Hallo Badmintonfreunde,
Am 29. April 2017 stand der Rundenabschluss an. Beim Abschlussspiel treffen sich alleMannschaften in Schrozberg und bestreiten ihr letztes Rundenspiel. Für Blaufelden stand Weikersheim auf dem Plan. Bei den ganzen Spielen kam Blaufelden nicht zum Zug. Weikersheim dominierte in allen Spielen, somit kam auch das Ergebnis von 8:0 Punkten und 16:1 Sätzen zustande. Den einzigen Ehrenpunkt erspielte unser Neuling Jens, das aber am Endergebnis auch nichts änderte.
Hier noch einige Platzierungen in der Runde
Damen Doppel: | Isolde Bach/ Gerlinde Müller - Platz: 12 |
Herren Doppel: | Jörg Lemke/Jürgen Zündorf Platz 4 |
Alfred Janot/ Cedric Lemke - Platz 5 | |
Mixed: | Isolde Bach/Jürgen Zündorf - Platz 5 |
Damen Einzel: | Denise Müller - Platz 11 |
Herren Einzel: | Cedric Lemke - Platz 8 |
Nach den Spielen trafen sich die Mannschaften in Wiesenbach in der Lötholzhalle, wo wir von Arnold Ganzhorn mit seinem Team mit einem genüsslichen Essen verwöhnt wurden. Nach dem Essen und Siegerehrung kam noch eine Überraschung, eine Bauchtanzgruppe aus Weikersheim, die nach allen Regeln der Kunst die Hüften kreisen ließen. Im Anschluss noch gemütliches beisammen sein und plaudern über vergangenes und Zukunft in der Runde.
Wer Interesse hat bei uns zu spielen oder es ausprobieren möchte, wir trainieren immer dienstags von 20- 22 Uhr in der Mehrzweckhalle, einfach vorbeikommen.
Hallo Badmintonfreunde
Das vorletzte Spiel der Runde ging nach Schnelldorf zu niedriger Halle und Federbällen.
Die beiden Herren Doppel gestalteten sich sehr schwierig konnten aber dann doch für Blaufelden entschieden werden. Das Damen Doppel ging fast kampflos an Schnelldorf. Bei den Herren Einzel konnte nur unsern Youngstar Cedric punkten, der Rest ging leider ohne Punkte nach Hause. Im Damen Einzel war die Schnelldorfer Dame zu Stark und gewann mühelos das Match. Am letzten Spiel hing jetzt alles ob Niederlage oder Punktgewinn. Nach den ersten beiden Sätzen stand es 1:1. Nun musste der dritte Satz entscheiden, Blaufelden führten im letzten Satz souverän, die Gegner konnten zwar noch aufschließen gewonnen hat aber letztlich Blaufelden.
Glückwunsch zum Punktgewinn.
Hallo Badmintonfreunde
Die Spiele gegen Niederstetten waren bis jetzt immer sehr interessant, da sie immer ausgeglichen waren. Die ersten beiden Doppel versprachen dies auch. Für jeden ein Punkt. Das Damen Doppel war ein geschenkter Punkt da die Niederstetter nur mit einer Dame antraten. Die Einzel Spiele waren auch ausgeglichen somit stand es 4:3 für Niederstetten. Auf das letzte Spiel kam es jetzt an, das Mixed, dies konnte dann auch im dritten Satz für Blaufelden zum 4:4 entschieden werden. Punkteteilung. Alfred
Hallo Badmintonfreunde
In der Rückrunde waren wir zu Gast in Bad Mergentheim. Das Vorrundenspiel ging 4:4 aus, und nach dem Herren Doppel stand es ebenfalls unentschieden 1:1, erste gute Voraussetzungen für ein spannendes Spiel. Das Damen Doppel ging eindeutig an die Damen aus Bad Mergentheim. Dann die Herren Einzel 1 und 2, die von Blaufelden gewonnen wurden zum 2:3 . Das dritte Herren Einzel wurde knapp im dritten Satz verloren 3:3 .Bei den restlichen Spielen war dann die Luft raus, und sind von den Gastgebern gewonnen worden 5:3 Endstand. Glückwunsch nach Bad Mergentheim.
Die Rückrunde geht weiter und wir hatten Wallhausen am Valentinstag zu Gast. Dieses Spiel benötigt keinen Kommentar, wenn man das Ergebnis sieht. Sowohl der Punkte –als auch der Sätze Stand spricht für sich 8:0 Punkte und 16:2 Sätze. Glückwunsch für diesen souveränen Sieg.
Hallo Badminton Freunde
Das Heimspiel gegen Bad Mergentheim fing sehr vielversprechend an. Die Herren Doppel konnten glatt mit 2:0 gewonnen werden. Die Damen schwächelten kurz im dritten Satz und mussten sich nur knapp geschlagen geben. Die Herren Einzel 1und 2 waren ausgeglichen und es konnte jede Mannschaft einen Punkt für sich gutschreiben. Das dritte Herren Einzel war ein richtiger Krimi der zugunsten von Blaufelden ausging, somit stand es 4:2 und ein Unentschieden war schon gesichert. Das Damen Einzel konnte alles klar machen aber es fehlte im dritten Satz der letzte Biss zum Sieg, den sich die Bad Mergentheimer Dame erarbeitete. Jetzt kam es noch auf das Mixed an ob um Sieg oder Unentschieden gespielt wird. Nach dem ersten Satz war klar dass die Bad Mergentheimer alles daran setzen einen Punkt zu erspielen. Das Mixed ging eindeutig mit 2:0 nach Bad Mergentheim zum Endstand von 4:4
Glückwunsch an beide Mannschaften
Beim Auswärtsspiel in Wallhausen setzten die beiden Herren Doppel und das Damen Doppel erste Zeichen, denn danach stand es 3:0. In den 3 Herren Einzel konnten zwar 2 Sätze gewonnen werden das war aber auch schon alles, die Gegner waren zu überlegen. Im Damen Einzel und im Mixed fand man auch keinerlei Mittel mehr um wenigstens einen Ehrenpunkt zu erreichen. Der Endstand war ein glatter 8:0 Sieg.
Glückwunsch nach Wallhausen.
Blaufelden - Schnelldorf
Unser Gegner war Schnelldorf der schlecht einzuschätzen ist. Nach den beiden Herren Doppel konnten wir einen kleinen Teilerfolg verzeichnen, denn die wurden beide in drei Sätzen gewonnen.
Nachdem das Damen Doppel auch gewonnen wurde stand es mittlerweile 3:0 was eine gute Ausgangspositon für die restlichen Spiele war. Leider gingen dann zwei Herren Einzel an die Schnelldorfer. Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten waren dies die einzigen zwei Punkte die wir abgeben mussten. Unser Jüngster erkämpfte nach einer sehr guten Leistung den nächsten Punkt für uns. Das Damen Einzel und das Mixed gingen zwar knapp aus aber sie reichten zum Sieg 6:2 für Blaufelden. Glückwunsch an das Blaufelder Team.
Blaufelden - Niederstetten
Das nächste Spiel gegen Niederstetten kurz vor Weihnachten war wieder ein Heimspiel.
Nach den beiden Herren Doppel war noch alles ausgeglichen, das Damen Doppel entschied der dritte Satz, der allerdings nach Niederstetten ging. Das erste Herren Einzel konnte dann wieder zum 2:2 ausgleichen. Frank Willner als Neuling im Einsatz, zeigte eine beachtliche Leistung gegen einen alten Haudegen der Niederstettener, konnte aber leider keinen Punkt für uns erspielen.
Die restlichen Spiele im Einzel und Mixed wurden ohne große Gegenwehr von Niederstetten gewonnen, zum Endstand von 2:6 Glückwunsch nach Niederstetten.
Hallo Freunde des schnellen Ballsports
Die lange Sommerpause ist vorbei und die Saison hat wieder begonnen. Das erste Spiel gegen Niederstetten wurde wegen Krankheit abgesagt und auf einen anderen Termin verschoben.
Wir waren in Weikersheim beim letztjährigen Meister zu Gast, auch in diesem Spiel hatten wir mit Ausfällen und Krankheit zu kämpfen, somit hatten wir die Möglichkeit unseren Nachwuchs für dieses Spiel einzusetzen um Spielerfahrung zu sammeln.
Das Ergebnis von 8:0 spiegelt den Spielverlauf nicht ganz eindeutig wider, da die Spiele doch knapper ausgingen als erwartet. Glückwunsch an Weikersheim.
Das nächste Spiel findet gegen Bad Mergentheim am 22.11 statt.