Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • Slider_Logo2024.png
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 16.05.2025, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
 17.05.2025, 09:30 Uhr
TSG Backnang Tennis 1 - Junioren
 17.05.2025, 14:00 Uhr
Herren 55 - SPG Hösslinswart/ Steinach-R. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
TA TV Mögglingen 1 - Damen 30
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - TA SV Gailenkirchen-G. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 40 - TA SV Jagstzell 1
 18.05.2025, 13:00 Uhr
SGM TSV Blaufelden/​ Wiesenbach/​ Schrozberg - Sportverein Heilbronn am Leinbach
 18.05.2025, 15:00 Uhr
TSV Crailsheim 2 - TSV Blaufelden
 21.05.2025, 15:00 Uhr
Kids U12 - SPG Obersonth./ Sulzd./ Vellb. 2
 24.05.2025, 14:00 Uhr
TA TSV Essingen 1 - Herren 55

Taekwondo-News

Sieg für das Blaufelder Synchron-Team

Gold beim Bundesranglistenturnier und im Einzel Bronze für Hermann

Erfolg beim BRL in Gehrden

Susanne Busch, Silvia Hermann und Susanne Stein.

In der Deutschen Taekwondo Union entscheidet sich eine Nominierung für die Deutsche Nationalmannschaft immer zwischen dem amtierenden Deutschen Meister und den Bestplazierten einer Bundes-Ranglistentabelle. Da die Landesmeisterschaften der Verbände hier nicht zählen müssen Punkte auf einem entsprechenden vergleichbaren Niveau erzielt werden. Deshalb hat der Verband zu den großen Internationalen Meisterschaften in Europa noch drei Bundesranglistenturniere eingeführt – aufgesplittet für die Bundesbereiche Nord, Mitte und Süd.

Nach ihrer überraschenden Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften starteten die Blaufelder Damen auf Drängen der Landestrainerin nun beim Bundesranglistenturnier Nord in Gehrden/Niedersachsen.

Nach den Deutschen Meisterschaften hatte man in Blaufelden eine intensive Videoauswertung durchgeführt und in der Folge im Training versucht, bestimmte europäische Standards – wie zum Beispiel das kurze Stehenlassen der Beintechniken, das noch deutlich sichtbarere Einrasten der Handtechniken sowie die Präsentation des Kraftausdrucks noch mehr zu fokussieren – trainiert.

Offensichtlich ist das im Training sehr gut gelungen.

Am Wettkampftag überzeugten die drei Sportlerinnen aus Blaufelden mit einer beeindruckenden Leistung. Alle drei waren hochkonzentriert, harmonierten perfekt und vor allem konnten alle drei ihr Potential abrufen. Kurzum – nach einer perfekten Präsentation war die Sensation perfekt. Blaufelden errang die Goldmedaille und sogar deutlich überlegen dieses Turnier - immerhin konnten auch die Deutschen Vizemeister geschlagen werden.

Silvia Hermann startete zusätzlich im Einzelwettbewerb ihrer Altersklasse. Auch hier konnte sie die hervorragende Tagesform mitnehmen und zeigte auch hier eine klasse Leistung. Sie sicherte sich am Ende in einem super Teilnehmerfeld verdient die Bronzemedaille.

Gratulation nach Blaufelden für diese grandiose Leistung.

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

Taekwondo Blaufelden

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu