Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • Slider_Jubi.png
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2018_Meister.JPG

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 11.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 30 - SPG Abtsgd./ Dew./ Essing. 1
 11.05.2025, 09:30 Uhr
TA SV DJK Stödtlen 1 - Damen 40
 11.05.2025, 11:00 Uhr
SV Leingarten - SGM TSV Blaufelden/​ Wiesenbach/​ Schrozberg
 11.05.2025, 15:00 Uhr
SGM Jagstheim/​ Onolzheim - TSV Blaufelden
 16.05.2025, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
 17.05.2025, 09:30 Uhr
TSG Backnang Tennis 1 - Junioren
 17.05.2025, 14:00 Uhr
Herren 55 - SPG Hösslinswart/ Steinach-R. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
TA TV Mögglingen 1 - Damen 30
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - TA SV Gailenkirchen-G. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 40 - TA SV Jagstzell 1

Spielberichte 2007

Herren 1

Damen 1

Damen 2

Herren 40-1

Herren 40-2

Junioren 1

Juniorinnen 1



TA SV Onolzheim 2 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 8 : 1
Bereits am Samstag starteten die Herren 1 frühzeitig in die neue Runde. Ohne Simon Martin und Thilo Reckwardt mussten schon beim ersten Spiel zwei Stammspieler ersetzt werden. Da die Herren aus Onolzheim leider besser mit dem stürmischen Wind zurecht kamen, reichte es nur zu einem Punkt durch Neuzugang Manuel Kopkow aus Rot am See im Einzel (Björn).
Es spielten: Marcel Schöner, Oliver Lehrach, Manuel Kopkow, Björn Leyh, Dennis Littau und Ferdinand Schwarz.


Herren 1 - TA ESV Crailsheim 2 (Kreisklasse 2) - 3 : 6
Gegen die Tenniscracks des ESV gelang uns durch beharrliche Gegenwehr ein 3:3 nach den Einzeln. Besonders zu erwähnen ist der Punkt von Neuzugang Joachim Walther in drei umkämpften Sätzen.
Leider gelang uns der Überraschungscoup in den Doppeln nicht, alle drei Punkte entführte der Gegner nach Crailsheim.
Fazit der Begegnung: Technik ist gut, Cleverness aber auch!
Es spielten: Marcel Schöner, Manuel Kopkow, Tilo Reckwardt, Björn Leyh, Tobias Steinmetz, Dennis Littau, Ferdinand Schwarz, Joachim Walther.

TA TSV Crailsheim 3 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 7 : 2
Vergangenen Sonntag mussten die Herren 1 zum ersten Spiel nach der Pause bei der dritten Mannschaft des TSV Crailsheim antreten. Da leider nur Manuel sein Einzel für sich entscheiden konnte, war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon entschieden. Marcel und Oliver konnten nach drei umkämpften Sätzen ihr Doppel als Einzige für sich entscheiden, somit kam es zu dem Endstand von 2:7. (Björn)
Es spielten: Marcel Schöner, Oliver Lehrach, Manuel Kopkow, Björn Leyh, Tobias Steinmetz und Dennis Littau

Herren 1 -TV Sulzbach/Laufen 1 (Kreisklasse 2) - 5 : 4
Siiiieeeeg!!!
Vergangenen Sonntag traten wir zu Hause gegen Sulzbach/Laufen an. Durch Siege von Tilo, Tobias und Dennis stand es nach den Einzeln 3:3. Es galt also, die Doppel gut aufzustellen. Da sowohl Marcel/Dennis und Tilo/Tobias gewannen, gelang uns dies ganz offensichtlich und wir errangen mit 5:4 unseren ersten Saisonsieg. (Björn)
Es spielten: Marcel Schöner, Oliver Lehrach, Tilo Reckwardt, Björn Leyh, Tobias Steinmetz und Dennis Littau

TA SV Tiefenbach 1 - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 6 : 3
Zum letzten Spiel traten wir vergangenen Sonntag in Tiefenbach an. Da Tiefenbach Meisterschaftsfavorit war und wir stark ersatzgeschwächt antreten mussten rechneten wir uns keine großen Chancen aus. Trotzdem stand es dank 3-Satz Siegen von Waldi und Tobias nach den Einzeln 2:4. Wir hatten also noch eine kleine Chance. Da aber nur Marcel und Dennis ihr Doppel gewinnen konnten verloren wir leider 3:6. Gratulation an Tiefenbach zur Meisterschaft. (Björn)
Es spielten: Marcel Schöner, Manuel Kopkow, Björn Leyh, Tobias Steinmetz, Dennis Littau, Joachim Walther und Lukas Leiser

{gotop}



Damen 1 - TA TSV Künzelsau 1 (Bezirksoberliga) - 4 : 5
In einem sehr engen und ausgeglichenen Match behielten am Ende die Gegnerinnen äußerst knapp die Oberhand. Nach einem 3:3 nach den Einzeln gingen zwei Doppel unglücklich verloren.
Es spielten: Carolin Kaufmann, Meike Lehrach, Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Daniela Hohenstein-Röck, Ute Mebus, Elke Kaufmann.

Damen 1 - TC Obersulm 1 (Bezirksoberliga) - 8 : 1
Eine ersatzgeschwächte Obersulmer Mannschaft hatte nicht den Hauch einer Chance gegen die stark aufspielenden Blaufelder Damen 1. 5:1 nach den Einzeln und drei Punkte aus den Doppeln ergab am Ende ein deutliches 8:1. (Rose)
Es spielten: Carolin Kaufmann, Meike Lehrach, Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Daniela Hohenstein-Röck, Ute Mebus.

Damen 1 - SPG Leingarten/Obereisesheim (Bezirksoberliga) - 3 : 6
Schwer haben wir ihnen den Sieg schon gemacht. Die gegnerischen Mädels (ab 13 Jahre), die größtenteils von ihren Eltern gecoacht wurden, überzeugten letztendlich durch solides und abwechslungsreiches Spiel. Dass wir aber trotzdem gut mithalten konnten, zeigten die einzelnen Spiele: 6 von 9 Punkten wurden erst im 3. Satz entschieden, die gesamte Begegnung dauerte über sechs Stunden.
Am nächsten Sonntag geht's zum Tabellenführer Ingelfingen: we`ll do our best!!

TC Gaildorf 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 4 : 5
Spannend war's auch bei uns, obwohl wir schon nach den Einzeln 4:2 vorne lagen. Im Doppel sind die Gaildorferinnen stark, das wussten wir. Also: klug aufstellen und noch einen Punkt holen, das war unser Ziel. Unsere Taktik ging auf!!
Mit diesem Sieg haben wir uns einen guten 3. Tabellenplatz gesichert.
Es spielten: Caro Kaufmann, Meike Lehrach, Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Daniela Hohenstein-Röck, Ute Mebus, Elke Kaufmann und Irmgard Knott.

{gotop}



SPG Igersheim/Löffelstelzen - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Unser erstes Rundenspiel führte uns auf die schöne Tennisanlage von Löffelstelzen. Es ging alles super für uns los. Nach den Einzeln führten wir bereits mit 5:1 durch Siege von Britta, Ursel, Petra, Christina und Antje. Daher konnten wir in den Doppeln locker aufspielen und nochmals zwei Punkte dazu gewinnen. Nach der knappen Niederlage der Vorrunde war die Freude über diesen Erfolg besonders groß! Wir freuen uns auf nächste Woche und hoffen auf eine Fortsetzung in ähnliche Weise (Christina).

Damen 2 - TA ESV Crailsheim 1 (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Nach dem tollen Start vom ersten Spieltag setzten die Damen 2 die Fahrt mit voller Geschwindigkeit fort. Nach den Einzeln fehlte zum Sieg gegen die Damen des ESV Crailsheim nur noch ein Punkt (Zwischenstand 4:2 durch Punkte von Ursel Lehrach, Petra Steinmetz, Christina Maier und Antje Hofmann). In allen drei Doppeln sah es zunächst nicht danach aus, dass dieser Punkt noch erfolgreich gesichert werden könne: alle drei Doppel lagen im ersten Satz zurück. Den drohenden Punktverlust vor den Augen, legten alle drei Doppel eine Schippe nach und drehten die Matches in drei Zweisatzsiege. (Christina)
Es spielten: Britta Lehrach, Ursel Lehrach, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau.

TA SV Gründelhardt-Oberspeltach - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Nach zwei Siegen mussten wir jetzt leider eine knappe Niederlage einstecken. Nach Spielen und Sätzen lagen wir deutlich vorne, haben aber letztlich doch knapp 4:5 verloren. Durch vier verlorene Einzel hätten alle drei Doppel gewonnen werden müssen, was aber denkbar knapp misslang. Die Schuld geben wir den schrecklich miserablen Plätzen :. (Christina)
Es spielten: Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau

TA Spfr. Bühlerzell 1 - Damen 2 Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Bei diesem Match waren wir alle auf die Plätze gespannt: Rasenteppich mit Sand. Wider Erwarten lief es ganz gut. Die Einzel entschieden wir mit 4:2 für uns. Also hieß es, ein Doppel musste gewonnen werden. Dank unserer cleveren Aufstellung gelang es uns auch! (Babs)
Es spielten: Britta & Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Barbara Littau

Damen 2 - TA SSV Stimpfach (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Nahtlos ging der Krimi der Herren 40 vom Vortag bei den Damen 2 weiter. Im vorletzten Spiel musste ein möglichst hoher Sieg her, um sich eine gute Ausgangsposition vor dem letzten Spieltag gegen Wachbach zu verschaffen. Entsprechend motiviert gingen die Einzel ans Werk. Elke, Petra und Antje holten drei wichtige Punkte. Britta beugte sich ihrer starken Gegnerin erst im Dritten. Christina holte souverän den vierten Punkt und Sarah erkämpfte einen besonders wichtigen Sieg in drei Sätzen zum Zwischenstand 5:1. Um sich alle Möglichkeiten für das letzte Spiel offen zu halten, begnügten sich aber unsere zweite Damenmannschaft nicht mit den fünf Punkten. Im Doppel nochmals möglichst viel für das Punktekonto zu tun lautete das Motto. Tatsächlich schafften Doppel 2 mit Britta und Renate sowie Doppel 3 mit Christina und Antje den Sieg, so dass im letzten Spiel gegen Mitkonkurrent Wachbach ein 5:4 reicht, egal wie deren Spiel nächste Woche ausgeht.
Der Sieg gegen Stimpfach wurde tatkräftig unterstützt vom spontan engagierten Aushilfscoach Wolfi, bei dem sich unsere Damen ganz herzlich bedanken. (Harald)
Es spielten: Britta Lehrach, Elke Kaufmann, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Petra Steinmetz, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof

Damen 2 - TA SV Wachbach 1 (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Wieder einmal standen wir kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksklasse 1. In den letzten drei Jahren hatte es leider immer "nur" zum Vize gereicht. Doch dieses Jahr standen die Vorzeichen besser: ein 2:7 hätte bereits zum Titel gereicht. Allerdings hatten wir uns fest vorgenommen, das letzte Spiel mit einem Sieg zu beenden. Wachbach wussten wir nicht recht einzuschätzen, zu unterschiedlich waren deren bisherigen Ergebnisse. Tatsächlich stand uns kein zu unterschätzender Gegner gegenüber. Wahrscheinlich war es der Siegeswille und der Kampfgeist, der uns nach den Einzeln bereits zur 5:1-Führung verhalf. Die Punkte 6 und 7 aus den Doppeln versüßten den Meistersekt um so mehr…
Einen ganz speziellen Dank an unsere Herren 40, die uns aufopferungsvoll verwöhnten und einen meisterlichen Tag außerhalb der Plätze zauberten. Fred's Organisationstalent ist einfach unschlagbar! (Christina)

{gotop}



Herren 40 1 - TA TSV Weissbach 1 (Bezirksklasse 2) - 9 : 0
Gegen unsere bekannten Freunde aus Weissbach, die unsere Herren 40/2 letztes Jahr in den Abstieg verbannten, revanchierten wir uns mit der neuen ersten Mannschaft gnadenlos. Sämtliche Spiele, Einzel und Doppel, konnten in zwei Sätzen gewonnen werden - ein Auftakt nach Maß! (Gerd)
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hinz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel.

TA SV Tiefenbach 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Die Erfolgsserie hielt auch am zweiten Spieltag an, obwohl wir gegen diesen Gegner noch nie gewonnen hatten.
Einige Überraschungen waren bereits nach den Einzeln zu vermelden: unser selbstbewusster Gerd unterlag äußerst klar in rekordverdächtiger Zeit. Auch der Verfasser dieser Zeilen fand nicht zu seinem Spiel und musste sich geschlagen geben. Ein Highlight lieferte unser Titancrack Wolfi, der nach wirklich tollem Spiel gegen einen starken Gegner den Punktgewinn vermelden konnte. Zwischenstand nach den Einzeln 4:2 für Blaufelden.
In den Doppeln ließen wir nichts mehr anbrennen. Kleinflächenchef Gerd mit Wolfgang Henn und Rudi aus Wisby mit Martin Hintz konnten mit ihren Punkten alles klar machen. Linkshänder Martin Hintz ist noch sehr positiv zu erwähnen: Einzel perfekt gespielt, im Doppel super "abgestaubt". Weiter so, Jungs! (Rudi).
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hintz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel.

TA TSV Althausen-Neunkirchen - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 0:9
Am Sonntag fuhren wir nach Althausen zum Putzen. Wir haben insgesamt 9-mal ordentlich geputzt.
Es putzten: Rudi, Wolfi, Gerdi, Charly und Hermann

TA ESV Crailsheim 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Lange Gesichter gab es nach Spielende bei unserer Mannschaft. Eigentlich war ein Sieg eingeplant und nach den souveränen Zweisatzsiegen von Martin, Gerd und Jürgen war auch alles noch im grünen Bereich. Karl-Heinz und Rudi hatten ihre Gegner ebenfalls gut im Griff, bis der Regen kam. Nach der Regenpause verloren beide den Faden und mussten sich in drei Sätzen den durchaus schlagbaren Gegnern beugen. Zuvor gab noch Wolfi gegen einen starken Gegner in zwei Sätzen den Punkt ab.
Nach dem 3:3 mussten nun in den Doppeln zwei Siege her. Doch nur Rudi und Martin setzten sich durch.
Einen Lichtblick für das letzte Spiel gegen Schwäbisch Hall gibt es aber noch: wird das Spiel gewonnen, kann die Mannschaft noch Meister werden. Also Spannung pur am nächsten Samstag vor heimischer Kulisse! (Gerd)
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hintz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel

Herren 40 1 - PSG Schwäbisch Hall (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Samstagskrimis sind laue Unterhaltung gegen das Spiel der Herren 40/1-Mannschaft am vergangenen Samstag. Um die Meisterschaft zu gewinnen, musste gegen Hall unbedingt ein Sieg her. Nach den Einzeln stand es 3:3 nach Punktgewinnen von Martin, Gerd und Charlie auf unserer Seite. Nun mussten alle Doppel gewonnen werden, um die Meisterschaft zu sichern. Rudi und Martin setzten den ersten Markierungspunkt. Wolfi & Lerry ließen sich nicht lumpen und setzten eins drauf. An Spannung kaum zu überbieten war Doppel 3 mit Fred und Jürgen. Nach souverän gewonnenem ersten Satz ging es in Durchgang zwei im freien Fall nach unten. Im dritten Satz wogte das Spiel hin und her und stand auf des Messers Schneide. Doch Fred setzte mit gewohnt sicherer Sense dem Spiel ein Ende und der Aufstieg war somit in trockenen Tüchern. Der Jubel kannte keine Grenzen… (Gerd & Lerry)
Es spielten: Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Dr. Martin Hintz, Gerd Köber, Karl-Heinz Littau, Jürgen Seckel, Frieder Hofmann, Werner Lehrach

{gotop}



STC Schwäbisch-Hall 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 0 : 9
Von der Größe der Schwäbisch Haller Tennisanlage mit seinen über 600 Mitgliedern ließ sich unsere "Zweite" der Herren 40 nicht beeindrucken. Genauso stürmisch wie der Wind wurden vier der sechs Einzel in zwei Sätzen gewonnen. Für die restlichen zwei Einzel wurde ein dritter Satz erforderlich, um mit 6:0 in Führung zu gehen. Die Doppel stellten wir dennoch so auf, dass alle drei Siegchancen hatten. Der Plan ging auf und so stand es am Ende souverän 9:0 für Blaufelden (Harald).
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Martin Wilske, Werner Lehrach.

TC Gaildorf 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 2 : 7
Einen langen Spieltag erlebte die Zweite der Herren 40. Die Reise führte auf die Gaildorfer Tennisanlage. Mit Gaildorf hatten wir bereits seit längerer Zeit keine Bekanntschaft gemacht. Deshalb wurde der Gegner auch im Vorfeld nicht unterschätzt. Mit einigen deutlichen, einem weniger deutlichen Sieg und einer deutlichen Niederlage stand der Punktgewinn jedoch nach den Einzeln bereits fest (Zwischenstand 5:1). Es kamen noch zwei deutliche Siege aus den Doppeln hinzu, so dass wir eindeutig als Sieger die Plätze verließen. Die Tennisanlage wurde jedoch erst etwas später verlassen, da sich die Gaildorfer Herren 40 als sehr gute Gastgeber erwiesen…
Besonderen Dank an das Autohaus Rappold, das uns mit dem Sharan einen Mannschaftsbus für die weite Fahrt zur Verfügung stellte.
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Reiner Hermann, Hermann Hofmann.

SPG Dörzbach/Stuppach - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 1 : 8
Mit Dörzbach stand eine Begegnung zweier ungeschlagener Teams auf dem Plan. Wir starteten mit zwei Einzeln auf den Dörzbacher Plätzen und zwei auf der auswärtigen Stuppacher Anlage. In Dörzbach konnten Harald und Martin die ersten beiden Punkte herausspielen. Offenbar waren die Stuppacher so beeindruckt Freds und Klausens Sieg, dass sie auf dem Weg noch ein Bild vom Straßenrand aus schossen… Reiner steuerte noch den entscheidenden fünften Punkt bei, so dass der Sieg bereits besiegelt war.
Dass alle drei Doppel ebenfalls gewonnen wurden, war noch mal eine besondere Bestätigung. Und auch Wilhelm konnte so den unfreiwillig vergebenen Ehrenpunkt verschmerzen.
Nachdem Hengstfeld als drittes ungeschlagenes Team in das Spielwochenende ging und gegen den STC Hall verlor, ist der Aufstieg der Herren 40/2 in die Bezirksklasse 2 nicht mehr auszuschließen! (Harald)
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Reiner Hermann, Martin Wilske

Herren 40 2 -TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 2 (Kreisklasse 1) - 6 : 3
Unser Meisterstück lieferten wir am vergangenen Samstag beim ersten Heimspiel der Saison ab. Im Lokalderby trafen die einzigen "Zweiermannschaften" aufeinander. Die Hengstfelder präsentierten sich stärker als erwartet. Zwar starteten wir mit schnellen Siegen von Fred und Klaus. Martin "Macho" Wilske legte den dritten Punkt gegen "unseren" Fahrlehrer nach. Rainer musste nach verlorenem ersten Satz im zweiten verletzungsbedingt aufgeben. Nachdem Wilhelm ebenfalls seinem Gegner am Ende zähneknirschend gratulieren musste, drohte die Begegnung zu kippen, denn die Doppelstärke der Hengstfelder mussten wir bereits in den vergangen Jahren erleben. In einem zähen Kampf rang Harald aber den ungewöhnlich laufstarken Günter Hahn, genannt "Chicken", im dritten Satz nieder, so dass mit 4:2 nach den Einzeln die Ausgangsposition doch nicht schlecht war. Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, wurde Doppel 2 mit Fred und Lerry ins Rennen geschickt, um den fünften Punkt einzuheimsen. Auch das Einserdoppel mit Harald und Klaus erledigten diese Aufgabe, so dass es am Ende sogar zum 6:3 reichte. Das Meisterstück ist vollbracht, denn nach den guten bisherigen Ergebnissen ist uns die Meisterschaft selbst bei einer 9:0-Niederlage im letzten Spiel gegen Braunsbach nicht mehr zu nehmen. (Harald)
Es spielten: Harald Maier, Fred Hofmann, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Rainer Herrmann, Martin Wilske

Herren 40 2 - TA TSV Braunsbach (Kreisklasse 1) - 4 : 5
Das Spiel gegen Braunsbach war eigentlich nur noch Formsache, denn selbst bei einem 0:9 wären wir durch das gute Matchverhältnis trotzdem Meister gewesen.
Bei der ersten Mannschaft ging es jedoch noch um den Aufstieg. Aus diesem Grund liehen wir unser Sonderkommando Fred und Lerry an die Herren 40/1 aus (eine goldrichtige Mannschaftsentscheidung, wie das Ergebnis der Herren 40/1 zeigt). Außerdem mussten wir auf den verletzten Rainer verzichten und Wilhelm stand für das Doppel nicht mehr zur Verfügung. Daher können wir die knappe Niederlage verschmerzen, auch wenn das Einserdoppel mit Harald & Klaus den fünften Punkt gerne eingeheimst hätte. (Harald)
Es spielten: Harald Maier, Wilhelm Mebus, Klaus Egelhof, Martin Wilske, Herbert Sauter, Hermann Hofmann, Werner Eisemann.

{gotop}



Junioren 1 - TA TSG Öhringen 1 (Bezirksstaffel) 1 : 7
Das erste Spiel der Junioren war nicht von Erfolg gekrönt. Drei der vier Einzel gingen mehr oder weniger deutlich an die Jungs der TSG Öhringen. Nur Dennis konnte den Ehrenpunkt mit nach Hause bringen, denn auch in den Doppeln waren Blaufelden dem Gegner unterlegen (Babs).
Es spielten: Ferdinand, Dennis, Fabian, Nikolai, Jonas.

TA TSV Untersteinbach 1 - Junioren 1 (Bezirksstaffel) - 5 : 3
Am vergangenen Samstag erreichten die Junioren nach einer Krimi-Fahrt mit dem TSV-Bus Untersteinbach. Mit großer Hoffung und Begeisterung marschierten wir auf die Tennisplätze. Trotz großem Einsatz verloren Ferdinand, Tobias und Lukas die Einzel. Doch Dennis gewann sein Spiel und erhielt so noch etwas Hoffnung. Leider wurde diese in den Doppeln nicht erfüllt, denn Dennis und Ferdinand vergaben im Doppel den Punkt, der durch den Doppelsieg von Tobias und Lukas zum Sieg erforderlich gewesen wäre. Immerhin schöpften wir für die nächste Begegnungen Hoffnung.
Written by Ferdinand & Dennis ®

Junioren 1 - TA TSV Neuenstein (Bezirksstaffel) - 3 : 5
Leider verloren die Junioren des TSV Blaufelden das Spiel gegen Neuenstein mit 3 : 5. In den Einzeln war der Gegner zu übermächtig, nur Dennis konnte sein Spiel nach Haue bringen.
Da Tobias und Lukas im Doppel "knapp" verloren hatten, war die Hoffnung auf den Sieg schon erloschen. Selbst der Sieg von Dennis und Fabian konnte daran nichts mehr ändern. (Lukas & Tobias)

{gotop}



TA SSV Auenstein 1 - Juniorinnen 1 (Bezirksklasse 1) - 5 : 4
Der Spielbeginn verlief alles andere als optimal für uns. Einzel 1, 2 und 4 gingen wie im Fluge an die überlegenen Gegnerinnen.
Hoffnung keimte dann, als Jana den ersten Punkt für unsere Mannschaft holte. Katja und Julia folgten und sorgten so für einen dennoch ausgeglichenen Zwischenstand mit 3:3 nach den Einzeln.
Da zwei Einzel wieder deutlich verloren wurden, reichte der Punkt aus dem dritten Doppel nicht zum Sieg. Üben, üben, üben…(Meike)

Juniorinnen 1 - TA TV Niederstetten 1 (Bezirksklasse 1) - 1 : 8
Bei windigem Wetter starteten wir die Einzel. Da allesamt verloren gingen, gibt es nicht viel positives zu berichten. Bei den Doppeln sah es nicht besser aus: Einser- und Zweierdoppel gingen klar an die Gästemannschaft. Den Ehrenpunkt holte das Dreierdoppel mit Steffi Vecsey und Katja Hieber.
Es spielten und texteten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Katja Hieber, Anja Pries, Nathalie Seckel, Steffi Vecsey, Julia Rühling.

TA TSV Künzelsau - Juniorinnen 1 (Bezirksklasse 1) - 9 : 0
Diese Niederlage traf unsere Juniorinnen offenbar so stark, dass es nicht mehr zum Spielbericht reichte. Gegen Wachbach und Neuenstadt muss unbedingt ein Sieg her, um nicht abzusteigen! Mal sehen, ob man die eine odere andere Juniorin diese Woche üben sieht…

Juniorinnen 1 -TA SV Wachbach 1 (Bezirksklasse 1) - 3 : 6
Bei wechselhaftem Wetter starteten wir in die Einzel. Leider gingen vier davon trotz hartem Kampf verloren. Luisa und Steffi holten jeweils einen Punkt. Nach langer Regenpause konnten wir mit den Doppeln beginnen. Doch auch hier machten die Gegnerinnen mehr Punkte als wir. Lediglich das Einserdoppel mit Lisa und Luisa gewann. Dank an Familie Rühling für das leckere Essen!
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Anja Pries, Nathalie Seckel, Steffi Vecsey, Jana Egelhof

TA TSV Neuenstadt - Juniorinnen 1 (Bezirksklasse) - 7 : 2
Schon um 10 nach sieben wurden wir von Hubert Knott abgeholt, um nach Neuenstadt am Kocher zu fahren. Als wir dort nach 1 ¼ Stunden endlich ankamen, starteten wir zuversichtlich und topfit in die Einzel. Doch schon nach kurzer Zeit wurden diese von Luisa, Lisa und Julia verloren. Nur Anja konnte einen Punkt holen. Danach hofften wir auf die Einzel von Katja und Steffi. Doch auch die beiden verloren nach guter Leistung.
Somit stand es nach den Einzeln 5:1 gegen uns und der Abstieg war uns sicher. Trotzdem versuchten wir wenigstens die Doppelpunkte zu holen, von denen aber auch nur das Zweierdoppel von Katja und Anja gewonnen wurde.
Wir hoffen, dass die Runde nächstes Jahr besser läuft und wir werden deshalb die Zeit bis dahin für intensives Training nutzen. Einen Dank an unseren netten Fahrer Hubert Knott. (Luisa)
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Katja Hieber, Anja Pries, Nathalie Seckel, Steffi Vecsey, Julia Rühling

{gotop}

Tennis - Training für Anfänger

Traniningsstunden für Anfänger

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu