Herren 1
Damen 1
Damen 2
Herren 40-1
Herren 40-2
Junioren 1
Juniorinnen 1
Juniorinnen 2
Knaben 1
Mädchen 1
TC Teurershof Schw. Hall - Herren 1 (Kreisklasse2) - 2:7
Bei "Miesepeterwetter" reiste die Mannschaft der Herren 1 zu ihrem ersten Spiel der Sandplatzrunde zu den Mannen vom TC Teurershof. Pünktlich um 9.00 Uhr begannen die ersten fünf Einzel. Neben Simon Martin als Nummer 1 konnten auch Thilo Reckwardt und Oliver Lehrach ihre Begegnungen deutlich und souverän für sich entscheiden. Den vierten Einzelpunkt steuerte "Dreisatzspezialist" Andreas Hanisch zu. So hatte man ein kleines Punktepolster schon vor den Doppeln und konnte befreit aufspielen, da die Gastgeber ihr drittes Doppel kampflos an uns abgaben und somit der erste Sieg der jungen Herrenmannschaft gesichert war. Als Doppel eins liefen Oliver und Simon auf und sorgten dank guter Leistung für einen klaren Sieg. Auch die zweite Paarung sollte sich als Glücksgriff erweisen, denn Björn und Andreas erspielten den letzten Punkt zum 2 zu 7 Auswärtssieg..
Ein besonderes Dankeschön gilt Rolf Leyh, der sich kurzfristig bereit erklärte, bei den Herren einzuspringen.
Am kommenden Wochenende erwartet die Herren 1 ein Lokalderby zu Hause gegen Langenburg. Das Team würde sich über den ein oder anderen Zuschauer freuen und hofft auf gutes Wetter.
Herren 1 - TC Jagst Langenburg 2 (Kreisklasse 2) - 5:4
Bei gut besuchter Heimkulisse starteten die "Jungen Wilden" in ihr zweites Rundenspiel. Wie gewohnt erarbeitete sich Simon Martin einen deutlichen Einzelsieg und auch Oliver Lehrach fuhr in zwei Sätzen einen Punkt ein. Mit Andreas Hanisch auf Nummer drei sollte ein spannendes Dreisatzmatch folgen. Auch er konnte die Begegnung für sich entscheiden. So war nach den Einzeln bei einem Stand von drei zu drei noch alles offen und die Doppel mussten eine Entscheidung herbei bringen. Mit Andreas Hanisch und Oliver Lehrach als Doppel eins konnte der erste wichtige Doppelpunkt unter Dach und Fach gebracht werden. Neuzugang Thilo Reckwardt startete mit Simon in die zweite und entscheidende Runde. Auch sie konnten ihr Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden. So bestand nur noch die Möglichkeit der Ergebnisverbesserung im Doppel drei. In drei spannenden Sätzen ging der letzte Punkt jedoch an die Gäste zum 5 zu 4 Endstand.
Oliver
Herren 1 - TA FC Ottendorf 1 (Kreisklasse 2) - 5:4
Auch die Herren-Mannschaft bestritt ihr letztes Pflichtspiel zum Saisonende, zu Hause gegen den TC Ottendorf. Mit Simon Martin auf eins wurde der erste Einzelpunkt eingefahren. Mit 6:0 und 6:0 war diese Angelegenheit schnell erledigt. Andreas Hanisch spielte druckvoll und souverän auf und auch er ließ seinem Gegner in zwei deutlichen Sätzen keine Chance. Youngstar Marcel Schöner beendete nach drei Sätzen seinen Tenniskrimi mit einem Happy End und steuerte den dritten Punkt dazu. Auch Thilo Reckwardt konnte einen Sieg einfahren und somit stand es nach den Einzeln 4:2 für Blaufelden. Den letzten Punkt lieferte das Doppel 1 (Simon und Oliver) und der Sieg zum Saisonende war perfekt.
Oliver
Damen 1 - TC RW Bad Megentheim (Bezirksliga) - 5:4
Gleich zum Rundenbeginn hatten wir unseren Angstgegner aus Bad Mergentheim zu Gast. Bisher konnte gegen sie noch kein Sieg verbucht werden. Anders am vergangenen Wochenende! Allesamt umkämpft gingen drei Punkte nach Bad Mergentheim, drei blieben in Blaufelden. Meike rang ihre Gegnerin nieder, Ute und Daniela machten kurzen Prozess. Doppel 1 verlor in zwei Sätzen letztlich deutlich, das Kaufmann-Geschwisterdoppel zwei hatte kein Problem, den Punkt zu holen und das erfahrene Dreierdoppel mit Ute und Elke siegte nach Startschwierigkeiten im Dritten mit 6:0!
TC Ingelfingen - Damen 1 (Bezirksliga) - 0:9
Zu Meike's Geburtstag bescherten wir uns den höchsten Sieg des Spieltages. So klar wie das Ergebnis es zeigt, waren die Spiele zwar nicht immer, wir hatten jedoch jederzeit den Gegner klar unter Kontrolle. Der Abstieg ist daher praktisch schon vom Tisch und man kann vorsichtig in Richtung Tabellenspitze schielen.
Julia
Damen 1 - TC Gaildorf 1 (Bezirksliga) - 3:6
Dass den Damen ihre Grenzen aufgezeigt bekommen haben, wäre übertrieben. Doch aus Gaildorf kamen sechs spielerisch sehr starke Damen, die unsere Spielerinnen unter Druck setzten. Technisch super Tennis war am Sonntag auf den Plätzen in Blaufelden zu bewundern. Es ist schade, dass die Blaufelder Bevölkerung sich diese Spiele trotz freiem Eintritt entgehen lässt! Caro gab sich erst im dritten Satz nach brisantem Spielverlauf im Tie-Break geschlagen, Daniela zog trotz ihrer starken beidhändigen Rückhand den Kürzeren, Rose musste all ihr Können ausgraben, um den dritten Satz zu holen, Meikes und Utes Gegnerinnen machten zu wenig Fehler, nur Julia war der Gegnerin deutlich überlegen und holte den Sieg in zwei Sätzen. Zwischenstand 2:4. Drei Doppel zu gewinnen, war schier unmöglich. Dennoch boten unsere Damen auch hier super Paroli. Leider reichte es nur zu einem Sieg im Doppel durch Meike und Ute (in drei Sätzen). Nach einem langen Spieltag hieß es so am Ende 3:6.
Harald
TC Teurershof Schw. Hall 1 - Damen 1 (Bezirksliga) - 4:5
In der zweiten Begegnung gegen den TC Teurershof erwies sich Blaufelden als Favoritenschreck! Beim Tabellenersten aus Schwäbisch Hall trat man am vergangenen Sonntag in Bestbesetzung an mit dem Ziel, nicht zu hoch zu verlieren. Völlig überraschend stand es zur "Halbzeit" nach guten Spielen 3 : 3. Die gut aufgestellten Doppel hatten wenig Mühe und heimsten 2 der 3 Doppel souverän in zwei Sätzen ein. Somit wurde dem Meisterschaftsfavoriten ein Bein gestellt und der Klassenerhalt vorzeitig gesichert. Das Minimalziel ist erreicht und mit dem Gefühl, den Meister in der Bezirksliga geschlagen zu haben, können wir zufrieden ins letzte Spiel gehen.
Caro
Damen 1 - TA VFB Jagstheim 1 - (Bezirksliga) - 9:0
Hochspannung war am Sonntag auf der heimischen Tennisanlage angesagt. Rechnerisch war es noch möglich, den Meistertitel zu holen. Mit einem 9:0 Sieg auf eigener Seite und bei maximal 8:1 der Gaildorfer Gruppengegnerinnen wäre der Aufstieg in die Verbandsklasse perfekt gewesen. Dies im Hinterkopf gingen unsere Damen ans Werk. Von Nervosität keine Spur. Nacheinander purzelten die Punkte auf das Blaufelder Konto. Die Jagstheimerinnen, die bestimmt kein schlechtes Tennis boten, wurden zum Teil deklassiert. Selbst die sehr starke Nummer 1 fand in Caro ihre Meisterin. Daher war die Freude groß, als unsere Ladies das Unglaubliche vollbrachten und sämtliche Einzel sowie Doppel gewonnen waren. Part 1 abgehakt galt es, auf das Ergebnis aus Gaildorf zu warten. Der 5:0 - Zwischenstand verhieß nichts Gutes und dämpfte bereits die Erwartungen nach dieser großartigen Leistung. Nach bangem Warten erreichte uns telefonisch die Gewissheit: tatsächlich war es Ingelfingen nicht gelungen, auch nur einen einzigen Punkt gegen Gaildorf zu gewinnen, Gaildorf daher Meister!
Trotzdem tat dies der Stimmung keinen Abdrang, gebührend wurde die Vizemeisterschaft gefeiert. Schließlich wurde wenigstens der große Favorit, der TC Teurershof, auf Platz drei verwiesen und der Klassenerhalt in der Bezirksliga souverän gesichert!
TA TURA Untermünkheim - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 2:7
Zum Rundenbeginn hatten wir unser erstes Spiel in Untermünkheim. Bereits nach den Einzeln waren wir schon uneinholbar mit 5:1 in Führung. Von den drei taktisch gut aufgestellten Doppeln konnten am Ende zwei für uns entschieden werden, Endstand somit deutlich 7:2 für uns! Das erste Spiel in der Bezirksklasse erwies sich einfacher als befürchtet.
Antje und Christina
Damen 2 - TA SSV Geisselhardt 1 (Bezirksklasse 2) - 7:2
Die zweite Begegnung in der Bezirksklasse war einfacher als befürchtet. Julia hatte zwar eine sehr starke Gegnerin, trotzdem reichten ihr zwei Sätze. Elke lag bereits 0:5 im ersten Satz zurück und kämpfte sich mit 7:5 zurück ins Match. Auch Christina holte einen Rückstand auf und beendete das Spiel in zwei Sätzen. Zwischenstand nach den Einzeln uneinholbar 6:0. Die Doppel waren daher bedeutungslos, doch natürlich gaben wir nicht auf. Das Mutter-Kind-Einserdoppel mit Elke und Julia holte souverän den Punkt, Christina und Antje wehrten sich tapfer, mussten aber den Punkt an die Gäste abgeben. Das gleiche "Schicksal" ereilte das Dreierdoppel Barbara und Renate knapp im Dritten.
TC Brettachtal 1 - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 3:6
Gegen den TC Brettachtal konnte gleich auf sechs Plätzen begonnen werden. Nach den Einzeln stand es dann 4 : 2 für uns. Ein Doppel musste noch sicher aufgestellt werden, um die Partie zu gewinnen. Am Ende gelang uns sogar bei zwei Doppeln der Sieg. Britta, Ursel, Christina, Petra, Antje, Sarah und Babs freuen sich über den dritten Sieg im dritten Spiel.
Damen 2 - TA TSV Schrozberg 1 (Bezirksklasse 2) - 3:6
Ungewohnte Bilder in Blaufelden: mehr Schrozberger als Blaufelder waren dem Aufruf, ihre Mannschaft zu unterstützen, gefolgt! Mit dieser Mannschaft braucht sich Schrozberg allerdings auch nicht zu verstecken: unsere "Zweite" konnte zwar sehr gut mithalten und an einem anderen Tag hätte das Ergebnis vielleicht anders ausgesehen. Doch hätte, wenn und aber ändern nichts am Ergebnis dieser Begegnung. Petra holte den ersten Punkt in den Einzeln in zwei Sätzen. Ursel siegte im ersten Satz und bog einen 1:5-Rückstand noch in den Sieg im Zweiten um, nachdem sie endlich "den Schalter fand". Die Doppelaufstellung wurde im nachhinein lange diskutiert. Aber alle drei Doppel zu gewinnen, ist und bleibt gegen eine starke Mannschaft schwierig. Glückwunsch nach Schrozberg!
TC Rosengarten 1 - Damen 2 (Bezirksklasse 2) - 7:2
Zum letzten Rundenspiel dieser Saison starteten wir ziemlich locker. Wir wussten, dass die Mannschaft aus Rosengarten-Westheim zu den stärksten unserer Gruppe zählt, aber wir hatten ja nichts mehr zu verlieren und auch nichts mehr zu gewinnen. Der Klassenerhalt war gesichert, die Meisterschaft nicht mehr möglich. Nach den Einzeln lagen wir 2:4 zurück, jedoch hatten wir lange, schöne Ballwechsel in zum Teil drei Sätzen. Antje und Petra holten jeweils einen Punkt aus den Einzeln. Dabei sollte es leider auch nach den Doppeln bleiben. So freuen wir uns auf das nächste Jahr - auf neue Matches - und vielleicht schaffen wir ja dann nochmals den Aufstieg in die Bezirksklasse 1?
Christina
Herren 40 1 - TG Spvgg Satteldorf - (Bezirksklasse 1) - 4:5
Das "Prestigeduell" gegen Satteldorf ging leider knapp verloren! Spannende Spiele konnten auf den beiden Plätzen beobachtet werden. Werner's und Fred's Punkte aus den Einzeln waren zu wenig, um mit den Doppeln die Partie für sich zu entscheiden. Aus den Einzeln wäre noch ein Punkt drin gewesen, aber es hat einfach nicht sollen sein.
TA SV Tiefenbach 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 6:3
Zwei Punkte aus den Einzeln (Wilhelm und Rudi) reichten nicht für die erforderlichen 5 Mindestpunkte. Fred kam nicht zu seinem gewohnten Spiel. Klaus hatte einen unsportlichen Gegner, der Schwierigkeiten mit der Ortung des Balles hatte und oft unstrittige Bälle zu seinen Gunsten entschied. So war die taktische Aufstellung der Doppel für Tiefenbach kein Problem und wir gaben sogar noch zwei Punkte ab. Nach zwei Niederlagen bleibt aber der Optimismus auf den ersten Sieg im nächsten Spiel!
Wilhelm
TA FC Igersheim 1 - Herren 40 1 (Bezirksklasse 1) - 5:4
Das letzte Spiel im letzten Doppel gab die Entscheidung: Matchverlust im Tie-Break im dritten Satz. Spannender kann der Abstiegskampf nicht sein! Leider ist das Ergebnis gegen uns und um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren, muss unbedingt ein Sieg im letzten Spiel gegen Löffelstelzen her!
Herren 40 1 - TA SV Löffelstelzen 1964 1 (Bezirksklasse 1) - 0:9
Der erhoffte Sieg und damit der mögliche Verbleib in der Bezirksklasse 1 erwies sich als Schuss in den Ofen. Deutlich wie noch nie gingen sämtliche Spiele verloren. Dabei lag es sicher nicht an der Motivation, was die Sache noch schlimmer macht. Jetzt ist erst mal Scherben kehren angesagt...
Herren 40 2 - STC Schwäbisch Hall - (Kreisklasse 1) - 6:3
Von einer Kreisstadtmannschaft sollte man sich eigentlich mehr erhoffen! Spielerisch schwach präsentierten sich die Haller. Dennoch stand es nach den Einzeln "nur" 3:3. Hätte der Gegner nicht ein Doppel abgeschenkt, wäre es vielleicht sogar noch knapp geworden. Für die nächsten Begegnungen ist eine Steigerung nötig!
TA TSV Weissbach 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 4:5
Nachdem die letzte Begegnung in der Sommerrunde noch 9:0 an Blaufelden ging, waren wir zuversichtlich, auch diese Partie zu gewinnen. Doch die Weissbacher haben sich stark verbessert seit dieser Zeit und wir hatten speziell auf den Positionen 1 - 4 unsere Mühe. Unser Lord hatte gegen die sehr starke Nr. 1 keine Chance, Harald hätte gewinnen können und Charly musste sich seine Punkte fast ausnahmslos selbst erspielen, bevor er den Matchball verwandeln konnte. Gerd zog seinem Gegner in gewohnter Manier den Zahn. Rolf und der für den verletzten Hermann eingesprungene Günter ließen keine Zweifel aufkommen. Nach dem Zwischenstand 4:2 reichte also ein Doppel zum Punktgewinn. Wir gingen auf Nummer sicher und stellten mit Rolf und Charly ein starkes Dreierdoppel, das dann auch den einzigen und entscheidenden Doppel-Punkt einfuhr.
Herren 40 2 - TC Teurershof Schw. Hall 1 - (Kreisklasse 1) - 8:1
Auch im dritten Spiel bleibt die Zweite der Herren 40 unbesiegt. Mit dem TC Teurershof stand zwar nicht der stärkste Gegner der Gruppe auf dem Platz, doch immerhin war die Mannschaft vollzählig. Nur das Einser-Einzel ging an die Schwäbisch Haller, alle anderen Begegnungen gingen mehr oder weniger deutlich an uns. Doch erst die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir als Aufstiegskandidat taugen werden!
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 5:4
Stimmungsmäßig ähnlich erging es der zweiten Herren 40 - Mannschaft. Voll motiviert traten wir in Hengstfeld an mit der Gewissheit, eine Chance auf den Sieg zu haben. Mit den ersten drei Einzeln blies der Wind zwei Punkte nach Hengstfeld. Harald kam mit den stürmischen Windverhältnissen nicht zurecht, dem eingesprungenen Heiner fehlte die Spielpraxis, nur Gerd war in der Lage, die Windverhältnisse und die Schwächen des Gegners mit seiner Interpretation eines Flugballs auszukosten. Lord lieferte zwar ein gutes Spiel ab, doch die Hengstfelder Nummer eins war zu stark. Die Hoffnungen blieben bei Hermann und Charly: Hermann hielt über weite Phasen des Spiels die Nerven unter Kontrolle und sicherte so den zweiten Blaufelder Punkt. Charly lieferte das beste Spiel des Tages: er siegte im ersten Satz, verlor den Zweiten und zog im Dritten nach einigen langen Ballrallyes den Gegner glatt vom Leder. Leider ging danach die Doppeltaktik nicht auf, da die Hengstfeder unheimlich stark am Netz sind. Hermann und Harald holten zwar den vierten Punkt, leider blieb uns aber der Fünfte und Sechste verwehrt. Nächstes Wochenende, daheim gegen Untermünkheim, muss unbedingt ein Sieg her, um die minimale Minimalchance auf den Meistertitel zu wahren.
Herren 40 2 - TA TURA Untermünkheim 1 (Kreisklasse 1) - 4:5
Auch die "Alten" waren mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es stand zwar der Gegner auf dem Platz, der bisher noch kein Spiel verloren hatte und die Tabelle anführt. Doch nach der Niederlage gegen Hengstfeld wollte man es sich noch einmal selbst beweisen.
Harald's Einzel war zwar recht ausgeglichen, sein Gegner machte aber die entscheidenden Punkte. Karl-Heinz hatte dagegen seinen Gegenüber unter Kontrolle und steuerte den ersten Punkt bei. Gerd's Spiel war schnell abgehakt, zweimal zu Null und der zweite Punkt für Blaufelden. Dabei blieb's allerdings nach den Einzeln. Die restlichen Begegnungen entfleuchten jeweils in drei Sätzen nach Untermünkheim. Mit etwas Glück wäre der eine oder andere Punkt noch drin gewesen. Mit 2:4 glaubte niemand mehr so recht an drei Punkte in den Doppeln. Doch als Gerd und Harald das erste Doppel gewonnen hatten, erklang der Jubel bald auch von Platz drei von Rolf und Hermann.
Platz zwei vernahm's und setzte alles daran, den dritten Satz (der zweite wurde den Untermünkheimern überlassen) nach Hause zu schaukeln. Von den vielen Zuschauern waren Heiner und Karl-Heinz wohl sehr angetan, denn sie kosteten die Spieldauer voll aus und warteten bis zum Tie-Break im Dritten, ehe sie sich dann doch noch geschlagen gaben. Der fünfte Punkt blieb aus.
Die Untermünkheimer haben's gedankt mit kernigen Sprüchen und Gesängen bis zum späten Abend.
TA TSV Braunsbach 1 - Herren 40 2 (Kreisklasse 1) - 2:7
Braunsbach wurde von der Tabelle her als machbarer Gegner eingestuft. Auf dem Platz präsentierten sie sich jedoch stärker als erwartet. Klaus Stumpp verlor in zwei Sätzen. Harald musste sich den Sieg im dritten Satz hart erkämpfen. Karl-Heinz hatte sich im ersten Satz gerade wieder herangekämpft, als sein Gegner verletzungsbedingt aufgab. Gerd baute sich wieder als Ballwand auf, hatte aber größte Mühe, dem Gegner die Fehler aufzuzwingen. Trotzdem holte er den Punkt in zwei Sätzen. Den vierten Einzelpunkt lieferte Rolf Jöchner durch kontrolliertes Spiel.
Die Doppel wurden trotzdem so aufgestellt, dass drei Punkte drin sind; tatsächlich gelang es uns, alle drei Doppel in zwei Sätzen deutlich zu gewinnen. Der dritte Platz in der Tabelle ist zwar nicht das, was wir uns vorgestellt haben, doch die beiden verlorenen Begegnungen waren äußerst knapp. Aber sonst hätten wir ja nächstes Jahr zwei Mannschaften in der Bezirksklasse 2 gehabt...
TA TV Niederstetten - Junioren 1 (Kreisstaffel 1) - 8:0
Mit einem Fehlstart begannen die Junioren die neue Saison. Gegen die starken Gegner aus Niederstetten konnte keines der vier Einzel gewonnen werden und auch die beiden Doppel gingen schließlich noch an die Gegner
Junioren 1 - TA TSV Weissbach 1 (Kreisstaffel 1) - 3:5
Andreas' Sieg in den Einzel reichte nicht, um die Partie für Blaufelden zu entscheiden. Zwar kamen nochmals zwei Punkte durch eine "Brille" (Abfertigung des Gegners mit 6:0 und 6:0) in Doppel 1, bestehend aus Andreas und Marcel hinzu, doch das reichte nur zu 3 Punkten.
TA TSV Ilshofen 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 1) - 8:0
Leider verloren. Mit 0:8 auch noch sehr deutlich. Lediglich Marcel hatte es in den dritten Satz geschafft, aber auch er musste seinem Gegner am Ende gratulieren. Immerhin haben die Jungs an Matchpraxis sehr viel gewonnen. Nächsten Samstag daheim gegen den TC Michelbach und nächstes Jahr werden die Gegner weggeputzt!
Junioren 1 - TC Michelbach 1 (Kreisstaffel 1) - 4:4, gewonnen
Die Junioren absolvierten ihr letztes Spiel gegen den Tabellenletzten aus Michelbach. Leider waren die Vorzeichen nicht gerade günstig, denn in den Einzeln fehlten zwei, in den Doppeln gar drei der vier Stammspieler. In die Presche sprang der Nachwuchs der Knabenmannschaft. Um so bemerkenswerter ist der Sieg nach Sätzen.
Der an Nummer eins spielende Marcel dominierte sein Spiel, klarer Sieg in zwei Sätzen. Den zweiten Punkt errang Tobias Steinmetz aus der Knabenmannschaft. Auch Dennis hielt gut mit und gab sein Spiel erst im dritten Satz mit 5:7 ab. In den Doppeln war Marcel der letzte Mohikaner der Junioren, doch mit Tobias an seiner Seite wurde Punkt 3 und 4 erspielt. Das zweite Doppel mit Dennis und Fabian unterlag erst im dritten Satz den jeweils einen Kopf größeren Michelbachern. Dank des besseren Satzverhältnisses aus den Einzeln und dem zweiten Doppel ging der Sieg trotz 2:2 nach Blaufelden! Der letzte Tabellenplatz konnte, den Knaben sei Dank, abgewendet werden.
Juniorinnen 1 - TC Brackenheim (Staffelliga) - 8:0
Der Start in die Saison ist geglückt. Hervorragend aufgelegt wurden die Gegnerinnen aus Brackenheim ohne Punktverlust mit 8:0 weggeputzt! Auch die widrigen Wetterbedingungen konnten die technischen Stärken unserer Spielerinnen nicht beeinflussen.
TA VfL Eberstadt 1 - Juniorinnen 1 (Staffelliga) - 1:7
Überlegen verließen wir den Eberstadter Tennisplatz. Selbst der einzige Punkt des Gegners war hart umkämpft und ging erst im dritten Satz an die Gastgeber. Alle anderen Spiele gingen in zwei Sätzen an Blaufelden.
TA TSV Roßfeld 1 - Juniorinnen 1 (Staffelliga) - 0:8
Im vorletzten Rundenspiel der Juniorinnen 1 wurden die Weichen bereits wieder auf Staffelmeister gestellt (ein Aufstieg ist nicht mehr möglich, da sie bereits in der höchsten Klasse spielen). Der Spielablauf ist schnell erklärt: nach den Einzeln 4:0, nach den Doppeln 8:0. Die Einzelergebnisse waren zwar durchwachsen, doch wurden allesamt für Blaufelden entschieden. Von Regen unterbrochen, waren auch die Doppel letztlich kein Problem. Nächstes Wochenende steht bereits das letzte Spiel dieser Runde auf dem Programm und wenn's so weitergeht, besteht berechtigte Hoffnung auf die Meisterschaft!
Julia
Juniorinnen 1 - TA TSV Pfedelbach 1 (Staffelliga) - 7:1
Am letzten Rundenspiel dieser Saison traten die bisher ungeschlagenen Blaufelder Juniorinnen gegen Angst-Gegner Pfedelbach an. Kim, Katharina und Julia holten bei den Einzeln bereits drei der für die Meisterschaft noch notwendigen zwei Punkte. Der vierte Punkt musste leider abgeben werden. Die Meisterschaft stand also nach den Einzeln schon fest. Doch ehrgeizig wie wir nun mal sind, sollte die weiße Tennisweste unbefleckt bleiben und die Meisterschaft ohne Punktverlust bleiben. Doppel 1 konnte deutlich in zwei Sätzen gewonnen werden, für das Zweite brauchen die Blaufelder Mädels drei Sätze zum Gewinn. Somit ist die 3. Meisterschaft in Folge in der höchsten Klasse mit nur 2 abgegebenen Punkten und ohne Niederlage gesichert!
Julia
Juniorinnen 2 - TV Waldenburg (Kreisstaffel 1) - 1:7
Mit neuer Besetzung und dann auch noch bereits beim ersten Spiel ersatzgeschwächt fand die Begegnung der Juniorinnen 2 gegen Waldenburg statt. So deutlich wie es das Ergebnis ausdrückt waren die Spiele allerdings nicht. Daher bleibt die Hoffnung auf Besserung. Den einzigen Punkt holte Lisa im Einzel.
Juniorinnen 2 - Sportfreunde Landwehr 1 (Kreisstaffel 1) - 7:1
Eine echte Herausforderung war das Lokalderby gegen die Landwehr-Mannschaft. Viele Matches mussten erst im dritten Satz entschieden werden. Zum Glück schlug das Waagscheit in den meisten Fällen zu unseren Gunsten aus.
Juniorinnen 2 - TA VFB Jagstheim 1 (Kreisstaffel 1) - 0:8
Sieg und Niederlage wechseln sich im Moment ab. Dieses Wochenende war leider die Niederlage wieder an der Reihe! Katharina bot ein super Spiel und war ihrer Gegnerin mindestens ebenbürtig, doch fehlte die Geduld zum Punktgewinn. Die anderen Begegnungen fielen mehr oder weniger deutlich auch an Jagstheim: Sabrina war nicht in der gewohnten Form, Luisa zeigte eine gute Leistung, was aber leider nicht reichte, Patricia war ihrer Gegnerin technisch unterlegen. Jagstheim trat mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in Blaufelden an und der Sieg geht daher in Ordnung.
TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel 1) - 7:1
Trotz fehlender Spielerin Nr. 1 und trotz guter Spielpraxis verloren wir in Hengstfeld-Wallhausen. Alle haben sich redlich bemüht und um jeden Ball hart gekämpft. Patricia holte den einzigen Punkt, die anderen Spiele konnten leider nicht gewonnen werden.
Patricia und Luisa
TA TSV Schrozberg 1 - Juniorinnen 2 (Kreisstaffel 1) - 8:0
Das Lokalderby entschied Schrozberg klar für sich. Für die Einzel genügten jeweils zwei Sätze, in den Doppeln war es spannender. Die Saison muss als Neuaufbau der zweiten Juniorinnenmannschaft gewertet werden. Wo sonst in unseren Gefilden gibt es schließlich überhaupt zwei Juniorinnenmannschaften? Für die Mädels war es jedenfalls gut, Spielpraxis zu bekommen und "dranzubleiben"!
Knaben 1 - TA ESV Crailsheim (Kreisstaffel 2) - 3:5
Nachdem bei den Knaben nicht sicher war ob gespielt werden konnte, starteten wir mit Verspätung doch auf zwei Plätzen. Die Einzel waren hart umkämpft, aber im Endeffekt konnte nur Eines gewonnen werden.?
Beim Doppel das gleiche Spiel, auch hier wurde nur Eines gewonnen. Am Ende stand es somit 3:5 gegen Blaufelden. Alles in allem war es ein sehr gutes Spiel gegen einen sehr starken Gegner.
Babs
TA TSV Markelsheim 2 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) - 1:7
Unsere Knaben konnten den ersten Sieg nach Hause bringen. Nach den Einzel stand es bereits 3:1; nur noch ein Doppel musste also noch gewonnen werden. Dank des hervorragenden Kampfgeistes gingen sogar beide Doppel an uns.
Babs
Knaben 1 - TC Fichtenberg 1 (Kreisstaffel 2) - 8:0
Auch diese Begegnung der Knaben gegen den TC Fichtenberg konnte für uns entschieden werden. Nach den Einzeln stand es bereits 4:0. Durch die Zwei-Punkte-Regelung bei den Doppeln war aber noch nichts endgültig entschieden und es hieß, mindestens noch ein Doppel zu gewinnen. Tobias, Dennis, Fabian, Benedikt und Marvin machten ihre Sache aber so gut, dass Blaufelden am Ende sogar 8 Punkte auf das Konto gutgeschrieben bekam.
Babs
TA SV Westgartshausen 1 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) - 8:0
Nach zwei Siegen ging es voller Zuversicht nach Westgartshausen. Doch die Erwartungen wurden bitter enttäuscht: die Gegner waren einfach zu stark. Mit dem Vorteil, einige Junioren einsetzen zu können gingen alle Spiele, sowohl Einzel als auch Doppel, auf das Konto der Gegner.
Babs
Knaben 1 - TA SSV Geisselhardt 1 (Kreisstaffel 2) - 1:7
Das letzte Rundenspiel der Knaben musste an die Gegner abgegeben werden. Die beiden Einzel von Tobias und Dennis gingen klar in je zwei Sätzen an die Gäste. Fabian musste nach Satzeinstand 1:1 die Entscheidung im Tie-Break suchen. Nach großem Einsatz musste er sich aber dann doch noch geschlagen geben. Nur Marvin konnte sich im Einzel einen Punkt sichern. Das Doppel Tobias und Dennis ging an die stark spielenden Geisselhardter, während Fabian und Benedikt im Doppel 2 das Match wieder im entscheidenden Tie-Break abgaben.
Babs
TA SSV Geisselhardt - Mädchen 1 (Bezirksstaffel 2) - 4:4v
Die Mädchenmannschaft hat bei Dauernieselregen die Verbandsrunde in Michelfeld (Spielgemeinschaft mit Geisselhardt) eröffnet. Trotz 4:4 ging die Partie an Geisselhardt aufgrund des Satzverhältnisses mit einem Spiel weniger. Zu erwähnen sind die hervorragenden Leistungen von Lisa und Anja, die alle 4 Punkte für uns geholt hat. Aber auch die anderen drei Mädels haben vorbildlich gespielt und gekämpft. Dass zum Teil noch nie ein Rundenspiel absolviert wurde, hat man nicht bemerkt.
Beim nächsten Spiel in Langenburg wird auch unsere Nr. 2 (Rebecca) dabei sein. Vielleicht kommt dort der erste Sieg!? Aber auch so bin ich stolz auf Euch!
Ursel
TC Jagst Langenburg 1 - Mädchen 1 (Bezirksstaffel 2) - 7:1
Unsere Mädchen bescherten der Nachbargemeinde einen Sieg. Allerdings waren die Spiele nicht so eindeutig wie das Ergebnis und es wäre mehr drin gewesen. 1:3 stand es nach den Einzeln. Durch die 2-Punkte-Regel der Doppel wäre trotzdem noch ein Sieg drin gewesen. Nach den ersten Sätzen sah es noch danach aus, doch dann verloren unsere Mädels jeweils den Zweiten und dann auch noch den Tie-Break. Technisch standen sich gleichwertige Mannschaften gegenüber, es fehlte aber eindeutig die Spielpraxis!
Ursel
TA TSV Pfedelbach 1 - Mädchen 1 (Bezirksstaffel 2) - 7:1
Unsere Mädchen-Mannschaft hat gegen den TSV Pfedelbach, der sich in leider schon gewohnt starker Form präsentierte, wieder 1 : 7 verloren. Den Ehrenpunkt holte wie im letzten Spiel Anja.
Auch am Mittwoch sah alles eigentlich ganz gut für uns aus, aber der letzte Biss fehlte dann doch, so dass am Ende deutlich, wenn auch in den Spielen knapp, verloren wurde.
Nächsten Mittwoch haben wir unser erstes Heimspiel und hoffen auf interessierte Zuschauer. Vielleicht fällt dann der Groschen und wir können das Spiel mit der Unterstützung der Fans für uns entscheiden!
Ursel
Mädchen 1 - TC Lehrensteinsfeld 2 (Bezirksstaffel 2) - 7:1
Endlich gesiegt! Beim ersten Heimspiel haben unsere Mädchen endlich mal gezeigt, was sie können. Bereits nach den Einzeln stand es 3:1 für uns und wir konnten einigermaßen beruhigt die Doppel angehen. Leider musste ich schon früher weg, aber die Mädels haben durch zwei Siege in den Doppeln alles klar gemacht und das Ergebnis mit 7:1 eingefahren. Herzlichen Glückwunsch Euch allen, ich bin stolz auf Euch! Zum nächsten und letzten Spiel dieser Runde würden sich die Mädchen über anfeuernde Fans ganz doll freuen!
Ursel
Mädchen 1 - TA TSV Roßfeld 1 (Bezirksstaffel 2) - 6:2
Beim zweiten Heimspiel und gleichzeitig letzen Spiel unserer Mädchen konnte gegen Rossfeld der zweite Sieg dieser Runde eingefahren werden. Nach 2:2 in den Einzeln mussten die Doppel entscheiden.
Doppel Nr. 2 machte zuerst alles klar, Doppel Nr. 1 spielte ebenfalls sagenhaft und entschied die Partie endgültig für Blaufelden.
Ein insgesamt versöhnlicher Abschluss für alle und wir werden die verbleibenden Monate und den Winter über trainieren, um im nächsten Jahr voll anzugreifen.
Ihr Mädels seid alle super!
Ursel