Obwohl es nach dem starken Schneefall am Morgen des 5. Januar nicht zu erwarten war hatte man erfreulicherweise volles Haus. Jeder verfügbare Kartlerplatz war besetzt. 10 Teilnehmerinnen und 38 Teilnehmer zwischen Hohebach und Crailsheim hatten sich im Sportheim eingefunden.
Um 20 Uhr ging es los um den besten Binokelkartler des Abends zu finden.
Nach 756 Spielen stand gegen 0:30 Uhr der Sieger fest. An diesem Abend eine Siegerin.
Es war einmal mehr spannend wer das Rennen machen würde. Erst die letzten Spiele in der letzten Spielrunde entschieden. Am Ende waren es nur 77 Punkte zwischen den ersten Beiden und 331 Punkte vom Ersten zum Dritten. Unter die ersten Drei waren zwei Spielerinnen gekommen. Auch die Viertplatzierte war eine Frau.
Mit 8278 Punkten wurde Rosi Wöger aus Lendsiedel 1. Siegerin. Der 2. Platz ging an Linde Hentze mit 8201 Punkten. Der 3. Platz ging an Helmut Kasper mit 7947 Punkten. Eine Punktdichte in dieser Höhe gab es laut den Organisatoren noch nicht.
Es freute die Organisatoren sehr dass immer wieder viele auswärtige Kartelfreunde zu Beginn des neuen Jahres gerne nach Blaufelden kommen. Allen Teilnehmern konnten schöne und wertvolle Geld- und Sachpreise zur Auswahl gestellt werden.
Die Organisatoren um Bernd Martin, Dieter Hertweck und Jürgen Hofmann bedanken sich herzlich für die Geld- und Sachspenden bei nachstehenden örtlichen Firmen: Autohaus Rappold, Elektro-Albrecht, Bosch-Dienst Rapp, Blechbearbeitung Hofmann, Bau-Stein, Volksbank Blaufelden, Sparkasse Blaufelden, Gasthaus KRONE, Atmosfair, Friseur Salon Top Hair, Bäckerei Sohns, Bäckerei Illig, LBV Blaufelden, FrankenBräu Riedbach, ATZ S tirn, Apotheke Blaufelden, Optik Müller, Metzgerei Schilpp, Shell-Tankstelle, Partyservice Waldmann, Getränke Brenner, INTERSPORT Schoellund der dwj Verlags-GmbH.