Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2024_Baskets.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Slider_Logo2024.png
  • 2018_Meister.JPG

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 11.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 30 - SPG Abtsgd./ Dew./ Essing. 1
 11.05.2025, 09:30 Uhr
TA SV DJK Stödtlen 1 - Damen 40
 11.05.2025, 11:00 Uhr
SV Leingarten - SGM TSV Blaufelden/​ Wiesenbach/​ Schrozberg
 11.05.2025, 15:00 Uhr
SGM Jagstheim/​ Onolzheim - TSV Blaufelden
 16.05.2025, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
 17.05.2025, 09:30 Uhr
TSG Backnang Tennis 1 - Junioren
 17.05.2025, 14:00 Uhr
Herren 55 - SPG Hösslinswart/ Steinach-R. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
TA TV Mögglingen 1 - Damen 30
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - TA SV Gailenkirchen-G. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 40 - TA SV Jagstzell 1

Spielberichte 2006

Herren 1

Damen 1

Damen 2

Herren 40-1

Herren 40-2

Junioren 1

Juniorinnen 1

Juniorinnen 2

Knaben


TA SV Tiefenbach - Herren (Kreisklasse 2) - 2 : 7
Die neu formierte Herrenmannschaft hatte mit Tiefenbach gleich einen harten Brocken auf dem Programm. Mit einer tollen Mannschaftsleitung wurde dieses erste spiel souverän mit 7:2 gewonnen. Nach den Einzeln stand es bereits uneinholbar 5:1 für Blaufelden. Werner Lehrach musste gegen einen spielerisch gleichwertigen Gegner einige Kilometer abspulen, um zum Punkt zu gelangen. Auch Ersatzspieler Dennis Littau von den Junioren punktete bei seinem Einstand. Die Doppel waren nach diesem Zwischenstand nur noch Ergebniskosmetik. Auch hier holte Dennis an der Seite von Marcel Schöner nochmals einen Punkt. Den siebten Punkt errangen Werner und Harald im Zweierdoppel. Dass der Gegner nicht von Pappe war, zeigt die Niederlage unseres Einserdoppels mit Simon und Oliver, die sich trotz hervorragender Leistung im dritten Satz geschlagen geben mussten.

Herren 1 - TC Jagst Langenburg (Kreisklasse 2) - 7 : 2
Mit einem Sieg gegen Langenburg hatten wir insgeheim gerechnet, ist es doch Langenburgs "Zweite" als Notlösung, um wie bei uns die Junioren bei der Stange zu halten. Fünf der sechs Einzel gingen denn auch klar an uns, lediglich Tilo benötigte einen dritten Satz. Ausgerechnet der Schreiber dieser Zeilen patzte und gab einen Punkt ab.
Zwei der drei Doppel gingen ebenso klar an uns, das Dreierdoppel verpasste den Sieg. Mit dem zweiten Platz in der Tabelle geht's in die Pause. (Harald)

Herren 1 - TA TSV Weissbach (Kreisklasse 2) - 9 : 0
Die fehlende Einstellung zum Sport hatte der Gegner selbst zu spüren bekommen: mit nur vier Mann angereist bedeutete vor Spielbeginn schon drei verlorene Punkte. Vier der sechs Einzel wurden ausgetragen. Werner, Harald, Oliver und Marcel hatten mit den verbliebenen Gegnern keine Probleme und gewannen jeweils klar in zwei Sätzen.
Dem Einserdoppel mit Marcel und Harald sowie dem Zweierdoppel mit Björn und Dennis gelang simultan ein 6:1 und 6:1, so dass kein einziger Punkt abgegeben wurde. (Harald)
Erster Platz in der Tabelle mit drei Siegen, obwohl Rosengarten ebenfalls 3:0 Punkte hat.

Herren 1 - TA SSV Ernsbach (Kreisklasse 2) - 8 : 1
Nach den bisherigen Ergebnissen war der Gegner von vornherein nicht als Favorit eingeschätzt worden. Alle sechs Einzel gingen jeweils in zwei deutlichen Sätzen an uns. Bei den Doppeln das gleich Bild, lediglich Björn und Thilo gaben den Punkt im dritten Satz ab. Kommenden Sonntag ist auswärts in Rosengarten das Entscheidungsspiel gegen das ebenfalls ungeschlagene Team aus Rosengarten, das am Wochenende Langenburg mit 9:0 weggeputzt hatte.

TC Rosengarten - Herren 1 (Kreisklasse 2) - 7 : 2
Eigentlich sollte hier ein euphorischer Bericht über den Aufstieg der Herrenmannschaft stehen - endlich raus aus der "Gurkenliga". Doch alles Mühen half nichts. Im letzten und entscheidenden Spiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten vermasselten wir die Meisterschaft. Wäre da nicht Simon, hätten wir wohl eine zu-Null-Packung mit nach Hause bekommen. Los ging's mit Werner, Oliver und Herbert. Dreimal verloren - naja, es kommen ja noch drei weitere Einzel. Nach Simons Katz- und Mausspiel mit dem Gegner war noch alles im Lot. Harald sollte eigentlich den zweiten Punkt holen - der Gegner ließ es aber nicht zu. Mit Marcels knapper Niederlage war die Meisterschaft besiegelt - für Rosengarten. Trotzdem wollten wir in den Doppeln punkten, um nicht ganz geknickt zu sein. Auch hier bot lediglich Simon an der Seite von Marcel Paroli. Rosengarten's Herren waren das Quäntchen besser und haben daher die Meisterschaft verdient gewonnen. Für uns war es eine bitter enttäuschende Niederlage, wurden die vorigen Begegnungen doch allesamt deutlich gewonnen. Den mitgereisten Fans aus der Fußballabteilung hätten wir uns gerne erfolgreicher präsentiert. Zum zweiten Mal in Folge reicht es "nur" zur Vizemeisterschaft. (Harald)

{gotop}



TC G.-W. Ilsfeld - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 2 : 7
Neue Spielklasse, neue Saison, aber die "alten Spielerinnen" und das gewohnte Ergebnis: die Damen 1 starteten richtig durch und gewannen das Auswärtsspiel in der neuen Bezirksoberliga mit 7:2 gegen Ilsfeld. Nach hart umkämpften Einzeln, die teilweise erst im dritten Satz für Blaufelden entschieden wurden, stand es schon 5:1. Aufgrund der klaren Führung konnten dann neue Doppelpaarungen ausprobiert werden. Auch hier wurden wieder zwei Punkte errungen - ein gelungener Auftakt in den Tennissommer.
Es spielten: Caro, Daniela, Meike, Rose, Ute und Julia.

Damen 1 - TC RW Bad Mergentheim (Bezirksoberliga) - 8 : 1
Bei kühlen Temperaturen traten die Damen 1 hoch motiviert gegen Bad Mergentheim an. Glaubte man letztes Jahr noch daran, Bad Mergentheim durch den Aufstieg hinter sich gelassen zu haben, stand die Mannschaft in dieser Saison erneut auf dem Spielplan. Die neu geschaffene Bezirksoberliga wurde mit den vorderen Platzierungen des letzten Jahres aufgefüllt.
Schon nach den Einzeln stand der Tagessieg ungewohnt klar fest. Fünf Einzel wurden deutlich in jeweils zwei Sätzen gewonnen. Tilla Schnaith war leider wieder unbesiegbar. In gewohnter Doppelbesetzung wurden auch die verbleibenden drei Punkte - ebenfalls per Zweisatzsieg - nach Hause gebracht werden. Der Nicht-Abstieg ist somit bereits gesichert, nach der "Pflicht" folgt die Kür.
Es spielten: Caro, Daniela, Meike, Rose, Ute und Julia.

TC Lauffen - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 6 : 3
Das vorgezogene Entscheidungsspiel bescherte Platz zwei in der Tabelle - zwei Siege und eine Niederlage.

TC Ingelfingen - Damen 1 (Bezirksoberliga) - 4 : 5
Krimi in Ingelfingen: am vergangenen Wochenende reiste man zum letzten Auswärtsspiel dieser Saison ins Kochertal.
Julia, Meike und Ute brachten drei Punkte souverän nach Hause, während sich Caro und Daniela in zwei Sätzen und Rose nach hartem Kampf (3 Liter Wasser, 2 Liter Cola und 3 Stunden Spielzeit) in zwei Sätzen geschlagen geben mussten.
Somit war man in den Doppeln stark unter Zugzwang. In letzte Sekunde änderten wir die eingespielten Doppelpaarungen und stellten taktisch genial auf. Doppel 1 ging verloren, während unser Routinierdoppel Ute & Irmgard ihre Gegnerinnen innerhalb knapp einer Stunde deklassierten.
Das Geschwisterdoppel Kaufmann mit Youngster Julia bewies Nervenstärke und rang ihre Gegnerinnen in zweieinhalb Stunden mit 6:7, 6:4 und 6:4 nieder.

Damen 1 - TA SV Leingarten 1 (Bezirksoberliga) - 6 : 3
Der Erfolg begann am frühen Sonntagmorgen mit einem gemeinsamen Sektfrühstück. Völlig entspannt ging man daraufhin in die Einzel auf die Plätze. Unerwartet stand es bereits nach den Einzeln 4:2 für Blaufelden. Die folgenden Doppel waren somit nur noch Formsache. Zwei davon wurden klar in zwei Sätzen gewonnen.
Einen besonderen Dank an unser Küchenteam Elke, Ursel und Irmgard, die jetzt schon auf Verbandsklassenniveau kochen.
Am 23. Juli geht es nun noch um den Vizemeistertitel gegen Gaildorf. (Caro)

Damen 1 - TC Gaildorf (Bezirksoberliga) - 4 : 5
10:10 Sätze, 87:87 Spiele und doch verloren! So lautete die Bilanz des letzten Spieltages.
"Wir dürfen mit 3:6 verlieren und sind trotzdem Vize-Meister. Nach vorne lässt sich nichts mehr bewegen, Lauffen ist zu weit weg. Wir dürfen nur den heutigen Gegner nicht davonziehen lassen", so Mannschaftsführerin Ute Mebus.
Nach den ersten beiden Einzeln - die Blaufelderinnen mussten verletzungsbedingt auf Punktegarant Rose Knörzer verzichten - gingen die Einheimischen mit 2:0 in Front. Britta (auf Position 6) und Caro (Nummer 1) legten vor. Daniela führte im 3. Satz schon mit 5:2, doch die Nerven ließen sie im Stich. Ute musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben und Meike legte mal wieder ein Marathonmatch auf den roten Sand. Im dritten Satz musste sie mit 5:7 die Segel streichen. Julia schließlich fand gegen ihre 54-jährige Gegnerin kein Rezept und verlor ebenfalls.
So stand es nach den Einzeln bereits 4:2 für die Gäste.
"Ein Doppel muss auf alle Fälle her und wir sind Vize-Meister", munkelten auch die zahlreichen Zuschauer.
Mit klug aufgestellten Doppeln - an eins Caro und Julia, Doppel zwei Daniela und Britta sowie Ute und Elke an drei - zog man ins Gefecht.
Letztendlich wurden zwei Doppel gewonnen, der Sieg ging mit 5:4 an die Gäste. Doch anschließend wurde trotz Niederlage die Vize-Meisterschaft traditionell mit Bowle begossen.
Trainer Reiner Klesatschke kann nun einen weiteren Titel (wenn auch nur die Vize-Meisterschaft) an seine erfolgreichen Fahnen heften.
Man hat somit in der neuen, höheren Klasse eine deutliche Marke gesetzt. Die gelungene Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen ist wieder einmal voll aufgegangen.
In der Sommerrunde 2006 spielten: Carolin Kaufmann, Daniela Hohenstein, Meike Lehrach, Rose Knörzer, Ute Mebus, Julia Kaufmann, Irmgard Knott, Britta Lehrach, Elke Kaufmann.
Danke an all die vielen Zuschauer, die uns während der Spiele unterstützt haben und vor allem auch an unser bewährtes Koch-Team Ursel, Irmgard und Elke.

{gotop}



TA TSV Michelfeld - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Spannende Einzel waren in Michelfeld zu sehen. 3 wurden klar gewonnen. Britta musste verletzungsbedingt im Dritten aufgeben. Die beiden restlichen Einzel gaben wir erst im dritten Satz ab. Zwischenstand also 3:3.
Die zwei fehlenden Punkte wurden in den Doppeln zwei und drei souverän geholt.
Es spielten: Britta, Ursel, Sarah, Christina, Antje, Renate, Barbara.

TC Fichtenberg - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Wieder ein knapper Sieg für uns, aber verdient! Der Zwischenstand mit 3:3 Punkten nach den Einzeln war ausgeglichen. Mindestens zwei Doppel mussten also her. Ein Doppel musste abgegeben werden, die beiden anderen machten aber jedem Krimi Konkurrenz, waren an Spannung kaum zu überbieten! Beide Matches wurden schließlich jeweils im dritten Satz mit 7:5 und vollem Einsatz gewonnen.(Babs)
Es spielten: Britta, Ursel, Sarah, Petra, Christina, Antje, Barbara.

TA TURA Untermünkheim - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Bei drückender Hitze im Talkessel von Untermünkheim setzten wir uns mit 7:2 durch und haben damit das Abstiegsgespenst für diese Saison endgültig verscheucht.
Die Hitze setzte allen Spielerinnen in den Einzeln gewaltig zu. Brittl, Elke, Christina und Renate behielten die Oberhand und brachten uns mit 4:2 in Führung. Doppel zwei wurde mit Elke und Ursel als Matchwinner auserkoren. Problemlos gelang die Pflicht mit 6:2 und 6:1. Hinzu kamen zwei Zweisatzsiege von Brittl und Christina im Einserdoppel und Renate/Barbara im Dreierdoppel. Die Mückenplage im Kochertal konnte uns durch diesen Erfolg ebenfalls nichts anhaben. (Christina)
Es spielten: Britta Lehrach, Elke Kaufmann, Ursel Lehrach, Sarah Leyh, Christina Maier, Antje Hofmann, Renate Egelhof, Barbara Littau.
Drei Siege in drei Spielen und trotzdem nur Zweiter!

Damen 2 - TA TSV Crailsheim (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Wie erwartet kam mit Crailsheim ein starker Gegner. Dass er nicht übermächtig war, zeigte sich sehr bald in den Einzeln. Britta gewann mit sicherem und überlegtem Spiel deutlich mit 6:1 und 6:3 gegen die Crailsheimer Nummer eins. Auf Platz zwei verlor Elke gegen eine starke J. Kosturkova in zwei Sätzen, jedoch ebenfalls nicht chancenlos.
Auf Platz vier wurde das Spiel mit Sarah hart umkämpft. Es gab mehrere Matchbälle auf beiden Seiten. Den Letzten hatte leider die Crailsheimerin. Ebenfalls über drei Sätze ging Ursel's Match, auch hier zog die Blaufelder Spielerin jedoch den Kürzeren. Petra machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess und gewann 6:0 und 6:1. Auf Platz sechs musste Christina das Spiel in zwei aufreibenden Sätzen abgeben.
Zwischenstand nach den Einzeln somit 2:4. Theoretisch war es also noch möglich, die Begegnung in den Doppeln für uns zu entscheiden. Doppel Nummer zwei mit Elke und Ursel holte dazu den 4. Punkt. Einige Zeit später musste aber das dritte Doppel dem Gegner gratulieren, das noch laufende dritte Spiel war damit bedeutungslos - Endstand 3 : 6, obwohl Blaufelden mit 91:89 das bessere Spielverhältnis gegenüber den favorisierten Crailsheimerinnen verbuchte!
(Babs)

Damen 2 - TA SV Wachbach (Bezirksklasse 2) 7 : 2
Der letzte Spieltag der Damen 2 bescherte unserer stark aufspielenden Mannschaft einen verdienten Sieg. Britta gewann ihr Einzel in zwei Sätzen. Sarah verlor ihr Spiel. Petra, Christina, Antje und Renate steuerten jeweils einen Punkt zu den Einzelspielen bei. In den Doppeln konnten wir somit ganz locker aufspielen und das Ergebnis noch ein bisschen verschönern. Das Doppel 1 ging in zwei Sätzen mit Sarah und Britta verloren, Doppel 2 mit Petra und Christina gewann im entscheidenden dritten Satz. Auch das Doppel 3 ging in zwei Sätzen an Renate und Barbara. Zum dritten Mal sind wir wieder Vizemeister! Danke an Ursel und Elke, die sich um das leibliche Wohl gekümmert haben.
(Babs)

{gotop}



Herren 40 1 - TC Oberrot (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
So stellten wir uns den Start in die neue Runde eigentlich nicht vor. Obwohl wir in Bestbesetzung antraten, lagen wir bereits nach den Einzeln mit 2:4 zurück. Nur Charly und Wilhelm konnten punkten. Jetzt galt es, alle drei Doppel zu gewinnen. Doch das war eins zuviel.
Letztendlich mussten wir uns mit 4:5 geschlagen geben. Fazit: Hier wäre ein Sieg drin gewesen.

TA TURA Untermünkheim - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Leicht frustriert ging's für uns in die zweite Begegnung gegen Untermünkheim. Bereits nach den Einzeln führten wir mit 4:2. Relativ locker konnten wir in die abschließenden Doppel gehen.
Ohne größere Probleme wurden alle drei Paarungen nach Hause gefahren, somit Endstand 7:2. Na also, geht doch!

Herren 40 1 - TA SV Gründelhardt-Oberspeltach (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
In den Einzeln errangen Fred, Wilhelm und Karl-Heinz drei Punkte, die restlichen wurden abgegeben. So galt es, zwei Doppel zu gewinnen. Fred und Rudi taten dies in Doppel 1 in nie gefährdeter Manier. Doppel zwei mit Jürgen und Günter gaben den Punkt ab. Zu dieser Zeit hatte das Dreierdoppel mit Karl-Heinz und Wilhelm den ersten Satz abgegeben und lag im zweiten in Führung. Diesen brachten sie mit 6:0 nach Hause, so dass der dritte Satz die Entscheidung über Sieg oder Niederlage bringen musste. Diese Hochspannung übertrug sich auf das Spiel und es gab einige strittige Entscheidungen. Nervenstark behielten unsere Mannen aber die Übersicht und holten den fünften Punkt mit dem 6:3 im dritten Satz. (Harald)
Zweiter Platz mit zwei Siegen und einer Niederlage.

TA SV Tiefenbach - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 7 : 2
Ohne 2 Spiel 5! So könnte die Kurzformel für unseren Auftritt in Tiefenbach lauten. In dieser Formation waren wir mit der 7:2 Niederlage und vor allem dem "Spielverlauf" letztendlich gut bedient. (Wilhelm)

TA ESV Crailsheim - Herren 40 1 (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Völlig überraschend trat Blaufelden vollzählig an. Bei großer Hitze und am Sonntagmorgen nach dem Deutschland-Sieg trafen fünf Blaufelder und ein Wisby auf den ESV Crailsheim. Nach einem Blitzstart führten wir bereits mit 4:0 durch Siege von Fred, Rudi, Charly und Wilhelm. So war klar, dass wir trotz der Niederlage von Martin und Jürgen lediglich noch ein Doppel gewinnen mussten.
Dieses wurde standesgemäß erledigt durch Doppel Rudi & Fred; hinzu kam ein weiterer Punkt durch das Doppel Martin und Jürgen. Das Doppel Charly & Wilhelm verlor zwar unglücklich, doch durch die 6 gewonnenen Punkte war dies zu verschmerzen. (Fred)

Herren 40 1 - TA SpVgg Hengstfeld-Wallhausen (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Im Lokalderby ging es neben einem guten Tabellenplatz natürlich auch ums Prestige. Hatten die Herren 40/2 doch bereits zwei Mal in den letzten beiden Jahren gegen Hengstfeld verloren, galt es für die Erste hier eine Duftmarke zu setzen. Die ersten drei Einzel endeten viel versprechend: Fred, Rudi und Charly fertigten die Gegner in jeweils zwei klaren Sätzen ab - 3:0 Punkte. Die zweite Runde brachte die Ernüchterung: Martin, Jürgen und Wilhelm verloren mehr oder weniger knapp - 3:3 nach den Einzeln. Dass Hengstfeld doppelstark ist, war bekannt. Bereits mehrmals hatten sie gar 2:4-Rückstände in einen Sieg umgebogen. Jürgen und Martin waren heute jedoch gut in Form und holten Punkt 4 in zwei Sätzen (6:2; 6:4). Doppel drei (Charly und Wilhelm) erspielte kurz darauf den entscheidenden Punkt 5 mit 6:4 und 6:1. Unser Winnerdoppel Fred und Rudi holte heute keinen Punkt. Das Unternehmen "Sieg gegen Hengstfeld" war trotzdem geglückt.
Mit etwas Glück reicht es vielleicht sogar zur Vizemeisterschaft - das hängt vom letzten Spieltag ab, bei dem Blaufelden spielfrei ist. (Harald)

{gotop}



Herren 40 2 - TA SpVgg Unterrot (Bezirksklasse 2) - 2 : 7
Ohne Chance war die 2. Mannschaft der Herren 40 gegen Unterrot.
Neuzugang Wolfgang Henn verlor in zwei Sätzen. Auch seine Mannschaftskollegen Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rolf Jöchner, Günter Pfeiffer und Bernd Martin konnten in den Einzeln nicht gewinnen. Trotz allem steckte die Mannschaft nicht auf und konnten in den Doppeln Gerd/Klaus und Wolfgang/Bernd doch noch zwei Ehrenpunkte ergattern. Bleibt zu hoffen, dass es für die Neulinge in der Bezirksklasse 2 nicht immer derartig starke Gegner setzt.

TA SC Züttlingen - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 5 : 4
Eigentlich wollte man im Jagsttal in Züttlingen bei Möckmühl den ersten Bezirksklassepunkt einfahren. Doch die Einheimischen, letztes Jahr Kreisklassenmeister, waren unerwartet stark. So konnten nur Wolfgang Henn und Gerd Köber ihre Einzel gewinnen. Dass es zum Schluss noch spannend wurde, lag an den gewonnenen Doppeln von Wolfgang Henn/Martin Wilske und Rainer Hermann/Rolf Jöchner. Gerd Köber und Klaus Egelhof mussten am Ende gegen ein seit 5 Jahren ungeschlagenes Doppel eine knappe Zweisatzniederlage hinnehmen. (Gerd)

Herren 40 2 - TC Morsbach (Bezirksklasse 2) - 3 : 6
Im vorgezogenen Spiel gegen Morsbach erwarteten wir einen schweren Gegner, hatte doch Morsbach die beiden vorausgegangenen Spiele jeweils 6:3 gewonnen.
Die Befürchtungen bestätigten sich. Durch die offensive Spielweise des Gegners wurden wir oft in die Defensive gedrängt und konnten nicht punkten. Selbst Gerd, den man als Erfinder der Defensive bezeichnen könnte, kam nicht über ein 2:6 und 2:6 hinaus. Vier der sechs Einzel gingen so verloren. Martin Wilske erkämpfte sich den Punkt im dritten Satz. Nur bei Klaus sah das Ergebnis mit 6:1 und 6:0 eindeutig aus. Allerdings muss erwähnt werden, dass sein Gegner nach dem ersten Spiel verletzungsbedingt aufgab.
Dass die fehlenden Punkte in den Doppeln erzielt werden würden, glaubte so wirklich niemand. Dennoch keimte Hoffnung, als alle drei Doppel in Führung gingen. Leider vertrocknete der Keim in der samstäglichen Hitze recht schnell wieder, als das Dreierdoppel sich dann in zwei Sätzen geschlagen geben musste und der fünfte und entscheidende Punkt nach Morsbach wanderte.
Der Sieg des Zweierdoppels mit Wolfgang Henn und Martin Wilske verbesserte das Ergebnis. Klaus und Gerd im Einserdoppel mussten sich im dritten Satz doch noch geschlagen geben.

TA SSV Stimpfach - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 8 : 1
Nicht den Hauch einer Chance hatten die Männer der zweiten Mannschaft. Stimpfach, nach eigener Aussage Titelaspirant, konnte einen ungefährdeten Heimsieg einfahren.
Lediglich Herbert Sauter konnte sein Einzel souverän gewinnen. Seine Mannschaftskameraden wollten zwar, aber es mangelte doch deutlich am Können.
Nun wird es eng mit dem Klassenerhalt. Aber mit Tüngental und Weissbach kommen noch zwei Gegner, die zumindest theoretisch zu schlagen sind. (Gerd).
Es spielten: Wolfgang Henn, Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rainer Hermann, Rolf Jöchner, Herbert Sauter.
Letzter Platz mit vier Niederlagen in vier Spielen.

SV Tüngental - Herren 40 2 (Bezirksklasse 2) - 6 : 3
Lange Zeit konnten die Herren 40/2 die Angelegenheit offen gestalten. Nach den Einzeln mit den Siegen von Gerd Köber, Martin Wilske und Herbert Sauter hoffte man auf den ersten Sieg in der Bezirksklasse.
Doch die Doppel brachten die Entscheidung für Tüngental. Unerwartet stark konnten die Einheimischen alle Doppel für sich entscheiden. Somit bleibt im letzten Spiel gegen die bisher ebenfalls ohne Punktgewinn spielenden Weissbacher die letzte Chance auf den Klassenerhalt. (Gerd)
Es spielten: Wolfgang Henn, Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rainer Hermann, Hermann Hofmann, Martin Wilske und Herbert Sauter.

Herren 40 2 - TA TSV Weissbach (Bezirksklasse 2) - 4 : 5
Wie bei Deutschland - Italien hatten die Mannen der Herren 40/2-Mannschaft Tränen in den Augen, als das alles entscheidende Doppel mit Gerd Köber und Rainer Hermann im dritten Satz nach Tie-Break verloren ging und der Mannschaft damit den Abstieg bescherte.
Zuvor hatten Wolfgang Henn, Gerd Köber und Herbert Sauter ihre Einzel gewonnen. Klaus Egelhof, Rainer Hermann und Martin Wilske scheiterten knapp, so dass letztendlich der Sieg des Einser-Doppels mit Wolfgang Henn und Klaus Egelhof nicht ausreichte, um die Bezirksklasse mit der zweiten Herren-40-Mannschaft zu halten.
Getreu Klinsmann lautet 2007 nach den gezeigten Leistungen aber das Ziel wieder: Meisterschaft! (Gerd)
Es spielten: Wolfgang Henn, Gerd Köber, Klaus Egelhof, Rainer Hermann, Martin Wilske, Herbert Sauter, Rolf Jöchner, Hermann Hofmann

{gotop}



TA TV Niederstetten - Junioren (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
Den einzigen Punkt holte Tobias Steinmetz im Einzel. Die restlichen Spiele gingen ausnahmslos verloren. Lediglich Dennis schaffte es wenigstens zu einem dritten Satz.

TC Bühlertann - Junioren (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
Am 24.06. spielten die Junioren gegen TA Bühlertann !!
Die Einzel bestritten auf Rang 1 Schöner, Marcel ; 2 Ferdinand, Schwarz;
3 Steinmetz, Tobias und 4 Littau, Dennis. Marcel war in bester Form, wie auch Dennis und Tobias, die ihr Einzel, so wie Marcel , überragend gut spielten. Nach ausgiebiger Pause ging es dann wieder in die Doppel. Marcel/Tobias und Dennis/Ferdinand besetzten Doppel 1 und 2. Mit viel Siegeshoffnung gingen wir ans Werk und gewannen beide Partien!! (Dennis)
Zwei Siege und eine Niederlage - dritter Platz von 6 Mannschaften.

Junioren - TA TSV Eutendorf (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
An diesem Spieltag stand das Spiel gegen den bisher noch ohne Niederlage gebliebenen Tabellenzweiten, Eutendorf, an.
Den einzigen Sieg der Blaufelder sicherte Tobias in einem hart umkämpften 3-Stunden 3-Satz-Krimi. Auch die Einzel von Dennis (5:7, 5:7) und Marcel (5:7, 7:6, 5:7) waren hart umkämpft, gingen jedoch an den Gegner. Einzig Ferdinand war gegen einen sehr konstanten Gegner chancenlos.
Die Doppel gingen ebenfalls an den Gegner.
Fazit: im Großen und Ganzen eine verdiente 1:7 Niederlage.
(Marcel & Dennis)

TA TSV Neuenstein - Junioren (Bezirksstaffel 1) - 5 : 3
Beim Tennisspiel diesen Samstag, wo es um den 3. Platz ging, haben die Junioren nach sehr hartem Kämpfen verloren! Im Einzel haben Ferdinand, Tobias und Dennis leider verloren, Tobias hat leider wieder nach einem langen Einzelmatch verloren! Marcel erkämpfte den einzigen Punkt für die Junioren! Im Doppel 1 spielten Marcel und Ferdinand, diese haben mit großer Mühe ihr Doppel gewonnen. So stand es dann 3:3. Jetzt mussten nur noch Dennis und Tobias ihr Doppel gewinnen. Auch das misslang im 3. Satz. Danach gingen wir alle nach Hause und freuen uns schon auf die kommende Saison!
© Dennis & Co.

{gotop}



Juniorinnen 1 - TC Erlenbach-Binswangen (Bezirksstaffel) - 3 : 5
Bei schönem Wetter begann die Sommerrunde 2006. Nach den teils hart erkämpften drei Siegen in den Einzeln stand es 3:1 - eigentlich eine gute Ausgangsposition für die Doppel. Doch jedes Doppel zählt zwei Punkte und es kam wies es kommen musste - beide Doppel gingen verloren.
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Sabrina Hofmann, Katja Hieber

TA TSV Untergruppenbach - Juniorinnen 1 (Bezirksstaffel) - 4:4; 7:7; 66:66
Das Spiel des Wochenendes lieferten sich die Juniorinnen 1 in Untergruppenbach. Die Ergebniszeile zeigt, warum. Vier Punkte (zwei aus den Einzeln, zwei aus einem Doppel) gingen nach Blaufelden, ebenso viele an Untergruppenbach. Sieben Sätze verbuchten unsere Mädels, ebenso viele die Gegnerinnen. 66 Spiele holte Blaufelden, 66 die Untergruppenbacherinnen. Also absolut pari. Leider entscheidet die Wettspielordnung gegen uns, da hierin festgelegt wurde, dass in dieser Situation diejenige Mannschaft Sieger ist, die das erste Doppel gewonnen hat - Untergruppenbach.
Die Krönung lieferte sich Anja Pries: waren drei Sätze mit zwei Tie-Break-Entscheidungen und fast 3 ½ Stunden Spielzeit noch nicht genug, sorgte sie an der Seite von Katja Hieber auch im Doppel noch dafür, dass der komplette Samstag mit Tennis belegt war.
Eine super Leistung der Mädels in den Einzeln! Auch Untergruppenbach hätte in dieser Begegnung gegen ein "Unentschieden" nichts einzuwenden gehabt!

Juniorinnen 1 - TA TURA Untermünkheim (Bezirksstaffel) - 1 : 7
Die Spiele begannen viel versprechend, da sich kein klares Ergebnis abzeichnete. Im Verlauf der Einzel konnte sich jedoch nur Katja durchsetzen und gewann in zwei Sätzen. Die restlichen drei Einzel gingen jeweils in zwei Sätzen verloren. Den 1:3 Rückstand konnten die Doppel nicht mehr wettmachen, auch hier verloren wir jeweils in zwei Sätzen. (Luisa)
Ebenfalls drei Niederlagen in drei Spielen - ebenfalls der letzte Platz!

TC Neckarsulm - Juniorinnen 1 (Bezirksstaffel 1) - 4 : 4 / 7:7 / 57:69
(Zu) früh am Morgen war der Startpunkt für die Reise nach Neckarsulm geplant. Neckarsulm war - wie wir - bisher ohne Sieg. Also rechneten wir uns durchaus Chancen aus. Mit Anja Pries erhielten wir für die gesundheitsbedingte Absage von Sabrina Ersatz von den Juniorinnen 2 (danke!).
Die Einzel: Lisa chancenlos, Luisa mit einem deutlichen Zweisatzsieg, Katja leider unglücklich im Dritten verloren, Anja souverän gewonnen. Zwischenstand damit 2:2.
Durch Katja hatten wir einen Satz mehr gewonnen als Neckarsulm. Daher hatten wir die besseren Karten, wenn "nur" ein Doppel gewonnen werden könnte. Entsprechend stellten wir die Doppel auf. Luisa und Anja machten aber gleich mal einen Strich durch die Taktik und verloren den ersten Satz. Damit war das Satzverhältnis wieder ausgeglichen. Katja und Lisa schafften die Überraschung nicht und verloren knapp in zwei Sätzen. Luisa und Anja berappelten sich und brachten die Sätze zwei und drei erfolgreich vorüber.
Wie schon in der Partie gegen Untergruppenbach hieß es nun Matchgleichheit und Satzgleichheit. Heute entschied aber das bessere Spielverhältnis und bescherte den Sieg für die Spannungskünstlerinnen aus Blaufelden. (Harald)

TA TSV Eutendorf - Juniorinnen 1 (Bezirksstaffel 1) - 4 : 4 / 6:7 / 56:55
Viel zu früh machten wir uns auf den Weg nach Eutendorf (bei Gaildorf). *Gähn*.
Zuversichtlich gingen wir in die Einzel, von denen aber nur zwei gewonnen wurden. Lisa verlor leider gegen eine starke Gegnerin, doch Luisa und Katja gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. *Freu*. Anja verlor leider, holte aber den später noch Sieg bringenden Satz. Unser Einser-Doppel mit Luisa und L(u)isa ohne "u" (*Lol*) wurde gewonnen, jedoch verloren Katja und Anja leider das Zweier-Doppel. *Heul*. Es spielten und texteten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Katja Hieber und Anja Pries. Special Thanks to unserer Fahrerin Kim Mebus.

Juniorinnen 1 - TA VFB Jagstheim 1 (Bezirksstaffel 1) - 1 : 7
Wir haben unser letztes Spiel, gegen den Tabellen-Ersten, verloren. Dank Anja hatten wir nach den Einzeln einen Punkt. Auch in den Doppeln waren uns unsere Gegnerinnen überlegen. Beide gingen verloren.
Wir gratulieren Jagstheim zum Aufstieg. Unser endgültiger Tabellenstand entscheidet sich erst nächste Woche, da am Samstag der letzte Spieltag - ohne uns - stattfindet.
Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Sabrina Hofmann, Anja Pries

{gotop}



Juniorinnen 2 - Sportfreunde Landwehr (Kreisstaffel) - 3 : 5
Im Lokalderby gegen die Landwehr aus Leuzendorf startete die Saison mit einem Heimspiel. Obwohl es an Kampfgeist nicht mangelte, ging der Punkt knapp, aber eindeutig, an die Gegnerinnen.
Ein Punkt aus vier Einzeln (Anja Pries) war zu wenig, um mit nur einem Sieg in den beiden Doppeln (Julia und Steffi) die Wende herbeizuführen.

TA Spfr Leukershausen - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel) - 6 : 2
Da wir nur mit 3 Spielerinnen anreisen konnten, lagen wir zu Beginn der Spiele schon schier aussichtslos mit 0:3 zurück. Dazu kam noch, dass auf einem katastrophalen und auch für die Mädels ungewohnten Hartplatz gespielt werden musste, welcher durch den Regen auch noch fast unbespielbar war. Nathalie verlor ihr Einzel nach hartem Kampf in zwei Sätzen. Ann-Kathrin machte es sehr spannend und gab ihr Spiel erst im dritten Satz ab. Für Jana war das Spiel ebenfalls nach zwei hart umkämpften Sätzen verloren. Nach 6:0 mussten im noch verbleibenden Spiel nun die Ehrenpunkte her, was Nathalie und Ann-Kathrin auch mit viel Kampf und einem tollen Einsatz möglich machten.
Fazit: Gut gekämpft aber leider verloren. Mit 4 Spielerinnen wäre hier deutlich mehr zu holen gewesen.

Vellberger-TC - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel) - 3 : 5
Bei drückender Hitze fuhren unsere Juniorinnen II nach Vellberg (bzw. ließen sich fahren). Nach den Einzeln stand es bereits 3:1 für uns, damit war die Partie schon zu unseren Gunsten entschieden, weil die Gegner nur mit 3 Spielerinnen angetreten waren. Das ausgespielte Doppel wurde jedoch leider verloren. (Meike)
Es spielten: Nathi, Steffi, Julia R. und unsere Ersatzspielerin Jana, die trotz gesundheitlicher Probleme spielte und auch verdient ihr Einzel in 3 Sätzen gewonnen hat.
Ein Sieg und zwei Niederlagen - vierter Platz von fünf Mannschaften.

Juniorinnen 2 - TA TSV Althausen-Neunkirchen 1960 (Kreisstaffel) - 3 : 5
Da Anja wieder einmal bei den Juniorinnen 1 aushelfen musste, waren wir nicht komplett und mussten unsererseits Aushilfe bei den Mädchen suchen. Jana Egelhof erklärte sich bereit und bedankte sich gleich mit einem Dreisatz-Sieg. Zwei weitere Einzelpunkte brachten uns mit 3:1 in Führung. Danach ging es jedoch bei den Doppeln schlagartig bergab. Da die Doppel doppelt zählen, lautete der Endstand 3:5 verloren.
Es spielten: Steffi, Nathi, Jana, Julia

{gotop}



TA Spvgg Möckmühl - Knaben (Kreisstaffel 1) - 6 : 2
Das erste Verbandsspiel führte nach Möckmühl. Dort traf man wie erwartet auf einen starken Gegner. Dennoch konnten wir die Partie in den Einzeln mit 2:2 offen halten. Die Doppel mussten also die Entscheidung bringen. Auch hier konnten wir sehr gut mithalten und gaben jeweils erst im Tie-Break den Punkt ab. Somit geht der Sieg punktemäßig klar nach Möckmühl.
Es spielten: Fabian Hofmann, Benedikt Hofmann, Lukas Leiser, Jonas Deeg

Knaben 1 - TC Wimpfen (Kreisstaffel 1) - 0 : 8
Das letzte und einzige Spiel vor der Pause bestritten die Knaben als Heimspiel gegen den TC Wimpfen.
Einzel Nr. 1 und 2 waren gegen die gleichaltrigen Gegner chancenlos. Lukas machte immerhin gegen den ein Jahr älteren Wimpfener einige Spiele. Am besten schlug sich Jonas, der es im ersten Satz bis zum Tie-Break schaffte.
Im Doppel kamen zwar Benedikt und Fabian besser ins Spiel, zum Sieg reichte es aber auch in beiden Doppeln nicht. Eine schmerzliche Niederlage, die zeigt, dass für einen Sieg alles passen muss: Technik, Ballgefühl, Kampfgeist, Training und Spielpraxis!
Es spielten: Fabian Hofmann, Benedikt Hofmann, Lukas Leiser, Jonas Deeg.

TC Weinsberg - Knaben 1 (Kreisstaffel 1) - 7 : 1
Drei Niederlagen in drei Spielen - letzter Platz in derTabelle.

Knaben 1 - TA TSG Öhringen (Kreisstaffel 1) - 6 : 2
Durch die Fußballweltmeisterschaft wurde das Spiel der Knaben auf den Mittwoch vorverlegt.
Fabian, Benedikt, Lukas und Jonas konnten alle punkten, somit 4:0 Zwischenstand. Trotzdem war der Sieg nicht klar, die Doppel mussten dieses Resultat bestätigen. Ein Doppel wurde gewonnen und gab den endgültigen Ausschlag. Den Verlust des zweiten Doppels konnte man dadurch verschmerzen.
Der erste Sieg in dieser Runde für unsere Jungs - super! (Antje)

TA TSV Crailsheim - Knaben 1 (Kreisstaffel 1) - 8 : 0
Von den Knaben lag leider kein Spielbericht vor. Das Ergebnis spricht für sich!

{gotop}

Tennis - Training für Anfänger

Traniningsstunden für Anfänger

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu