Herren 1
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Junioren 1
Juniorinnen 1
TA SSV Ernsbach 1 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 4 : 5
TA FC Igersheim 1 -Herren 1(Kreisklasse 2) - 0 : 9
Ohne Satzverlust gegen einen völlig überforderten Gegner konnte der 2. Sieg im 2. Saisonspiel eingefahren werden.
Vielen Dank an Raymond Sapper fürs Aushelfen. Am kommenden Sonntag steht nun ein anderes Kaliber auf dem Programm: um 14.00 darf man beim TSV Künzelsau antreten. (Waldi)
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper
TA TSV Künzelsau 4 - TA TSV Blaufelden (Kreisklasse 2) - 4 : 5
Künzelsau war der erwartet schwere Gegner. Nachdem es nach den Einzeln 3:3 stand, mussten unbedingt 2 Doppel gewonnen werden.
Im Doppel 1 konnten Dennis Littau/Joachim Walther und im Doppel 2 Michael Naser/Raymond Sapper ihre Spiele nach Hause bringen und so wurde im Dritten Spiel der 3. Sieg knapp aber verdient eingefahren. Durch diesen Sieg wurde die Tabellenführung weiter gefestigt.
Am kommenden Wochenende steht nun das erste Heimspiel auf dem Programm. Zum Derby kommt Langenburg 2.
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper.
Herren 1 - TC Jagst Langenburg 2 (Kreisklasse 2) - 3 : 6
Zum ersten Mal in dieser Saison lagen wir nach den Einzeln zurück. Lediglich Michael Naser und Joachim Walther konnten ihre Matches für sich entscheiden.
Leider konnte trotz starker Doppelaufstellung nur das Doppel 1 mit Michael Naser/Björn Leyh gewonnen werden. Am Ende stand eine verdiente Niederlage gegen
eine starke Langenburger Mannschaft. Trotz der ersten Niederlage in dieser Saison gab es auch etwas Erfreuliches: Das Comeback von Björn Leyh! Super, dass er wieder dabei sein kann.
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther, Raymond Sapper und Björn Leyh
Herren 1 - TA SV Roigheim 1 (Kreisklasse 2) - 5 : 4
Nach den Einzeln stand es wieder einmal 3:3. Durch eine taktisch kluge Aufstellung bei den Doppeln konnten die beiden zum Sieg nötigen Punkte eingefahren werden. Leider gewann Künzelsau zeitgleich in Langenburg ebenfalls mit 5:4 und so bleibt am Ende "nur" die Vize-Meisterschaft. An dieser Stelle ein großes Danke schön an unseren Spielertrainer Michael Naser, der uns einen großen Schritt weitergebracht hat. Auf ein Neues 2009!!!
Es spielten: Michael Naser, Oliver Lehrach, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper.
(Joachim)
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Junioren 1
Juniorinnen 1
TA SSV Ernsbach 1 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 4 : 5
TA FC Igersheim 1 -Herren 1(Kreisklasse 2) - 0 : 9
Ohne Satzverlust gegen einen völlig überforderten Gegner konnte der 2. Sieg im 2. Saisonspiel eingefahren werden.
Vielen Dank an Raymond Sapper fürs Aushelfen. Am kommenden Sonntag steht nun ein anderes Kaliber auf dem Programm: um 14.00 darf man beim TSV Künzelsau antreten. (Waldi)
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper
TA TSV Künzelsau 4 - TA TSV Blaufelden (Kreisklasse 2) - 4 : 5
Künzelsau war der erwartet schwere Gegner. Nachdem es nach den Einzeln 3:3 stand, mussten unbedingt 2 Doppel gewonnen werden.
Im Doppel 1 konnten Dennis Littau/Joachim Walther und im Doppel 2 Michael Naser/Raymond Sapper ihre Spiele nach Hause bringen und so wurde im Dritten Spiel der 3. Sieg knapp aber verdient eingefahren. Durch diesen Sieg wurde die Tabellenführung weiter gefestigt.
Am kommenden Wochenende steht nun das erste Heimspiel auf dem Programm. Zum Derby kommt Langenburg 2.
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper.
Herren 1 - TC Jagst Langenburg 2 (Kreisklasse 2) - 3 : 6
Zum ersten Mal in dieser Saison lagen wir nach den Einzeln zurück. Lediglich Michael Naser und Joachim Walther konnten ihre Matches für sich entscheiden.
Leider konnte trotz starker Doppelaufstellung nur das Doppel 1 mit Michael Naser/Björn Leyh gewonnen werden. Am Ende stand eine verdiente Niederlage gegen
eine starke Langenburger Mannschaft. Trotz der ersten Niederlage in dieser Saison gab es auch etwas Erfreuliches: Das Comeback von Björn Leyh! Super, dass er wieder dabei sein kann.
Es spielten: Michael Naser, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther, Raymond Sapper und Björn Leyh
Herren 1 - TA SV Roigheim 1 (Kreisklasse 2) - 5 : 4
Nach den Einzeln stand es wieder einmal 3:3. Durch eine taktisch kluge Aufstellung bei den Doppeln konnten die beiden zum Sieg nötigen Punkte eingefahren werden. Leider gewann Künzelsau zeitgleich in Langenburg ebenfalls mit 5:4 und so bleibt am Ende "nur" die Vize-Meisterschaft. An dieser Stelle ein großes Danke schön an unseren Spielertrainer Michael Naser, der uns einen großen Schritt weitergebracht hat. Auf ein Neues 2009!!!
Es spielten: Michael Naser, Oliver Lehrach, Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther und Raymond Sapper.
(Joachim)
{gotop}
TC RW Bad Mergentheim 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 9 : 0
Geglückter Saisonauftakt gegen Bad Mergentheim unserer Damen I. Bei schwülheißen Temperaturen konnten alle Matches gewonnen werden. Ist somit der Klassenerhalt schon gesichert? Nein, noch nicht.
Es spielten: Caro, Meike, Daniela, Rose, Britta und Petra
Damen 1 - TC Gaildorf 1 (Bezirksoberliga) - 5 : 4
Nach dem souveränen Auftaktsieg gegen Bad Mergentheim konnten wir mit diesem Ergebnis (Stand nach den Einzeln 4:2) unsere Erfolgsserie fortsetzen. Der Klassenerhalt ist gesichert, somit können wir`s am kommenden Sonntag locker angehen. (Ute)
TG Offenau 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 3 : 6
Die Damen 1 befinden sich weiterhin auf Erfolgskurs. Bei den hart umkämpften Einzeln konnte Daniela den entscheidenden 3. Match-Tiebreak für sich entscheiden, somit stand es 3:3 und die Partie war wieder ausgeglichen. Jetzt waren taktisch wichtige und richtige Doppel zu finden. Die Damen stellten "auf 7" auf. Doppel 1 (Caro und Christina Sapper) und 3 (Meike und Ute) konnten ihr Match nach engen Spielen in je 2 Sätzen gewinnen, im Doppel 2 (Daniela und Rose) musste wieder der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Der hochverdiente Siegersekt auf Roses Terrasse durfte natürlich nicht fehlen.
Damen 1 - TA SV Leingarten 1 (Bezirksoberliga) - 6 : 3
Ein 2 : 7 hätte gereicht. Diese zwei Punkte erspielten bereits in der ersten Runde Caro und Rose souverän und deutlich auf Rang 1 und 4. Doch wie würde man sich fühlen, wenn man die Runde mit einer Niederlage abschließt und dennoch Meister ist? Um diese Erfahrung nicht machen zu müssen und die Meisterschaft gebührend mit einem Sieg feiern zu können, legten sich auch die anderen vier mächtig ins Zeug. Die jungen, aber technisch einwandfrei spielenden Damen aus Leingarten (ab 14Jahren aufwärts) machten uns freiwillig diese Freude nicht. Meike erkämpfte sich mit viel Laufarbeit den dritten Punkt im Match-Tie-Break. Bei den restlichen drei Einzeln mussten wir uns den Gästen geschlagen geben. Respekt an die Gegnerinnen - nächstes Jahr würde es sicher anders ausgehen!
Die Entscheidung musste daher in den Doppeln fallen. Caro und Daniela holten Punkt 4 ebenso meisterlich im Einserdoppel wie Punkt 5 durch Meike und Ute im Zweierdoppel.
Fazit: das zuvor erklärte Ziel Klassenerhalt ist geschafft und mit einer Meisterschaft ohne Gegenpunkt weit übertroffen worden. Wie die Sache nächstes Jahr in der Verbandsebene läuft, wird sich zeigen. Vielleicht schaffen wir ja den Klassenerhalt… (Harald)
Es spielten: Caro, Meike, Daniela, Rose, Ute und Britta.
{gotop}
Damen 2 - TA TV Niederstetten 1 (Bezirksklasse 1) - 5 : 4
Mit gemischten Gefühlen und etwas Bammel ging es für uns nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse 1 in das erste Spiel gegen die starke Mannschaft aus Niederstetten.
Aus den Einzeln gingen wir mit 3:3 Punkten in die Doppel. Vorher hieß es, sicher aufzustellen, um noch zwei Punkte zu ergattern. Es wurden Doppel vorgeschlagen und wieder verworfen. Aber der erste Gedanke ist immer der Beste und so stellten wir dann auch auf. Und es war gut so! Die Doppel brachten zwei Siege. Somit hieß es am Ende 5:4 für uns. (Babs)
Es spielten: Britta, Christina M., Ursel, Sarah, Antje, Renate und Babs
Damen 2 - TA VfB Jagstheim 1 (Bezirksklasse 1) - 4 : 5
Im zweiten Spiel der Damen stand es nach den Einzeln wie bei der letzten Begegnung 3:3, also hieß es im Doppel mindestens wieder 2 Spiele gewinnen, was uns leider dieses Mal nicht gelang. Zwei Doppel 1 und 3 gingen im Match-Tie-Break leider an Jagstheim, somit dieses Mal gegen uns 4:5 (Babs)
Es spielten: Britta, Petra, Tina, Ursel, Sarah, Antje, Renate

Damen 2 - TA TSV Gerabronn 1 (Bezirksklasse 1) - 6 : 3
Mit Gerabronn kam ein weiterer starker bis dahin ungeschlagener Gegner zu uns. Christina Sapper und Britta auf 1 und 1, Petra auf 3 und Antje auf 6 konnten ihre Einzel für sich entscheiden.
Dadurch hieß es 1 Doppel sollte und musste für einen Sieg gewonnen werden. Es gelang uns mit 2 Doppeln. Somit 6:3 für Blaufelden.
Es spielten: Britta, Christina S., Petra, Tina, Sarah, Antje, Ursel, Babs
(Babs)
TA VfR Altenmünster - Damen 2 (Bezirksklasse 1) - 4 : 5
Auf zum Tabellenführer hieß es am Sonntag für uns Damen, wo wir uns keine große Hoffnung machten, aber es wurde "heiß" gekämpft. Die Einzel von Christina S., Sarah, Antje und Renate wurden gewonnen, was 4:2 für uns bedeutete. Die Doppel wurden wieder taktisch klug aufgestellt und mit einem dann auch gewonnen. Somit ein verdienter knapper 5:4 Sieg.
Die "Zweite" gratuliert der "Ersten" ganz herzlich zur Meisterschaft! Tolle Leistung!!
Es spielten: Christina S., Petra, Christina M., Sarah, Antje, Renate, Ursel und Babs
(Babs)
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Damen 2 (Bezirksklasse 1) - 2 : 7
Ein weiterer verdienter Sieg durch starke Leistung unserer Damen 2 in den Einzeln mit 5 zu 1 Punkten konnte nach Hause gebracht werden. In den Doppeln wurden noch 2 weitere Punkte gewonnen, somit der Sieg zum 7:2.
Es spielten: Britta, Christina S., Petra, Tina, Sarah, Antje, Renate und Babs
(Babs)
TA PSG Schwäbisch Hall - Damen 2 (Bezirksklasse 1) - 3 : 6
Nach 3-stündiger Regenverzögerung (keiner glaubte noch an einen Spielanfang) begann der Kampf um die Meisterschaft. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gingen die Einzel von Britta und Christina S. verloren. Doch dank Petra, Christina M., Sarah und Antje konnten wir mit einem Stand von 4 zu 2 für uns in die Doppel starten. Diese mussten taktisch gut aufgestellt werden, um noch zwei weitere Punkte mit nach Hause zu nehmen. Und der Plan ging auf!!
Das Ziel "Klassenerhalt" wurde mit dem Aufstieg in die Bezirksliga weit übertroffen.
Zur Meistermannschaft gehören: Britta Lehrach, Christina Sapper, Petra Steinmetz, Christina Maier, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau.
{gotop}
Herren 40 1 - SPG TC/TSV Pfedelbach 2 (Bezirksklasse 1) - 7 : 2
Nachdem Pfedelbach als Vizemeister der Winterrunde Respekt einflößte, war der positive Ausgang der Begegnung im Vorfeld nicht zu erwarten. Umso größer ist die Freude darüber, bereits nach der ersten Begegnung den ersten Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht zu haben.
Zwischenstand nach den Einzeln 4:2.
Es spielten (komplett von 1-6): Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred, Werner
TA FC Igersheim 1 -Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 1 : 8
Zweite Begegnung, zweiter Sieg! Unerwartet deutlich war auch der zweite Spieltag. Igersheim war uns als starke Mannschaft bekannt. Daher hatten wir mit diesem Erfolg nicht gerechnet. Nach den Einzeln hatten wir die fünf nötigen Punkte bereits erspielt. Lediglich Harald zeigte auf dem Spielfeld Gastfreundschaft und bescherte Igersheim den Ehrenpunkt. Der Spielstand zeigt aber nicht die tatsächliche Spielstärke des Gegners. Daher freuen uns über die 8 Punkte um so mehr. (Harald)
Es spielten: Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred, Werner

TA TSV Neuenstadt 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 4 - 5
Mit Neuenstadt wartete ein weiterer schwerer Brocken auf uns. Fast hätten wir es wieder geschafft, bereits mit den Einzeln alles klar zu machen. Doch eine knappe Niederlage im Match-Tiebreak des letzten Einzels ließ nur ein 4:2 zu. Der Stärke des Gegners stand unsere Doppelstärke gegenüber. Dass es schwer werden würde, hier auch nur ein Doppel zu gewinnen, war uns bewusst. Aber schließlich musste Neuenstadt alle drei Doppel gewinnen, um auf fünf Punkte zu kommen. Wolfi und Werner haben unseren Plan grandios in die Tat umgesetzt und den wichtigen fünften Punkt eingeheimst. Dass die beiden übrigen Doppel verloren gingen, konnten wir dadurch verschmerzen! (Harald)
Es spielten zum dritten Mal in Vollbesetzung: Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred und Werner
TA TSV Roßfeld 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 3 - 6
Langsam wird's unheimlich… Auch im vierten Spiel bleiben wir ungeschlagen! Zwar war es keinesfalls eine einfache Leistung und jeder Punkt musste hart erarbeitet werden, jede Niederlage schmeckte bitter, doch am Ende war es wieder geschafft. Mit einem 4:2-Vorsprung im Rücken setzten wir auf das bewährte Dreierdoppel für Punkt 5. Auch das Zweierdoppel siegte in der Hitzeschlacht und brachte Punkt Nr. 6. Spezieller Dank an unseren Martin, der seine Medizinkünste zeigte und unseren Matchwinner Lerry wieder einsatzfähig machte. Mit Obereisesheim und Oberrot stehen jedoch noch zwei sehr harte Brocken an. Daher ist an eine Meisterschaft im Moment noch nicht zu denken. (Harald)
Es spielten zum vierten Mal in Vollbesetzung: Rudi, Harald, Martin, Wolfi, Fred und Werner
Herren 40-1 - TC-80 Obereisesheim 1 - (Bezirksklasse 1) - 4 : 5
Der Höhenflug der Herren 40-1 ist beendet. Knapp, aber verdient hat Obereisesheim den Punkt aus Blaufelden entführt und uns die erste Niederlage beigebracht. Der Punktverlust wäre zwar vermeidbar gewesen, wenn uns das Verletzungspech nicht ereilt hätte, doch nüchtern betrachtet war zu erwarten, dass wir nicht die ganze Saison über komplett antreten können.
So musste Werner's Spiel zu Null abgegeben werden. Rudi und Harald konnten vorne keinen Sieg beisteuern, jedoch punkteten Martin, Wolfi und Fred in den Einzeln.
Obereisesheim ist für deren Doppelstärke bekannt, und so war die Frage nach der Aufstellung nicht ganz einfach zu lösen. Rudi und der für Werner eingesprungene Hubert (danke Hubert!) waren im Doppel 1 machtlos. Martin und Wolfi hatten im Dreierdoppel dagegen keine Probleme. Zum Entscheidungskrimi entwickelte sich das Zweierdoppel mit Harald und Fred. Den ersten Satz noch zu null abgegeben, gelang eine Wende im Zweiten. Im fälligen Match-Tie-Break sah es zunächst auch Erfolg versprechend aus. Doch mit ein paar Fehlern misslang am Ende die Überraschung. Schade, dass es am kommenden Samstag dadurch nicht zum "Endspiel" gegen Oberrot kommen wird. Wir sind zwar noch nicht weg vom Fenster. Doch müssten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer 9:0 gewinnen, um doch noch eine Chance auf den Meistertitel zu haben…
(Harald)
Herren 40-1 - TC Oberrot 1 - (Bezirksklasse 1) - 3 : 6
Wir durften eine Meisterschaft mitfeiern und wir müssen nächstes Jahr nicht in die Bezirksliga aufsteigen. Also insgesamt ein guter Tag, der letzte Spieltag. Dass wir keine reelle Chance zur Meisterschaft hatten, war vorher bereits klar. Hinzu kamen personelle Probleme, so dass es in erster Linie darum ging, für die beiden Herren-40-Mannschaften überhaupt je eine komplette Mannschaft antreten lassen zu können.
Trotzdem wollten wir gegen den Tabellenführer gut aussehen (spielerisch) und es ihm nicht zu leicht machen. Wolfi und Fred holten wieder einmal die Punkte in den Einzeln. Rudi, Harald und der eingesprungene Klaus unterlagen deutlich. Martin hatte den Gleichstand nach den Einzeln schon fast auf dem Schläger, doch diesmal brachte der Match-Tie-Break kein Glück.
Bei den Doppeln gab es zwei deutliche Ergebnisse in Doppel eins und zwei, nur leider zu Gunsten des Gegners. Doppel drei mit Harald und Fred revanchierten sich für Martin's verlorenen Tie-Break zum 3:6-Endstand.
Mit den letzten beiden Niederlagen gegen Obereisesheim und Oberrot sind wir vom ersten auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht.
Nach dem Spiel ging's zum gemütlichen Teil und zur gemeinsamen Meisterfeier mit den Oberrotern.
Es spielten: Rudi Hütter, Harald Maier, Dr. Martin Hintz, Wolfgang Henn, Frieder Hofmann, Klaus Egelhof.
(Harald)
{gotop}
Herren 40 2 - TA ESV Crailsheim 1 (Bezirksklasse 2) - 1 : 8
Die Eisenbahner überrollten uns im wahrsten Sinne des Wortes: mit einer geschlossen negativen Mannschaftsleistung ( Ausnahme: unser Däne Charly) starteten wir in die neue Saison. Am kommenden Samstag kann`s eigentlich nur noch besser werden.
Herren 40 2 - TA SSV Stimpfach (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Auch die zweite Begegnung der laufenden Saison brachte keinen Sieg. Mit einem undank-
baren 4:5 mussten wir uns den Stimpfachern geschlagen geben. Nach nur zwei gewonnenen
Einzeln (Jürgen und Wilhelm) schafften wir es nicht, alle drei Doppel für uns zu entscheiden,
so dass wir weiterhin unserem ersten Sieg hinterher laufen. Eine nicht zu übersehende
Leistungssteigerung lässt uns hoffen, dass am kommenden Wochenende die Wende eintritt.
Herren 40 2 - TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 (Bezirksklasse 2) - 1 : 8
Fehlte uns vorige Woche noch das Quäntchen Glück, war es diesmal eine klare Angelegenheit. Deutlich mit 1:8 mussten wir den Hengstfeldern das Feld überlassen. Zwar will noch keiner von Abstieg sprechen, aber für den angestrebten Klassenerhalt müssen nun langsam Punkte eingesammelt werden. Die Hoffnung ruht nun auf dem nächsten Gegner Althausen am kommenden Wochenende.
TA TSV Althausen-Neunkirchen 1960 1 - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 1 : 8
SPG Gründelhardt/Honhardt - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Gegen Ende der Runde kommen die Herren 40/2 immer besser in Fahrt. Auch Dank der Joker Herbert Sauter und Rolf Jöchner, welche beide punkten konnten. Ebenfalls im Einzel erfolgreich Jürgen Seckel, Rainer Hermann und Karl-Heinz Littau. Somit ist das Abstiegsgespenst endgültig verjagt und mit einem Sieg im letzten Spiel vielleicht noch ein nicht geglaubter 3. Platz möglich.
Es spielten: Gerd Köber, Jürgen Seckel, Klaus Egelhoff, Rainer Hermann, Herbert Sauter, Karl-Heinz Littau, Rolf Jöchner
(Gerd)
TA SV Tüngental 1 - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Na also geht doch. Dritter Sieg in Folge und von Abstieg keine Rede mehr. Zwar ist "Mann" von der Leistung unserer Damen noch meilenweit entfernt, doch mit 3 Siegen und 3 Niederlagen sind wir mehr als zufrieden. 3:3 nach den Einzeln: Jürgen Seckel, Wilhelm Mebus und Karl-Heinz Littau konnten punkten. So waren letztendlich Erich Reismüller mit Wilhelm Mebus und Hermann Hofmann mit Martin Wilske die Punktelieferanten im Doppel.
Alles in allem ein mehr als gelungener Abschluss dieser Saison.
Es spielten: Gerd Köber, Jürgen Seckel, Wilhelm Mebus, Martin Wilske, Hermann Hofmann, Karl-Heinz Littau, Erich Reismüller
(Gerd)
{gotop}
Junioren 1 - TA TSV Markelsheim 1 (Kreisstaffel 3) - 1 : 7
Am Samstag bestritten die Junioren gegen Markelsheim ihr erstes Spiel. Motiviert gingen wir ans Werk. Doch leider haben Fabi, Jonas und Alexander verloren, den einzigen Punkt holte Dennis.
Nach den Doppeln sah es nicht besser aus. Fabi/Jonas und Dennis/Alexander (Dennis)
TC Oberrot 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) - 3 : 5
Am 14.06.08 bestritten die Blaufelder Junioren das Auswärtsspiel gegen Oberrot. Motiviert gingen sie in die Einzel, und führten danach 3:1. Taktisch klug haben sie dann die Doppel aufgestellt, doch der Gegner wuchs über sich hinaus. An diesem Tag verloren die Junioren 3:5. (Dennis)
Junioren 1 - TA SV Tiefenbach 1 (Kreisstaffel 3) - 4 : 4gew
Es ist geschafft! Der erste Sieg der Juniorenmannschaft. Nach den Einzeln stand es zwei zu zwei. Doch da wir einen Satz mehr hatten, mussten wir nur noch ein Doppel gewinnen. Durch gutes taktisches Aufstellen schaffte es das Doppel von Lukas und Fabian. Endstand 4:4 gewonnen.
(Jonas & Fabi)
Es spielten: Jonas Deeg, Fabian Hofmann, Johannes Heth, Lukas Leiser
TA TSV Markelsheim 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) - 5 : 3
Am Samstag, den 28.06.08, spielten die Blaufelder-Junioren gegen die Markelsheim-Junioren. Nach den Einzeln wieder führend, 3:1, gewonnen haben Dennis,Tobias und Fabian, legten sie die Doppel taktisch klug fest. Und bauten auf die starken Doppel. Es spielten Tobias und Jonas, sowie Fabian und Dennis zusammen. Leider verloren sie wieder, wie schon gegen Oberrot, die beiden Doppel und so ging der erhoffte Sieg an die Markelsheimer-Junioren.
Mady by Dennis
TA SV Tiefenbach - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) - 1 : 7
Am 12.07. spielten die Junioren von Blaufelden in Tiefenbach. Die Einzel bestritten Dennis Littau, Tobias Steinmetz, Jonas Deeg und Johannes Heth. Tobias, Jonas und Johannes haben ihre Einzel gewonnen, als einziger verlor Dennis. Führend nach den Einzel, 3:1, stellten sie das 1er Doppel stark auf mit Dennis und Tobias und im 2er Doppel Jonas und Johannes, die Punkte des 1er Doppels holten wir sicher und auch nach hartem kämpfen haben wir die Punkte vom 2er Doppel auch noch mit nach Hause gebracht. Wir haben 7:1 gewonnen.
(Dennis)
{gotop}

Juniorinnen 1 - TA VfB Jagstheim 1 (Kreisstaffel 2) - 7 : 1
Endlich geschafft: der erste Sieg seit langem! Mit drei Siegen in den Einzeln und in beiden Doppeln auch gleich noch deutlich. Hoffentlich bekommen wir nächstes Wochenende nicht gleich wieder eins drauf. Aber wir werden fleißig trainieren und Spielpraxis sammeln!
Juniorinnen 1 - TA TSV Ingelfingen 1 (Kreisstaffel 2) - 6 : 2
Auch bei unserem zweiten Spiel, gegen die Juniorinnen aus Ingelfingen, konnten wir den nächsten Heimsieg einholen. Nur das Einserdoppel ging verloren. Dank dem hervorragenden Training von Michael Naser konnten wir 6:2 gewinnen!
Es spielten: Luisa Maier, Lisa Zimmermann, Nathalie Seckel, Jana Egelhof
TA SV Löffelstelzen 1964 1 - Juniorinnen 1 (Kreisstaffel 2) - 6 : 2
Leider mussten wir nach 2 Siegen das dritte Spiel dieser Saison an die Juniorinnen der Löffelstelzener Mannschaft abgeben. Zwar stand es nach den Einzeln 2:2, doch leider wurden beide Doppel unglücklich verloren und so stand es am Ende 2:6 gegen uns. Wir hoffen, nächsten Samstag gegen Markelsheim zu gewinnen, um aufzusteigen. Ein großes DANKE für unsere liebe Fahrerin Katja, die uns nach dem Spiel aufgemuntert hat :)
Es spielten: Luisa Maier, Lisa Zimmermann, Anja Pries, Nathalie Seckel und Jana Egelhof
TA TSV Markelsheim - Juniorinnen 1 (Kreisstaffel 2) - 5 : 3
Unser letztes Spiel dieser Saison hätten wir 6:2 gewinnen müssen, um noch aufzusteigen. Da es nach den Einzeln 1:3 gegen uns stand, versuchten wir die Doppel taktisch klug aufzustellen. Leider ging unser Plan nicht auf und nur das Zweierdoppel mit Lisa und Anja wurde gewonnen.
Es spielten Luisa Maier, Lisa Zimmermann, Anja Pries, Nathalie Seckel und Jana Egelhof
{gotop}