 40-Bewerbs. Im Finale hatten sie dann schon einmal einen Vorgeschmack auf die Bezirksklasse 1, indem sie gegen die Satteldorfer Nr. 1 und 2 spielten. Deutlich mit 9:5 holten sie sich auch dort den Sieg und den Siegerscheck! Gratulation an die beiden Blaufelder Vertreter!
Den Nachbericht zur Sommerrunde 2003 gibt's dafür erst nächste Woche.

Die wesentlichen Punkte aus der Ausschusssitzung vom 15.07.2003:
-Meisterschaftsfeier: es ist geplant, am 6. September die Meisterschaftsfeier mit allen Meistern und ihren Partnern abzuhalten. Die Mannschaftsführer sollten bitte abklären, dass jeder sich diesen Termin freihält und Werner dann Bescheid geben. Genaueres folgt im Aushang.
-Herren 1-Mannschaft: da es an genügend Spielern in dieser Saison mangelte, steht die Meldung dieser Mannschaft für die nächste Saison auf der Kippe. Um dies zu verhindern, soll zuerst versucht werden, neue Spieler zu finden (auch im Knabenbereich), eventuell durch einen Aktionstag für Neuinteressierte. Wenn alle Stricke reißen, wäre auch eine Spielgemeinschaft mit umliegenden Vereinen denkbar.
-Jugenwartin: Meike wird sich aus beruflichen Gründen bei den nächsten Wahlen nicht mehr als Jugendwartin zur Verfügung stellen. Daher wird hier ein(e) Nachfolger(in) gesucht!

15.07.2003
9 Mannschaften: 4 Meister, 2 Vizemeister

"Hallo Meister!" ist die neue Begrüßung auf den Tennisplätzen! Denn bei vier mal Meister und zwei mal Vizemeister ist es schwer, keinen Meister anzutreffen.
Neun gemeldete Mannschaften, das gab's noch nie in Blaufelden. Und dass vier davon Meister werden, erst recht nicht. Und von einem Vizemeister in der Bezirksliga wurde noch nicht einmal geträumt!
Alles so geschehen in dieser Sommerrunde in der Tennisabteilung des TSV 1864 Blaufelden.
Die Meister(innen): Juniorinnen 1 in der Bezirksstaffel; Herren 40/1 in der Bezirksklasse 2; Damen 2 in der Kreisklasse 1; Herren 40/2 in der Kreisklasse 2. Die Vizemeisterinnen: Damen 1 in der Bezirksliga; Mädchen 1 in der Kreisstaffel 1.
Der Spieltag am Samstag brachte die dritte und die vierte Meisterschaft und natürlich wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert. Das ganze Wochenende herrschte Hochbetrieb auf der Tennisanlage. > Vielen Dank Herbert für die Anlage und die tolle Musik, Dank auch an Jürgen Gierke für die Lautsprecheranlage! Zu guter Letzt schafften die Damen 1 am Sonntag einen hochverdienten Sieg gegen Künzelsau. Durch die knappe 4:5-Niederlage gegen Ilsfeld in einem vorherigen Spiel reichte es "nur" zum 2. Tabellenplatz.
Auf dieses Superergebnis sind natürlich alle Tennisler mächtig stolz. Es ist ein Resultat aus blendender Atmosphäre, Trainingsfleiß und vorausschauender Vereinsarbeit!
Die Meister mir ihren Meistergläsern
Meisterfeier
Die Meisterschaften wurden in den Meistershirts meisterhaft gefeiert!

Ein Riesendank gilt allen fleißigen Händen, die so unwahrscheinlich viel hinter den Kulissen getan haben, um den Ablauf der Rundenspiele so toll zu gestalten, wie es die Ergebnisse ausdrücken! Es beteiligen sich bereits sehr viele an der Arbeit und wenn sich wirklich jeder im Verein einbringt, wird diese Arbeit noch besser verteilt (und der Erfolg noch größer?).
Eine Zusammenfassung der Mannschaftsergebnisse gibt es in der nächsten Ausgabe der Blaufelder Rundschau. Die Rundenspiele sind nun für diese Saison vorbei und es kehrt wieder Normalität auf den Plätzen ein. Die Bevölkerung ist trotzdem immer eingeladen, ein paar Blicke auf die Tennisplätze zu werfen und dort zu verweilen!

08.07.2003
Zwei von vier möglichen Meistertiteln unter Dach und Fach
Das zweite Meisterstück ist vollbracht

Die Erste der Herren 40-Mannschaft hat den Aufstieg geschafft! Bezirksklasse 1 lautet nächstes Jahr die Klassenbezeichnung der Herren 40 1. Zwei heiße Eisen sind aber immer noch im Feuer, um noch weitere Titel einzuheimsen: Juniorinnen 1 und Herren 40 2. Vielleicht kommt sogar noch eine dritte dazu!?

Das Wochenende begann zwar mit einer Niederlage (Mädchen gegen Titelaspirant Pfedelbach), der Rest des Wochenendes war jedoch vom Feinsten: nur Siege! Durch die Bank gab es Punktgewinne zu vermelden, sogar die Damen 1 der Bezirksliga konnten gegen den bisher ungeschlagenen Meisterfavoriten Obersulm punkten! Bei günstiger Konstellation und hohem Sieg nächsten Sonntag gegen Künzelsau ist sogar hier noch der Aufstieg drin!

Bedenkt man, dass jedes Spiel, jeder Satz und jedes Match hart erspielt werden muss und neben technischem Können auch die Kopfeinstellung eine große Rolle spielt, ist das, was die Mannschaften Wochenende für Wochenende vollbringen, eine riesige Leistung! Und das schöne daran ist, dass trotz einer Niederlage in einem Match das Gesamtergebnis der Mannschaft positiv sein kann und so der Individualsport zum Mannschaftssport wird - auch wenn es eine herbe Enttäuschung für den ist, der sein Spiel verloren hat.

Für die Juniorinnen 2, die Herren 1 und die Herren 40/1 war die Runde bereits beendet. Kommendes Wochenende werden auch die restlichen Mannschaften die letzten Spiele absolvieren. Zum erfolgreichen Rundenabschluß lassen wir es richtig krachen: am Samstag wird ab 15 Uhr der Grill angeworfen, nach Beendigung des Rundenspiels der Herren 40/2 legt DJ Herbie tennismäßige Songs auf und am Sonntag begleiten wir das letzte Rundenspiel der Damen mit einem Weißwurstfrühstück!

Vorschau auf den letzten Spieltag:
Mittwoch, 9. Juli 2003

15 Uhr: Mädchen 1 gegen TC Weinsberg 1

Samstag, 12. Juli 2003
09 Uhr: TA Spfr. Untergriesheim 1 gegen Juniorinnen 1
09 Uhr: Juniorinnen 2 gegen TC Neckarsulm 1
14 Uhr: Herren 40 2 gegen TA TSV Biberach Heilbronn 2

Sonntag, 13. Juli 2003
09 Uhr: Damen 1 gegen TA TSV Künzelsau 1

01.07.2003
Während die Fußballer den Klassenerhalt einheimsten und die Blaufelder beim Töpfermarkt gemütlich beisammen saßen, wurde auf den Tennisplätzen geschwitzt: sechs Spiele und sechs Siege, verbunden mit einer Meisterschaft, das ist die makellose Bilanz vom Wochenende! Wäre da nicht die Niederlage der Knaben am Mittwoch gewesen....
Das erste Meisterstück gelang den Damen 2 zum zweiten Aufstieg in Folge. Im nächsten Jahr werden wir daher eine weitere Mannschaft in der Bezirksklasse stellen können!
Nicht hoch genug gelobt werden können die Siege der Juniorinnen 1 gegen Jagstheim und der Damen 1 gegen den TC Trappensee. Wie in der Staffelliga, bzw. der Bezirksliga gespielt wird, muss man gesehen haben!
Die Sommerrunde 2003 neigt sich bereits dem Ende. Doch in den restlichen Begegnungen steckt noch genug Feuer, um den Grill für weitere Meisterschaftsfeiern zu entfachen: für sieben der neun Mannschaften dauert der Spielbetrieb noch an (die Knaben haben ihre Runde bereits beendet und stempeln die Saison als Lehrjahr ab). Drei weitere Mannschaften haben noch berechtigte Chancen auf die Meisterschaft. Die Herren 40 1 suchen die Entscheidung bereits am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Stimpfach (Spielbeginn 14:00 Uhr).

Vorschau:
Freitag, 4. Juli 2003

15 Uhr Mädchen 1 gegen TA TSV Pfedelbach 1

Samstag, 5. Juli 2003
09 Uhr: TA ESV Crailsheim 1 gegen Juniorinnen 1
09 Uhr: Juniorinnen 2 gegen TA TSV Michelfeld 1
14 Uhr: Herren 40 1 gegen TA SSV Stimpfach 1
10 Uhr: TA FC Ottendorf 1 gegen Herren 40 2

Sonntag, 6. Juli 2003
09 Uhr: TC Obersulm 1 gegen Damen 1
09 Uhr: Herren 1 gegen TA TSV Althausen-Neunkirchen 1960 1

Mittwoch, 9. Juli 2003
15 Uhr: Mädchen 1 gegen TC Weinsberg 1

23.06.2003
4 Siege und 4 Niederlagen - das ist die Bilanz der Rundenspiele letzter Woche. Von den neun gemeldeten Mannschaften sind aber weiterhin vier in der Tabelle auf Platz 1, zwei weitere auf Platz 2! Es bleibt also spannend. Die Damen 2 haben es bereits an diesem Wochenende mit dem letzten Rundenspiel in der Hand, den Folgeaufstieg in die Bezirksklasse 2 zu schaffen (Heimspiel am Sonntag um 9:00 Uhr).

Vorschau: folgende Begegnungen stehen in den nächsten Tagen an:
Mittwoch, 25. Juni 2003

15 Uhr: TA ESV Crailsheim 1 gegen Knaben 1

Samstag, 28. Juni 2003
09 Uhr: Juniorinnen 1 gegen TA VfB Jagstheim 1
14 Uhr: TA SV Tüngental 1 gegen Herren 40 1
14 Uhr: Herren 40 2 gegen TC Teurershof Schw. Hall 1

Sonntag, 29. Juni 2003
09 Uhr: Damen 1 gegen SPG Trappensee/TC Heilbronn 1
14 Uhr: Damen 2 gegen TC Kupferzell 1
09 Uhr: TA FC Ottendorf 1 gegen Herren 1

Mittwoch, 2. Juli 2003
15 Uhr: Mädchen 1 gegen TA TSV Pfedelbach 1

Das Wochenende hat es also wieder in sich. Speziell am Sonntag würden sich die Damen über anfeuernde Gäste freuen. Ab 9:00 Uhr geht es rund. Beim letzten Rundenspiel der Damen 2 geht es immerhin schon um den Aufstiegsdurchmarsch!

16.06.2003
Das Résumé der Tenniswoche in Istrien war wieder äußerst positiv: die Kombination aus Urlaub, Tennis, Meer, Training, Spielen, Geselligkeit kam sehr gut an und jeder mischte sich die Woche nach eigenem Geschmack.
Zum Abschluss der Woche gab's wieder ein Turnier. Die Blaufelder Tennisabteilung war bei den Ehrungen stark vertreten. Caro ragte dabei mit ihrem Turniersieg im Damenwettbewerb besonders heraus!
Kroatien
Carolin hat gewonnen
Diese Woche hat uns der Rundenbetrieb wieder voll im Griff. Die zweite Hälfte wir absolviert und es werden interessante Spiele erwartet. Folgende Begegnungen stehen auf dem Programm:

Mittwoch, 16. Juni 2003, 15 Uhr
TC Tennispark eV Heilbronn 1 gegen Mädchen 1
TA SV Tiefenbach 1 gegen Knaben 1

Samstag, 21. Juni 2003
9:00 Uhr TA Spfr Leukershausen 1 gegen Juniorinnen 2
14:00 Uhr TA SV Gründelhardt-Oberspeltach 1 gg. Herren 40 1
Herren 40 2 gegen TV Stuppach 1

Sonntag, 22. Juni 2003, jeweils um 9:00 Uhr
Damen 1 gegen TC Ingelfingen
TA TSV Braunsbach 1 gegen Damen 2
TA TSV Crailsheim 3 gegen Herren 1

Mittwoch, 25. Juni 2003, 15 Uhr
TA ESV Crailsheim 1 gegen Knaben 1

Gäste sind übrigens jederzeit herzlich willkommen; nicht nur zu den Rundenspielen, sondern auch zu den sonstigen Zeiten!

P.S.: Die Herren 40 1 und die Herren 40 2 treffen sich am Mittwochabend zur Spielerbesprechung am Tennisheim. Das Training wird wegen des Feiertags von Donnerstag auf Mittwoch vorverlegt!

29.05.2003
Diese Woche ist ein Großteil in Istrien im Tenniscamp. Die Rundenspiele pausieren bis zum 16. Juni.
Nach den ersten der Spieltagen kann auf einen erfolgreichen Start zurückgeblickt werden: von 9 gemeldeten Mannschaften sind 4 auf Platz 1 der Tabelle: die Juniorinnen 1 in der Staffelliga, die Herren 40 1 in der Bezirksklasse 2, die Damen 2 in der Kreisklasse 1 und die Herren 40 2 in der Kreisklasse 2. Mal sehen, was in den verbleibenden Spielen draus gemacht werden kann.
Letzte Woche wurde versehentlich statt eines Sieges eine Niederlage beschrieben: die Juniorinnen haben sich den Punktgewinn mit den Doppeln erkämpft und somit den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren. Sorry für die Verwechslung!
Ein Hinweis an alle Jugendlichen, die Training absolvieren: das Training wird von der Tennisabteilung aus Mitgliedsbeiträgen bezuschusst. Es ist nicht damit getan, die Trainingsstunde zu absolvieren, sondern es soll auch mindestens ein- bis zweimal dazwischen gespielt werden, um das Gelernte anzuwenden. Die Bitte daher an alle: sucht Euch einen Spielpartner (möglichst nicht immer den gleichen) und übt auf den Plätzen!

26.05.2003
Alle neun Mannschaften waren diese Woche im Einsatz. Nach dem letzten Wochenende galt es, die Bilanz wieder zu schönen. Das gelang, wenn auch nur knapp, mit 5 Siegen und 4 Niederlagen!
Die Stichler
Nun ist erst mal Pause bei den Rundenspielen. Dieses Wochenende geht's ins Tenniscamp nach Istrien. Danach haben die Gegner hoffentlich noch weniger zu feiern! Treffpunkt für alle, die in der Nacht von Freitag auf Samstag gemeinsam fahren wollen ist um 3 Uhr (nachts) bei Lehrachs!

20.05.2003
Der kalorienreichen Kost der letzten Woche folgte diese Woche die Diät: zwei gehaltvollen Siegen standen 5 magere Niederlagen gegenüber!

Herren 40 2 (Kreisklasse 2)
Mit überrissenen Topspins, unerreichbaren Rück-Hand-Slices, gekonnten Volleys und unvorhersehbaren Stopps wollten wir unseren Gegner überrumpeln. Doch leider war dieses Wochenende für uns spielfrei, das Spitzenspiel gegen Gundelsheim findet erst nächste Woche statt...

Vorschau des letzten Spielwochenendes vor der Pfingstpause:
Samstag, 24. Mai

09 Uhr Juniorinnen 1 gegen TA TSV Pfedelbach
09 Uhr TC Kirchhausen 1 gegen Juniorinnen 2
14 Uhr Herren 40 1 gegen TC Kupferzell 1
Sonntag, 18. Mai 2003
09 Uhr TC G.-W. Ilsfeld gegen Damen 1
14 Uhr Damen 2 gegen TC Bühlertann 1
09 Uhr Herren 1 gegen TA SV Gründelhardt-Oberspeltach 1
09 Uhr TC Gundelsheim 2 gegen Herren 40 2

12.05.2003
Ergebnisse par Excellence in der Tennisabteilung!
Auswärtspunkte Mangelware? Nicht so bei der Tennisabteilung:
Drei Siege in drei Auswärtsspielen. Dazu noch 5 Heimsiege, das heißt 8 Siege in 8 Begegnungen! Das gab's noch nie in Blaufelden!!

Die Nachricht vom tragischen Tod unseres TSV-Vereinskameraden folgte erst später und zeigt uns einmal mehr, wie nahe Freud und Leid beieinander liegen. Unser Mitgefühl gilt der ganzen Familie.

Vorschau:
Samstag, 17. Mai 2003

09 Uhr Juniorinnen 1 gegen TC RW Bad Mergentheim 1
09 Uhr TA TSV Crailsheim 1 gegen Juniorinnen 2
14 Uhr TC Bühlertann 1 gegen Herren 40 1
Sonntag, 18. Mai 2003
09 Uhr TA TSV Rossfeld 1 gegen Damen 2
09 Uhr TA TSV Michelfeld 1 gegen Herren 1
Am Mittwoch, den 21. Mai ab 15 Uhr spielen die Mädchen in Auenstein ihr drittes Match.

06.05.2003
Aufruf an alle Arbeitsdienstwilligen: um das Tennisheim in Ordnung zu halten, können Arbeitstunden abgearbeitet werden. Bitte mit Familie Lehrach abstimmen.

2. Aufruf an alle Arbeitsdienstwilligen: der Fahrradabstellplatz muss noch gerichtet werden. Zur Abstimmung bitte bei mir melden.

Aufruf an alle Rundenspieler, die bisher noch wenig oder keine Spielpraxis auf den Ascheplätzen gesammelt haben (speziell angesprochen sind die Herren 1 und die Jugendmannschaften, die Herren 40 zeigen dagegen sehr viel Ehrgeiz): spielen, spielen, spielen!

Die Plätze sind zwar seit eineinhalb Wochen geöffnet und am 1. Mai war der erste große Ansturm auf die Plätze zu verzeichnen. Die vielen selbstkritischen Zwischenrufe der Spieler (und Spielerinnen) wie z.B. "Mensch naaah" und "Laaf doch, du feddi Sau" zeigen, dass noch nicht alle Akteure das optimale Trainingslevel erreicht haben.
Gemütliches Beisammensein am 1.Mai
Ab dieser Woche ist das Tennisheim wieder bewirtet. Es hängt ein Bewirtungsplan aus, in den sich noch weitere "Wirte" eintragen können, damit man die Taktiken und Ratschläge auch nach dem Spiel noch in Fachgesprächen weiter vertiefen kann.

Diesen Mittwoch fand um 15 Uhr das erste Rundenspiel statt: Mädchen 1 daheim gegen TC Sulmtal 1.

Folgende Begegnungen stehen dann am Wochenende auf dem Programm:

Samstag, 10. Mai 2003, 9 Uhr
Auswärts STC Schwäbisch Hall 2 gegen Juniorinnen 1
Heimspiel Juniorinnen 2 gegen TC Fichtenau 1
Samstag, 10. Mai 2003, 14 Uhr
Heimspiel Herren 40 1 gegen TA TSV Weikersheim
Auswärts TC Nordheim 2 gegen Herren 40 2
Sonntag, 11. Mai 2003, 9 Uhr
Auswärts TC Brackenheim 1 gegen Damen 1
Heimspiel Damen 2 gegen TV Sulzbach/Laufen 1
Sonntag, 11. Mai 2003, 14 Uhr
Heimspiel Herren 1 gegen TA SV Rot 2

Am Sonntag werden alle Gäste bewirtet: es gibt Grillwürste und Currywurst! Es wäre schön, wenn sich zahlreiche Fans einfinden, um unsere Mannschaften anzufeuern.

Am Mittwoch, den 14. Mai ab 15 Uhr kommen dann die Mädchen zum zweiten Einsatz, die Knaben zum Ersten:
Auswärts TC Nordheim 1 gegen Mädchen 1
Heimspiel Knaben 1 gegen TC Rosengarten 1

Viel Erfolg!

28.04.2003
Vergangenes Wochenende fand der Ausflug der Herren 40 zu einem Freundschaftstreffen mit dem TC Rodalben in der Pfalz statt. Leider war uns das Wetter nicht so hold wie die Stimmung, so dass nur in der Halle gespielt wreden konnte und nicht im Freien. Dennoch war es ein abwechslungsreiches und gelungenes Wochenende, das Karl-Heinz für uns organisiert hat. Nochmals vielen Dank dafür. Ein Ansporn auch an Andere, aktiv an der Tennisfreizeitgestaltung mitzuwirken!

22.04.2003
Kommendes Wochenende ist es soweit: die Plätze haben durch Franz Vecsey ihre letzte Walzung erhalten und sind bespielbar. Bis zum Rundenbeginn dauert es nicht mehr lange und wir sollten die Gelegenheit, die uns das Wetter hoffentlich läßt, nutzen, um noch etwas Praxis vor den Spielen zu sammeln!

14.04.2003
Die Plätze sind eingebaut und müssen nun noch verdichtet werden. Auf Grund der Witterung wird's mit Ostern knapp. Im Kasten am Vereinsheim wird eine Info hängen, wenn die Plätze freigegeben sind.

Damit jede Mannschaft mit einheitlichem Dress auftritt, wurde jetzt die "Kleiderordnung" beschlossen: die Damen und voraussichtlich auch die Jugend werden mit Adidas Shirts ausgestattet, die Herren mit Shirt und Short von Jako. Damit alles noch rechtzeitig vor Rundenbeginn eintrifft, werden alle, die ihre Bestellung noch nicht aufgeben haben, im Laufe dieser Woche noch angerufen. Sollte jemand vergessen worden sein, bitte bei Karl-Heinz Littau melden.

14.04.2003
Rundenspieler 2002
Dieses Bild zeigt bis auf einige Fehlenden die Rundenspieler/-innen der Saison 2002.

10.04.2003
Damen Winterrunde - Blaufelden gegen TC Sonnenbrunn Heilbronn 3 : 6

Wie erwartet brachte auch das letzte Spiel dieser Winterrunde nicht die Wende, damit ist die letzte Chance auf den Klassenerhalt weg. Immerhin traten wir gegen den ungeschlagenen Favoriten an und sind die Einzigen der Gruppe, die 3 Punkte gegen diese Gegnerinnen verbuchen können.
Trotzdem heißt die bittere Pille Abstieg! Aber wir spielen ja nach wie vor in einer sehr hohen Klasse und es wird auch in dieser Klasse kein Zuckerschlecken sein, um vorne mitzukochen.
Vielen Dank an dieser Stelle allen Mitspielerinnen und den Fans, wir werden uns nächstes Jahr wieder anstrengen!

Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze
Mit den Arbeiten wurde bereits begonnen und diese Woche wird der neue Belag eingebaut. Nach dem Abwalzen können dann die Plätze ab der nächsten Woche bespielt werden (sollte der Winter tatsächlich endlich einen Abflug machen). Natürlich muß unser Franz Vecsey die Plätze zuerst noch frei geben, denn er kann dann am besten beurteilen, ob alles in Ordnung ist.
Instandsetzung der Plätze
Arbeitsdienst am Samstag, den 13. April 2003
Am kommenden Samstag können Arbeitsstunden abgeleistet werden. Beginn um 9:30 Uhr am Tennisheim. Der hintere Lagerraum muss dringend auf Vordermann gebracht werden und wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung!

18.03.2003
Bald ist es soweit: die Sommerrunde 2003 steht vor der Tür! Die Plätze werden bis Ende April Instand gesetzt, wenn es die Witterung zulässt und vergangenes Wochenende wurden die Spielpläne bekannt gegeben: hier die 50 Spiele der 9 gemeldeten Blaufelder Mannschaften im Überblick.

Diese Termine wurden vom Verband vorgegeben. Sicherlich wird es noch zur einen oder anderen Verschiebung kommen. Dies wird dann aber rechtzeitig noch mitgeteilt und auch im Aushang am Tennisheim bekannt gegeben.

11.03.2003
Abteilungsversammlung: Bei der Abteilungsversammlung am letzten Freitag gab es keine besonderen Überraschungen. Der Verlauf des Jahres 2002 war sehr zufriedenstellend, die mit Fotos untermalten Geschehnisse wurden Revue passieren lassen, die Mitgliederzahlen sind ausgeglichen, ebenso wie die Einnahmen- und Ausgabenseite. Wahlen standen dieses Jahr nicht an, der gesamte Vorstand wurde unter den Augen von Joachim Walter einstimmig entlastet.
Auch das aktuelle Jahr lässt sich gut an: mit 9 gemeldeten Mannschaften und einigen geplanten Aktivitäten dürfte keine Langeweile entstehen.
Aus dem Zuhörerkreis kam die Bitte, einheitliche Tennisshirts anzuschaffen und die hohen Trainingskosten mussten näher erläutert werden.
Ansonsten bedankte sich der Vorstandsvorsitzende Werner Lehrach für die Zusammenarbeit und wünschte für die kommende Saison tatkräftige Unterstützung, viel Erfolg und "weiter so!".

03.03.2003
Letzter Aufruf: Abteilungsversammlung der Tennisabteilung am Freitag, den 7. März 2003 im Vereinsheim des TSV um 20 Uhr.
Dieses Jahr stehen zwar keine Neuwahlen an, es werden aber die Weichen für das Jahr 2003 gestellt und es wäre daher schön, wenn so viele Mitglieder wie möglich erscheinen, damit alles besprochen werden kann.
Untermalt werden die Berichte mit den "Bildern des Jahres"!

02.03.2003
Letztes Wochenende fand das erste gesellige "Event" der Tennisabteilung statt: die Faschingsfeier in Form eines Schleifchenturniers.
Dabei stand nicht unbedingt die Anzahl der errungenen Schleifchen im Vordergrund, sondern das bunt gemischte Teilnehmerfeld. Bunt gemischt war nicht nur die Verkleidung sondern auch das Alter, Männlein/Weiblein und das Können. Vielen Dank für das gelungene Fest an die Organisatoren Meike und Karl-Heinz.

Nicht vergessen: Hauptversammlung der Tennisabteilung am Freitag, den 7. März 2003 im Vereinsheim des TSV um 20 Uhr.
Anträge zur Tagesordnung, Ergänzungen und Änderungen können noch bis spätestens 28. Februar 2003 an den Abteilungsleiter, Werner Lehrach, gerichtet werden.

Wanderung am Rosenmontag nach Billingsbach, Rutschen's Kneipe: Treffpunkt 16:30 Uhr bei Meb'sens!

19.02.2003
Bezirksliga Damen - TA TSV Blaufelden gegen TC Lauffen 3 : 6

Leider endete das vorletzte Spiel dieser Winterrunde nicht mit einem Punktgewinn für Blaufelden. "Es häd ned sey müassa", wären da nicht die Ausfälle zu beklagen gewesen und so mussten wir ohne einige Stammspielerinnen gegen die Lauffenerinnen antreten. Eigentlich wäre es eine machbare Aufgabe gewesen, doch das Quentchen Glück hat wieder mal gefehlt, einige Spiele wurden knapp verloren statt gewonnen, 3:6 das Endergebnis.
So wird es beim letzten Spiel gegen einen bisher noch niederlagenfreien Gegner sehr schwer, hier noch um den Gruppenerhalt zu kämpfen, da es voraussichtlich zwei Absteiger geben wird.

Termine:

Donnerstag, den 20. Februar 2003 im Gasthaus Krone um 20:00 Uhr: Sitzung der Ausschussmitglieder zur Vorbereitung der Abteilungsversammlung

Samstag, den 22. Februar 2003 in der Tennishalle in Rot am See ab 19.00 Uhr: das beliebte und bewährte Faschingsturnier. Anmeldungen bitte telefonisch bei Littaus. Motto: Hauptsache, verkleidet!

Freitag, den 7. März 2003 im Vereinsheim des TSV um 20 Uhr: Hauptversammlung der Tennisabteilung. Hierzu sind alle Mitglieder der Tennisabteilung herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichte des Abteilungsleiters, des Sportwartes und der Jugendwartin
2. Erstattung des Kassenberichtes
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Kassiererin und der Abteilungsleitung
5. Anträge und eventuell Beschlussfassungen
6. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung, Ergänzungen und Änderungen bitten wir bis spätestens 28. Februar 2003 an den Abteilungsleiter, Werner Lehrach, zu richten.

Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April 2003 in Rodalben, Abfahrt Freitag, 16 Uhr am Festplatz: Freundschaftsspiel in der Pfalz, genauer: in Rodalben. Rahmenprogramm ist ein Schlachtfest und die Übernachtung in einer Hütte (7,50 € pro Nacht). bitte so schnell wie möglich bei Karl-Heinz anmelden.

12.02.2003
Ausschusssitzung

Die Ausschussmitglieder treffen sich zur Vorbereitung der Hauptversammlung am Donnerstag, den 20. Februar 2003 im Gasthaus Krone um 20:00 Uhr.

Abteilungsversammlung
Die diesjährige Abteilungsversammlung findet am Freitag, den 7. März 2003 um 20:00 Uhr im TSV-Vereinsheim statt. Hierzu laden wir die Mitglieder der Tennisabteilung herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Berichte des Abteilungsleiters, des Sportwartes und der Jugendwartin
2. Erstattung des Kassenberichtes
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Kassiererin und der Abteilungsleitung
5. Anträge und eventuell Beschlussfassungen
6. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung, Ergänzungen und Änderungen bitten wir bis spätestens 28. Februar 2003 an den Abteilungsleiter, Werner Lehrach, zu richten.

28.01.2003
Bezirksliga Damen - TA TSV Blaufelden gegen Obersulm 3 : 6

Die Vorzeichen des Spiels waren klar: mit bisher nur einem Sieg wird es schwierig, den Klassenerhalt zu schaffen; mindestens noch ein Sieg sollte her, um die Chancen zu wahren. Beherzt gingen wir ans Werk. Doch die Hoffnungen erhielten bald einen kräftigen Dämpfer, als in der ersten Runde bereits zwei Einzel abgegeben wurden. Caro holte den verdienten Punkt durch solide Grundschläge und eine relativ niedrige Fehlerquote.
Nach den restlichen Einzeln machte sich ein leichter Frust breit, denn in knappen Entscheidungen ging der Punkt jeweils nach Obersulm. Zwischenstand nach den Einzeln daher uneinholbar 1:5.
Mit den Doppeln war nur noch Ergebniskosmetik machbar. Doch wir wären nicht da wo wir sind, wenn wir aufgeben würden. Caro/Meike und Ute/Julia M. setzten sich durch und eroberten nochmals 2 Punkte: Endstand 3:6.
Folglich werden wir es beim nächsten Spiel wieder versuchen. Wenn noch mehr Fans zuschauen, kann es vielleicht klappen!
Ursel und Daniela
Ursula Lehrach und Daniela Hohenstein-Röck im Doppel

Voranzeige zum Ersten:
Am 22. Februar findet unser beliebtes und bewährtes Faschingsturnier in der Tennishalle in Rot am See statt. Anmeldungen bitte telefonisch bei Littaus unter Nr. 1347. Motto: Hauptsache, verkleidet!

Voranzeige zum Zweiten:
Vom 24.-26. April hat Karlheinz ein Freundschaftsspiel in der Pfalz organisiert. Der Ort heißt Rodalben, die Abfahrt wird auf Freitag 16 Uhr gelegt. Rahmenprogramm ist ein Schlachtfest und die Übernachtung in einer Hütte (7,50 € pro Nacht). Rückreise am Sonntag. Geplant sind maximal 14 Personen, daher bitte so schnell wie möglich anmelden, um dabei zu sein.

14.01.2003
Winterrunde 2002/2003
Spiel vom 12.01.03 in Erlenbach gegen TC Trappensee, Bezirksliga Damen:

Unsere Damen traten vergangenen Sonntag gegen den TC Trappensee an. Der TC Trappensee ist zwar nicht gerade bekannt wie Filderstadt, immerhin haben aber einige der durchweg jungen Spielerinnen bereits Turnierpunkte beim DTB gesammelt und waren daher nicht von Pappe.
Nach den Niederlagen der vergangenen Spiele waren nicht mehr viele siegesbewusste Stimmungen bei unseren Damen auszumachen. Um so überraschender ist es, dass Blaufelden nach den Einzeln mit 4:2 vorne lag. Anscheinend sind in der Mannschaft einige Tiefstaplerinnen, die ihr Licht gerne unter den Scheffel stellen!
So beflügelt ging es in die Doppel. Ohne abzuheben, konnten nochmals 2 Punkte gelandet werden und der erste Sieg war perfekt!
Zwar wären die restlichen Gegnerinnen sehr stark, aber wer weiß, was in unseren Girlies noch alles verborgen ist!
Die nächste Begegnung findet am 26. Januar in Öhringen statt. Vielleicht gelingt mit entsprechender Fan-Unterstützung noch ein Sieg?

{ln:Tennis-Archiv 2007 'Archiv 2007} {ln:Tennis-Archiv 2006 'Archiv 2006} {ln:Tennis-Archiv 2005 'Archiv 2005}
{ln:Tennis-Archiv 2004 'Archiv 2004} Archiv 2003 {ln:Tennis-Archiv 2001/2002 'Archiv 01/02}
{rt}

Tennis - Training für Anfänger

Traniningsstunden für Anfänger

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu